A3 TFSI und Xenon-Plus
Halli Hallo,
hab mal ein paar Neuigkeiten. Ich hoffe dass es nicht schon irgendwo hier gestanden ist.
Ich war grad bei meinem Händler um ein bisschen zu schauen was es neues gibt und um mit meinem Verkäufer zu quatschen.
Die haben grad einen Lagerwagen für ihre Ausstellung konfiguriert.
Ab 4 Quartal 2005 gibt es den A3 + SB als 2.0 TFSI 6-Gang Front. Preise wusste er leider selbst noch nicht, aber wahrscheinlich 1.900,- € billiger als der Quattro (analog zum 2.0 TDI).
Zweite Neuigkeit:
Bei ihren Lagerwagen wollte er Xenon mit dazu bestellen. Dies war nicht möglich, nur noch Xenon-Plus für 850,- € Da werden sich sicher einige hier freuen 😁
Ich hoffe ich konnte einigen hier etwas neues erzählen.
Gruß
RedNeck
26 Antworten
Sorry, Doppelpost.
Da das Interesse zum Thema Bi-Xenon bzw. Xenon Plus wie bei Audi genannt groß ist und auch schon franziii diesbezüglich eine PN an mich geschrieben hat, möchte ich mal öffentlich dazu was sagen.
Offensichtlich ist bis jetzt nur im österreichischen Car Configurator die Rede von Xenon Plus, deshalb beziehe ich mich hier auf www.audi.at. Dort angekommen einfach rechts unten auf "Configurator" klicken, einen beliebigen A§ Sportback auswählen und dann in der Liste der Mehrausstattungen ganz nach unten scrollen. Dann steht dort "Xenon Plus Hauptscheinwerfer". Ich habe gerade bemerkt, dass es diese nur beim Sportback gibt, beim 3-Türer gibt es nachwievor nur die normalen Xenon.
Das komische dabei ist aber, dass man diese hier zwar auswählen, sie aber noch nicht bestellen kann. Laut meinem Händler (Interporsche Graz-Liebenau) wird Xenon Plus aber erst ab Oktober verbaut.
In der österreichischen, gedruckten Preisliste (die für A3 und Sportback gilt), sind ebenfalls Xenon und Xenon Plus extra angeführt.
Ich hoffe, ich konnte ein wenig Licht in die Sache bringen.
Wie gesagt, in der Preisliste und in ihrem PC-Programm stand Xenon-Plus auch noch nicht drin. Aber das normale Xenon (PX1) war eben bei diesem Modell nicht bestellbar, sonder nur das Xenon-Plus (PX4). Darauf sind sie auch erst gekommen als sie bei der Audi-Verkaufssteuerung angerufen haben weil sie bei dem Lagerwagen unbedingt Xenon wollten.
Ab wann das ganze dann in den Preislisten steht weiß ich leider auch nicht. Wie gesagt, in den Preislisten steht ja auch der TFSI 6-Gang Front noch nicht drin.
Gruß
RedNeck
Welche Funktion hat der Fernscheinwerfer beim Xenon plus, außer als Lichthupe?
Ähnliche Themen
Soweit ich weiß, wir dieser beim Fernlicht zusätzlich geschaltet.
warum kann Audi solche Extrag nicht zum Modelljahrwechsel auf den Markt bringen?
so langsam reicht es mir mit Audi
also so wichtig wäre mir das Bi Xenon nicht das ich das nachrüsten würde
Zitat:
Original geschrieben von Mr_X_9999
warum kann Audi solche Extrag nicht zum Modelljahrwechsel auf den Markt bringen?
so langsam reicht es mir mit Audi
also so wichtig wäre mir das Bi Xenon nicht das ich das nachrüsten würde
Da kann ich nur zustimmen. Hätte auch gern Xenon Plus mitbestellt, aber eine Nachrüstung kommt für mich ebenfalls nicht in Frage.
Ist doch klar, die müssen immer wieder was neues rausbringen, dass sich die Leute wieder neue Autos kaufen! Das ist reines Marketing. Da werden dann eben neue Motoren oder Ausstattungen auch mal während des Modelljahres eingeschoben. Das macht übrigens fast jeder Autohersteller.
naja da hat die Marketing-Abteilung von Audi dann aber leicht geschlafen würde ich sagen. Ich würde mir nicht nochmal extra ein Auto nur wegen Xenon+ kaufen. Davon abgesehen hat der Golf schon seit einiger Zeit BiXenon. Da frage ich mich welches jetzt im V.A.G. Konzern die Premium-Marke? Bei der Verarbeitung klar Audi. Aber bei gewissen anderen dingen bin ich mir da nicht so sicher. Das ärgert mich sowas.
Stimme dir zu, denn erst gestern hab ich wieder 2 Details am A3 gesehen, die dem Audi fehlen, mein 4er Golf aber schon seit 7 Jahren hat. Zum Einen wäre das, dass bei der Hutablage die Schnüre nicht in eine Wendel eingezogen werden, sondenr schlicht und einfach runterhängen, wenn man so oben losmacht. Zum Anderen Rückstrahler, die beim Golf standardmäßig aktiv sind, beim A3 aber nur beim Innenlichtpaket. Das finde ich schon sehr schwach von Audi muss ich sagen, speziell bei diesem Preis. Das Beste ist aber noch immer, dass in der Standardausführung gar nicht mal der Beifahrersitz höhenverstellbar ist und hinten die Fußmatten fehlen. Das ist bei VW Standard. Klar, die Verarbeitung ist größtenteils besser, aber um welchen Preis es erkauft wird, ist schon heftig.
Premium sag ich nur 😁
Mich persönlich nervt auch dieser Einheitsbrei bei den Motoren. Ob Seat, Skoda, VW oder Audi. Alle das selbe der eine mit 10PS weniger der andere mit 10PS mehr. 🙁
Zitat:
Original geschrieben von edge07
Stimme dir zu, denn erst gestern hab ich wieder 2 Details am A3 gesehen, die dem Audi fehlen, mein 4er Golf aber schon seit 7 Jahren hat. Zum Einen wäre das, dass bei der Hutablage die Schnüre nicht in eine Wendel eingezogen werden, sondenr schlicht und einfach runterhängen, wenn man so oben losmacht. Zum Anderen Rückstrahler, die beim Golf standardmäßig aktiv sind, beim A3 aber nur beim Innenlichtpaket. Das finde ich schon sehr schwach von Audi muss ich sagen, speziell bei diesem Preis. Das Beste ist aber noch immer, dass in der Standardausführung gar nicht mal der Beifahrersitz höhenverstellbar ist und hinten die Fußmatten fehlen. Das ist bei VW Standard. Klar, die Verarbeitung ist größtenteils besser, aber um welchen Preis es erkauft wird, ist schon heftig.
Da geb ich dir schon recht, aber bei anderen Herstellern ist das nicht anders. Bei BMW z.B. mussten 3er Fahrer sogar die weißen Seitenblinker extra bezahlen, wenn sie nicht diese hässlichen gelben Dinger dran haben wollten. Bei VW muss auch z.B. das Warndreieck und der Verbandskasten extra bezahlt werden, oder vom Händler übernommen werden.
Man sieht also, das ist nicht nur ein Problem bei Audi sonder leider gang und gebe.
Gruß
RedNeck
PS: Das mit der Heckablage finde ich aber auch extrem, vor allem da es beim "alten" A3 so war wie beim Golf IV.