A4 3.0 was beachten?
Hallo,
ich möchte mir dieses Jahr ein neues Auto zulegen, und bin auf den Audi A4 gestoßen. Den gibt es mit dem 3.0 Liter V6 Baujahr 2001 schon deutlich unter 15.000€.
Ich habe da aber ein paar fragen:
1. Hat der 3.0 Baujahr immer auch quatro?
2. Was verbraucht der so im Alltag?
3. Was fährt der so an Höchstgeschwindigkeit?
4. Auf was soll man beim Gebrauchtwagen kauf achten? Gibt es typische macken am Auto?
5. Wie sieht es mit Reperaturen und deren Kosten aus? Sind da häufig Reperaturen zu machen, und was kosten die?
6. Kann man den als gebrauchten mit ca. 100 -110 T. Km mit gewissen kaufen?
Sorry wegen den ganzen Fragen ;-)
Meine Mom fährt nen A4 1.9 TDI, und ist damit sehr zufrieden, ist halt nur die frage mit dem 3.0.
Thx Timmy
19 Antworten
hallo vectradeluxe,
und siehe da, schon wird ne ordentliche unterhaltung draus.
klar bei den 1,8 turbo's gibt es hin und wieder mal probs. wenn du aber nen vernünftigen bekommst denke ich, dass es keine probs geben sollte. mit vernünftig meine ich, keinen von einem extrem jungen fahrer und schon gar keinen mit tuning.
an einem 3,0er kann natürlich auch so einiges kaputt gehen, dass kann dir bei jeder karre passieren und audi ist wirklich nicht billig bei den reparaturen.
das du einen 6-zylinder willst, kann ich absolut verstehen. besserer sound, sauberer durchzug etc. - hubraum ist eben durch nix zu ersetzen.
bei einem so "großen" motor ist aber wirklich zu überlegen ob er nicht quattro haben sollte, die traktion ist erheblich besser. ich bin jedenfalls absolut begeistert und möchte nix anderes mehr haben - gehört in jedes auto ab 200ps.
die diesel und ruß geschichte ist natürlich momentan ein ziemlicher unsicherheitspunkt. wenn die so weitermachen bekomm ich in 3 jahren meine karre nicht mehr verkauft, das ist klar.
nur denke ich das es soweit gar nicht kommen kann, wie sollen wir denn z.b. unsere lebensmittel in den supermarkt bekommen - wieder mit der ochsenkarre???
die diesel sind natürlich ne ordentliche ecke teurer als nen benziner, wenn ich aber den vorredner mit seinem verbrauch beim 3,0er von weit über 10 litern sehe, dann rechnet sich das schnell wieder.
na ja egal wie, es muss jeder für sich selbst entscheiden und durchrechnen. tu dir aber bitte einen gefallen, versichere die karre ordentlich (vollkasko) 15.000 eurosen sind ne stange geld, die wenn du an den baum setzt und dann nur teilkasko ....
vielleicht noch nen kleinen tipp:
schwatz deiner mutter doch ihren audi ab, so zum familienpreis :-)
gruß
marco
Zitat:
Original geschrieben von Marco78
hallo vectradeluxe,
nix für ungut, sicher fühlst du dich auf den schlips getreten, aber hochnäsig und was besseres ist hier mit sicherheit keiner.
deine frage ist eher etwas hochnäsig, du kommst hier an, stellst fragen, die schon zig mal hier behandelt wurden und verlagnst von den leuten, dass sie dir alles nochmal vorkauen.die fragen nach einem alltagsverbrauch und typischen (kinder)krankheiten an so einem auto lass ich ja noch durchgehen, aber topspeed und beschleunigung, sowie die quat(t)ro frage ist absolut doof (sorry), aber das kann man wirklich mit leichtigkeit im internet finden.
die leute hier geben sich echt mühe, sinnvolle und hilfreiche threads auf die beine zu stellen und zwischendrin kommen immer wieder diese "proll-fragen" nach endgeschwindigkeiten und beschleunigungen und ängste wie: ich muss ja die bösen golf und opels abhängen.
gruß
marcop.s. solche threads regen mich einfach auf
dann geh wo anders hin du heulsuse 😁
also ohne vollkasko hole ich mir keinen audi, das weiß ich schon ;-)
Von meine Mutter ist leider ihr Firmenwagen, außerdem fällt die unter die Kategorie: Heizerbraut ;-)
Die heizt echt gut ;-), das arme auto :-(
Quattro (diesmal richtiggeschrieben) ist auch ne geile Sache, aber würde ich ein A4 mit Quattro haben wollen, so kosten die im Durchschnitt fast 2000€ mehr :-( und vorallem die Versicherung steigt dann auch noch erheblich! Das wäre mir dann alles doch zu teuer, dann muss ich halt etwas auf traktion verzichten, man kann ja nicht immer alles haben im leben ;-)
Jetzt bitte nicht schlagen, aber weiß jemand was so typische schwachstellen vom a4 3.0 sind? (jetzt mag mich der Marco nicht mehr *g*)
Hallo,
also zum Abschluss eine Antwort von jemanden, der tatsächlich einen 3.0V6 fährt.
- Verbrauch seit knapp 2 Jahren - ca. 9,5 l, aber MT
- 1. Service Ende August - wohl ca. 400 - 450 €
- hohes Gewicht (> 1,7 t) - kopflastig; Fahrdynamik dadurch etwas eingschränkt
- kein meßbarer Ölverbrauch in den bisherigen 22.000 km
- keine motortypischen Schwächen
- demnächst MT-Update auf den "Stand der Technik"
- S-Line-Fahrwerk ist für die immer maroder werdenden Citystraßen m.E. keine Empfehlung mehr wert
Sorry, aber typische 3.0er- zusätzlich zu den bekannten 8E-Schwächen sind mir bei meinem Exemplar nicht aufgefallen.
Grüße Klaus
Ähnliche Themen
hallo !
und hier nun die antworten von einem, der schon den 5 ten 3.0 fährt. lol
verbrauch: alle zwischen 10 und 12 liter
momentan bei 7000km 11,5 bei zügiger fahrweise
höchstgeschwindigkeit: zwischen 245 und 260 laut tacho alles dabeigewesen. wobei die cabrios etwas langsamer waren
schwächen: keine ausser ruckel der multitronic(anfahrschwäche im kalten zustand)
fazit: top auto und motorisierung und mit s-line plus fahrwerk auch sportlich zu bewegen...
gruss olaf