A35 AMG verkaufsstart
Heyho,
Laut autobild/autozeitung sollte ja der A35 AMG dieses Jahr erscheinen.
Was schätzt ihr so wann der Verkaufsstart beginnt?
Gruß
Beste Antwort im Thema
Das der Motor im M Modus in den Drehzahlbegrenzer läuft ist zumindest bei anderen AMG Modellen völlig normal und auch so gewünscht.
Ums mal anders zu sagen: wenn man den M-Modus nicht sachgemäß bedienen kann und vor dem Drehzahlbegrenzer nicht hochschaltet, sollte man einfach den Automatikmodus verwenden!
2132 Antworten
Zitat:
@cnRacer schrieb am 16. Mai 2018 um 10:42:20 Uhr:
Ich befürchte nur leider, dass der A 35 langsam Richtung der 50k € Marke wandern wird..
Also wenn sich deine Befürchtung bewahrheiten wird, wird die Vernuft in mir ganz sicher gegen die neue A-Klasse sprechen... Da brauch ich dann auch wirklich nicht viel drüber nachdenken, das ist dann ohne große Schmerzen besiegelt. Der Kopf geht klar vor den Emotionen, unabhängig von dem was der Geldbeutel vielleicht hermachen würde...
Ich hatte in einem anderen Thread schon mal geschrieben, dass meine Wunschkonfiguration des momentan Stärksten (A250), von Basis 36.000 auf knappe 63.000 EUR geklettert ist. Wenn ich hier jetzt mal stupide die 14.000 EUR hochrechne, muss ich nicht viel überlegen... In dieser Preisregion gibt es wiederum andere Fahrzeuge (anderer Hersteller), die meine Emotionen deutlich höher schlagen lassen... Auch wenn die A-Klasse mich momentan sehr anspricht...
Aber ich mag das jetzt mal nicht glauben, denn ich kann mich bei meiner damaligen Entscheidung für die S3 Limousine noch erinnern, dass ich spaßhalber auch mal die darunter liegende Motorisierung, mit identischer Ausstattung konfiguriert habe und der Preisunterschied im Verhältnis marginal war (ich meine grobe 4.000 EUR, mag mich jetzt aber nicht festnageln lassen). Gründe dafür waren unter anderem, dass einige Extras beim S bereits Serie waren, ist das bei Mercedes und den AMG Kameraden eigentlich auch so?
Ich hoffe auch sehr, dass die 306 PS von oben leicht übertroffen werden, woher stammen denn eigentlich die doch sehr unterschiedlichen Aussagen hier? Gibt es dafür auch Quellenangaben?
Da ich noch sehr fremd in der Mercedes Welt bin, würde ich mich über kurze Kommentare zu den jüngst geposteten Bildern von Seite 1 freuen. Ich sehe eigentlich kaum Unterschiede zur jetzigen AMG Line, gibt es Merkmale die ihn als „echten“ AMG identifizieren lassen und so dann vielleicht auch kommen werden?
Zitat:
@Dany250 schrieb am 16. Mai 2018 um 22:24:04 Uhr:
Zitat:
@cnRacer schrieb am 16. Mai 2018 um 10:42:20 Uhr:
Ich befürchte nur leider, dass der A 35 langsam Richtung der 50k € Marke wandern wird..
Also wenn sich deine Befürchtung bewahrheiten wird, wird die Vernuft in mir ganz sicher gegen die neue A-Klasse sprechen... Da brauch ich dann auch wirklich nicht viel drüber nachdenken, das ist dann ohne große Schmerzen besiegelt. Der Kopf geht klar vor den Emotionen, unabhängig von dem was der Geldbeutel vielleicht hermachen würde...Ich hatte in einem anderen Thread schon mal geschrieben, dass meine Wunschkonfiguration des momentan Stärksten (A250), von Basis 36.000 auf knappe 63.000 EUR geklettert ist. Wenn ich hier jetzt mal stupide die 14.000 EUR hochrechne, muss ich nicht viel überlegen... In dieser Preisregion gibt es wiederum andere Fahrzeuge (anderer Hersteller), die meine Emotionen deutlich höher schlagen lassen... Auch wenn die A-Klasse mich momentan sehr anspricht...
Aber ich mag das jetzt mal nicht glauben, denn ich kann mich bei meiner damaligen Entscheidung für die S3 Limousine noch erinnern, dass ich spaßhalber auch mal die darunter liegende Motorisierung, mit identischer Ausstattung konfiguriert habe und der Preisunterschied im Verhältnis marginal war (ich meine grobe 4.000 EUR, mag mich jetzt aber nicht festnageln lassen). Gründe dafür waren unter anderem, dass einige Extras beim S bereits Serie waren, ist das bei Mercedes und den AMG Kameraden eigentlich auch so?
Ich hoffe auch sehr, dass die 306 PS von oben leicht übertroffen werden, woher stammen denn eigentlich die doch sehr unterschiedlichen Aussagen hier? Gibt es dafür auch Quellenangaben?
Da ich noch sehr fremd in der Mercedes Welt bin, würde ich mich über kurze Kommentare zu den jüngst geposteten Bildern von Seite 1 freuen. Ich sehe eigentlich kaum Unterschiede zur jetzigen AMG Line, gibt es Merkmale die ihn als „echten“ AMG identifizieren lassen und so dann vielleicht auch kommen werden?
Also beim AMG-"light" wird bisher alleine schon am Licht gespart. Bei den C-Klasse Modellen (43er Modelle) gibt es trotz 367 und 390 PS nur Halogen (Basispreis jeweils schon über 60k €). Eigentlich blanker Hohn. Ich hoffe mal, dass die sich nicht erlauben in in der Basis mit diesen mikrigen Displays in der Armatur zu kommen! Sonst hast du aber halt schon größere Felgen und eben die AMG Pakete in Serie. Was einzelne Ausstattungen angeht, kann ich aber nichts sagen. Der A 35 wird sich optisch ggü. der AMG Line auch "nur" durch seinen geänderten Grill, speziellen Felgen und der Auspuffanlage differenzieren (1-flutig je Seite). Unter der Haube soll dagegen ein speziell ausgelegter 4MATIC+ Antrieb vorhanden sein. Bei der Leistung wird man es aber wohl nicht übertreiben. 300-320 PS irgendwie so. Darüber kommt ja schließlich noch der A 45 (2-flutig je Seite).
Zitat:
@1235813 schrieb am 16. Mai 2018 um 22:41:49 Uhr:
Meine Info stammt von unserem Verkäufer - das wurde wohl in Ibiza erwähnt.
Oh, ok. Bisher gibt es auch bei den Händlern verschiedene Leistungsangaben zu hören. Das Höchste was ich gehört habe, waren 330 PS. Naja, so lange dauert es ja wahrscheinlich auch nicht mehr bis zur Premiere.
Ähnliche Themen
Zitat:
@1235813 schrieb am 17. Mai 2018 um 00:14:02 Uhr:
Fahrleistungen sollen über S3 und Golf R liegen. 10 PS hin oder her machen den Brei nicht fett
Ich bin sehr auf den ersten Vergleich gespannt. Das Allradsystem des A 35 sollte schließlich auf einem neueren Stand sein, als das des S3 und Golf R. Vor allem soll das 9G-DCT ja deutlich verbessert worden sein. Die reinen PS sind ja sowieso nicht alles. Mich wundert nur die Aussage, dass es kein Mildhybrid sein soll. Die Mitbewerber Golf 8 R und der S3 Nachfolger lassen zwar noch gut 2 Jahre auf sich warten, werden dies aber sein. Über den kommenden BMW M135i xDrive (Vierzylinder; 2019) ist bisher nicht so viel bekannt.
By the way:
Das Allrad des R ist schon seit Jahren auf dem Stand der neuen 4 Matic +.
Und nein Ich bin Mercedes Fanboy und nicht Vw/Audi.
Nenne nur Fakten.
Und kann nur wiederholen, dass die 9 Gang nur für Längstmotoren kommt....
Zitat:
@Nodschi schrieb am 17. Mai 2018 um 11:22:43 Uhr:
By the way:
Das Allrad des R ist schon seit Jahren auf dem Stand der neuen 4 Matic +.Und nein Ich bin Mercedes Fanboy und nicht Vw/Audi.
Nenne nur Fakten.Und kann nur wiederholen, dass die 9 Gang nur für Längstmotoren kommt....
Es war doch aber mal von einer 9G-DCT die Rede bei den Modellen der MFA2?! Zum Start der neuen A-Klasse sei dies aber noch nicht fertig gewesen und würde aber beim A 35 zum Einsatz kommen. Habe es zumindest mal auf nem deutschen Mercedes-Blog gelesen.
Nur bei VW habe ich mal gelesen, dass die Entwicklung des 10-Gang DSG / S tronic eingestellt wurde.
Was das Allrad-System angeht, war es nur eine Vermutung. Haldex Gen.5 gibt es ja bereits seit Anfang der 7. Golf-Generation.
Zitat:
@cnRacer schrieb am 17. Mai 2018 um 12:04:13 Uhr:
Zitat:
@Nodschi schrieb am 17. Mai 2018 um 11:22:43 Uhr:
By the way:
Das Allrad des R ist schon seit Jahren auf dem Stand der neuen 4 Matic +.Und nein Ich bin Mercedes Fanboy und nicht Vw/Audi.
Nenne nur Fakten.Und kann nur wiederholen, dass die 9 Gang nur für Längstmotoren kommt....
Es war doch aber mal von einer 9G-DCT die Rede bei den Modellen der MFA2?! Zum Start der neuen A-Klasse sei dies aber noch nicht fertig gewesen und würde aber beim A 35 zum Einsatz kommen. Habe es zumindest mal auf nem deutschen Mercedes-Blog gelesen.
Nur bei VW habe ich mal gelesen, dass die Entwicklung des 10-Gang DSG / S tronic eingestellt wurde.Was das Allrad-System angeht, war es nur eine Vermutung. Haldex Gen.5 gibt es ja bereits seit Anfang der 7. Golf-Generation.
Mit der 9-Gang haben es viele " gehört ", nur Quellen dazu gibt es eigentlich keine.
Jedoch hat ein Mercedes Entwicklungschef auf Nachfrage von Alex ( AutoMobil VOX) im Interview bestätigt, dass die 9-DCT nur für längs eingebaute Motoren kommen wird...
Zitat:
@Nodschi schrieb am 17. Mai 2018 um 13:39:23 Uhr:
Zitat:
@cnRacer schrieb am 17. Mai 2018 um 12:04:13 Uhr:
Es war doch aber mal von einer 9G-DCT die Rede bei den Modellen der MFA2?! Zum Start der neuen A-Klasse sei dies aber noch nicht fertig gewesen und würde aber beim A 35 zum Einsatz kommen. Habe es zumindest mal auf nem deutschen Mercedes-Blog gelesen.
Nur bei VW habe ich mal gelesen, dass die Entwicklung des 10-Gang DSG / S tronic eingestellt wurde.Was das Allrad-System angeht, war es nur eine Vermutung. Haldex Gen.5 gibt es ja bereits seit Anfang der 7. Golf-Generation.
Mit der 9-Gang haben es viele " gehört ", nur Quellen dazu gibt es eigentlich keine.
Jedoch hat ein Mercedes Entwicklungschef auf Nachfrage von Alex ( AutoMobil VOX) im Interview bestätigt, dass die 9-DCT nur für längs eingebaute Motoren kommen wird...
Der A 35 wird somit die alte 7G-DCT bekommen? So einen guten Ruf hat das Getriebe nicht gerade...
Obwohl es mich etwas wundert, dass die eine 9G-DCT für Längsmotoren bringen wollen und was der Einsatzbereich sein wird. Für den SLS hat man ja damals ein DCT von Getrag zugekauft.
Zitat:
@cnRacer schrieb am 16. Mai 2018 um 22:52:03 Uhr:
Der A 35 wird sich optisch ggü. der AMG Line auch "nur" durch seinen geänderten Grill, speziellen Felgen und der Auspuffanlage differenzieren (1-flutig je Seite). Unter der Haube soll dagegen ein speziell ausgelegter 4MATIC+ Antrieb vorhanden sein. Bei der Leistung wird man es aber wohl nicht übertreiben. 300-320 PS irgendwie so. Darüber kommt ja schließlich noch der A 45 (2-flutig je Seite).
Danke für deine Antwort!
Ich bin gerade am ergoogeln was die Auspuffanlagen bei Mercedes anbelangt, doch je mehr ich such, desto verwirrender wirds irgendwie... Ich dachte eigentlich die momentane Form bei A und C Klasse ist die maßgebliche (die, die die neue A-Klasse eben hat), nur halt mit einer zusätzlichen „Strebe“, sodass es pro Seite nach vier Ausgängen aussieht.
Allerdings hab ich jetzt schon Bilder entdeckt vom E53 und noch irgendeinem C Modell, wo wirklich links und rechts zwei RUNDE Rohre zu sehen waren. Geht Mercedes jetzt wieder auf rund? Und warum haben sie dann bei der aktuellen A-Klasse wieder die andere Form als Blende designt? 😕
Ich hab jetzt mal zwei Bilder angehängt, ich hatte eigentlich sehr gehofft, dass das noch Prototypen „Röhrchen“ sind, die so eh nicht kommen... Kann es aber sein, dass du das mit 1-flutig meinst?
(Ich hoffe sehr das nicht, denn irgendwie sieht das im Verbund mit der anderen Form als Blende für mich eher bescheiden aus 🙁.)
Bei Erprobungsfahrzeugen / Erlkönigen sieht man öfters die zwei echten runden Rohre (auch bei anderen Baugruppen). Hat es aber glaube ich noch nie in Serie geschafft.
Zitat:
@1235813 schrieb am 18. Mai 2018 um 11:09:48 Uhr:
Beim C43 Facelift kann man erkennen wie die Auspuffanlage aussehen wird 😉
Mhm dann haben sie es diesmal wohl echt durchgezogen mit den runden Rohren. Aber das sieht ja grausam aus bei der C-Klasse.