A4 Allroad 2.0TFSI - gute Entscheidung?
Hallo
Ich bin ganz neu hier im Forum und wie unschwer aus meinem Nick zu erkennen ist, gefällt mir der Audi Allroad und zwar sowohl A4 als auch A6 ausgezeichnet. In Wirklichkeit heiß ich Markus und wohne in Italien, direkt an der österreichischen Grenze hinterm Brennerpass.
Ich fahre zwischen 15000 und 20000 km im Jahr, viel Bergstraße da im Winter immer zum Skifahren und maximal ein Drittel der Kilometer auf Autobahnen.
Mein nächster Wagen soll nun mein Wunschauto Allroad werden. Ich durfte bisher einmal einen normalen Avant 2.0TFSI Quattro mit 211 PS fahren und war begeistert, obwohl ich seit vielen Jahren Dieselfahrer bin. Jetzt hätte ich auch einen Wagen gefunden der mir wohl extrem gut gefällt. Besichtigt hab ich ihn allerdings noch nicht, vielleicht kann ich ja noch zuerst ein paar Infos von euch hier bekommen. Das Auto steht bei einem Audihändler 200 km entfernt. Xenon Plus, Adaptive Light, Komfortschlüssel, B&O Soundsystem, Standheizung sind so ein paar Extras und die Farbe ist Teakbraun, Kilometerstand 55000 und der Preis 33000 Euro. Der Preis müsste allerdings noch um mindestens 1500 Euro verhandelbar sein. http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=213422240
Leider findet man überall und auch hier doch einiges negatives über den Motor. Ölverbrauch sehr hoch und einige berichten gar über extremsten Benzinverbrauch. Hab sogar gelesen mit einer Tankfüllung nur 250 km Autobahn. Natürlich hängt alles vom Gasfuß ab, aber das ist ja nun alles relativ. Bin kein Raser, aber wenn ich so ein Auto hab dann will man doch auch zügig fahren und ein wenig Spaß haben.
Um dieses Geld bekäme ich ja auch schon einige 3.0TDI Allroad wie z.B. den hier: http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=215623532
Und teilweise noch viel günstiger gäbe es den großen A6 Allroad wie z.B. den: http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=213024080
Allerdings gefällt mir der A4 viel besser da er deutlich frischer aussieht.
Sollte ich dieses viele Geld doch besser in einen Diesel investieren? Ich weiß auch nicht warum es mir der Benziner gerade so angetan hat. Vielleicht ist es das Gefühl der unterschiedlichen Leistungsentfaltung. Wegen ein paar Euros am Ende des Jahres mach ich keinen Aufstand, allerdings möchte ich einen möglichst unanfälligen Begleiter haben. Nichts ist ärgerlicher als hohe Reparaturkosten.
Was meint ihr?
Schönen Tag wünscht
Allroadfan
Beste Antwort im Thema
Überlege dir gut was du willst. Diesel oder Benziner.
Ich z. B. würde nie einen Diesel fahren wollen...selbst bei 50Tkm im Jahr nicht.
68 Antworten
Danke - freu mich wie ein Schnitzel. 😁
Nur das Warten wird so langsam immer schwerer und bald unerträglich!
Sobald ich den neuen habe, werde ich ein paar Bilder reinstellen und mein Profil aktualisieren.
Zitat:
Original geschrieben von Onkel Gerd
Ich wohn zwar nicht in den Bergen aber im Sauerland, und das Bergische ist auch nicht weit. Spaß haben kann man hier auch!!😁
Darf ich fragen ob du auch schon Spaß in Eis und Schnee gehabt hast?
Hintergrund ist, daß für mich ein Grund für den Allroad die Beschaffenheit meiner Auffahrt ist: Steil wie eine Sprungschanze, und oben knickt sie ab, so daß z.B. ein A6 beim drüberfahren ein leichten Aufsetzer hat ....
Also, die Bodenfreiheit ist ok, daß weiß ich. Wie sieht es aus mit Stichwort Sprungschanze? Hatte vorher den Urahn des Crossover-Kombis (Subaru Outback) und hatte im Winter nichts zu klagen (d.h. er fährt die Schneebedeckte Auffahrt hoch, aus dem Stand).
Aber ich wollte dann natürlich auch mal was schickes, schnelles. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von ingo1960
Darf ich fragen ob du auch schon Spaß in Eis und Schnee gehabt hast?Zitat:
Original geschrieben von Onkel Gerd
Ich wohn zwar nicht in den Bergen aber im Sauerland, und das Bergische ist auch nicht weit. Spaß haben kann man hier auch!!😁
Hintergrund ist, daß für mich ein Grund für den Allroad die Beschaffenheit meiner Auffahrt ist: Steil wie eine Sprungschanze, und oben knickt sie ab, so daß z.B. ein A6 beim drüberfahren ein leichten Aufsetzer hat ....Also, die Bodenfreiheit ist ok, daß weiß ich. Wie sieht es aus mit Stichwort Sprungschanze? Hatte vorher den Urahn des Crossover-Kombis (Subaru Outback) und hatte im Winter nichts zu klagen (d.h. er fährt die Schneebedeckte Auffahrt hoch, aus dem Stand).
Aber ich wollte dann natürlich auch mal was schickes, schnelles. 🙂
Ne, wir hatten hier 2011/2012 leider keinen Schnee.
Aber ich hab jetzt mal nen Anhänger mit Minibagger über eine matschige Wiese gezogen wo andere Zugfahrzeuge schon versagt hatten.
Der Clou war, das nach 20m der Baggerfahrer laut schreiend und winkend hinter mir her lief, ich sollte nochmal anhalten,
wenn er denn die Handbremse vom Anhänger lösen würde, würde es nicht so tiefe Furchen auf der Wiese geben! 😁
Danach hab ich kaum noch gemerkt das ich was am Haken hatte........
Schon beeindruckend so nen Quattro mit Power!!!
Also da ich jetzt stolzer Besitzer eines A4 Allroad 2.0 TFSI bin, kann ich wirklich nur gutes über das Auto erzählen. Der Motor ist wirklich super... einer der wenigen Motoren von VW/Audi welcher selten Mucken
macht und in die Werkstatt muß. 211PS reicht aus und geht ab, obwohl man gerne manchmal mehr haben möchte. Mein Verbauch liegt bei mir im Schnitte bei 12L, das wäre dann normale Fahrweise. Zügig, aber kein Bleifuß.... mit Bleifuß geht dann mehr. Ja, die Kiste schluckt... benzin und Öl.... aber macht Spaß, außerdem sieht man nicht so viele von den Kisten wie beim Avant.... Wenn Du fragen zu dem Auto haben solltest gerne PM an mich! Gruß
Ähnliche Themen
@ImmerLangsamBaby: danke dir. Leider ist es derzeit unglaublich schwierig einen Allroad mit dem Motor zu finden. Schon gar nicht wenn er unter 35000 Euro liegen soll.
Zitat:
Original geschrieben von Allroadfan01
@ImmerLangsamBaby: danke dir. Leider ist es derzeit unglaublich schwierig einen Allroad mit dem Motor zu finden. Schon gar nicht wenn er unter 35000 Euro liegen soll.
Wir wärs mit dem?
http://suchen.mobile.de/.../162781325.html?...
Der liest sich von den Daten her doch ziemlich gut. Was ist das an den Rückseiten der vorderen Lehnen?
Zitat:
Original geschrieben von Onkel Gerd
Wir wärs mit dem?Zitat:
Original geschrieben von Allroadfan01
@ImmerLangsamBaby: danke dir. Leider ist es derzeit unglaublich schwierig einen Allroad mit dem Motor zu finden. Schon gar nicht wenn er unter 35000 Euro liegen soll.http://suchen.mobile.de/.../162781325.html?...
Ja, das ist ein leckeres Teil. Leider mindestens 1000 km von mir entfernt und von daher schwierig für mich. 😠
Zitat:
Original geschrieben von Allroadfan01
Ja, das ist ein leckeres Teil. Leider mindestens 1000 km von mir entfernt und von daher schwierig für mich. 😠Zitat:
Original geschrieben von Onkel Gerd
Wir wärs mit dem?
http://suchen.mobile.de/.../162781325.html?...
Das ist ein Händler. Da kann man fast alles vorab per Mail und Telefon abklären. Anschlussgaratie noch raushandeln, und abholen. Hin- und Rückfahrt kann man für 300-400€ organisieren!
Muss man in diesem Fall dem Autobuget hinzurechnen.
Die Audi- Anschlussgarantie gilt dann auch Europaweit. Also keine Probs wenn etwas sein sollte!
Hmmm meinst bei dem Wagen könnte ich es wagen ohne vorher besichtigt zu haben? Auf den Bildern sieht er super aus!
Zitat:
Original geschrieben von Allroadfan01
Hmmm meinst bei dem Wagen könnte ich es wagen ohne vorher besichtigt zu haben? Auf den Bildern sieht er super aus!
Man kann dem Händler auf jedenfall alle relevanten Fragen per Mail stellen. ( Unfall- oder Mietwagen, bekannte Schäden oder Beulen, Zustand der Bremsen, ect. )
Wie gesagt, wenn du einen Audi 100 Punkte-Check und eine Audi-Anschlussgarantie bekommst, kann ja auch nicht mehr soviel schiefgehen!
Fragen kostet ja noch nichts! 🙂
Schade, wenn ich gerade einen Suchen würde, wäre dieser Ideal! Sind nur 35Km entfernt.
Ich hab ja auch letztes Jahr diese Kombination als Jahreswagen gesucht. Musste aber über 250Km fahren., da hier in der Gegend keiner stand.
Ich ruf dort morgen jedenfalls mal an 😁 ... obwohl mich meine Bekannten die ganze Zeit schon bearbeiten und meinen um das Geld hätte ich schon einige 3.0TDI Allroad zur Auswahl - geschweige denn einen normalen Avant. Aber was hilft mir ein Avant - wenn ich Birnen will kauf ich doch auch keine Äpfel 😛
Nur kurz nebenbei.... 3.0TDi garantiert ein tolles Fahrzeug, aber wenn du kein Vielfahrer bist lohnt es sich nicht... zumal der Dieselpreis demnächst an den Benzinpreis angelichen wird. Nimm den 2.0 TFSI, du wirst es auf lange Sicht nciht bereuen... der Motor läuft..... Ich kann nur Lobeshymnen singen, habe mir auch gerade einen gekauft und bin super zufrieden!
Also ich kann den 2.0 TFSI auch nur loben. Fahre den Allroad zwar erst seit 2 Wochen, bin aber durchaus zufrieden. Verbrauch liegt bei mir bisher bei ca. 10 l.
Der Diesel kam bei mir nicht in die engere Wahl, da ich oft nur Kurzstrecken fahre.