A4 3.2 FSI - nicht mehr im Programm ?
Wurde er heimlich, still und leise getilgt?
Kann ihn nicht mehr konfigurieren. Hab zwar noch einen bekommen , aber mein Kumpel wird jetzt Rotzblasen heulen.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Audifahrer-NRW
... naja ich frage mich was der Kommentar hier bringen soll...glänzt durch Halbwissen. an des TE´s Stelle würde ich beim nächsten Mal Rasen auf der Landstraße zumindest mal den Bäumen ausweichen, die sind stärker. (Habe zufällig seine story im B7 Forum gelesen, hanebüchen).Zitat:
Original geschrieben von Raser6
naja andere werden ne runde ausgeben denn viele audi fahrer werden juuuuchhuuuu schreien endlich isser weg der 3,2l . ne aber mal im ernst zum glück gibt es diesen scheißhaufen nicht mehr . es gibt soviele audi kunden denen ihr 3,2 hoch gegangen ist und das war damals nicht nur in den a3 die reihen weise ärger machten auch die ganzen a6 usw . die dinger haben ja damals schon in dem golf 4 v6 und den r32 ärger gemacht. hier muss ich wirklich sagen zum glück ist der motor raus ausm programm. das es den v10 usw nicht mehr gibt das ist schade. aber mal ehrlich ich habe bisher noch fast oder nur kaum was von schäden des 3l tfsi gehört. und der 3 l ist gegenüber dem 3,2 in allen belangen besser
Zustimmung....der "Kopf" ( Raser6 ) macht sich eh nur wichtig hier, ist gegen alles, Hauptsache mal was beitragsmäßig hingeschmissen, wenngleich ohne Sinn und Verstand .....letzte Woche war es total an der Zeit den 2.7 TDi abzuschaffen.....weil der neue 3 l TDi mit 204 PS ja soviel besser wäre, jetzt der 3.2 Benziner
dabei ist der "gute Raser6" mit allergrößter Sicherheit noch nicht einen einzigen meter mit dem 204 PS diesel, geschweige mit dem 3 l TFSI gefahren - ein Möchtegern praktisch - wie im Namen enthalten : Note 6
30 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von ILIr183
Einachstrieb hat den Vorteil das man sein ESP und ASR bei der nächsten Kurve auf deren funktion prüfen kann, mit Quattro gehts ned e so einfach😁😁
Nein, dafür kann man das ESP bei jedem Tempo deativieren. Beim Fronter geht das nur bis zu einer bstimmten Geschwindigkeit und ab Tempo 100 schaltet es sich wieder automatisch ein. Beim Quattro bleibt es immer aus, bis man es wieder aktiviert.
Gruß