ForumW177
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. A-Klasse & Vaneo
  6. W177
  7. A35 AMG - Zylinderkopf defekt

A35 AMG - Zylinderkopf defekt

Mercedes A-Klasse W177

Hallo zusammen

Ich bin neu hier und möchte meine Erfahrungen mit meinem A35 AMG mit euch teilen. Zunächst muss gesagt werden, dass ich Erstbesitzer des Autos bin, das Auto immer warm einfahre und zu ihm Sorge trage. Ich bin kein Vielfahrer, mache knapp 15000 Kilometer im Jahr.

Bei mir hat nach gerade mal 25000 Kilometer der Zylinderkopf

seinen Geist aufgegeben.

Der Schaden wurde selbstverständlich auf Garantie behoben.

Es wurde mir so erklärt, dass vom betroffenen Bauteil jetzt die dritte Serie dran ist und es keine Probleme mehr geben wird. Ich werde auch nicht der erste mit diesem Problem gewesen sein. Anscheinend soll es sich um ein bekanntes Problem bei den 35er Modellen handeln, vermutlich bei den im ersten Jahr produzierten Modellen.Ich finde dazu jedoch keine Beiträge. Ich frage mich nun, wieso man es in diesem Fall bei Mercedes darauf ankommen lässt.

Sollte man nicht kategorisch die erstproduzierten 35er Modelle

zurückrufen? Sollte das Problem nach Ablauf der Garantie auftreten, wird das teuer.

Mit freundlichen Grüßen

Neuling

Ähnliche Themen
411 Antworten

Zitat:

 

So ist auch mein momentaner Kenntnisstand, es gab bisher 2 Anpassungen, jetzt beim Mopf (Modellpflege 2023) gab es nochmals einige Änderungen (Anpassungen), so wurde jetzt z. B. auch die Kühlung vom A45s übernommen, der Zylinderkopf, vielmehr das Ventilführungsproblem, sollte eigenlich schon seit Modelljahr 2022 (also nach der zweiten Revision) nicht mehr auftreten, vielmehr behoben sein.

Dass die Kühlung verändert wurde sieht man nun auch von unten vorne ganz deutlich, da es unten diese schwarze Schutzkante vor dem Kühler gibt, der nun auch nach unten unterm Auto geöffnet ist. Bin gespannt wann ich mir da einen Steinschlag einfange.

Mein CLA 35 wurde in 06/2022 gebaut. Der hatte das Problem mit den Auslassventilen noch. Seit 3 Monaten hab ich einen neuen ZK drin.

Zitat:

@clk70 schrieb am 17. April 2024 um 09:17:24 Uhr:

Mein CLA 35 wurde in 06/2022 gebaut. Der hatte das Problem mit den Auslassventilen noch. Seit 3 Monaten hab ich einen neuen ZK drin.

Wie kann das sein, der Zylinderkopf hatte nach meinem Kenntnisstand da schon die zweite Revision (nochmals verbesserte und hochwertigere und temperatur stabilere Ventilführungen) eigenlich hinter sich, ist hier der Monat Juni auch zu 100% der wirkliche Fertigungsmonat des Fahrzeugs, oder war das Fahrzeug schon vorher produziert und stand dann noch ein paar Monate beim Händler oder davor oder auf Halde.

Das Fahrzeug kam Anfang Juli 2022 zum Händler, Mitte Juli auf’s Autohaus zugelassen und ich hab dann im Oktober als Vorführer übernommen

Hallo,

in der EG-Übereinstimmungsbescheinigung (COC) steht unter Punkt 0.11. das exakte Herstellungsdatum des Fahrzeugs.

Grüße

Am 11.07.2022 gebaut und am 19.07. zugelassen. Das ging ja schnell…

Für die Statistik: Nun ist auch bei mir der Zylinderkopf kaputt. A35 von 05/21, 31.000km, selten hohe Leistung abgerufen, vom ersten Tag an ausschließlich V-Power Racing getankt.

In den letzten 4 Wochen zweimal starkes Ruckeln beim Start mit Motorkontrolleuchte und kaum Gasannahme. Aus- und wieder einschalten, alles wieder normal als sei nichts gewesen. Ab und zu im Stand leichtes Ruckeln bemerkbar. Kosten werden natürlich übernommen (hab aber auch Garantieverlängerung), lediglich wegen Ersatzwagen muss ich wohl noch handeln...

Deine Antwort
Ähnliche Themen