A4 1.8 Turbo Motor klappern
Hallo habe seid ein paar wochen einen Audi A4 1.8 T Bj.2001!!
Bin heute gefahren ,auf einmal kurzzeitig öldruck leuchte an ,Motor sofort abgestellt,nach ein paar Minuten wieder gestartet alles I.O fahre wieder los Anzeige geht wieder an dann lautes Klappern wie ein Kette oder ähnliches !!
Denke das Geräusch kommt oberhalb vom Zylinderkopf von vorn
Habt ihr schonmal so einen fall gehabt??? Bin Dankbar für jeden Beitrag!!
Mfg.Marcel
28 Antworten
So Auto war bei Audi Ölpumpe erneuert !!
Vom Händler von dem ich das Auto gekauft hatte wusste ja von keienem schaden!!
Die ölpumpe wurde erst vor ein paar Kilometern erneuert sagten die von Audi sie ging wieder kaputt weil die Schraube vom Unterem Zahnrad nicht angezogen wurde und das rad sich dann gelöst hat!!
Naja habe das Auto dann wieder abgeholt Fertig 1250euronen mit zahnriemen Wechsel und Spülung!
fahre nach Hause er fängt an zu Qualmen Weiß kein Öl kein Wasser es stinkt einfach ätzend
Motorkontrollleuchte geht an und Leistung Sofort weg ,Turbo macht Laute Pfeif geräüsche !!
Seid heute morgen wieder in der Werkstatt !!!!!!!!!!!!!!
Was kommt jetzt auf mich zu ?????????????????????????????????????????
Mfg.Marcel Hab die Schnauze voll
Turbolader kostet ca 1100€ + Einbau. Ist dein Turbo unmittelbar nach der Ölpumpen-Rep. ausgefallen? Dann kann das auch durch einen Fehler der Werkstatt verursacht worden sein, z. B: Ölleitung zum Turbo wurde durch ein Stückchen Ölkohle verstopft, weil unsauber gearbeitet wurde.
Da würde ich nachhaken!
Vorher war der Turbo meines wissen i.o!
Die haben die Ölpumpe getauscht sin 10KM Probe gefahren,haben mich angerufen kann das Auto wiederholen.fahre dort los da hörte er sich schon lauter an wie vorher,bin 25km nach Hause gefahren da fing er an zu qualmen und leistung war weg,zudem ging auch gleich die Motorkontrollleuchte an !!
Die sagten mir das kam von der Ölpumpe folgeschaden nur vorher war nichts!!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Marcel26984
Vom Händler von dem ich das Auto gekauft hatte wusste ja von keienem schaden!!
Warum hast Du das Auto nicht dem Händler wieder auf den Hof gestellt? Du hast als Privatkäufer in jedem Fall 6 Monate Gewährleistung.
Damit wäre sämtliche Reparaturen kostenlos gewesen. Im schlimmsten Fall hättest Du den Wagen zurückgegeben.
Gruß,
Thilo
Hallo,
Auto in eine andere Audi-Werkstatt und Gutachter beauftragen. Anderenfalls wirst Du wohl kaum eine Chance haben, den Schaden ersetzt zu bekommen.....Ohne Rechtschutz kann das aber recht teuer werden.....
Gruß,
hotel-lima
Folgeschaden ist möglich, halte ich aber für unwahrscheinlich, denn dann wäre wahrscheinlich noch mehr geschädigt (Pleuellager).
Wichtig ist, daß die Werkstatt die Ölversorgung des Turbos prüft, sonst stirbt auch der neue frühzeitig.
Es gibt übrigens auch Spezialbetriebe, die Turbolader überholen, kostet oft nur die Hälfte.
Habe ihn ohne Garantie gekauft !!
Das beste ist ich hole ihn so ab und stecke ihn dann an ,ist ja vollkasko !!
Letzte tonne wäre ich mal bei meinem Subaru geblieben,trotzdem vielen dank!
Mfg.Marcel
Zitat:
Original geschrieben von Marcel26984
Habe ihn ohne Garantie gekauft !!
Falscher Fehler.....
Gruß,
hotel-lima
Zitat:
Original geschrieben von Marcel26984
Habe ihn ohne Garantie gekauft !!Das beste ist ich hole ihn so ab und stecke ihn dann an ,ist ja vollkasko !!
Letzte tonne wäre ich mal bei meinem Subaru geblieben,trotzdem vielen dank!
Mfg.Marcel
Wenn Du als Privatkäufer den Wagen von einem Händler gekauft hast dann hast Du 1 Jahr gesetzliche(!) Gewährleistung. Allerdings tritt nach 6 Monaten die sogen. Beweislastumkehr in Kraft. Daher hast Du eigentlich "nur" 6 Monate gesetzliche Gewährleistung.
Diese kann der Händler NICHT ausschliessen. Selbst wenn er das schriftlich im Kaufvertrag festgehalten hat, ist das mit Sicherheit nicht zulässig - selbst mit Deiner Unterschrift nicht.
Diese gesetzliche Gewährleistung hat nichts mit einer freiwilligen Garantie zu tun.
Bei diesen Summen kann ich Dir nur empfehlen ca. 50-100 Euro in ein Beratungsgespräch bei einem Anwalt zu investieren. Diese Kosten werden dann meist bei einem Auftrag von Dir, also wenn der Anwalt dann für Dich tätig wird, verrechnet.
Was das Problem ist: Du hast den ersten Defekt nicht von dem Händler, der Dir den Wagen verkauft hat, reparieren lassen. Dieses Recht steht ihm aber zu ... 🙁.
Also konsultiere da mal lieber einen Fachmann, der kann Dir dann genau sagen, was da zu tun ist und ob Du den Händler noch in Regress nehmen kannst.
Der Reparaturwerkstatt einen Fehler nachzuweisen, wird übrigens sehr schwer und langwierig werden. Ohne Verfahren läuft da eigentlich nie etwas.
Gruß,
Thilo
Hallo habe glaube das selbe pro.... habe mal was hochgeladen von meinem Klingeln im motor
Audi A4 1,8turbo
habe da mal ne bitte mein auto macht seit neusten bei 1500touren komisches klingeln klappern (hört sich an wie ein blechklopfer )
habe schonmal nachgeschaut konnte aber nix loses finden
ist die drehzahl höher oder weniger ist nix mehr
so was nun jetzt seit ihr dran
danke schonmal im vorraus
werde noch die tage mal wad bei tube rein stellen damit ihre es hören könnt
Hört sich nicht gut an, warst du schon bei Audi?
mmmh
hat sich bei mir auch so angehört.
Bei mir war der Kettenspanner der Nockenwellen defekt.
Neuer Spanner und Kette , danach war alles wieder i.o
Zitat:
Original geschrieben von guenne0701
mmmhhat sich bei mir auch so angehört.
Bei mir war der Kettenspanner der Nockenwellen defekt.
Neuer Spanner und Kette , danach war alles wieder i.o
davon gehe ich auch aus
turbolader ZR gemacht wollte da eigentlich auch gleich die zkd machen aber nach der motorwäsche und beobachten brauchte ich es nicht kein öl verbrauch und so weiter was halt so anfällt wenn die dichtung hin ist.
was kostet die kette und spanner?
MFG