A4 2.0 TDI 170 PS ab BJ 2007

Audi A4 B7/8E

Servus!

Das Auto wurde hier schon diverse Male diskutiert, aber jetzt wird es für mich konkret, da ich einen 2.0 TDI mit 170 PS (EZ 05/2007) gesehen habe, der mir sehr gefällt.

Wie sind Eure Erfahrungen ab BJ 2007? Sind die Probleme wie Leistungsverlust, Anfahrtsschwäche, Kaltstartproblematik u.ä. mittlerweile von Audi gelöst?

Vielen Dank im Voraus!
Figgi

47 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von figgi


Hey, vielen Dank für die vielen Beiträge! Da ich sonst hier nur böse Geschichten über den Motor lesen musste, was ich etwas irritiert.
 
Zu Euern Fragen:
 
Warum der Wagen nach 6 Monaten verkauft werden soll, habe ich noch nicht in Erfahrung gebracht. Darf ein Händler denn ein gewandeltes Auto ohne jegliche Info an den Käufer verkaufen?!?
 
Zur Ausstattung und somit zu meiner nächsten Frage: Was beinhalten eigentlich die ganzen Pakete?
 
S-line Sportpaket pro (??)
Designpaket (??)
Business plus (??)
Business comfort (??)
 
Ansonten hat er Xenon, Tempomat, Einparkhilfe, Navi, Sitzheizung
 
Es gibt doch viele Gründe warum ein Auto verkauft wird. Geld kann ein Grund dafür sein. Die Leasingraten nicht mehr bezahlt.
Auch wenn es sich um ein gewandeltes Auto handelt ist doch wurscht. Du hast Garantie usw.
Glaube es aber nicht. Der Händler muß ja schließlich auch die ganzen Reperaturen durchführen die dann anfallen wenn es sich um ein Montagsauto handelt. Soviel ich weiß verdient der Händler gleich null für Garantiearbeiten.
 
Oder warum wird man so schnell vom Hof geschickt wenn man mit " Garantieansprüchen " kommt ??
 
Gruss

Zitat:

Original geschrieben von figgi


Warum der Wagen nach 6 Monaten verkauft werden soll, habe ich noch nicht in Erfahrung gebracht. Darf ein Händler denn ein gewandeltes Auto ohne jegliche Info an den Käufer verkaufen?!?

Möglicherweise darf er das nicht, aber was machst Du, wenn er es trotzdem macht ? Ich denke bei einer so kurzen Haltedauer ist die Frage nach dem Verkausgrund durchaus angebracht.

Wenn ich ein Auto mit einem sporadisch autretenden Fehler in Zahlung geben würde, dann würde ich es dem Händler vielleicht auch nicht auf die Nase binden.

Zitat:

Auch wenn es sich um ein gewandeltes Auto handelt ist doch wurscht. Du hast Garantie usw.
Glaube es aber nicht. Der Händler muß ja schließlich auch die ganzen Reperaturen durchführen die dann anfallen wenn es sich um ein Montagsauto handelt. Soviel ich weiß verdient der Händler gleich null für Garantiearbeiten.

Das sehe ich etwas anders. Wenn ich ein Auto kaufe, das ein Montagsauto ist, dann habe ich Pech und muß die Reparaturen hinnehmen. Das kann bei einem neuen Auto niemand wissen.

Aber wenn ich ein Auto bekomme, bei dem schon bekannt ist, daß es Probleme macht, dann möchte ich das ehrlich gesagt nicht haben. Die Reparaturversuche sind ja nicht zuletzt nervig und zeitaufwändig. Wenn es dann auch bei Dir zu häufigen Reparaturvesuchen kommt, die Du nicht mehr hinnehmen möchtest, dann bleibt Dir auch wieder die Wandlung, die im Regelfall nicht ganz billig ist.

Ich denke niemand ist es wurscht, ob er ein Montagsauto bekommt oder nicht. Deswegen streben viele ja die Wandlung an und lassen es nicht beliebig oft reparieren, wenn sie so ein Auto erwischt haben.

Nebenbei bemerkt, wenn der Händler das Auto mit dem Hinweis, daß es einen Fehler hat verkauft und deshalb vielleicht sogar noch einen Nachlaß gewährt, dann hast Du unter Umständen für diesen Defekt auch keine Gewährleistung mehr, so daß eine Wandlung möglicherweise ausscheidet. In dem fall bleibt Dir dann nur noch die Gebrauchtwagengarantie, die nicht immer eine Wandlungsmöglichkeit vorsieht.

Zitat:

Nebenbei bemerkt, wenn der Händler das Auto mit dem Hinweis, daß es einen Fehler hat verkauft und deshalb vielleicht sogar noch einen Nachlaß gewährt, dann hast Du unter Umständen für diesen Defekt auch keine Gewährleistung mehr, so daß eine Wandlung möglicherweise ausscheidet. In dem fall bleibt Dir dann nur noch die Gebrauchtwagengarantie, die nicht immer eine Wandlungsmöglichkeit vorsieht.

Kannst Du noch ein paar Probleme herbei konstruieren...? 🙂

Also, ich finde die Hinweise recht nützlich.

Allerdings glaube ich nicht, dass es ein gewandeltes Auto ist, denn er hat immerhin in einem halben Jahr ca. 20.000 km auf die Uhr bekommen. Ich denke eher an Mieter, Werkswagen o.ä. Aber das werde ich noch abklären. Außerdem versuche ich mal, meine Haus-und-Hof-Audi-Werkstatt zu einer Informationen aus deren System nach Abgabe der Fahrzeug-ID zu motivieren, denn dann weiß ich sicher, ob es mit dem A4 schon Pangeleien gab.

Kann meiner jemand denn noch meine Fragen hinsichtlich der ganzen Pakete beantworten?

Ähnliche Themen

@charly208
 
es gibt hier genügend Leute die eine Menge Probleme mit Ihrem Audis haben ( 2.0 TDI 125KW ).
Man kann Glück und Pech haben.
 
Es müßten dann nur gewandelte Autos auf dem Hof von den Händlern stehen. Es gibt tausend Gründe warum ein Auto nach einem halben Jahr wieder beim Händler landet.
 
Ich möchte damit nur sagen: Es ist egal ob gebraucht oder neu. Man kann Glück oder Pech haben.
 
Und im schlimmsten Fall hast Du wenigstens keinen großen finanziellen Schaden wenn man noch Garantie hat.
 
Wenn der Preis stimmt und der Audi einem gefällt dann kaufen. Man muß nicht immer das schlimmste hinter allem vermuten.😎
 
@ figgi
 
Business Plus umfasst das neue Navigationssystem mit MMI-Bedienlogik, das Fahrerinformationssystem mit  Farbdisplay, eine Handyvorbereitung an der Mittelkonsole sowie das 4-Speichen-Multifunktions-Lederlenkrad.
 
Für Sportler: S line pro umfasst u.a. weiße Blinkleuchten vorn, 17-Zoll-Alu-Gussräder im 9-Speichen-Design, Sportfahrwerk, Sportsitze vorn mit elektr. einstellbarer Lendenwirbelstütze sowie S line Sportlederlenkrad im 3-Speichen-Design. S line Schriftzüge in In- und Exterieur kennzeichnen den A4 Avant als echten Sportler.
 
Radio chorus, Sitzheizung sowie Mittelarmlehne für die Vordersitze, Geschwin- digkeitsregelanlage und Audi parking system (hinten) enthält das Paket Business Comfort.
 
Design Plus. Kühlergrill und Diffusorblende der V6-Motorisierungen 3.2 FSI* und 3.0 TDI** sind in Schwarz Hochglanz ausgeführt. Alle A4 verfügen über weiße Blinkleuchten vorn. Exklusiv in diesem Paket: 17-Zoll-Aluminium-Gussräder im 9-Y-Speichen-Design, Metallic- oder Perleffekt-Lackierung sowie Glanz- und Lichtpaket.
Gruss

Zitat:

Original geschrieben von gixxerk2


Business Plus umfasst das neue Navigationssystem mit MMI-Bedienlogik, das Fahrerinformationssystem mit  Farbdisplay, eine Handyvorbereitung an der Mittelkonsole sowie das 4-Speichen-Multifunktions-Lederlenkrad.
 
Für Sportler: S line pro umfasst u.a. weiße Blinkleuchten vorn, 17-Zoll-Alu-Gussräder im 9-Speichen-Design, Sportfahrwerk, Sportsitze vorn mit elektr. einstellbarer Lendenwirbelstütze sowie S line Sportlederlenkrad im 3-Speichen-Design. S line Schriftzüge in In- und Exterieur kennzeichnen den A4 Avant als echten Sportler.
 
Radio chorus, Sitzheizung sowie Mittelarmlehne für die Vordersitze, Geschwin- digkeitsregelanlage und Audi parking system (hinten) enthält das Paket Business Comfort.
 
Design Plus. Kühlergrill und Diffusorblende der V6-Motorisierungen 3.2 FSI* und 3.0 TDI** sind in Schwarz Hochglanz ausgeführt. Alle A4 verfügen über weiße Blinkleuchten vorn. Exklusiv in diesem Paket: 17-Zoll-Aluminium-Gussräder im 9-Y-Speichen-Design, Metallic- oder Perleffekt-Lackierung sowie Glanz- und Lichtpaket.

oder nochmal zum nachlesen und anschauen ...

A4 (B7) Avant - Austattungspakete

Besten Dank! Das man sich die Infos auch auf der Audi-Homepage abrufen kann, ist mir nicht in den Sinn gekommen.....🙂

Bevor ich 150 km fahre, um mir den A4 anzuschauen, den ich gerne haben möchte, habe ich heute einen anderen 170PSler beim Audi-Zentrum in meiner Heimat Probe gefahren. Anfahrtschwäche konnte ich auch nicht feststellen. Wie mein jetziger A3 mit 140 PS geht im 2. Gang unter zweitausend Touren gar nichts. Finde ich nicht targisch, da es für mich keine Umstellung ist! 🙂

Das Auto (Motor) hat mir gut gefallen!

Zitat:

Original geschrieben von Telematiker



Zitat:

Nebenbei bemerkt, wenn der Händler das Auto mit dem Hinweis, daß es einen Fehler hat verkauft und deshalb vielleicht sogar noch einen Nachlaß gewährt, dann hast Du unter Umständen für diesen Defekt auch keine Gewährleistung mehr, so daß eine Wandlung möglicherweise ausscheidet. In dem fall bleibt Dir dann nur noch die Gebrauchtwagengarantie, die nicht immer eine Wandlungsmöglichkeit vorsieht.

Kannst Du noch ein paar Probleme herbei konstruieren...? 🙂

Es ist aber tatsächlich so, dass du für beim Kauf bekannte Probleme nicht den Händler etc. verantwortlich machen kannst. Grantie ist davon natürlich nicht betroffen. Aber soetwas wie Wandlung etc. scheidet dann natürlich aus.

Stehte auch irgendwo im BGB.

Mittlerweile schreiben wir das Jahr 2009.
Wie geht es denjenigen die ein Modell 2007/2008 besitzen und mittlerweile ja sicher über 50.000km und mehr auf dem Tacho haben?
Gibt es hier jemanden der ein Modell 2007/2008 besitzt und schon über 100.000km drauf hat?

Meines Wissens wird seit Anfang 2007 ein optimierter Temperatursensor (T3-Sensor) eingesetzt. Gibt es jetzt 2 Jahre danach Erfahrungswerte ob dadurch die Probleme behoben wurden?

Nun, dann will ich meinen Senf auch einmal dazu geben.

Ich habe mir letzes jahr im Oktober einen 125 kw`ler Avant EZ 9/2006
gekauft. Bis jetzt null Probleme auf Langstrecke.
habe einen Bekannten, der hat selbigen EZ 1/2008, auch Langstrecke und null Probleme.

Zu dem 6 Monate alten Avant des Thread Erstellers...kann ein Fahrzeug von Avis, Interent oder Sixt sein.
Selbige geben die Fahrzeuge nach 6 Monaten immer ab.

Sollte ich oder mein Bekannter mit dem 125 kw`ler haben....seit euch da mal sicher...ich werde es posten.
Ach ja, Verbrauch Landstraße 6,2 ltr. auf der autobahn bei normaler Fahrweise zwischen 7,2 u. 7,5 ltr. ... bei ICE zuschlag werden es dann mal 8,0 - 8,2 ltr. Mehr läuft da nicht durch.

LG

Andreas

Nun, dann will ich meinen Senf auch einmal dazu geben.

Ich habe mir letzes Jahr im Oktober einen 125 kw`ler Avant EZ 9/2006
mit 25 tsd. km gekauft. Bis jetzt null Probleme auf Langstrecke.
habe einen Bekannten, der hat selbigen EZ 1/2008 (einer der letzten), auch Langstrecke und null Probleme.

Zu dem 6 Monate alten Avant des Thread Erstellers...kann ein Fahrzeug von Avis, Interent oder Sixt sein.
Selbige geben die Fahrzeuge nach 6 Monaten immer ab.

Sollte ich oder mein Bekannter mit dem 125 kw`ler haben....seit euch da mal sicher...ich werde es posten.
Ach ja, Verbrauch Landstraße 6,2 ltr. auf der autobahn bei normaler Fahrweise zwischen 7,2 u. 7,5 ltr. ... bei ICE zuschlag werden es dann mal 8,0 - 8,2 ltr. Mehr läuft da nicht durch.

LG

Andreas

Hi Jungs,
also mein 125kwler ist EZ.02/08 und hat jetzt ca 18000km. Bis jetzt hatte ich noch keinerlei Probleme mit dem guten Stück. Das einzige Manko ist für mein empfinden der hohe Sprit Verbrauch und die spürbare Partikelfilter Reinigung. Zur Zeit fahr ich ihn Täglich ins Geschäft und wieder zurück (ca.12km) bzw. auch am we größere Strecken und ich hab einen Durchschnittsverbrauch von 8,2l. Mein Vorgänger Passat 1.9TDi hat bei gleicher Fahrweiße sauber 2,2l weniger gebraucht. Aber das ist wohl Vorsprung durch Technik.😁

Mfg Basti

Hi,

also meiner ist EZ 11/2007 und hat bis jetzt ca. 24.000 km gelaufen.
Kaltstartprobleme kenne ich nicht, auch nicht bei - 16 Grad, wie wir teilweise diesen Winter hatten.
Mit der Gedenksekunde beim Turboeinsatz muß man leben, man gewöhnt sich dran.
Leistungsverlust habe ich bisher nicht feststellen können, bin aber auch keiner der den Wagen bis auf`s Letzte ausreizt.

Mit dem Wagen und dem Motor bin ich eigentlich zufrieden, bis auf den Spritverbrauch, der laut FIS über die gesamte Laufzeit bei genau 8,0 l/100 km liegt.
Der Wagen wird hauptsächlich auf Kurzstrecken (täglicher Arbeitsweg 14 km), und den täglichen Besorgungsfahrten bewegt und 1-3 mal im Jahr zu Urlaubsreisen genutzt.
Einige "Kleinigkeiten" sollten aber nicht unerwähnt bleiben, die aber auf Garantie beseitigt wurden:

-- Austausch einiger Stellmotoren der Klimaanlage (Klackgeräusch)
-- Austausch der äußeren Heckleuchten (undicht / Schwitzwasser)
-- Neuausrichtung der Heckklappe (kam beim Schließen an Stoßfänger an)

Außerdem knarschen einigen Innenverkleidungsteile beim fahren, mal mehr, mal weniger, bei warmen Temperaturen aber auch bei kalten Temperaturen. Dies hat mein :-) noch nicht geheilt.

Viele Grüße
Stefan

Hallo,

ich habe meinen (Bj.10/07) letzten Dezember mit 8500km als "Werkswagen" gekauft. Hatte nen Unfallschaden, wurde von einer Audi Werkstatt hergerichtet und sieht wieder aus wie "neu". Mittlerweile habe ich 16132km drauf und kann nichts negatives berichten////bleibt auch hoffentlich so.😕
Quattro macht auch Spass 😁 , vor allem im Schnee...
Eventuell etwas hoher Ölverbrauch(???); in dieser Zeit knapp 1,25l nachgefüllt.
Verbrauch ist je nach Fahrweise und Abhängikeit der Streckenlänge zwischen 6,2 bis 9,8l. Wobei letzterer Wert ausschliesslich Kurzstrecken von unter 7 Km bedeutet.
Da habe ich es auch mit dem Vorgänger Mazda 6 Bj.08/07 2.0l Automatik, Benziner 147PS auf 14,8l geschafft (min. 8,3l).
Oder mit dem Vorvorgänger Mondeo Bj.06/05, 2.0l, Diesel, 131PS, 6-Gang auf 9,2l geschafft(min.5,3l).
Oder mit dem Vorvorvorgänger Volvo V50 Bj.03/04, 2.0l, Diesel, 136PS, 6-Gang auf 9,8l geschafft(min. 5,9l).
Usw....
Usw....
Ich habe alle meine Autos mindestens 75000km/Jahr gefahren, und somit ist der Km-Stand bei Deinem aktuellen "Schwarm" reallistisch...
(Shit, Thema iss ja schon uralt........).🙂🙄

Btw.,
sicherlich werden in diesem Forum mehr Probleme als positive Eindrücke besprochen, und somit ist das alles immer mit einer "Brise Salz" zu nehmen.
Kann mir nicht vorstellen (echt nicht), dass alle 125kwler Probleme haben.
Und sicherlich kommt es immer darauf an, was man von einem Wagen erwartet.

Aber:
Habe von einem "Insider" (hört sich echt doof an *lol*) gehört, dass Audi eine Zeitlang irgendwelche Motorteile, keine Ahnung welche, aus Polen, oder Tschechien verbaut hatte, wobei die Motoren SICHER Probleme hatten.
Mehr weiss ich nicht, und hoffe nur, dass meiner nix von denen drinnen hat.

****Kann ich mir jetzt nicht verkneifen*****MANCHE SOLLTEN SICH WOHL BESSER DEN STÄRKSTEN DIESEL (MARKE SCH::::EGAL) KAUFEN DEN ES AUF DEM MARKT GIBT, DAMIT DIE DIKUSSIONEN ÜBER ERREICHEN DER HÖCHSTGESCHWINDIGKEIT UND IN WELCHER ZEIT UND WELCHER VERBRAUCH............endlich ein Ende nimmt.
Die sind nämlich alle abgeriegelt mit 250 ;-)

Wollen die denn alle fliegen????????
Angenehmste Reisegeschwindigkeit ist in meinen Augen , in meinen Augen ist unterstrichen, nunmal zwischen 160 - 180 km/h.
Da beisst die Maus kein Faden ab-----ob ich jetzt den 330i 😎 meiner Freundin mal eben nehme um nach Stuttgart (von mir etwa 160km den Spätzle-Highway<A81> hoch) zu brezeln, oder den Jaguar 😎 von meinem Freund----egal, ab 180km/h ist man nur noch angespannt. Und da soll man noch smooth in nen Club oder Bar rein, oder ganz zu schweigen zu einem Kunden eine Präsentation durchführen???😕

O.K. liegt vielleicht auch am Alter ( Gefahr-----bin vor ein paar Tagen wieder älter (37) geworden, also keine dummen Bemerkungen...); mit 22 und meinem getunten Kadett GSI 16V, 195PS mal eben nach Hamburg im Tiefflug war schon nett.........

Habe hier beim "stöbern" nen guten Spruch gelesen: (etwas freier interpretiert)
Wenn Du denkst, dass Du ein absolut geiles Teil fährst und Dir keiner was anhaben kann,---- es gibt immer einen - oder auch mehrere - der einen noch stärkeren Motor unter der Haube hat.
Das kann ich nur unterschreiben.
Und von mir angehängt: ... gibt es jemanden, der 50PS weniger unter der Haube hat, Dir aber auf der Landstrasse trotzdem zeigt, wo der Barthel den Most holt, ...weil er einfach genial mit seinem "Gespann" umgehen kann.

Grüsse
Micha

P.S.: Bin gespannt, ob ich da was losgetreten habe, hehehehe.
Wäre ja auch sonst langweilig😁......
*audssofagehjetztdamitmorgenfitzumskifahrenbin*
cu.

Mein 125kW TDI läuft seit 07/2007 und knapp 26tkm ohne jede Probleme. Bin sehr zufrieden und würde mir das Auto so jederzeit wieder kaufen.

Ist halt ein Diesel und somit etwas lauft und unruhig im Leerlauf. Auf der Landstrasse und Autobahn ist er super ruhig.

Spritverbrauch dokumentiert bei Spritmonitor 7,02 Liter auf 100km seit Kauf.

Deine Antwort
Ähnliche Themen