1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B8
  7. A4 3.2 FSI - nicht mehr im Programm ?

A4 3.2 FSI - nicht mehr im Programm ?

Audi A4 B8/8K

Wurde er heimlich, still und leise getilgt?

Kann ihn nicht mehr konfigurieren. Hab zwar noch einen bekommen , aber mein Kumpel wird jetzt Rotzblasen heulen.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Audifahrer-NRW



Zitat:

Original geschrieben von Raser6


naja andere werden ne runde ausgeben  denn viele audi fahrer werden juuuuchhuuuu schreien endlich isser weg der 3,2l . ne aber mal im ernst zum glück gibt es diesen scheißhaufen nicht mehr . es gibt soviele audi kunden denen ihr 3,2 hoch gegangen ist und das war damals nicht nur in den a3 die reihen weise ärger machten auch die ganzen a6  usw . die dinger haben ja damals schon in dem golf 4 v6 und den r32 ärger gemacht. hier muss ich wirklich sagen zum glück ist der motor raus ausm programm. das es den v10 usw nicht mehr gibt das ist schade. aber mal ehrlich ich habe bisher noch fast oder nur kaum was von schäden des 3l tfsi gehört. und der 3 l ist gegenüber dem 3,2 in allen belangen besser   
... naja ich frage mich was der Kommentar hier bringen soll...glänzt durch Halbwissen. an des TE´s Stelle würde ich beim nächsten Mal Rasen auf der Landstraße zumindest mal den Bäumen ausweichen, die sind stärker. (Habe zufällig seine story im B7 Forum gelesen, hanebüchen).

Zustimmung....der "Kopf" ( Raser6 ) macht sich eh nur wichtig hier, ist gegen alles, Hauptsache mal was beitragsmäßig hingeschmissen, wenngleich ohne Sinn und Verstand .....letzte Woche war es total an der Zeit den 2.7 TDi abzuschaffen.....weil der neue 3 l TDi mit 204 PS ja soviel besser wäre, jetzt der 3.2 Benziner

dabei ist der "gute Raser6" mit allergrößter Sicherheit noch nicht einen einzigen meter mit dem 204 PS diesel, geschweige mit dem 3 l TFSI gefahren - ein Möchtegern praktisch - wie im Namen enthalten : Note 6

30 weitere Antworten
30 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Raser6


aber mal ehrlich ich habe bisher noch fast oder nur kaum was von schäden des 3l tfsi gehört

Besonders interessant, weil Audi den ja schon soooooo lange im Programm hat 😉

Ich fahre auch seit kurzem einen 3.2FSI mit nahezu Vollaustattung!

Das Ding ist ein Gedicht! Läuft wunderbar und im Comfortmodus bei sanftem Gassfuss erreicht man trotz der erheblichen Mehraustattung die Werksangabe von 9.3Liter ohne Probleme!

Turbo braucht er nicht hat genug Bums und eine super Kraftentfaltung!

Ganz zu schweigen von dem bollern bei 2800-3xxx Umdrehungen😁😁😁😁

Verbraucht genau 1.5 Liter mehr als mein ex "gleichalter" A6, 2.0TFSI 6.Gang HS mit viel weniger Austattung und Frontantrieb. Für 100kg,100PS und 2 angetriebenen Achsen mehr, kein schlechter Wert🙂

Bei reinem Stadtverkehr ist die verbrauchsunterschied schon etwas extremer

Schlecht war der Motor nicht, nur eben im Vergleich zum geladenen 3Liter einfach zu durstig.
Und ich hab/hatte wirklich den Vergleich...

Ja da haste recht!

Aber mit mit ein paar Massnahmen hätte man auch einen akzeptablen Wert erzielt🙂

Aber an den 3.0TFSI hätte es trotzdem nicht rangereicht, vorallem was das Drehmoment anbetrifft:-)

Hätte der 3.2FSi noch S-Tronic und ein länger Übersetztes Getriebe wär ich zufrieden🙂

Der Motor braucht bestimmt keine 2400 (Umdrehungen) um 120km/h zu halten🙄 Sind knapp 11x Pferde die er tränken muss🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von fe11go


Schlecht war der Motor nicht, nur eben im Vergleich zum geladenen 3Liter einfach zu durstig.

Wer sich den 3.2, oder egal 3.0 leistet, kommt es dem auf ein paar Prozent Benzinverbrauch an? Wer viel fährt und am Sprit sparen will wird sowieso einen Diesel kaufen.

Ich denke nicht dass Schwierigkeiten mit dem 3.2 zu dessen Absetzung hat. Der einzige Grund ist der sog. Flottenverbrauch. Dieser ist eine Vorgabe der Politik an die Autoindustrie, gemacht von Politikern die sich von Chauffeuren in V8's herumkutschieren lassen (nichts gegen V8's, aber die sind die letzten, die Vorgaben für Benzinverbrauch machen sollten...).

Grundsätzlich denke ich, dass alle Turbo's + Kompressoren zusätzliche bewegte Teile sind, also potentielle Fehlerquellen, genauso wie die höheren Ladedrücke. Deswegen bleibe ich lieber beim 3.2 und bezahle gerne etwas mehr für's Benzin.

Natürlich kann im Einzelfall ein Sauger schlechter konstruiert sein als ein Kompressor, aber ob der 3.0 TFSI langfristig zuverlässiger ist als der 3.2 FSI muss sich erst noch zeigen.

Zitat:

Abgelöst durch den 3.0 TFSI ( Kompressor).

Übrigens, hab's gerade mal im Konfigurator probiert. Dort gibt es auch den 3.0 TFSI nicht. Nur die 1.8 und 2.0 TFSI Motoren mit max. 211 PS werden noch angeboten.

Offenbar wollen sie jetzt Leute die einen V6 wollen zum S4 drängen.

Im Konfigurator Niederlande taucht der 3.2 übrigens noch auf, siehe Anhang.

Ja, die Leistungsdifferenz zw. 2.0 TFSI und S4 ist derzeit etwas groß.

Zitat:

Original geschrieben von sniffthetears


Nach den vielen Problemen mit dem 3.2 FSI war das bestimmt zu erwarten 😉.

Das stimmt aber nicht bei der Version im A5 und im A4 ab 2007.

Hat den den 3.2 FSI auch als Frontantrieb und Multitronic gegeben? Dachte, den gab es nur in Verbindung mit quattro 😕😕.
Naja, wieder was gelernt. Obwohl ich Multitronic in Verbindung mit 265 PS mit Vorsicht genießen würde...

Ja, den gab es in der Kombi. Hat aber gute 2 Liter weniger in der Stadt verbraucht😎😎

Das ist wahrlich kein schlechter Wert🙂 Pauschal gesagt Quattro, schluckt bei der Variante 2 Liter Innerorts mehr🙄🙄

Zitat:

Original geschrieben von ILIr183


Ja, den gab es in der Kombi. Hat aber gute 2 Liter weniger in der Stadt verbraucht😎😎

Das ist wahrlich kein schlechter Wert🙂 Pauschal gesagt Quattro, schluckt bei der Variante 2 Liter Innerorts mehr🙄🙄

Aha, danke!! Ich fahre selbst Quattro und der braucht schon um einiges mehr als ein Fronter, das ist klar. Ich rechne so mit 1.5 Liter Mehrverbrauch. In der Stadt können es schon Mal 10 Liter sein - fahre aber nur einen 1.8 TFSI. Trotzdem würde ich auf den Quattro nie wieder verzichten wollen.

Die Multitronic wird wahrscheinlich aufgrund der geringeren Nm weniger anfällig sein. Ein 2.0 TDI mit 170 PS hat bestimmt mehr Nw auf der Vorderachse als ein 3.2 FSI - daher oftmals Probleme mit der MT.

Gruß

Möchte auch nicht mehr auf Quattro verzichten die Dynamik ist, einfach genial😁😁😁😁😁

Dynamiklenkung+Elektrische Dämpferregelung+Driveselect= 100% Fun und 50% über Herstellerangabe😁😁

Ich bin mit meinem A1 und 185PS auch mit Super-Downsizing (1.4Liter) auf 7.5L - 8L. Das ist meiner Meinung auch nicht gerade Genügsam. Werksangabe sind kombiniert 5.9L. Das Downsizing macht sich wahrscheinlich beim EU-Normzyklus bezahlt.

Wie heisst es so schön:

Turbo läuft, Turbo säuft :-)

Zitat:

Original geschrieben von ILIr183


Möchte auch nicht mehr auf Quattro verzichten die Dynamik ist, einfach genial😁😁😁😁😁

Dynamiklenkung+Elektrische Dämpferregelung+Driveselect= 100% Fun und 50% über Herstellerangabe😁😁

Richtig!!! Schon allein im Sommer mit der 255er Bereifung in die Kurve fahren - das Auto pickt wie ein Kaugummi drin. Das rührt sich keinen Millimeter...😁

Einachstrieb hat den Vorteil das man sein ESP und ASR bei der nächsten Kurve auf deren funktion prüfen kann, mit Quattro gehts ned e so einfach😁😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen