A3 TDI als Pendlerauto
Hallo zusammen,
bin zwar erst seit kurzem dabei aber schon eifrig am mitlesen.
Zu meinem Thema: Ich werde ab September eine kaufmännische Ausbildung in einem Audi Zentrum beginnen. Da ich etwas entfernt wohne muss ich jeden Tag pendeln. Meine Strecke setzt sich einfach aus 30km zweispuriger Bundesstraße und 5km Stuttgarter Stadtverkehr zusammen. Sind also pro Tag rund 70km Fahrt.
Ich plane mir einen 8L TDI ab Baujahr 2001, besser 2002 zu holen mit rund 125.000km maximal.
Meine Fragen hierzu sind nun:
1. Welcher TDI verbraucht in Bezug auf die Leistung am wenigsten?
2. Gibt es 8L TDI mit Euro 4 bzw. grüner Plakette?
Ferner plane ich das Auto tieferzulegen und mit 18"ern zu bestücken. Was meinen die Experten welchen Grad der Tieferlegung man bei der täglichen Strecke anpeilen kann?
Ich hoffe ihr könnt mir ein wenig helfen.
Vielen Dank schonmal.
Gruß BossPoser
Beste Antwort im Thema
Wenn du schwere Gußfelgen hast, nützen dir auch schmale Reifen nichts. Es ist ja die träge Masse, die bewegt werden will. Wenn man also Felgen nach dem Kriterium Spritsparnkaufen will, sollte man auf das Gewicht der Felgen achten. Zu dem Fahrwerk würde ich zu den Eibach Federn 50/30 raten, so die Dämpfer noch passabel sind. Diesel/Benzin? Schau dir die in Frage kommenden Fahrzeuge an, vielleicht beeinflußt das deine Meinong pro Benziner, wenn du ein entsprechend gutes Fahrzeug zu einem guten Preis bekommst.
55 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von BossPoser
Achja, den Autokauf plane ich erst Richtung Februar/März 2009. Wollte nur schonmal grundsätzlich Fragen geklärt haben um diese bei meiner Suche, die ich jetzt schon betreibe, zu berücksichtigen.
Evtl. steht meiner dann schon zum Verkauf. Vielleicht trifft man sich ja so mal wieder 😁
Tja bis auf die Farbe entspricht deiner wirklich sehr exakt meinen Vorstellungen...
ich wäre doch eher für dunkelgrau bis schwarz.
Feb 2009 > bis dahin ist der Diesel Teurer als Benzin und es wird doch ein 1,6 mit LPG Gas.
Ich würde Steuern , Wartung mal mit in die Kalkulation aufnehmen und mal Schauen ab wann sich LPG Lohnt.
Zitat:
Original geschrieben von schabuty
Feb 2009 > bis dahin ist der Diesel Teurer als Benzin und es wird doch ein 1,6 mit LPG Gas.
Und genau DAS meinte ich mit Angebote abchecken... Siehe mein letzter Beitrag zu dem Thema.
Ähnliche Themen
Ja das könnte bis dahin eine Alternative werden.
Derzeit lese ich von Umrüstkosten um die 2000€ und einen leicht erhöhten Verbrauch an billigem Autogas. Da muss man also wirklich sehr viele Faktoren berücksichtigen.
Gibt es hier im Forum Leute, die sich einen A3 auf LPG umgerüstet haben?
Ihr müsst aber auch bedenken, dass die Gaspreise an die Ölpreise gekoppelt werden sollen. Ich wäre mir da nicht so sicher, dass es noch so lange einen so großen Unterschied vom Gas zum Benzin gibt.
Ich fahre übrigens auch einen 8L Bj01 96kw als Pendlerauto. Meine Strecke sind so ca. 80-100 km am Tag (im Jahr so 25.000 - 30.000). Verbrauch bei 140km/h auf der Autobahn (80%, 20% Stadt und Land) 5,5 Liter.
Auch darauf hin das mich jetzt einige hier schief anschauen werden. Wenn es dir um ein Pendlerauto geht, dann kauf dir einen Smart. Das ist mein voller ernst. Billiger autofahren kann man nicht. Ist meine Meinung
Gruß Ohle
Vom Smart hab ich aber auch schon so einige negative Meinungen gehört. Vor allem in Bezug auf Reperaturen.
Da ich ja bei Audi in die Lehre geh wäre es schon fein auch einen Audi zu fahren.
Noch dazu fühle ich mich in einem etwas größeren Auto als dem Smart wohler.
Wenn du deinen 131PS mit 5,5 Liter bewegst sollte ich mit 5 auskommen, oder nicht?
Fahre ja 60km Bundesstraße (80-100km/h) und noch ein wenig Stadt.
Diese Kopplung der Gas- an die Benzinpreise ist natürlich ein wichtiger Faktor.
Ja, fahre nen 1.8 (ohne T) auf Gas, was soll ich sagen, läuft gut.
Habe bewusst nen riesen Tank hinten drinne, da ich jeden Tag 160km fahre und somit nur 1x pro Woche tanken will.
Willst Du was generelles zum Gas wissen?
Mache das seit ca 12 Jahren, und schon damals haben alle geschriehen, das Gas total gefährlich ist und bald eh nicht mehr zu bekommen, bzw genauso teuer wie Benzin oder Diesel ist.
Sicher ist das Gas nur indirekt an den Ölpreis gekoppelt, wir reden hier nicht von Erdgas (wie in den Nachrichten) sondern über LPG, das ist zum größten Teil nen Abfallprodukt in der Raffinerie und somit indirekt vom Barrel Öl abhängig. Aber na und?
Wenn Benzin teurer wird, wird auch Gas teurer, richtig aber sparen tue ich trotzdem, da die Differenz ja bleibt. Es wird nur generell teurer.
Zum Audi:
Eingebaut habe ich die Anlage selber, war nicht so aufwendig. Ein Vorteil bei ner Gasanlage ist das man sie (wenn man ein wenig aufpasst) mitnhemen kann wenn das Auto weggeht. Soll heissen, ich fahre meine Autos immer von 100Tkm bis Ende und dann nehme ich die Gasanlage und baue sie ins nächste ein. Das ist nen Wochenende arbeit und gut.
Solltest Du das nicht selber machen, bitte bitte suche dir nen vernünftigen Umrüster. Es ist unglaublich wichtig das er Erfahrung hat, einbauen kann jeder, muss nur reingeschraubt werden aber einstellen, da trennt sich die Spreu vom Weizen. Und das entscheidet über Probleme / Fahrspass.
Wenn man ein wenig Spass dran hat, kann man nen Interface und die Software kaufen und es selbst machen, ist nicht kompliziert nur wenn man keine Erfahrung hat unglaublich Zeitaufwändig, da jeder Last in jedem Drehzahlbereich angefahren werden muss und da eingestellt. Dauert eben und kein Umrüster kann sich diese Zeit nehmen, die nötig wäre. Also selber machen, Zeit habe ich, ich brauch halt länger, na und?
Also ich fahr seit 12 Jahre auf Gas und werde es weiter tun, ach und bei uns kostet Gas 59.9 (in D) und das schon seid Anfang des Jahres, also den letzten Hype habe ich nicht gemerkt....
Fragen?
Gruß,
Daniel
Zitat:
Original geschrieben von BossPoser
Vom Smart hab ich aber auch schon so einige negative Meinungen gehört. Vor allem in Bezug auf Reperaturen.
Da ich ja bei Audi in die Lehre geh wäre es schon fein auch einen Audi zu fahren.Noch dazu fühle ich mich in einem etwas größeren Auto als dem Smart wohler.
Wenn du deinen 131PS mit 5,5 Liter bewegst sollte ich mit 5 auskommen, oder nicht?
Fahre ja 60km Bundesstraße (80-100km/h) und noch ein wenig Stadt.
5L sollten bei der Strecke kein Problem sein! Ich bekomme meinen ja ohne Großen aufwand auf 5,5L, und ich fahre 2x100km AB die Woche und den Rest meist Strecken um die 10km!
Smart finde ich gar nicht sooo schlecht. War selber mal kurz am überlegen einen zu kaufen und bin den alten Smart Diesel damals auch mal gefahren. Aber bei 100km Autobahn ist man schon froh bzw. füllt sich sicherer, wenn man ein wenig mehr Dampf als ~40CDI PS hat. Für die City bzw. Landstraße wäre ich ihm aber nicht abgeneigt 😉 Dazu kommt natürlich dann evtl. das Problem, das man nur zu zweit fahren kann. Auch wenn ich zu 98% alleine Unterwegs bin, ab und an nimmt man auch mal mehrere Leute mit und dann muss man halt nicht immer Mami oder Papi fragen 😉
Gas ist sicher gut und schön, allerdings wie schon geschrieben sollte man sich einen guten Umrüster suchen! Was die Preise angeht, KEINE AHNUNG! Sowohl was Diesel, Benzin als auch Gas betrifft. Mittlerweile haben wir ja beim Diesel wieder die 7Cent differenz und ich glaube nicht, das Diesel in der nächsten Zeit wesentlich teurer als Benzin wird!
Hab einen 1.6 101ps BJ 99. Muss jetzt wegen einer Fortbildung für zwei Wochen 230km am Tag fahren (200km Autobahn, 20km Landstraße, 10km Stadt) . Wir sind zu viert im Auto. Fahr meistens so 140 km/h, wobei ich bei dieser Tankfüllung ca. 40km vollgas gefahren bin und 1,5h (20km) nur Sop and Go waren. Hab einen Verbrauch von 7,76 Liter. Die Klimaautomatik läuft in der früh mit 22°C und bei der Rückfahrt mit 19°C.
LPG Gas bleibt bis 2019 Subventioniert.
Diesel bleibt billiger als Benzin > ja die Hoffnung Stirbt zuletzt.
Habe als Firmenwagen seit 6 Wochen einen 1,9 l CDTI von einer Firma da wo immer Klappert und Rostet dafür is O--L fahren schöner alse Fliegs!!! 😁
Ich würde mir Privat keinen Diesel Kaufen man sind das Rührschüsseln, da geht nix must ne Stunde vorher Gas geben damit der Tracktor sich bewegt. Aber Tacho 210KM/H .
Ne Benziner um jeden Preis
Naja, das kann man so pauschal auch nicht sagen! Also ich kann mir nicht vorstellen das der 1.6er im A3 so gut zieht wie meiner, aber jedem das seine.
Kommt ja auch immer ein wenig auf das Auto und die PS an! Also wir fahren nen Touareg V6 TDI und wenn du dich danach mal in den V6 Benziner gesetzt hast dann denkst du das du stehst. Da kommt überhaupt nix während beim TDI richtig Bums anliegt 😉 Aber Gott sei Dank sind die Meinungen ja unterschiedlich!
Ohne es zwar selber explizit mit diesen Modellen getestet zu haben möchte ich doch aus meiner Erfahrung behaupten, dass ein TDi mit gleicher PS-Zahl dem Benziner im Durchzug davon fährt. Oben raus mag das wieder anders aussehn, aber der Bereich ist für mich eh nicht allzu relevant.
Fahre zur Zeit einen alten Passat 1.8 von nem Kumpel zur Arbeit. Jeden Tag 100 km Autobahn. Bei dem Karren geht erst ab ca. 3500u/min ein ganz wenig. Da is mir der Diesel dann lieber, der ab 2000u/min zieht.
@ Df36
Das ist schon erstaunlich niedriger Wert für einen vollbeladenen kleinen Benziner wenn er, wie du sagst, auch noch ein wenig getreten wird.
Das LPG ist mir irgenwie nicht so geheuer. Noch dazu habe ich dafür keine Tankstelle in direkter Nähe.
Und einen Smart würde ich wohl wirklich aus Platzgründen und dem etwas komischen Gefühl nicht nehmen.
Zitat:
Original geschrieben von BossPoser
Ohne es zwar selber explizit mit diesen Modellen getestet zu haben möchte ich doch aus meiner Erfahrung behaupten, dass ein TDi mit gleicher PS-Zahl dem Benziner im Durchzug davon fährt. Oben raus mag das wieder anders aussehn.Absolut korrekt! Beim Diesel entfaltet sich schon im unteren Drehzahlbereich sein volles Drehmoment. Oben raus bringt er dann nicht mehr so viel, drum fährt man nen Diesel auch ganz anders als nen Benziner.
Das LPG ist mir irgenwie nicht so geheuer. Noch dazu habe ich dafür keine Tankstelle in direkter Nähe.
Und einen Smart würde ich wohl wirklich aus Platzgründen und dem etwas komischen Gefühl nicht nehmen.
Kann ich auch nur zustimmen.😉
Zitat:
Original geschrieben von BossPoser
@ Df36
Das ist schon erstaunlich niedriger Wert für einen vollbeladenen kleinen Benziner wenn er, wie du sagst, auch noch ein wenig getreten wird.
Bin mit 52,76 Liter Super, 679,8km weit gekommen. Konnte eigendlich so gut wie immer konstant 140km/h fahren. 40km vollgas waren es vllt doch nicht ganz, 30km aber sicher. Dafür sind wir 1x zu fünft gefahren.