A3 Tfsi zu empfehlen ?

Audi A3 8P

Hi
Wär von euch hat schon erfahrungen mit einem A3 2.0 Tfsi gemacht das Facelisft modell also 2005. Ich hab geört das man er nicht so gut sein soll viele Werkstattaufenthalte und so ...stimmt das ? und welchen würdet ihr eher empfehlen den Sportsback oder den normalen A3 und was solltem an an austatung auf jeden fall nehmen..
Danke schonmal im vorraus .

39 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Japeru


Ich würde Dir auf jedenfall Das S-Line Paket empfehen.

Alleine schon wegen der Optik.

Ja, das ist "super", da klebt Dir Audi zum Spottpreis von 1600 Euro überall kleine S-Line Schildchen aufs Auto.... 😉

Ansonsten kann ich vom 2.0TFSI nach 2300 km auch nur Gutes berichten. Ich freue mich sogar manchmal morgens auf meinen Weg zur Arbeit.
Der nachhaltigste Eindruck ist wirklich das recht souveräne Fahrverhalten, man ist immer schnell genug, und Fahrwerk und Antrieb bieten genug Reserven, so dass man nicht kämpfen muss um auch mal mit den "Großen" auf der linken Spur bei 150-200 km/h mitzuhalten.

@Raudi

So fahre ich ja nicht immer 😁

Zitat:

Original geschrieben von Mysterikum


@Raudi

So fahre ich ja nicht immer 😁

Mein max lag bei 16,6 über 380km Autobahn zischen 220-250km/h gib ihn was geht.

Aber bei 500m hin und zurück in der Stadt stehen kurz auch mal 35L/100km auf dem FIS.😁

Kurzstecken mag er garnicht der 3.2 da ist ein TFSI oder S3 besser😁

Standard 12L +/-0,5L😰

Zitat:

Original geschrieben von onethought



Zitat:

Original geschrieben von Japeru


Ich würde Dir auf jedenfall Das S-Line Paket empfehen.

Alleine schon wegen der Optik.

Ja, das ist "super", da klebt Dir Audi zum Spottpreis von 1600 Euro überall kleine S-Line Schildchen aufs Auto.... 😉

keine ahnung in welchem paket das s-line-fahrwerk ist (im plus-paket oder schon im normalen s-line??) aber wenn, dann ist das für ein durchaus sportliches fzg. wie den tfsi auf jeden fall eine empfehlung wert, bin noch nie so ein harmonisches serienfahrwerk gefahren, durchaus straff aber trotzdem sehr herzlich...traumhaft, wirklich

tfsi an sich ist auch ein wirklich sehr gelungener motor, ich hab fast nix zu bemängeln, drehmoment, ansprechverhalten...alles toll, naja, der sound vielleicht, da kommt erst ab 5000 aufwärts sowas wie etwas sound auf...aber man kann nicht alles haben

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von ergoprox



Zitat:

Original geschrieben von onethought


 
 
Ja, das ist "super", da klebt Dir Audi zum Spottpreis von 1600 Euro überall kleine S-Line Schildchen aufs Auto.... 😉
 
keine ahnung in welchem paket das s-line-fahrwerk ist (im plus-paket oder schon im normalen s-line??) aber wenn, dann ist das für ein durchaus sportliches fzg. wie den tfsi auf jeden fall eine empfehlung wert, bin noch nie so ein harmonisches serienfahrwerk gefahren, hart aber trotzdem sehr herzlich...traumhaft

Im S-Line plus Paket. Im S-Line Exterieur kriegste die anderen Schürzen und den DKS. Und das Plus-Paket ist in jedem fall zu empfehlen, nicht nur wegen dem FW.

Zitat:

Original geschrieben von RaudiA3


Mein max lag bei 16,6 über 380km Autobahn zischen 220-250km/h gib ihn was geht.
Aber bei 500m hin und zurück in der Stadt stehen kurz auch mal 35L/100km auf dem FIS.😁
Kurzstecken mag er garnicht der 3.2 da ist ein TFSI oder S3 besser😁
Standard 12L +/-0,5L😰

Mein max liegt bei ~14,8 auf der Autobahn. Aber hier genehmigt sich das Chiptuning bestimmt auch ein paar Liter (auch mit Vmax, soweit möglich).

Die 17 Liter in der Stadt waren nach 1 Std fahrt, aber das war nur zum "Testen" was maximal geht.

Schnitt ist bei mir 10 Liter bei zügiger Fahrweise. (Ebene 2, wird nach jedem Tanken gelöscht).

Ausgerechnet hab ich noch nichts, bin ich zu faul 😁.

Also ich stand damals auch vor der Entscheidung: Welchen TFSI nehmen, 1.8 oder 2.0
Habe dann den kleineren genommen und hab's nicht bereut:

-ca. 2500 € billiger in der Anschaffung als 2.0 TFSI
- billiger in der Steuer
- bei mir 200 € billiger im Jahr bei Vollkasko
- braucht "nur" Super: bei Kurzstecke/Stadt auf Winterreifen max. 10,5 Liter
- besserer Wiederkaufswert ?? bleibt abzuwarten bei den Spritpreisen

Also alles in allem ist der Aufpreis des 2.0 TFSI im Vergleich zum 1.8 TFSI ziemlich happig.
Und das alles nur, um genau 1 Sekunde schneller auf 100 zu sein und 16 km/h höhere Endgeschwindigkeit (die man sowieso nie braucht) ?? 😕

Fazit: 1.8 TFSI ist der Preis-/Leistungssieger in diesem Vergleich. 🙂

wenn du häufig alleine fährst oder zu zweit nimm den 2Türer!
ansonsten den Sportback! Dieser hat zwar nicht mehr Platz auf der Rückbank allerdings ist der Einstieg halt deutlich leichter. Wenns um die Optik geht auf jedenfall 3Türer😉

2.0TFSI bin ich mal im A3 probegefahren und fand ihn einfach klasse. Mir gefällt der Motor mit 170PS im A6 Dickschiff schon gut vom beschleunigen und V-max her. Aber diesen Motor mit 30PS mehr im kleinen A3 ist echt der Hammer.
Klasse Auto und den Klang finde ich auch nicht schlecht!

Gruß,
Chris

Also ich hatte letztes Wochenende von Freitag bis Sonntag (Autohaus im Bekanntenkreis) den neuen TT mit dem 2.0 T Motor!
War absolut begeistert. Wenn ich nicht jeden Tag 70 km fahren würde, wäre es nicht der 2.0 TDI geworden sondern eindeutig der 200 PS TFSI!!
Klasse Motor!

Grüße
Klaus

Nimm den Sportback. Sieht erwachsener aus und ist praktischer.

Der TFSI Motor ist einfach nur genial, wird überall in höchsten Tönen gelobt und wurde 3 mal "Engine of the Year".

Dazu DSG. Beste Automatik der Kompektklasse, macht das Auto deutlich sportlicher und komfortabler. Geschaltet wird bei Bedarf jederzeit am Lenkrad.

Deine Antwort
Ähnliche Themen