A4 2,5tdi Turbo erst Spät
hallo,
also ich hab versucht was dazu zu finden ber war entweder blind oder es gibt wirklich noch keinen hier mit mienen problem. also ich habe mir heute einen A4 Avant mit 2,5L tdi motor und ca. 120kw gekauft der wagen ist mein erster diesel und deswegen ist mir bei den ersten kilometern nich aufgefallen das der turbo erst bei ca. 3000-3500 U/Min einsetzt aber der rote bereich fängt schon bei 4500 U/Min an 🙁 also nach langer suche im handbuch meine ich gelesen zu haben das der turbo bereits bei 1500 U/Min kommen sollte. also die leistun in den unteren drehzahlen ist lächerlich für diesen motor. hoffe einer kann mir sagen woran es liegt.habe eine gebrauchtwagengarantie aber würde natürlich gerne eine neutrale meinung hören
THX an alle antworten
33 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Gorrax
also habe jetzt schon in vielen poasts gelesen das man zum freundlichen fährt wer/was soll das sein?
Eine Audi-Vertragswerkstatt.
Zitat:
Original geschrieben von sniffer
morgen!
definitiv viel zu spät bei dir. hab den gleichen motor wie du und mein turbo setzt bei ca. 1700 ein und schiebt bis in den roten bereich immer gleich an.
gruß
Nö.... meiner macht bei 3200 nochmal mehr Dampf !
:-))))))
Gruß
Hallo,
meine Erfahrung mit dem 2,5 TDI:
Aus dem Stand großes Turbo-Loch, ab 2000 U/min tut sich was, ab 3000 u/min kommt er richtig.
Während der Fahrt: Nach einer Autobahnbaustelle schiebt er schon ab 1700 U/min ordentlich an.
Kriegt Deiner jetzt den zweiten Fall nicht hin oder sprintet er nur schlecht aus dem Stand (das ist leider "Stand der Technik 😉 " bei diesem Motor)?
Gruß
Blaufrosch
Ich kann mich Blaufrosch nur anschließen, mein 2.5 TDI zeigt die gleichen eigenschaften beim geschleunigen. Hätte aber auch gern etwas mehr dampf unter diesem bereich. die durchzugsschwäche ist bei fahrten in der stadt sehr nervig wie ich finde.
Ähnliche Themen
hi,
aslo dankeschön für die vielen poasts! besonders blaufrosch hat mir weitergeholfen denn aus dem stand kommt bei mir garnixh so ab 2000 umdehungen beginnts ein bisschen zu schieben und so ab ca.3200 umdrehungen geht er richtig ab. also das mt der autobah bzw. baustelle konnte ich noch nicht testen aber wenn das mit den 1700 umdrehungen stimmt wäre das natürlich gut werde es schnellstmöglich ausprobierenm. habe aber glücklicherweise schon anfang nächster woche einen termin beim freundlichen der mir versichert hat das alles auf garantie leuft also binn ich auf jeden fall zufrieden^^
danke nochmal an alle poaster!
und danke das ihr über meine rechtschreibung hinweggesehen habt^^
Ich würde auch sagen dass etwas nicht in Ordnung ist wenn er erst über 3000 Touren wirklich zieht.
Ein kleiner Test: wenn du eine Landstraße findest die leicht ansteigt muss er im 6. Gang bei 100 km/h trotzdem noch halbwegs beschleunigen. So habe ich einmal einer Bekannten bewiesen dass ihr 2.5 TDI defekt war, bergauf im 6. bei unter 2000 Touren passierte nichts.
Und das darf nicht sein.
Mein 2.5er kommt übrigens auch so bei 1700-1800, zieht dann gut hoch und legt bei knapp 3000 Umdrehungen nochmal mehr Beschleunigung drauf. Die Charakteristik ist fast wie die eines Benziners, finde ich.
Bei mir ist es übrigens auch sehr deutlich so dass der Motor wenn er einmal länger und etwas zügiger auf der Autobahn war besser zieht.
Berichte doch bitte was dein Händler zu dem Problem gesagt hat!
Zitat:
Nö.... meiner macht bei 3200 nochmal mehr Dampf !
kann bzw. konnte ich auch bestätigen. seit meiner beim tuner war ist das zweitemal anschieben über 3000 weg. schiebt jetzt von anfang bis ende mit spürbar mehr leistung an. laut aussage vom tuner soll er jetzt 195ps und 408nm haben was ich ihm gerne glaube da er als alltagsauto den gleichen fährt.
gruß
Hi,
Also ich habe den termin am kommenden Montag also den 30.07.07 muss meiinen wagen da lassen und bekomme ein leihauto. habe aber noch einen mechaniker aus einer anderen audi werkstatt hinzugezogen der mir sagte das es höchstwarscheinlich am luftmengenmesser oder so liegt. hoffe er hat recht und das ganze löst sich in wohlgefallen auf^^
Apropos Tuning was hat der spaß gekostet deinen audi auf 195ps und 408nm zu bringen ? und wiviel aufwand war das? ach und bevor ichs vergesse was für langzeitfolgen hat das?
mfg
GoRRaX
gorrax, sie haben post!
gruß
Ich hatte mal ähnliches Problem vor kurzem, da schwankte die Drehzahl, wo der Turbo einsetzte von normnalen 1700 bis ca. 3000 Umdrehungen. Auch unter Last (Bergstrecke), wie teilweise Beschrieben, kein wirklichen Vortrieb, im Gegenteil sogar. Ich musste 1 - 2 Gänge runterschalten.
Bei wir war der sog. Drucksensor defekt, war jedoch nicht zu Beginn im Fehlerspeicher drin, sondern erst nach einigen Wochen. Vorher tappten die Freundlichen auch im Dunkeln, da der Fehler (Turboeinsatz) leider schwankte.
Zitat:
Original geschrieben von rmilicki
Ich hatte mal ähnliches Problem vor kurzem, da schwankte die Drehzahl, wo der Turbo einsetzte von normnalen 1700 bis ca. 3000 Umdrehungen. Auch unter Last (Bergstrecke), wie teilweise Beschrieben, kein wirklichen Vortrieb, im Gegenteil sogar. Ich musste 1 - 2 Gänge runterschalten.
Bei wir war der sog. Drucksensor defekt, war jedoch nicht zu Beginn im Fehlerspeicher drin, sondern erst nach einigen Wochen. Vorher tappten die Freundlichen auch im Dunkeln, da der Fehler (Turboeinsatz) leider schwankte.
Gennau das problem habe ich! ich wohn im westerwald Kreis Altenkirchen und wohne aufm berg. So wenn ich jemanden vor mir habe der etwas langsamer fährt zieht der 4. gang nicht mehr denke ich ok ab in den 3. aber da kommt auch nix hab das pedal schon bis zum asphalt duch. also gut dann in den 2. der aber auch nix bringt also tuckere ich mit 50 den ber hoch bis zu einer scharfen kurve an der ich nochmal von unten raus beschleunigen kann und der wagen endlich beginn wieder zu zihen.
Zitat:
Original geschrieben von Gorrax
ich wohn im westerwald Kreis Altenkirchen und wohne aufm berg.
Hallo Nachbar !
Grüße aus SI ;-)
Zitat:
Original geschrieben von Diesel123
Hallo Nachbar !
Grüße aus SI ;-)
hallo!^^ freu mich hier weiteres bergvolk kennen zu lernen. also wenn du mal nen Audi A4 Mit dem kennzeichen AK-VG 555 siehst Mmach dich ma bemerkbar 🙂
@ rmilicki wie teuer is son ''Drucksensor''?
Gruß
@Gorrax & Diesel123
bergvolk? einen 2,5 TDI bewegt man in den kitzbühler alpen und nicht bei euch in den hügeln :-)
hat zwar nicht´s mit euren/deinen problem zutun, aber trotzdem.
gruß
Ich hatte auch das problem bei meinem 1,9 Tdi
vl ist der turbo schaluch verstopft ;D