A4 aus UK
Hi,
gibts hier im A4 8K Forum eigentlich auch einen Thread bzgl. Neuwagen aus UK.
Hab mit der Suche nüscht jefunden...
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von michael-altdorf
p.s. @meister jansen,wenn du deinen tonfall nicht änderst(das bedeutet freundlich einen diener machst😁)kommst du hier im forum überhaupt nicht weiter
gruß der fredzuspamer😛
ich denke, hier regt sich wohl der Falsche auf.
Der TE hat im Verlauf eine eindeutige Frage gestellt, die bisherigen Antworten hierzu hätten mich an seiner Stelle auch nicht gerade "begeistert".
Nur mal so als Zwischenruf...
57 Antworten
So, hab jetzt mein Angebot von JD bestellreif hier liegen.
Folgende Konditionen sind im Moment aktuell:
Rabatt: 8 %
Anzahlung: 25 %
In der englischen Broschüre steht für das abgeflachte Lenkrad:
"3-spoke multi-function flat-bottomed steering wheel with gear-shift paddles on automatic models" mit Bestell-Code(s): 2PF / 2PK
In der deutschen Preisliste steht für das abgeflachte Lenkrad:
1. "Multifunktions-Sportlederlenkrad im 3-Speichen-Design unten abgeflacht" mit Bestellcode: 2PF
2. "Multifunktions-Sportlederlenkrad im 3-Speichen-Design unten abgeflacht mit Schaltwippen" mit Bestellcode: 2PK
In der Bestellorder von JD steht bei mir beim abgeflachten Lenkrad jetzt: 2PF / 2PK (wie in der Broschüre).
Mein Wagen hat s tronic, ich habe jetzt die Befürchtung das ich eventuell keine Schaltwippen bekomme, da in D ja auch eine Auslieferung mit s tronic und ohne Schaltwippen möglich ist.
Müsste JD nicht nur den Code 2PK für die Bestellung verwenden?
Was sagen die UK Experten dazu?
Weiterhin steht bei mir bei "german bookpacks required" kein Code, da lt. JD er nur für "english bookpacks required" einen Code hat.
Wie war das bei den bisherigen UK-Bestellern?
JD sagte mir, das er versucht deutsche Bedienungsanleitung/Serviceheft etc. zu bekommen, er es jedoch nicht garantieren kann.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von jansen75
So, hab jetzt mein Angebot von JD bestellreif hier liegen.
Folgende Konditionen sind im Moment aktuell:
Rabatt: 8 %
Anzahlung: 25 %In der englischen Broschüre steht für das abgeflachte Lenkrad:
"3-spoke multi-function flat-bottomed steering wheel with gear-shift paddles on automatic models" mit Bestell-Code(s): 2PF / 2PKIn der deutschen Preisliste steht für das abgeflachte Lenkrad:
1. "Multifunktions-Sportlederlenkrad im 3-Speichen-Design unten abgeflacht" mit Bestellcode: 2PF
2. "Multifunktions-Sportlederlenkrad im 3-Speichen-Design unten abgeflacht mit Schaltwippen" mit Bestellcode: 2PKIn der Bestellorder von JD steht bei mir beim abgeflachten Lenkrad jetzt: 2PF / 2PK (wie in der Broschüre).
Mein Wagen hat s tronic, ich habe jetzt die Befürchtung das ich eventuell keine Schaltwippen bekomme, da in D ja auch eine Auslieferung mit s tronic und ohne Schaltwippen möglich ist.
Müsste JD nicht nur den Code 2PK für die Bestellung verwenden?
Was sagen die UK Experten dazu?Weiterhin steht bei mir bei "german bookpacks required" kein Code, da lt. JD er nur für "english bookpacks required" einen Code hat.
Wie war das bei den bisherigen UK-Bestellern?
JD sagte mir, das er versucht deutsche Bedienungsanleitung/Serviceheft etc. zu bekommen, er es jedoch nicht garantieren kann.Gruß
sollte das mit der deutschen bedienungsanleitung nicht klappen, ich verkauf dir meine für 350€. nen echtes schnäppchen 😉 kriegste sonst nirgends zu dem preis!
Ein Auto kaufen könnt´s in UK aber die Beschreibung lesen nicht? 😁
Was ist denn Lieferzeit momentan?
Zitat:
Original geschrieben von fe11go
Ein Auto kaufen könnt´s in UK aber die Beschreibung lesen nicht? 😁Was ist denn Lieferzeit momentan?
Bei Bestellung jetzt - Auslieferung Mai 2012
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von jansen75
So, hab jetzt mein Angebot von JD bestellreif hier liegen.
Folgende Konditionen sind im Moment aktuell:
Rabatt: 8 %
Anzahlung: 25 %
ja ist schon klar.....ich gebe denen 1/4 des Kaufpreises 6 Monate vorab....wie blöd muss man eigentlich sein - gerade in den heutigen "finanzkräftigen " Zeiten ? Sorry ich muss das nicht verstehen, nur um zum Schluss vllt. 500 Euro zu sparen....oder ist es so viel mehr ?
genaue Zahlen lässt Du ja nicht verlauten, liste doch mal alle Kosten für Dein dann fertiges, in Deutschland stehendes und zugelassenes Auto auf ( so incl. Abholung in UK usw. ) - und stelle es einem deutschen Händler gegenüber
Zitat:
Original geschrieben von hohirode
ja ist schon klar.....ich gebe denen 1/4 des Kaufpreises 6 Monate vorab....wie blöd muss man eigentlich sein - gerade in den heutigen "finanzkräftigen " Zeiten ? Sorry ich muss das nicht verstehen, nur um zum Schluss vllt. 500 Euro zu sparen....oder ist es so viel mehr ?Zitat:
Original geschrieben von jansen75
So, hab jetzt mein Angebot von JD bestellreif hier liegen.
Folgende Konditionen sind im Moment aktuell:
Rabatt: 8 %
Anzahlung: 25 %genaue Zahlen lässt Du ja nicht verlauten, liste doch mal alle Kosten für Dein dann fertiges, in Deutschland stehendes und zugelassenes Auto auf ( so incl. Abholung in UK usw. ) - und stelle es einem deutschen Händler gegenüber
Warum so agressiv?
Gesamtersparnis unter Berücksichtigung aller Kosten ca. 9.000,-- gegenüber Internethändler.
Als Lektüre sein noch dies hier empfohlen:
http://www.motor-talk.de/forum/kauf-eines-a5-in-england-t2099618.htmlZitat:
Original geschrieben von jansen75
Gesamtersparnis unter Berücksichtigung aller Kosten ca. 9.000,-- gegenüber Internethändler.
also die Rechnung würde ich gerne im Detail sehen...
meiner hat Liste in D 47000,-, - lt. englischer Priclist und aktuellem Umrechnungskurs würde das vergleichbare Auto in England 43.000 Euro kosten. Mwst hin oder her, fällt da weg und kommt da wieder dazu........In D habe ich 12 % NL zzgl. Abholung incl. beim normalen Audihändler erhalten, Du schreibst - es sind in GB 8 %. -> Spanne wird schon kleiner. zzgl. 25 % Anzahlung ~ 10.800 Euro für 6 Monate, welche in ich D nicht zahlen muss. Dann muss ich das Ding ja in England noch irgendwie holen und heimbringen, hier dann zulassen. Da sind 9000,- Euro Ersparnis in der Märchenwelt hergeholt. Lasse mich aber gerne anderweitig bekehren.
der Link zum A5 Thread, der linkt 😉...ich lese mir nicht 223 fragwürdige Seiten mit z.t. märchenhaften Erzählungen durch, ich kann auch so selber Zahlen lesen und deuten 😉
naja, 9000Euro sinds vielleicht nominall beim grössten Motor mit allem drum und dran...
ich habe nun mir einen A4 Allroad mit dem 177PS TDI ausgerechnet....incl den für mich sinnvollen Extras...
mit dem aktuellen Kurs von heute gerechnet (1,1579Euro für 1GBP) sind das bei gleicher Ausstattung 26,75% Rabatt gegenüber deutschem Listenpreis und wenn ich dann den erzielbaren Rabatt übers Net (zB Autohaus24) in D (13,5%) abziehe bleiben immer noch 15,3% Preisvorteil über...
oder nominal sind es 13267Euro UK rabattiert vs. dt. LP, oder 6571Euro vs. rabattierten Preis in D (13,5%)
aussen vor gelassen die Abholungskosten für UK (90Euro Diesel, Fähre 50-60Euro, Flug + Taxi 100Euro, Abnutzung 2000km aufs neue Auto) und die Kosten für die LHD Version (da gibt es unterschiedliche Angaben, wer weiss die richtige Höhe?)
Allerdings würde ich die Abholung wieder mal mit einem Urlaub in UK verbinden.
Ich rechne aber nie nominal sonder prozentual den Rabatt aus...nur so lässt es sich vergleichen...
und man muss immer die zusätzliche Ausstattung in UK beim deutschen Modell dazu rechnen....jetzt kann ja einer sagen, ok, dies oder das brauche ich nicht...somit sinkt der Rabatt, denn warum soll ich im dt. Modell was dazu kaufen, was ich nicht brauche nur weil es in UK Serie ist...meist sind es aber sinnvolle Extras...
und...für mich ist das nebensächlich, denn ich rechne immer mit einem Wiederverkauf nach einem oder zwei Jahren...und da geht der Gebrauchtwagenpreis prozentual auch vom Listenpreis aus....
Mal so nebenbei gesagt...ich finde es absolut unverschämt von Audi in D soviel für so wenig ausgestattete Autos zu verlangen! Bei uns gibts das Attraction Modell....in UK ist die Basis das SE Modell, welches schon sehr viel an Bord hat, was man bei uns immer dazu kaufen muss...dazu ist das Fahrzeug in UK wesentlich günstiger und als Basismotor wird (von den e-Modellen abgesehen, weil uninteressant, da keine AHK dazubestellbar ist) der 143PS Motor angeboten und kein 120PS´ler...
Auch der Aufpreis für quattro (A4 1305Euro bereinigt) ist günstiger, ebenso der Aufpreis zB vom 2.0l 177PS TDI auf 3.0l TDI....(beim Allroad 5773Euro in UK vs. 74339Euro in D, bereinigt mit entsprechenden Rabatten etc.)
Ebenso ist es ein Witz, was S-Line in D beinhaltet und was in UK...
in D zahlt man beim normalen Ambition für ein S-Line Paket +1980EURO (LP)...und muss aber nochmals +1460Euro (LP) für das Exterieurpaket bezahlen (was Audi ausser der Formenherstellung keinen Cent mehr kostet als Serie da gleiches Material) und dann nochmals für Xenon +1060EUro bezahlen..Summe 4500Euro---Nachlass in D 13,5%, eff. 3892Euro...
in UK zahlt man dafür 2697Euro (schon abzgl. 8% Rabatt, Währungskurs, 19%USt)
Das ist mal ein Aufpreis von 44% in D vs UK oder in UK ist das Paket fast 31% günstiger! Vom LP ausgehend ist es sogar fast 35% günstiger...
Dazu kommt noch das dritte Jahr Garantie, was man auch bei uns reinrechnen muss! Ebenso die ÜF-Kosten (ich wohn zB gerade mal ne Stunde von IN entfernt), die sind auch schon happig, im Gegenzug kostet die UK-Abholung auch a bisserl was...
Letztlich kann man mit dem Nachlass von 26% auf den dt. LP das Fahrzeug in Jahr umsonst fahren!
Die Anzahlung tut zwar weh, aber der Händler ist seriös, ich denke, da steckt letztlich Audi UK dahinter und damit das Mutterwerk. Das dort das Geld verloren geht, glaube ich nicht.
Für die Anzahlung muss man entweder die Zinsen ansetzen, die man finanzieren muss oder Guthabenzinsen, die man bekommen würde, falls das Geld cash auf dem Konto liegt. Da bekommt man im Moment nicht viel drum.
Für mich ist nur noch im Moment die Frage, wie ich einen Kurs, der für mich günstig steht (falls mal er wieder auf zB 1,10 fällt) oder zB den aktuellen Kurs (damit ich dann mit dem kalkulieren kann ohne böse Überraschungen falls Italien, Gr, und ESP den Euro weiter versauen)
absichern kann.
Wer macht sowas?
Vielen Dank für dieses ausführliche Statement, hatte UK beim Kauf von Reimport so bisher noch nicht auf "dem Plan", eher Länder wie Dänemark (bei denen die Steuern anscheinend deutlich höher liegen als bei uns - mag man kaum glauben 😁) und die Ersparnis daher resultiert.
Hab zwar noch nie ein Auto reimportiert, aber wenn ich es richtig verstehe, dann entsteht die Differenz zwischen D und UK allein durch die stark abweichenden LP in den beiden Ländern, oder? Mich würde dann wundern, warum in UK die LP soooo viel günstiger sind. Das wird doch sonst nur in Ländern (wie eben Dänemark) gemacht, um hohe Setuersätze zu kompensieren und damit den Kunden den Kauf des Autos noch halbwegs erschwinglich zu machen.
Zitat:
Original geschrieben von ducnici2
naja, 9000Euro sinds vielleicht nominall beim grössten Motor mit allem drum und dran...usw.
was rechne ich dann falsch ? ( die Zahlen "hinterm Komma" schenke ich her 😉 )
LP in D 47.000 abzgl. 12 NL -> 41.360 ( bei mir incl. Abholgebühren )
LP in GB 43.000 abzgl. 8 NL -> 39.560 ( ohne jegliche Abholgebühren ) Ausstattung exakt dann wie meiner hier in D !!
Macht eine Ersparnis von ~ 1.800 Euro - nackig. Dazu dann alles was die Abholung betrifft , die Vorauskasse und den ganzen heckmeck der Bestellung. Bleibt kein tausender. 😕 Dafür das ganze Theater - nein.
Zitat:
Original geschrieben von vilafor
Hab zwar noch nie ein Auto reimportiert, aber wenn ich es richtig verstehe, dann entsteht die Differenz zwischen D und UK allein durch die stark abweichenden LP in den beiden Ländern, oder? Mich würde dann wundern, warum in UK die LP soooo viel günstiger sind. Das wird doch sonst nur in Ländern (wie eben Dänemark) gemacht, um hohe Setuersätze zu kompensieren und damit den Kunden den Kauf des Autos noch halbwegs erschwinglich zu machen.
Das ist immer eine Entscheidung des Herstellers. Die Nachfrage ist entscheidend. In den USA (kaum einer kennt Audi) bekommt man einen Audi quasi nach geschmissen. Leider ist ein USA-(Re)Import viel zu kompliziert, da sich das Fahrzeug zu sehr vom Deutschen unterscheidet. Mit Steuern hat das natürlich auch was tun. Aber in erster Linie geht es für Audi und allen Herstellern einfach darum das Maximum aus seinen Kunden herauszuholen. Und dafür gibt es pro Land eine Strategie, die auch den Preis beeinflusst.
In UK kaufen ist einfach und sicher, weil es in der Eurozone ist. Bei meinem Fahrzeug hätte die Ersparnis übrigens ca 6000,- € ausgemacht. Das ist auch nicht wenig. Flug und Heimfahrt nicht mit eingerechnet. Trotzdem wer kaufen und nichts verschenken will, kann sich sein Fahrzeug ja mal durchrechnen.
Hier ist übrigens eine gute Beispiel-Rechnung:
http://www.audiq5.info/faq#5
Zitat:
Original geschrieben von bernharde
Hier ist übrigens eine gute Beispiel-Rechnung:
http://www.audiq5.info/faq#5
Danke der Infos...aber nach durchlesen des ganzen wird es immer indiskutabler, neben der 20 oder 25 Prozent Vorauskasse bei Béstellung muss ich auch noch den kompletten Rest vorab überweisen, sonst bekomme ich den COC Schein nicht, kann es nicht zulassen und nicht abholen !
Ich habe 40 und mehr tausend Euro überwiesen und habe dann praktisch erst mal nichts, nicht mal gesehen habe ich mein Auto. Sorry...aber an der Klatsche habe ich noch keinen,das würde ich in D nicht machen und schon gar nicht im Ausland. Dazu muss ich zu lange und zu hart für mein Geld arbeiten. Geld gegen Ware, so habe ich 25 Jahre lang meine Autos gekauft und sonst gibts gar nichts. Hier mache ich das so: ich mache die Überweisung auf Termin Abholung fertig und wenn ich das Auto in IN habe, rufe ich bei der Bank kurz an und gebe die Überweisung per Soforttansfers frei. Und wer so nicht mitspielt, der verkauft mir eben nichts.
Zitat:
Original geschrieben von ducnici2
Für mich ist nur noch im Moment die Frage, wie ich einen Kurs, der für mich günstig steht (falls mal er wieder auf zB 1,10 fällt) oder zB den aktuellen Kurs (damit ich dann mit dem kalkulieren kann ohne böse Überraschungen falls Italien, Gr, und ESP den Euro weiter versauen)
absichern kann.
Wer macht sowas?
Ich z.B. habe ein kostenloses Devisenkonto bei der DAB-Bank und tausche dann dort online Euro in Pfund, wenn der Kurs günstig ist.
Zitat:
Original geschrieben von hohirode
was rechne ich dann falsch ? ( die Zahlen "hinterm Komma" schenke ich her 😉 )Zitat:
Original geschrieben von ducnici2
naja, 9000Euro sinds vielleicht nominall beim grössten Motor mit allem drum und dran...usw.LP in D 47.000 abzgl. 12 NL -> 41.360 ( bei mir incl. Abholgebühren )
LP in GB 43.000 abzgl. 8 NL -> 39.560 ( ohne jegliche Abholgebühren ) Ausstattung exakt dann wie meiner hier in D !!
Macht eine Ersparnis von ~ 1.800 Euro - nackig. Dazu dann alles was die Abholung betrifft , die Vorauskasse und den ganzen heckmeck der Bestellung. Bleibt kein tausender. 😕 Dafür das ganze Theater - nein.
Irgendwas rechnest Du bei Deinem "falsch"?
Der A4 FL gibt es mit ca. 25-26% NL auf den dt. Listenpreis, in D gleich ausgestattet (wenn einer keinen Isofix auf der Beifahrerseite braucht, spart er halt zB was um 60Euro)...
Nachlass gibt es hier auf den A4FL 13,5%...das kannst aber nicht einfach von den 25-26% abziehen, das wäre falsch!
Mich verwundert es etwas, dass da nur 1800Euro Diff bleiben, bei dem hohen Anschaffungswert...das müssten mehr sein....gib doch mal das Modell und Deine ausstattung einfach an...oder hast Du die UK VAT mit drin gelassen und die dt. zus. mitgerechnet? Die muss man nämlich nicht bezahlen, da hier in D die dt. UST nachentrichtet werden muss! Der Fehler wird häufig gemacht!
meine Rechnung bisher war UK Basispreis ohne VAT, mal 0,92 (8%Rabatt), mal
Währungskurs http://de.finance.yahoo.com/.../#from=GBP;to=EUR;amt=1
mal 1,19% (19%USt)
Beispiel
Basis Allroad A4 177PS TDI, Basispreis UK 25470GBP=29429Euro mal 0,92 (8% Rabatt) = 27074Euro mal 1,19 (dt. USt) = 32218Euro
Der genau gleich ausgestattete Allroad in D kostet 45785Euro, die nackte Basis in D 40650Euro.
Vom gleich wie UK ausgestattetem D-Allroad ausgehend wären das dann 45785Euro mal 0,865 (13,5% Rabatt) = 39604Euro
39604Euro - 32218Euro = 7386Euro nominale Differenz oder prozentual 18,65%
Aber klaro, wenn nur 1800Euro Diff....da braucht man sich nicht den Aufwand machen....da brauchen wir nicht darüber reden....
Zitat:
Original geschrieben von jansen75
Ich z.B. habe ein kostenloses Devisenkonto bei der DAB-Bank und tausche dann dort online Euro in Pfund, wenn der Kurs günstig ist.Zitat:
Original geschrieben von ducnici2
Für mich ist nur noch im Moment die Frage, wie ich einen Kurs, der für mich günstig steht (falls mal er wieder auf zB 1,10 fällt) oder zB den aktuellen Kurs (damit ich dann mit dem kalkulieren kann ohne böse Überraschungen falls Italien, Gr, und ESP den Euro weiter versauen)
absichern kann.
Wer macht sowas?
das heisst aber, dass Du das Geld irgendwann auch flüssig haben musst...