A3-Umbau auf selbstleuchtendes Nummernschild SLN von 3M
Ja , ich tu es und rüste um auf das beleuchtete Kennzeichen.
Wer bei A3Q ab und zu liest, hat bestimmt mitbekommen, dass es von der Firma 3M ein selbstleuchtendes Nummernschild gibt.
In der Tagespresse stand das im März schon.
Presseinfo
Seit dieser Zeit fieberten viele auf das Ende 2006 zu, dem Datum, wo das SLN erscheinen soll. Nun war es endlich am 16.11.2006 soweit.
Vorrausgegangen war eine Presseveröffentlichung bei den Industrieverbänden. Hier das Video.
http://www.city-vision.de/mov/dsl/0000438_dsl.wmv
Hier ein Übersichtsbild des SLN
Details
Das SLN besteht aus einer LED-Lampeneinheit, die mittels 2 Universalhaltern am Auto befestigt wird. Das transparente Kennzeichen kommt darüber, und wird dann noch mit einer Blende umrahmt. Angeschlossen wird es an die Kennzeichenbeleuchtung. Die Glühbirnen kommen raus, und stattdessen kommen im Lieferumfang enthaltene Lastwiderstände in die Birnenfassung. Das Set ohne geprägtes Schild kostet laut Internetseite 69.- Euro
Zu kaufen gibt es sie über die Präger bei den Zulassungsstellen. Ende November ist eine Händlerliste auf der Seite von 3M zu finden.
Kosten entstehn nur zum Abstempeln. Denn es wird ja kein Auto zugelassen. Das kost glaub ich um die 5 Euro.
Ausnahme mein Rhein-Pfalz-Kreis. Der macht Probleme und macht es nur mit Sonderzulassung. Der märkische Kreis lässt es anstandslos zu. Das ist wieder mal Amtsschimmel Deutschland. Hier so, da so....
Heute kam mein Schild per TNT-Express
http://www.a3q.org/pics/ledkennzeichen/led3.jpg
http://www.a3q.org/pics/ledkennzeichen/led4.jpg
http://www.a3q.org/pics/ledkennzeichen/led1.jpg
Dienstag wird in der Werkstatt montiert, da auch auf S3-Pedalerie umgebaut wird. Das geht in einem Rutsch dann. Die Mitarbeiter werden Bilder machen und ich dann nochmals ne Anleitung zum Umbau. Werde auch mit dem A3Q-User HBF einige Videos bei Nacht drehen. Vorher/Nachher, und Bilder davon. Alles in allem denke ich, dass das Ding einschlägt. Denn es sieht S**gut aus. Und vor allem ist es ein Sicherheitsaspekt. Da gibt’s ne Studie drüber, mit Video
http://solutions.3m.com/.../BlobServlet?...
Und wer Bedenken hat weil er ZU gut gesehn wird.....nun wer sich ordnungsgemäß im Strassenverkehr verhält und nicht drängelt, nötigt etc. ,braucht keine Bedenken zu haben. Geblitzt wird eh von vorne. Sollte es flächendeckend einmal Pflicht sein, denke ich überlegt sich vielleicht der ein oder andere, ob er drängelt etc... aber das ist n anderes Thema.
Lassen wirs mal nur aus optischen Gründen hier im Thread stehn.
Hier ein Video eines montierten SLN während der Nachtfahrt
Nachtfahrtvideo
Die Internetseite des Schildes ist www.3M-SLN.de
Weitere Pressebilder
http://www.3m-pressnet.de/.../03.1_SLN_1_mittel_9844.jpg
http://www.3m-pressnet.de/.../03.6_SLN_7_mittel_9858.jpg
http://www.3m-pressnet.de/.../03.2_SLN_2_mittel_9847.jpg
http://www.3m-pressnet.de/.../03.3_SLN_4_mittel_9850.jpg
http://www.3m-pressnet.de/.../03.4_SLN_5_mittel_9853.jpg
http://www.3m-pressnet.de/.../03.5_SLN_6_mittel_9856.jpg
Hier die techn.Details wie auch Abmessungen
http://solutions.3m.com/.../BlobServlet?...
Wenn die Geschichte von März bis heute intressiert kanns im Großen
[URL=http://www.a3quattro-forum.de/include.php?... nachlesen.]LED-Schild-Thread[/URL] nachlesen. Dort wurden auch mal noch andere Details diskutiert.
640 Antworten
Da ist alles komplett. Du musst dann nur noch damit zur Zulassungsstelle, damit die Siegel draufkommen
Zitat:
Original geschrieben von Paramedic_LU
Da ist alles komplett.
...auch die Ersatz-Widerstände????
Ich bin erstmal raus, da mir Preis/Aufwand /Anschaffungs und Montagepreis) erst mal zu hoch erscheint im Verhältniss Nutzen/Optik !
Mal schauen ob mich eine zukünftige live Sichtung vom Gegenteil überzeugt.
Wird sich das Konzept SLN durchsetzen kann ich auch meine weißen LED Sofitten wieder in die Kennzeichenbeleuchtung einsetzen da der optische Unterschied recht gering ausfällt (ja ich weiß die STVO😉).
Aber trotzdemDanke für Deine Initiative Para die wie immer einen Daumen rauf verdient hat !
Viele Grüße
g-j🙂
@ G-J
mittlerweile haben noch einige umgerüstet. SELBST!!!
Ohne Werkstatt. Also keine Kosten. Umbau geht Easy ohne bohren. AUDI hat da schon vorgedacht mit Kabelführung
siehe hier Anleitung . Bleibt also nur Anschaffung SLN+Schild und 5 Euro siegeln. Glaub mir, egal welche Birnen reinkommen, es sieht nicht so geil aus wie das flächige SLN,,ich fahr jetzt fast 2 Wochen damit rum und hab schon genug Kommentare gehört 🙂
Wegen den Widerständen bekomm ich heut Mittag n Anruf
Ähnliche Themen
ich mein um die 5 euro
schein dürfte reichen, da ja nichts eingetragen wird
ausser bei mir, ich war vor der offiziellen zeit, da brauchte es ne eintragung in schein und brief
Irgendwie fehlen ein paar die sich vorab meldeten.
einige emails kommen als unzustellbar zurück.
Ich verlänger mal die Anmeldefrist auf Samstag 20 Uhr
Zitat:
Original geschrieben von Paramedic_LU
Wegen den Widerständen bekomm ich heut Mittag n Anruf
...und?
Wie sieht es aus? *neugier*
Laut dem Präger sind die Wiederstände dabei.
Es fehlen aber noch einige Leute die vorab Intresse bekundeten und nun noch nicht Bescheid gaben. Trotz 2 Erinnerungs-emails
Ich verlänger dann mal die Frist erneut auf nun Sonntag 21 Uhr.
Weil wir brauchen ja 20 Leute
Letzte Möglichkeit
Gibts noch weitere Intressenten?
Sonntag Abend 21 Uhr ist Dead-Line , bis dahin werden noch Bestellungen entgegengenommen.
Bis jetzt sinds zum Glück genau 20 Leute.
Werdens mehr, versuch ich nochmals einen günstigeren Preis zu bekommen, da wir ja dann über 20 sind.
Die Bestätigungsemails an die Besteller der SLN sind soeben raus.
Dort findet ihr auch Eure A3Q-Bestellnummer.
Sendet bitte eine email (die in dem Schreiben ist) an die Firma unter Angabe der A3Q-Bestellnummer, mit folgenden Daten
-Info in Betreffzeile: SLN-Sammelbestellung von A3-quattro.de
-Deine Bestellnummer von A3Q ist: A3Q-Bestell-Nr.: A3Q *DeineNr*
- Deine Adresse + Name
-Dein Kennzeichen zum Abgleich
-Deine Telefonnummer
Montag sollen sie produziert werden, und wenn die Post mitspielt habt ihr sie Dienstag oder Mittwoch per Nachname schon zu Hause.
Wäre nett wenn Ihr ein paar Bilder vom Umbau einstellen würdet, sowie einen kleinen Bericht wie es gefällt, bzw ankommt, und wie es im Strassenverkehr aufgenommen wird.
Danke Euch schon Mal
Re: Letzte Möglichkeit
Zitat:
Original geschrieben von Paramedic_LU
Gibts noch weitere Intressenten?
Sonntag Abend 21 Uhr ist Dead-Line , bis dahin werden noch Bestellungen entgegengenommen.
Bis jetzt sinds zum Glück genau 20 Leute.
Werdens mehr, versuch ich nochmals einen günstigeren Preis zu bekommen, da wir ja dann über 20 sind.
Ich freue mich darauf.
Beste Grüße
MC