1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8L
  7. A3 springt nur mit Start Pilot an

A3 springt nur mit Start Pilot an

Audi A3 8L

Hallo liebe Talker,

ich habe einen 96er A3 1.8 mit 125 PS. Das Fahrzeug ist nicht mehr das jüngste ist aber für seine 290000 km noch top in Schuss. Folgendes Problem:

Morgens Springt das Auto nicht mehr an, ich kann tun was ich will, er geht nur mit Hilfe von Start Pilot an. Habe schon die Spritzufuhr und die Zündung geprüft. Die Wegfahrsperre kann man ebenfalls ausschließen. Die Zündkerzen schwimmen nicht in Öl und vor allem, wenn er mal angelaufen ist, kann man problemlos den ganzen Tag fahren, abstellen, anmachen, aber wenn er 1-2 Tage (besonders bei Kälte) steht muss man wieder zum alten Ritual greifen.

Jemand hat mir gesagt dass die Kopfdichtung durch wäre, aber er raucht nicht, die Temperatur ist stabil, er hat keinen Leistungsverlust, er frisst kein Wasser und kein Öl, baut keinen Druck auf oder sonstiges.

Was ist eure Meinung? Bitte um Hilfe!!

MfG

EVO

Ähnliche Themen
23 Antworten

VCDS ist ne Software für Fehleranalyse, speziell für VAG Fahrzeuge.
Such dir am besten mal jemand aus deiner Region der so etwas hat und dir Hilfe gibt.
Der soll sich das am besten dann mal anschauen.
Der Rest wäre sinnloses Teile tauschen und Mutmaßen.

ich denke auch dass des an dem rückschlagventil liegt vom tank bei meinem onkel ist das gleiche problem wenn er sein t5 auf berg parkt kan er einwandfrei starten sobal das auto gerade steht braucht er halbe minute bis das auto angeht

aber ich bin nicht sicher ob es am Sprit liegen kann, denn wenn ich versuch den laufen zu lassen dann riecht er nach ein paar versuchen schon nach Sprit bzw ich hab auch schon nasse Zündkerzen trocken gemacht, also irgendwie in irgendeiner Form kommt doch Benzin an^^

Bitte mal Batterie richtig voll Laden und berichten ob er das Problem dann immer noch hat.
Könnte auch eine zu schwache Startdrehzahl sein.
Und mal bitte die Batterie Spannung früh beim Startvorgang mittels multimeter beobachten. Darf nicht unter 10,5V fallen, mehr ist besser.

Die Batterie wurde gerade gestern geladen, zeigt während dem Startversuch 11,3V an, vor dem Startvorgang 12,4V. Der Startvorgang ist sauber und "schnellläufig" aber sonst keine Neuigkeiten.

Da wäre wieder ein Log mit vcds nicht schlecht ob der Anlasser die Drehzahl schafft.
Jetzt wird mit das rum Raten aber auch zu doof 😉

dein Motor springt schlecht an, weil auf einem Zylinder zu geringe Kompression vorhanden ist. Dass ein Zylinder deutlich unterschiedlich verdichtet, deutet darauf hin, dass bei dir ein mechanischer Schaden in dem Zylinder vorliegt.

Bei derart unterschiedlicher Kompression muss der Motor geoeffnet werden.

Wenn die geringe Kompression durch eine defekte Kopfdichtung kommt, dann Dichtung ersetzen lassen und Motor zu Ende fahren. Da er ja hoffentlich nicht klackert, wird es wohl nur die Dichtung sein.

Auf jeden Fall muss der Motor geoeffnet werden.

Hallo an alle...also den anlasser kann ich gewiss ausschliessen weil der Motor beim startversuch sauber und schnell dreht...

muss ein Auto mit weniger kompression auf dem dritten zylinder nicht trotzdem zumindest aud drei zylinder anlaufen? Bzw wieso läuft der Motor mit startpilot an und läuft und startet anschliessend erneut sauber und ohne jegliche geräusche oder Probleme? Die mangelnde kompression muss denke ich der holzweg für dieses Problem sein.. Es ist echt eine doofe raterei...

Da die provisorische lösung des Problems ja der startpilot ist kann man schätze ich die lösung zumindest im Bereich der Benzin- und luftzufuhr bzw dessen Verwaltung einkreisen. Ist diese Theorie eurer Meinung nach vertretbar?

Deine Antwort
Ähnliche Themen