A4/A3 Sb Platzverhältnisse i. Fond
Servus A4/A3 - Freunde,
Als ich diese Woche wg. ner Probefahrt mit einem A3 Sb 2.0TFSI beim Freundlichen war konnte ich zum Vergleich eine Sitzprobe im A3 SB und neuem A4 machen. Hab jeweils den Fahrersitz auf meine
1,85 mtr. Körpergrösse so eingestellt, wie ich dann auch fahren würde. Dann machte ich die Probe auf der Rückbank hinterm Fahrersitz und zu meinem Erstaunen mußte ich feststellen, dass der Fußraum im A4 so klein bemessen war, dass ich mit meinen Beinen kaum reinkam, der Platz für die Füße ist wirklich viel zu klein, das liegt wohl am Fahrersitz!
Im A3 Sb dann die Überraschung, ich konnte fast bequem eisteigen und hatte noch genügend Raum für Füße und Knie nur in Kopfhöhe (wer es nicht glaubt, bitte ausprobieren!) hatte ich das Gefühl ziemlich dicht an der C- Säule zu sitzen, was aber den guten Gesamteindruck nicht schmälert!
Mein Fazit also: Audi hat beim A4 kein Herz für die Hinterbänkler gezeigt, vielleicht ist er ja deswegen so sportlich abgestimmt, weil man sich als Fahrer eh nicht nach hinten begibt! Ansonsten ist der neue A4 wirklich gelungen!
Grüße,
zwozwanni
17 Antworten
Ja, es ist allgemein bekannt, dass der A4 hinten wenig Platz hat. Ich habe da in etwa das gleiche ausprobiert wie Du... und ich bin nur 1,80.....
Auf der Rücksitzbank war es hart an der Grenze. Auch wenn es im aktuellen Vergleich der AMS anders steht: Meiner Meinung nach hat ne C-Klasse mehr Platz. Aber was solls. Ich sitze da ja nicht! ;-)
Selbiges gilt übrigens auch für das Gepäckabteil des Avant: Der ist kleiner als bei einem Golf!!! (Wenn die Sitze bei beiden umgeklappt sind!)
Zitat:
Selbiges gilt übrigens auch für das Gepäckabteil des Avant: Der ist kleiner als bei einem Golf!!! (Wenn die Sitze bei beiden umgeklappt sind!)
Aber nur Golf Variant 😉
@darkchylde:
Nö!
Avant (umgeklappte Rücksitze): 1184
Golf V GTI (umgeklappte Rücksitze): 1305
Quelle: AMS 25/2004
(Vergleichtest A4 Avant FL mit BMW 3er Touring)
Sind bestimmt 2 verschiedene Meßmethoden benutzt worden. 😉
Ähnliche Themen
@Öbchen:
Oh 😮 Jetzt bin ich sprachlos!
Das kann ich mir so ehrlich gesagt garnicht vorstellen, aber hast recht, die Zahlen stimmen.
Wie geht denn das, der Golf IV hatte doch noch "nur" 670l, wo nimmt der neue Golf das denn her? :P
Golf IV umgeklappt nur 670? 😰 Kam mir gar nicht so klein vor damals.
Font, zu enge Platzverhältnisse
Hallo zusammen,
habe auch vor ein paar Tagen die Sitzplatzverhältnisse im neuen A4 ausprobiert. Kann euch nur zustimmen, war vom Probesitzen maßlos entäuscht. Trotz angeblicher Längenzunahme (wahrscheinlich mit hilfe der Stoßfänger erreicht) ist der Fuß- und Knieraum des aktuellen A4 kleiner als im Vorgängermodell. Leider sind die neuen Sitzverkleidungen an der Rückseite des Sitzes viel zu wuchtig ausgefallen. Schade, schönes Auto aber für Erwachsene nicht mehr zu benutzen.
Und wieder einen Audi-Kunden vergrault.
Re: Font, zu enge Platzverhältnisse
Zitat:
Original geschrieben von BIGFOOT-AUDI
Hallo zusammen,
habe auch vor ein paar Tagen die Sitzplatzverhältnisse im neuen A4 ausprobiert. Kann euch nur zustimmen, war vom Probesitzen maßlos entäuscht. Trotz angeblicher Längenzunahme (wahrscheinlich mit hilfe der Stoßfänger erreicht) ist der Fuß- und Knieraum des aktuellen A4 kleiner als im Vorgängermodell. Leider sind die neuen Sitzverkleidungen an der Rückseite des Sitzes viel zu wuchtig ausgefallen. Schade, schönes Auto aber für Erwachsene nicht mehr zu benutzen.
Und wieder einen Audi-Kunden vergrault.
Das ist doch wohl völlig quatsch was du da erzählst!!! Der A4 Facelift hat sich innen überhaupt nicht verändert! Also hat der Vorgänger genauso viel Platz! Man sollte sich mit dem Thema erstmal beschäftigen bevor man so eine Behauptung aufstellt! Das neue Model ist länger, das liegt aber nur an den Stoßfängern! Innen bleibt alles beim alten!
Desweiteren kann ich die Behauptung, dass der A3 SB mehr Platz hinten aufweißt nicht nachvollziehen! Ich habe lange im A3 SB gesessen und da fehlen mir mindestens 2-3 cm im Fond!
Gruß Scoty81
dito
Setz dich einfach rein, und:
- Sitzkontur der Rücksitze überarbeitet
- Kopfstützen im Fond gegenüber 2000er Modell verschlechtert
- vordere Kopfstützen ebenfalls nicht mehr so wertig
- Rückverkleidung der Vordersitze überarbeitet (damit weniger Platz im Fond)
- Meinungen spaltendes Lenkraddesign
Ist halt so, nach dem Prospekt war ich auch Feuer und Flamme, nach dem Probesitzen ernüchtert bzw. sogar enttäuscht.
Noch ein Zusatz, zieht mal bei heruntergeklappter Mittelarmlehne die Handbremse. Ein Trauerspiel, der Handbremshebel schlägt an der Mittelarmlehne an bzw. bei einem kräftigen Zug hebt sich selbige. Wenn man Glück hat, bezitzt die Armlehne einen Entriegelungsgriff, um die Position zu verändern (vorn unten). Wenn man Pech hat (ausstattungsbedingt), muß die ganze Lehne hochgeklappt werden, um anschließend wieder nach unten geklappt zu werden, damit die alte Position wieder möglich wird. Liebe Audi-Designer, was soll das?
Zitat:
- Meinungen spaltendes Lenkraddesign
Oh wie wahr! 🙁
Vom äusseren Erscheinungsbild find ich den neuen A4 richtig genial, aber das Lenkrad ist beim "alten" deutlich schöner.
Zitat:
Original geschrieben von BIGFOOT-AUDI
Noch ein Zusatz, zieht mal bei heruntergeklappter Mittelarmlehne die Handbremse. Ein Trauerspiel, der Handbremshebel schlägt an der Mittelarmlehne an bzw. bei einem kräftigen Zug hebt sich selbige. Wenn man Glück hat, bezitzt die Armlehne einen Entriegelungsgriff, um die Position zu verändern (vorn unten). Wenn man Pech hat (ausstattungsbedingt), muß die ganze Lehne hochgeklappt werden, um anschließend wieder nach unten geklappt zu werden, damit die alte Position wieder möglich wird. Liebe Audi-Designer, was soll das?
Das ist aber im A3 genauso! Desweiteren wurden die Sitzrücklehenen bei mir nicht verändert! Mein Modeljahr 03 sah schon genauso aus! Was soll an den Kopfstüzen im Fond den so schlecht sein? Endlich sieht man mal wieder etwas nach hinten! Davon kann im A3 ja wohl nicht die rede sein, oder? Da kannste auch gleich die HEckscheibe komplett abkleben! An den Kopfstüzen im Fond kann ich auch keinen Unterschied feststellen! Das LEnkrad, naja ok da scheiden sich wirklich die Geister, mittlerweile finde ich es schön, aber wenn du vom A3 SB sprichst, so sieht es da 100%ig genauso aus! Also toller vergleich!
Gruß Scoty81
Zitat:
Original geschrieben von scoty81
Das ist aber im A3 genauso! Desweiteren wurden die Sitzrücklehenen bei mir nicht verändert! Mein Modeljahr 03 sah schon genauso aus! Was soll an den Kopfstüzen im Fond den so schlecht sein? Endlich sieht man mal wieder etwas nach hinten! Davon kann im A3 ja wohl nicht die rede sein, oder? Da kannste auch gleich die HEckscheibe komplett abkleben! An den Kopfstüzen im Fond kann ich auch keinen Unterschied feststellen! Das LEnkrad, naja ok da scheiden sich wirklich die Geister, mittlerweile finde ich es schön, aber wenn du vom A3 SB sprichst, so sieht es da 100%ig genauso aus! Also toller vergleich!
Gruß Scoty81
Genau, das ist etwas was mich bei meinem auch am meisten nervt. Für mich ist das ein Ueberlegungsfehler den ich schade finde.... die hätten besser gleich elektrische Handbremsen überall verteilt wie im A6...
Re: Re: Font, zu enge Platzverhältnisse
Zitat:
Original geschrieben von scoty81
Desweiteren kann ich die Behauptung, dass der A3 SB mehr Platz hinten aufweißt nicht nachvollziehen! Ich habe lange im A3 SB gesessen und da fehlen mir mindestens 2-3 cm im Fond!
Gruß Scoty81
Hallo scoty,
das mit dem Platz im Fond ist eben Ansichtssache!
Ich hab meinen Erfahrungsbericht rein auf mich bezogen, d.h. bei meinen 1,85 mtr. Körperlänge hab ich einfach das Problem, wenn ich mich beim A4 im Fond hinter dem Fahrersitz platzieren möchte!
Dazufügen möchte ich noch, dass ich den Fahrersitz immer in der untersten Stellung habe. Dies ist auch der Grund, dass die Freiheit für die Füße im Fond beim A4 eben nicht mehr gegeben ist. Beim A3 SB hab ich da halt keine Probleme mit Ein- u. Ausstieg!
Aber mir würde es eh nichts ausmachen, denn ich bin
schließlich der Fahrer und muß nicht selbst hinter mir sitzen! *g*
Greets,
zwozwanni