A4 1.6: Kupplung weich
Hallo liebe Motortalker,
ich bin gerade dabei mir einen Zweitwagen zu suchen und habe mir deshalb einen schönen A4 B5 1.6 mit 200Tkm angesehen. Grundsätzlich sagt er mir wirklich zu, nur fand ich bei der Probefahrt das Kupplungspedal sehr weich. D.h. es läuft sehr leicht, was ja grundsätzlich kein Problem sein muss. Wenn ich es aber vergleiche mit meinem Astra H oder mit einen A4 B5 von einem Kollegen (allerdings in einer Dieselvariante), dann sind diese Kupplungen wesentlich definierter.
Ich hatte übrigens nicht das Gefühl, dass die Funktion der Kupplung eingeschränkt wäre, das hat soweit funktioniert.
Nun meine Frage: Kann es sein, dass die Kupplung beim A4 B5 1.6 etwas weicher ist als bei anderen oder ist das ein Zeichen für beginnende Altersdemenz der Kupplung?
Danke für Eure Meinungen :-)
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von tempod
Hallo Gaudibursch,Zitat:
Original geschrieben von Gaudibursch93
Hallo,also die Kupplung stellt sich immer auf die gleiche Position ein, diese ist immer recht spät ca. 75 - 80 % dess Pedal weges. Daraus kann man auch keinen erkennbaren "Kupplungsverschleiß" feststellen. Einfach wie schon erwähnt, mal mit Handbremse anfahren. Entweder die Kupplung greift & ist i. O. oder greift nicht, was anderes gibt es nicht.
Gruß
dieses Thema scheint ja bekannt zu sein und wurde in diversen Threads hier diskutiert. Meine Frage ist aber unabhängig davon gemeint. Mir gehte s darum, dass das Pedal den ganzen Weg sehr leichtgängig ist.
Ja, das Pedal ist auf dem ganzen Weg sehr leichtgängig und kommt wie oben beschrieben sehr spät.
17 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Gaudibursch93
Hallo,also die Kupplung stellt sich immer auf die gleiche Position ein, diese ist immer recht spät ca. 75 - 80 % dess Pedal weges. Daraus kann man auch keinen erkennbaren "Kupplungsverschleiß" feststellen. Einfach wie schon erwähnt, mal mit Handbremse anfahren. Entweder die Kupplung greift & ist i. O. oder greift nicht, was anderes gibt es nicht.
Gruß
Hallo Gaudibursch,
dieses Thema scheint ja bekannt zu sein und wurde in diversen Threads hier diskutiert. Meine Frage ist aber unabhängig davon gemeint. Mir gehte s darum, dass das Pedal den ganzen Weg sehr leichtgängig ist.
Zitat:
Original geschrieben von tempod
Hallo Gaudibursch,Zitat:
Original geschrieben von Gaudibursch93
Hallo,also die Kupplung stellt sich immer auf die gleiche Position ein, diese ist immer recht spät ca. 75 - 80 % dess Pedal weges. Daraus kann man auch keinen erkennbaren "Kupplungsverschleiß" feststellen. Einfach wie schon erwähnt, mal mit Handbremse anfahren. Entweder die Kupplung greift & ist i. O. oder greift nicht, was anderes gibt es nicht.
Gruß
dieses Thema scheint ja bekannt zu sein und wurde in diversen Threads hier diskutiert. Meine Frage ist aber unabhängig davon gemeint. Mir gehte s darum, dass das Pedal den ganzen Weg sehr leichtgängig ist.
Ja, das Pedal ist auf dem ganzen Weg sehr leichtgängig und kommt wie oben beschrieben sehr spät.
Zitat:
Original geschrieben von bartonfink
Ja, das Pedal ist auf dem ganzen Weg sehr leichtgängig und kommt wie oben beschrieben sehr spät.
Kurz und schnörkellos :-) Vielen Dank!