A3-Umbau auf selbstleuchtendes Nummernschild SLN von 3M

Audi A3 8P

Ja , ich tu es und rüste um auf das beleuchtete Kennzeichen.
Wer bei A3Q ab und zu liest, hat bestimmt mitbekommen, dass es von der Firma 3M ein selbstleuchtendes Nummernschild gibt.
In der Tagespresse stand das im März schon.
Presseinfo
Seit dieser Zeit fieberten viele auf das Ende 2006 zu, dem Datum, wo das SLN erscheinen soll. Nun war es endlich am 16.11.2006 soweit.

Vorrausgegangen war eine Presseveröffentlichung bei den Industrieverbänden. Hier das Video.
http://www.city-vision.de/mov/dsl/0000438_dsl.wmv

Hier ein Übersichtsbild des SLN
Details

Das SLN besteht aus einer LED-Lampeneinheit, die mittels 2 Universalhaltern am Auto befestigt wird. Das transparente Kennzeichen kommt darüber, und wird dann noch mit einer Blende umrahmt. Angeschlossen wird es an die Kennzeichenbeleuchtung. Die Glühbirnen kommen raus, und stattdessen kommen im Lieferumfang enthaltene Lastwiderstände in die Birnenfassung. Das Set ohne geprägtes Schild kostet laut Internetseite 69.- Euro
Zu kaufen gibt es sie über die Präger bei den Zulassungsstellen. Ende November ist eine Händlerliste auf der Seite von 3M zu finden.
Kosten entstehn nur zum Abstempeln. Denn es wird ja kein Auto zugelassen. Das kost glaub ich um die 5 Euro.
Ausnahme mein Rhein-Pfalz-Kreis. Der macht Probleme und macht es nur mit Sonderzulassung. Der märkische Kreis lässt es anstandslos zu. Das ist wieder mal Amtsschimmel Deutschland. Hier so, da so....

Heute kam mein Schild per TNT-Express
http://www.a3q.org/pics/ledkennzeichen/led3.jpg
http://www.a3q.org/pics/ledkennzeichen/led4.jpg
http://www.a3q.org/pics/ledkennzeichen/led1.jpg

Dienstag wird in der Werkstatt montiert, da auch auf S3-Pedalerie umgebaut wird. Das geht in einem Rutsch dann. Die Mitarbeiter werden Bilder machen und ich dann nochmals ne Anleitung zum Umbau. Werde auch mit dem A3Q-User HBF einige Videos bei Nacht drehen. Vorher/Nachher, und Bilder davon. Alles in allem denke ich, dass das Ding einschlägt. Denn es sieht S**gut aus. Und vor allem ist es ein Sicherheitsaspekt. Da gibt’s ne Studie drüber, mit Video
http://solutions.3m.com/.../BlobServlet?...

Und wer Bedenken hat weil er ZU gut gesehn wird.....nun wer sich ordnungsgemäß im Strassenverkehr verhält und nicht drängelt, nötigt etc. ,braucht keine Bedenken zu haben. Geblitzt wird eh von vorne. Sollte es flächendeckend einmal Pflicht sein, denke ich überlegt sich vielleicht der ein oder andere, ob er drängelt etc... aber das ist n anderes Thema.

Lassen wirs mal nur aus optischen Gründen hier im Thread stehn.

Hier ein Video eines montierten SLN während der Nachtfahrt
Nachtfahrtvideo

Die Internetseite des Schildes ist www.3M-SLN.de

Weitere Pressebilder

http://www.3m-pressnet.de/.../03.1_SLN_1_mittel_9844.jpg

http://www.3m-pressnet.de/.../03.6_SLN_7_mittel_9858.jpg

http://www.3m-pressnet.de/.../03.2_SLN_2_mittel_9847.jpg

http://www.3m-pressnet.de/.../03.3_SLN_4_mittel_9850.jpg

http://www.3m-pressnet.de/.../03.4_SLN_5_mittel_9853.jpg

http://www.3m-pressnet.de/.../03.5_SLN_6_mittel_9856.jpg

Hier die techn.Details wie auch Abmessungen
http://solutions.3m.com/.../BlobServlet?...

Wenn die Geschichte von März bis heute intressiert kanns im Großen

[URL=http://www.a3quattro-forum.de/include.php?... nachlesen.]LED-Schild-Thread[/URL] nachlesen. Dort wurden auch mal noch andere Details diskutiert.

640 Antworten

mjam mjam para.....das liest sich lecker*g*

hab dir mal ne PN hinterlassen wegs mailaddy 😉

grüßle

Zitat:

Original geschrieben von Static-P


Du könntest probieren einfach in der Mitte vom SLN etwas Hartgummi oder ähnliches dranzukleben und dann versuchen es zu montieren; so müsste auch eine Wölbung entstehen!

Das ist wirklich eine gute Idee (hätte von mir selbst sein können 😁). Habe probeweise mal in der Mitte gezogen und tatsächlich entsteht genau die gewollte Wölbung - suppi. Wenn's am Wochenende draußen trocken ist werd ich's tun.

DVE sagt Danke

Ich bitte um Bilder 🙂

Hallo,

so, heute in der Mitte etwas untergelegt. Der Effekt der Wölbung tritt ein, aber nicht ganz so wie erwartet. Durch die Doppelnasen werden die Ende doch wieder nach außen gebogen. Vielleicht müßte man die inneren Nasen nicht einclipsen, sondern nur die äußeren. Das wäre mir aber von der Festigkeit zu wenig.

BTW: Beim anhängen der Bilder habe ich immer Probleme. Obwohl deutlich kleiner als 100k, stimmen die Pixel nicht (max 1000 x 800). Wie verringert man die denn?

Gruß DVE

Ähnliche Themen

und am Tag

aber jetzt

und noch mal

Seeehr schööön !!! 🙂

So ein SLN ist immer ein Hingucker.
Der Rahmen schaut Klasse aus mit dem Lack 🙂

Habe den Rahmen selbst mit Spraydosen lackiert (original Audi). Das Ergebnis ist ganz okay, auch wenn es wohl professionell lackiert noch einen Tick besser aussehen würde.
Auf die untere Rahmenfläche werde ich noch einen Schriftzug als Aufkleber machen, damit wirkt diese Fläche nicht so dominant.

Vom Empfinden her, denke ich dass viele VT irretiert sind, wenn sie einem SLN hinterher fahren. Die einen fahren fast in den Kofferraum rein, die anderen lassen ordentlich Abstand - schon irgendwie komisch.

Gruß DVE

Genau die Beobachtung machte ich auch. Zumindest hier im Kreis Ludwigshafen halten alle gehörig Abstand. Wenn dann ab und zu meine Dienstjacke noch auf der Ablage liegt, wirds noch größer 😁
Aber was einfach nur geil ist, ist dieses weisse satte Licht welches ganzflächig vom SLN kommt mit einem Touch blau vom Eurorand. Man muss es in Echt gesehn haben. Bilder und Filme bringen das nicht so rüber

...ich montiere morgen mein sln an meinen a6 avant.
möchte die kabel durch die kennzeichenleuchte legen und dann parallel zum lastwiderstand an die soffittenhalterung löten. das müsste doch eigentlich funzen, oder?!?
mfg, plop73

Moin!

Schaut mal - Das Bild spricht Bände!

http://img260.imageshack.us/img260/7153/slnkputtyu7.jpg

🙁

Kannst das Bild mal interpretieren. Ich werd nicht schlau daraus

Zitat:

Original geschrieben von Paramedic_LU


Kannst das Bild mal interpretieren. Ich werd nicht schlau daraus

Ungern! 🙁 Es schmerzt einfach zu sehr. Mein SLN hat sich *Puff* in Rauch aufgelöst. Wassereinbruch bei der Kabelführung hat zu einem Kurzschluss geführt! (Sieht man in der unteren rechten Ecke - die Wölbung des Plastiks durch Hitze und der Ruß an der innenliegenden Folie sprechen für sich). Meine Freude am SLN hat einen Dämpfer erlitten. ;( Jedoch, der Händler und 3m haben sich sehr kulant verhalten. Meiner Meinung nach kann es sich auch nur um einen etwaigen Produktionsfehler handeln! Und wie gesagt der Händler hat schnell und unkompliziert Ersatz geliefert. 3m hat auch gutes Krisenmanagement betrieben und wäre bereit gewesen mir ein neues zukommen zu lassen. Jedoch war der Händler schneller! 😉 Ich mag das SLN dennoch! 🙂

War da am SLN was undicht, oder hat das Kabel irgendwo was blankes durch Montage oder Anschliessen weg bekommen?

Die Verfahrensweise von 3M bzw. dem Händler hätte ich nicht anders erwartet. Hätte es Probleme gegeben hätt ich das für Dich geregelt, kenn die Leute von 3M mittlerweile bis ganz oben. Da wäre schon Ersatz gekommen.

Sie helfen auch unproblematisch und schnell wenn bei der Montage ein Clip der Blende brechen sollte.

Wann bekommst Du das neue?

Deine Antwort
Ähnliche Themen