a4 avant 1.9tdi (130 ps)

Audi A4 B5/8D

hallo zusammen!

obigesr a4 wird wohl in 3 monaten meiner sein (incl. s-line plus und exterieur). nu nmeine frage an die fahrer der 1.9 tdi. seid ihr zufrieden was verbrauch und durchzug betrifft? was würdet ihr bemängeln? meine sorge ist das kleine drehzahl band und die geräuschkulisse des motors.
in anderen foren hab ich gelesen, dass die v max vo nder reifengröße abhängt. stimmt das? hab die serien 17zöller von s-line dann drauf.

danke für eure infos!

ps: bin schon gespannt auf die ersten fotos vom s-linie exterieurpaket des avant!

35 Antworten

Der erste Unterschied denn man wohl tu spüren bekommt
vom 1,9TDI zum 2,5TDI sind die schlappe 3000Euro die das Grundmodel mehrkostet? Und die Mehrkosten werden sich dann wie ein Roterfaden durch das 2,5TDI Leben ziehen.
Es ist also erstmal auch eine Frage des Geldes?
Sonst schreibt hier noch einer nimm den A6??

"Back to Tropic"

Grüsse hihiman

Mit dem folgenden Beitrag möchte ich keinesfalls den 2.5er oder ein Chiptuning als Alternative hinstellen, da ich mir bewusst bin, dass es den Verfasser des Themas nicht interessiert. Ich möchte lediglich zur Art der Diskussion meine Meinung loswerden, in der Hoffnung auf vernünftige Talker zu stoßen, die das Selbe denken.

Zitat:

Original geschrieben von Patrick71


@Schings

>Also ich kann den 1,9 TDi nur empfehlen und
>falls die Power irgend wann dann doch nicht reicht,
>gibt es beim chippen einige Möglichkeiten und da
>sieht manch 2,5 TDI alt aus.

ich kann mich nur wundern. Du vergleichst einen
1,9l 4 Zylinder mit einem 2,5l 6 Zylinder. Das ist doch
ein himmelweiter Unterschied. Und ausserdem vergleichst
Du einen gechippten 1,9er mit einem nicht gechippten
2,5er. Komischer Vergleich, den Du da anstellst...

Du kannst dich wundern? Jetzt ist so ein Augenblick, in dem meine Hand an die Stirn gleitet.

ERDE AN TALKER: wir sind in einem Foum. Ein Großteil, wenn nicht der größte überhaupt, der Beiträge in einem Forum sind Vergleiche. Warum also, darf man die beiden Fahrzeuge, die sich auuuuuuusschließlich in ihrer Motorisierung (die Nebenbei in der Diesel-Liste direkt untereinander stehen) unterscheiden, nicht mit einander vergleichen? Dieser Vergleich ist einer der häufigsten im A4-Forum überhaupt. Um mal an die Sache zu gehen, eine kleine Tatsachenauflistung für das Tuning:

- Gleiche Leistung

- Mehr Drehmoment (für den 1.9er)

- Niedrigeres Gewicht (für den 1.9er)

- Gleiche Topspeed (je nach Tuning)

- Geringerer Verbrauch (für den 1.9er)

Was bleibt denn vom 2.5er noch übrig, wenn man den 1.9er chippt? Auch hierauf gibt es eine Antwort: "Na der 6-Zylinder"

Richtig. Was noch? Das wars auch schon. Ist also nur noch Geschmackssache, was man nimmt.

(Ich hoffe ihr verzeiht mir, dass ich die serienmäßigen el. FH hinten u.Ä. in meiner AUflistung außer Acht gelassen habe)

Als einen "himmelweiten Unterschied" würde ich den Vergleich zwischen einem smart-roadster und dem HUMMER II bezeichen.....aber nicht A4 (8E) 1.9TDi - A4(8E) 2.5TDi.

...in diesem Sinne: ES LEBE DER VERGLEICH

Hallo,

irgendwie macht der Vergleich Serienfahrzeuge mit Tuningautos wenig Sinn, man kann ja auch nen 2,5er chippen, wenn man unbedingt will.

Die Geschmäcker sind verschieden, mir gefällt Sportline Plus optisch sehr gut, Exterieuerpaket mit Spoiler außen brauche ich nicht, vielleicht bin ich dafür zu alt.

Ein 2,5 V6 ist sicherlich ein gutes Auto (wenn der Motor hält), aber abgesehen von der Anschaffung auch in den Unterhaltskosten deutlich höher als ein 1,9 tdi, trotz Euro4.

Im Innendesign wirkt der A4 moderner und hochwertiger als ein E 46, finde ich auch, aber mit der breiten Mittelkonsole muß man klar kommen.

Gruß FRischling2

Ähnliche Themen

ist ja einiges an meinungen zusammengekommen, danke!

habe auch kein problem, wenn ihr vergleiche anstellt. ist sicher immer interessant. aber hab den 1.9tdi bestellt, also ist der 2.5tdi eher weniger interessant für mich zumindest. wird aber sicher viele leser geben die derzeit sich noch zwischen den beiden entscheiden. leider werd ich auch den 1.9tdi nicht chippen dürfen, da es ein dienstwagen ist.

also, wenn ihr meine neugier stillen wollt, dann lasst euch gerne über den kleinen diesel aus.

Für einen objektiven Eindruck empfehle ich die letzte Auto Motor und Sport (ich hoffe, ich darf das).
Da ist das Ergebnis des A4 1,9TDI 100000km Dauertests zu lesen.
Schlecht ist der Motor bestimmt nicht. Ich finde, es ist sehr stark Geschmackssache, welche Motorisierung man nimmt. Eine Geldfrage natürlich auch.
Aber man wird mit beiden glücklich werden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen