1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B6 & B7
  7. A4 als Fahranfänger

A4 als Fahranfänger

Audi A4 B7/8E

Hi,
was haltet ihr davon als Fahranfänger so ein großes Auto wie ein Audi A4 (8E B7) mit 140PS zu fahren?
Ich habe am Projekt "Begleitetes Fahren ab 17" teilgenommen und habe schon ein "bisschen" Fahrerfahrung (um die 2000km).
Aktuell fahre ich den Octavia von meinem Vater. Der hat allerdings 170PS. Mit dem komme ich eigendlich recht gut aus und fühle mich auch sicher, trotz des relativ starken Motors.
Wie sieht ihr das? Sind 140PS zu stark fürs erste eigene Auto oder passt das? Ich meine, der A4 wiegt ja auch nicht gerade wenig und braucht diese Power auch.
Besten Dank im Vorraus!

Beste Antwort im Thema

Ein 140 oder 170 PS A4 ist sicher für Fahranfänger geeignet. Auch wenn viele das meinen, aber so was ist kein Monster-Sportauto, sondern einfach ein Auto mit einem vernünftigen Motor.
Schlimmer ist es, wenn fehlende PS durch Wahnsinn ersetzt werden.

64 weitere Antworten
Ähnliche Themen
64 Antworten

Die Leistung spielt sich im Kopf ab, Du kannst auch ein 200PS Auto haben. Alles hängt davon ab
ob Du bei einem Auto mit 140PS weiterhin klar denken kannst und nicht immer Vollgas fährst.
Es spricht eigentlich nichts dagegen. Von mir bekommst Du ein OK ;)

Es kommt nicht auf die Leistung des Fahrzeugs an, sondern auf die des Fahrers. Soll heißen, dass es egal ist wieviel PS ein Wagen hat, der Fahrer, dessen Können und geistige Reife sind die limitierenden Faktoren!
Edit: da war jmd. schneller

mein erstes auto hatte auch 140PS war aber 600kg leichter als der A4...
wie die vorredner schon sagten, die frage ist nur wie vorrausschauend du fährst. ob du bei 120 in der verlaubten kurve mit 50 oder 500PS rausfliegst ist nur ne frage der folgenden reparaturkosten ;)

Spricht nichts dagegen ;) Mein 1. Auto war ein Audi A3 8L mit einem 1.8t unter der Haube . Solange man angemessen fährt sollte es also mit dem A4 klappen .... klar warum auch nicht :)

Wow, das geht ja flott hier. :)
Also, ich bin mir schon darüber bewusst, dass ein starker Motor die Raserei etwas "fördert".
Übertrieben habe ich es allerdings noch nie und werde es auch nicht. Die Reperaturen, wenn ich einen Unfall baue, kann ich mir eh nicht leisten. :P
Wenn keine Geschwindigkeitsbegrenzung ist und die BAB frei ist, gebe ich aber auch gerne mal (Voll)gas.

So lange Du vorausschauend fährst und keine anderen Verkehrsteilnehmer gefährdest ist
es auch ok.

Zitat:

Original geschrieben von Chef94


Wow, das geht ja flott hier. :)
Also, ich bin mir schon darüber bewusst, dass ein starker Motor die Raserei etwas "fördert".
Übertrieben habe ich es allerdings noch nie und werde es auch nicht. Die Reperaturen, wenn ich einen Unfall baue, kann ich mir eh nicht leisten. :P
Wenn keine Geschwindigkeitsbegrenzung ist und die BAB frei ist, gebe ich aber auch gerne mal (Voll)gas.

Ich denke das geht uns allen nicht anders

:)

Reperaturkosten hin oder her , das Auto kann ersetzt werden jedoch die Gesundheit nicht ...

Ich sehe da auch kein Problem.
Denn ich habe auch (bedingt durch einen Firmenwagen meines Vaters) mit 170 PS angefangen, nun 2,5 Jahre meinen Führerschein und seit einem halben Jahr meinen eigenen A4 mit 170 PS. Wenn du vernünftigt fährst, ist es gar kein Problem.
Ich finde es teilweise sogar sicherer, durch die Sicherheitssysteme (ESP, ABS, Airbag, größere Knautschzone), mit mehr PS kann gefahrloser überholt werden, sie verleiten aber leider auch mal zu dummen Überholmanövern.
Solange es kein Prollauto ist, mit dem du dein Ego aufbauen oder dir Freunde holen willst... gute Wahl :)
Edit: scheint wohl keine 2 Meinungen zu geben :D

Zitat:

Original geschrieben von Wireization


Solange es kein Prollauto ist, mit dem du dein Ego aufbauen oder dir Freunde holen willst... gute Wahl :)

Öhm.. *Hust*

:D

Das würde ich dann eher mit dem RS machen.

Nein, es ist ein normaler Audi A4 B7 2.0TDI S-Line mit 140PS ohne verbastelungen.

Meine Eltern hatten irgendwie bedenken, dass 140PS als Anfangsauto viel zu viel sei.

Dann spricht in meinen Augen nichts dagegen.
140 PS ist ja auch nicht wenig, aber die Gefahr, sich bei Regen mit einem Twingo abzuschießen, ist wohl ähnlich groß. Aber damit löse ich bestimmt eine Grundsatzdiskussion aus.

hach noch ein mainzer hier unterwegs :)
wie die vorredner schon sagten, es kommt nicht auf das auto an, sondern auf das persönliche fahrerkönnen!
bin selber erst noch zarte "19" und fahr nen a4 1.8t, und da du doch schon erfahrung mit ps-stärkeren autos hattest,
steht dem ja nichts im wege ;)

Ja, okay, dann spricht ja nichts mehr dagegen.
Noch eine Frage : 150.000KM sind für einen Diesel, der immer gewartet wurde nicht viel, oder?

Ist schon o.k. für' Diesel die 150tkm. Ich frag' mich grade wie Du das mit den Versicherung und Steuern usw. schaffen wirst. Oder sponsored by Dady?

Du meinst mit der Schadenfreiheitsklasseneinstufung oder? Ich fange direkt mit 75% an, das passt schon. ;)
Außerdem habe ich ja auch einen Job, so ist das nicht.
Dann bedanke ich mich recht herzlich für eure Hilfe, habt mir gut weitergeholfen! :)

Deine Antwort
Ähnliche Themen