A4 1.8 Turbo Motor klappern
Hallo habe seid ein paar wochen einen Audi A4 1.8 T Bj.2001!!
Bin heute gefahren ,auf einmal kurzzeitig öldruck leuchte an ,Motor sofort abgestellt,nach ein paar Minuten wieder gestartet alles I.O fahre wieder los Anzeige geht wieder an dann lautes Klappern wie ein Kette oder ähnliches !!
Denke das Geräusch kommt oberhalb vom Zylinderkopf von vorn
Habt ihr schonmal so einen fall gehabt??? Bin Dankbar für jeden Beitrag!!
Mfg.Marcel
28 Antworten
Sorry, aber ich fürchte dein Motor steht kurz vor dem EXITUS,
bevor du so mit dem Fahrzeug weiterfährst, lies dich hier mal ein
http://www.motor-talk.de/suche.html?...
Zur Verdeutlichung ein paar Bilder
http://www.motor-talk.de/forum/motorschaden-t1364534.html?page=4
Habe eigendlich auch nicht vor weiter zufahren haben ihn ja auch dann abgeschleppt!!
Aber alles innerhalb von 10sek???? alles geschrottet??
Die Pleullager sitzen doch unten unter der Ölwanne ,das Klappern kommt aber vom Zylinderkopf!!
Beschreibe jetzt von den Bildern die du mir anbei mitgesendet hast!!
Alles ohne vorwarnug in sekunden kaputt??
Mfg.marcel
Ich bin kein Hellseher und kann dir nicht sagen ob der Motor bereits hinüber ist
oder "nur2 das Ölsieb erneuert werden muß, aber das Geräusch kommt vom
Nockenwellenversteller.
Ähnliche Themen
hi ,
hab schon viel von gehört das das bei dem 1,8 T öfter vor kommt das ist ne richtige Schei... .
Ist euch auch beckannt das es vielleicht bei anderen motoren vorkommt?
MFG
ich meine mit dem öldruck oder dem sieb?
Zitat:
Original geschrieben von tomek1983
hi ,
hab schon viel von gehört das das bei dem 1,8 T öfter vor kommt das ist ne richtige Schei... .
Ist euch auch beckannt das es vielleicht bei anderen motoren vorkommt?
MFG
Das kommt nicht öfter vor. Es ist hier bei MT vielleicht 2-3 mal vorgekommen und hier schreiben nur Enthusiasten oder Leute mit Problemen.
Das kann Dir genauso gut passieren wie ein Zahnriemenriss. Ich persönlich kenne keinen, dem jemals ein Zahnriemen gerissen ist aber auch da liest man häufiger von. Das war dann meist der Bruder der Schwester des Schwagers... 😉.
Im Ernst: das ist schwerer, aber mit Sicherheit seltener Defekt. Nicht mehr und nicht weniger.
Gruß,
Thilo
Thilo, da muss ich dir widersprechen, das kommt schon häufiger vor, wenn man sich die
oben verlinkten Threads durchliest stolpert man auch über Beiträge von Audi-Schraubern,
die bestätigen das dies ein häufiges und bekanntes Problem der 1,8T Motoren ist.
Andere Motoren haben meines Wissens nicht das Ölsieb-Problem, aber dafür andere Probleme
zb. Nockenwellen (2,5tdi), Kolben (FSI) und Steuerkettenlängung
Zitat:
Original geschrieben von Marcel26984
Alles ohne vorwarnug in sekunden kaputt??
Ohne Öldruck fahren ist so ziemlich das schlimmste, was man einem Motor antun kann. Leuchtet die Öldruckwarnung bei laufendem Motor, ist meist schon eine Schädigung der Lager vorhanden. Das passiert bereits nach wenigen Sekunden. Auch wenn man vorerst nichts merkt, können die Lager einen Schaden haben, der sich nach einigen 1000 km bemerkbar macht.
Hoffe, daß Dir das erspart bleibt....
Gruß,
hotel-lima
Ist vielleicht eine Blöde Frage ,der wagen steht jetzt noch zu hause ,wenn ich ihn jetzt in die Werkstatt schleppe ,mit was für kosten könnte ich rechnen??
Schonmal einer solche rep durchführen lassen??
Ich muß sagen der Motor hört sich schrecklich an er Klappert aus allen ecken und Kanten!!
Mfg.Marcel
Hallo,
im schlimmsten Fall brauchst Du einen neuen Motor. Wenn das ein Lagerschaden an der Kurbelwelle ist, kannst Du den Block höchstwahrscheinlich nicht mehr gebrauchen. Was genaues wird man hier nicht sagen können, ohne den Motor zu sehen....
Gruß,
hotel-lima
Na Herzlichen Glückwunsch!!
Aber wenn ich jetzt einen Gebrauchten motor kaufe "es gibt ja probleme mit diesen Motoren es kann mir aber wahrscheinlich keiner sagen wie lange dieser hält!!!!
Dabei kommt noch das ich 350km mit diesem Auto gefahren bin !!
Mir steht es bis zum hals!!
Sehe ich auch so, die Kostenfrage läßt sich erst beantworten, wenn man die genaue Diagnose kennt.
Wenn es nicht nur auf das Ölsieb sondern auf einen kapitalen Motorschaden hinausläuft würde ich mir
auch hier ein Angebot einholen www.motorenprofi.de
Ja vielen dank schonmal für diesen Tipp,obwohl mir der Name vom Besitzer nicht gefällt!!
Bin Dankbar für jede weitere Antwort!!
mfg.Marcel