a4 avant 1.9tdi (130 ps)

Audi A4 B5/8D

hallo zusammen!

obigesr a4 wird wohl in 3 monaten meiner sein (incl. s-line plus und exterieur). nu nmeine frage an die fahrer der 1.9 tdi. seid ihr zufrieden was verbrauch und durchzug betrifft? was würdet ihr bemängeln? meine sorge ist das kleine drehzahl band und die geräuschkulisse des motors.
in anderen foren hab ich gelesen, dass die v max vo nder reifengröße abhängt. stimmt das? hab die serien 17zöller von s-line dann drauf.

danke für eure infos!

ps: bin schon gespannt auf die ersten fotos vom s-linie exterieurpaket des avant!

35 Antworten

sehe ich genauso... die optik macht viel aus! auch wenn das exterieur bisher nur im konfigurator zu erahnen war. ich hoffe immer noch, dass ein paar fotos gepostet werden.

warum "warnst" du vor dem sportfahrwerk? in der kombination mit dem esp sollte es doch keine überraschungen geben...

...und überhaupt, wann ist die ab schon mal so frei, dass man dauerhaft mit 240 durchfahren kann. dann lieber die gra rein und mit 180 mitschwimmen... :-)

Dauerhaft im ESP-Regeleinsatzbereich zu fahren......das ist echt Materialmordend. Da braucht man eine gewisse Herzlosigkeit um seinen Audi so zu behandeln, wenn du verstehst, was ich meine. ESP sollte "die letzte Rettung" sein. Wir wollen ja hier keine schwarz-weiß-Malerei betreiben.

180 mitschwimmen kann man voll vergessen. Hab ich selbst schon versucht. dann dauerts 2 Minuten und von hinten kommt einer, dem man Platz machen muss (was ich auch mache). Aber zum Platzmachen muss man sich zwischen noch langsameren einordnen und somit wieder Runterbremsen. Der Depp ist man so oder so. Nur mit 200+ machts erst richtig Spass 🙂

Also ich fahre seit 2 Jahren und fast 120 TKm einen A4 Avant 1,9 tdi und bin mit dem Fahrzeug zufrieden. Das schöne an dem Diesel ist doch das man auf der Autobahn eine ordentliche Durchschnittsgeschwindigkeit hinkriegt. Da macht es echt Spass die LKW´s mit knapp 90 km/h rauszulassen, und dann zu beschleunigen und die sog. "Drängler" in der Russwolke stehen zu lassen......

Bin von dem Sportfahrwerk begeistert und freu mich schon auf das S-Line Fahrwerk. Und ich kann nur sagen das Auto geht richtig gut in Kurven. Das beobachte ich immer wieder, die Leute mit stärkeren Autos sind auf der Geraden alle schnell, aber wenn dann die Kurven kommen bremsen die schön runter oder fahren nach rechts weil die meisten mit Ihrem Auto und der Leistung nicht umgehen können.

Ich hab Ihn mit wieder bestellt, obwohl es stimmt der 320d ist leiser und schneller, aber vom Design gerade innen halt auch Älter als der A4.

Freie Fahrt

hi,
der betreffende a4 eiert ohne sportfahrwerk durch die gegend, dass es einen jeden sportlich fahrenden menschen graust-bloss nicht ohne bestellen, ein kollege machte diesen fehler.
das mit der optik bleibt jedem selbst überlassen, aber ein so schepperiger minidiesel tiefergelegt, mit 17 oder 18 zöllern sieht (sorry) einfach nur lächerlich aus..so nach möchtegern eben. man kann auch gleich auf den 1.6er das s4 paket anbauen, aber wozu? es macht aus den 200 km/h rennern halt auch keine sportwägen. mich amüsieren solche autos in jedem fall immer, ist sowas wie die moderne version eines aufgetunt'en, prolligen alten dreier bmw's den an der ampel jeder mini stehenlässt :-) aber einen auf dicke hose machen..
gruß
j.

Ähnliche Themen

Hi Leute,

Also ich fahre seit ca einem Jahr auch den A4 1,9 tdi mit 130 PS und bin voll zufrieden, weil der richtig gut anschiebt und ich kann mich den letzten Beiträgen nur anschließen, das Sportfahrwerk ist einfach genial.
Weil was hat es damit zu tun ob ein Auto 210 oder 250 geht, wenn ich bei 110 aus einer Kurve fliege ???
Und da liegt meiner einfach wie auf Schienen.

Da frag ich mich einfach ob manche nur Gasgeben und auf der Geraden mit 230 protzen um dann in der nächsten Kurve wieder runterzubremsen und dahinzukriechen weil sie mit dem Auto nicht fertig werden ...

Und zur Geräuschkulisse kann ich nur sagen, ja lauter als BMW und Benz aber ich finde wenn ich den Sound von meinem Motor nicht hören soll kann ich mich auch in die Bahn setzen ...

Ich finde den A4 einfach gelungen und würd ihn immer wieder kaufen.

Solong

Marosch

Also der A4 mit 130 PS geht schon recht gut und macht Spass mit dem Sportfahrwerk. Und warum darf ich auf ein solches Auto nicht auch 17 oder 18 Zöller schrauben ?
Das ich den nicht zum S4 oder sogar RS4 mutieren lasse ist schon klar, das wär ein wenig übertrieben aber auch ein solches Auto optisch dezent aufzuwerten ist ja wohl erlaubt.

Aber naja mit einem PS - Stärkeren Auto kann jeder schnell fahren, aber in den Kurven trennt sich die Spreu vom Weizen und da kommt so mancher 2,5 tdi Fahrer ins rudern.

Also ich freu mich auf meinen neuen und hoffe das er noch dieses Jahr kommt.

Noch mal was zum Thema Geräuschkulisse...

Zumindest beim aktuellen A4 (MJ2004) in Verbindung mit der MT kann ich nur sagen, dass ich die Geräuschkulisse sehr angenehm empfinde! Entweder haben die in den letzten Monaten etwas bei der Dämmung getan (wir hatten das Thema vor einiger Zeit in einem anderem Audi-Forum) oder ich weiß nicht was... Ich war jedenfalls beim Umstieg von meinem vorigen A4 1.9TDI (noch mit Verteilereinspritzpumpe, galt ja als etwas leiser als PD) auf meinem aktuellen positiv überrascht!

Von Mitfahrern erhalte ich regelmäßig Kommentare wie "boah, ist der leise".. zumindest wenn sie nicht außen daneben stehen... ;-), sondern Mitfahrer sind.

Den vergleichbaren DC-CommonRail fand ich dagegen nur von den Vibrationen her überlegen (da dort weniger), die Geräuschkulisses war subjektiv vielleicht etwas "sanfter" aber nicht lauter.

Bei mir hört und fühlt es sich immer
so an, als wäre der PD zwar im Kern ein rauher Geselle, aber das klingt wie durch x-Schichten Dämmmaterial..

Ein neulich gefahrener Touareg mit dem neuen 5-Zylinder-Diesel klang da definitiv nicht ruhiger, eher noch etwas rauher.

es gibt natürlich immer schnellere autos, aber was nutzen die einem wenn man sie nicht ausfahren kann und ich gehöre nicht zu den leuten, die sonntags deswegen 5uhr morgens auf die ab fahren.

und was spricht dagegen ihn optisch aufzuwerten auch wenn es "nur" ein 1.9tdi ist??? und mal ganz ehrlich ... wenn er so ein kleines tuning hinter sich hat, geht er doch bestimmt 2 - 3 km/h schneller *g*

es ist alles geschmackssache, aber das s-line exterieur an meinem 1.9tdi lass ich mir nicht vermiesen!

Tja ich weis auch nicht was jkorbel da von sich gibt (evtl. ist er ja auch erst um die 20)
Ich weis auch nicht was für ein PKW er fährt aber eins weis ich
es sind genau die leute die mit Ihren Autos,wo dann auch bei 250km/h schon der Ofen aus ist, die auf der BAB immer vor mir herfahren wenn ich mit meinem Moped unterwegs bin und dann auch auf garkeinen fall rechtsrübergehen.

Aufjedenfall hat das eine mit dem andern nichts zu tun.Ein Auto sieht immer Geil aus wenn es Tiefer und Breiter ist. Auch ein Golf mit 50PS Diesel hab ich schon so gesehen und er sah super aus. Der rest ist Kinderkram.

Grüsse hihiman

hallo hihiman,
nein, ich bin keine 20, sondern mitte 30, warum auch? hat geschmack was mit alter zu tun?
ich fahre einen modifiz. 535i sowie einen a2.
nein, ich fahre selten 250 km/h, ist mir zu anstrengend. meistens reise ich mit um die 180-220, da ist es noch schön ruhig im auto. schnelleren mache ich auch gerne platz, vorhin war das ein murcielago *schwärm*
gruss
j.

@STESTRA

>Also der A4 mit 130 PS geht schon recht gut
>und macht Spass mit dem Sportfahrwerk. Und
>warum darf ich auf ein solches Auto nicht auch
>17 oder 18 Zöller schrauben ?
>Aber naja mit einem PS - Stärkeren Auto kann
>jeder schnell fahren, aber in den Kurven trennt
>sich die Spreu vom Weizen und da kommt so
>mancher 2,5 tdi Fahrer ins rudern.

häh???? Gibt es denn das Sportfahrwerk und 17
oder 18 Zöller etwa nicht für den 2,5 TDI??? Was
redest Du da??

Hallo jkorbel
Da muß ich mich aber bei dir Entschuldigen ich hätte dich echt so um die 20geschätzt :-)
Naja aufjedenfall ist es Imho egal was für ein Motor in einem Auto steckt hauptsache das Wägelchen sieht gut aus, oder.

Grüsse hihiman

Sehe ich genaus so!
Seit wann dürfen nur sog. schnelle Auto schön sein? Ich habe meinen 1,9TDI auch optisch mit den 18" vom S4 aufgewertet. Mir kam aber nie der Gedanke aus meinem 1,9TDI einen S4-Imitat zu machen. Mir gefällt einfach das Design der Felgen sehr gut und 17" waren mir zu klein. Zudem sollten es original Audi Felgen sein, die auch nicht jeder fährt. Ich finde die Optik macht einiges beim Kauf aus.
Mein Chef fährt einen neuen S4 und wenn beide Autos neben einander stehen (beide schwarz) sieht man schon noch deutlich, daß es dort Unterschiede gibt. Vielleicht fällt das dem Leien zugegebener Maße nicht sofort auf.
Also ich kann den 1,9 TDi nur empfehlen und falls die Power irgend wann dann doch nicht reicht, gibt es beim chippen einige Möglichkeiten und da sieht manch 2,5 TDI alt aus.
Zum Thema Sportfahrwerk kann ich nur sagen, daß es von Audi ja einmal die Sportfedern gibt und dann noch das kompl. S-Fahrwerk. Da unser Fuhrpark mit vielen A4 ausgestattet ist in fast allen Motorvarianten und Ausstattungen konnte ich beide Sportfahrwerke ausgiebig testen. Ich habe beides nicht drin, da mir der Komfort erheblich auf der Strecke geblieben ist. Hier kann ich nur H&R Federn empfehlen aber das ist wieder geschmacksache, genau wie bei der Optik. Jeder wie es es mag ;o)
Gruß Schings

@Schings

>Also ich kann den 1,9 TDi nur empfehlen und
>falls die Power irgend wann dann doch nicht reicht,
>gibt es beim chippen einige Möglichkeiten und da
>sieht manch 2,5 TDI alt aus.

ich kann mich nur wundern. Du vergleichst einen
1,9l 4 Zylinder mit einem 2,5l 6 Zylinder. Das ist doch
ein himmelweiter Unterschied. Und ausserdem vergleichst
Du einen gechippten 1,9er mit einem nicht gechippten
2,5er. Komischer Vergleich, den Du da anstellst...

@Patrick71

Ich meinte nur, wenn ein 1,9 TDI Fahrer irgend wann der Meinung ist, daß es Ihm an Leistung fehlt, daß er dann als gute, preisgünstige Alternative seinen 1,9 chippen kann um an dei Fahrleistungen eines 2,5 heranzukommen bzw. evtl. vorbei zuziehen. Mehr nicht.
Man kann sich natürlich auch ein neuen 2,5 TDI kaufen, wo es bei mir am Kleingeld scheitern würde. Natürlcih ist es ein Unteschied einen 4 Zyl. oder einen 6 Zyl. zu fahren, daß stellte ich auch nie in Frage (Hatte selber einen Passat VR6 und einen gechippten Passat 1,8T, Leistungmäßig auf gleichem Niveau!). Mein Freund hat einen A4 2,5 TDI Quattro Limosine, der auch gechippt ist und gut 210PS hat. Natürlich kann hier kein 1,9er mithalten.
Möchte jetzt auch nicht über meine Aussage eine Diskussion auslösen. Das Thema lautete ja auch "a4 Avant 1,9TDI (130PS)"
Gruß
Schings

Deine Antwort
Ähnliche Themen