A3/S3: Unterhaltskosten (Unterhalt & Wartung)
Hallo liebe Motor-Talk Community,
ich spiele aktuell mit dem Gedanken/spare gerade das Geld zusammen für einen Audi S3 8Y (Gebraucht).
Im Laufe der Zeit habe ich mir die Frage gestellt, welche Kosten so auf mich bei einem Kauf zukommen. Ich frage so explizit nach, weil ich gerne monatlich Geld auf ein Unterkonto für das Auto lege (Wartungs- & Instandhaltungskosten).
Aktuell fahre ich eine alte Gurke aus den 2000ern (Studentenauto) und halte folgende Wartung ein:
- Öl: Jährlich [30 €]
- Ölfilter: Jährlich [12 €]
- Luftfilter: Jährlich [10 €]
- Innenraumfilter: Jährlich [15 €]
- Zündkerzen: Alle zwei Jahre [16 €]
- Kraftstofffilter: Alle fünf Jahre [10 €] (bis jetzt nur 1-mal durchgeführt)
- Bremsflüssigkeit: Alle fünf Jahre [50 €] (bis jetzt nur 1-mal durchgeführt)
- Zahnriemen: Existiert nicht
- Kupplung: Nicht notwendig (alte Gurke)
Aktuell lege ich für die Gurke also etwa 45 € im Monat auf die Seite.
Ich weiß natürlich, dass der S3 in allen oben genannten Belangen mich um ein Vielfaches mehr kosten wird, das ist selbstverständlich. Ich konnte aber bis jetzt nicht herausfinden, wie viel mehr. Ich würde gerne Folgendes herausfinden:
1. Wie oft müssen die oben genannten Autoteile gewechselt werden (Serviceintervall für die einzelnen Teile..)
2. Was kostet der Spaß für die einzelnen Teile (Ölmenge, Ölfilter Nr., etc.)
3. Kann ich Geld sparen, wenn ich die Teile selber kaufe und die Audi Werkstatt dann diese einbaut?
Ja, echte Anfängerfragen und manche werden den Kopf schütteln und sich denken "Kollege, wenn du so genau rechnen musst, kannste dir das Auto nicht leisten..". Ich sehe das nicht so, sondern möchte jetzt schon berechnen, wie viel ich im Monat auf die Seite legen muss.
Ich freue mich auf eure Kommentare und Erfahrungsberichte zum Audi A3/S3 8Y.
Vielen Dank.
Viele Grüße
Hans
42 Antworten
Ne schon Sommerreifen.
So, mein kleiner war heute bei Audi zum Ölwechsel.
365€ inkl Öl von Audi.
Komisch finde ich allerdings, dass es in der App noch nicht aktualisiert ist und das es im Auto unter Service einen Button mit „zurücksetzen“ gibt. Das soll so nicht sein oder?
Hätte auch gedacht, dass er mir wieder 30.000km bis zum nächsten Ölwechsel anzeigt, aber es sind nur 23.000km. Komisch.
Hoffentlich werden die nicht auch noch weniger und ich muss dann schon nach 15.000km hin 😁
Zitat:
@Schmirki schrieb am 16. Dezember 2024 um 19:06:22 Uhr:
So, mein kleiner war heute bei Audi zum Ölwechsel.
365€ inkl Öl von Audi.Komisch finde ich allerdings, dass es in der App noch nicht aktualisiert ist und das es im Auto unter Service einen Button mit „zurücksetzen“ gibt. Das soll so nicht sein oder?
Hätte auch gedacht, dass er mir wieder 30.000km bis zum nächsten Ölwechsel anzeigt, aber es sind nur 23.000km. Komisch.
Hoffentlich werden die nicht auch noch weniger und ich muss dann schon nach 15.000km hin 😁
Naja die Bewertung von deinem Fahrverhalten wird ja so gesehen nicht zurück gesetzt und bleibt bestehen bzw. berechnet sich ja wieder mit der Zeit neu wenn du mehr fährst.
Ich hatte halt damit gerechnet, dass er wieder auf 30.000 springt und von da an schaut wie ich fahre und es dann berechnet.
Ähnliche Themen
Apropos Unterhalt:
ich fahre A3 40 TSFI Quatrro und EZ war 01. März 2024 - Prämie samt Teilkasko / Vollkasko (1.000 SB) bei der HUK24 390,- Euro. Und ich habe im gesamten Internet noch nicht eine Versicherung gefunden, die preiswerter ist.
Ich habe auch immer den Rabattschutz mit drin (kostet allein pro Jahr ca. 80 Euro), passieren kann immer etwas und dann werde ich nicht hochgestuft.
Und jetzt kam gerade die Rechnung - gültig ab dem 01.03.2025 - 100,- Euro mehr!!!
Das ist mal ne Ansage - bei nur 6000 KM pro Jahr. Wie sieht das bei euch aus?
V.
Ich zahle für 20.000km im Jahr ca. 560€ Jährlich.
Bisher hab ich noch keine Preiserhöhung bekommen.
Zitat:
@Schmirki schrieb am 23. Dezember 2024 um 12:03:57 Uhr:
Ich hatte halt damit gerechnet, dass er wieder auf 30.000 springt und von da an schaut wie ich fahre und es dann berechnet.
Leider nein hatte das auch bei mein A1 damals und alten A3 find ich auch sehr nervig.
Wenn er dann wieder nach 23.000 zum Ölwechsel will, ist das ja ok. Sollte halt nur nicht noch weniger. Fand die 23 schon zu wenig. 26-27.000km ok, aber 23.000… naja sei es drum.
In 7.000km will er zur Inspektion. Mal schauen was die dann kostet.
Geil. Mein S3 schafft nicht mal die 20.000 km :-)
wir machen neben dem standard audi service
JEDES Jahr, spätestens nach 12000 km einen Oelwechsel (ausserordentlich)
der Motor dankt es Dir. mir wären 23.000 zuviel.
Zitat:
@Schmirki schrieb am 23. Dezember 2024 um 23:36:27 Uhr:
Wenn er dann wieder nach 23.000 zum Ölwechsel will, ist das ja ok. Sollte halt nur nicht noch weniger. Fand die 23 schon zu wenig. 26-27.000km ok, aber 23.000… naja sei es drum.In 7.000km will er zur Inspektion. Mal schauen was die dann kostet.
Woran machst du das fest? Wieviele km hast du mit deinen Motoren geschafft vor dem Motorschaden?
Zitat:
@leckmaul666 schrieb am 25. Dezember 2024 um 08:38:51 Uhr:
der Motor dankt es Dir. mir wären 23.000 zuviel.
Bei meinem 8P 2.0 TDI mit über 200.000 km Laufleistung wurde der Ölwechsel immer nur nach Service-Anzeige durchgeführt, was auf einen Intervall von 30.000 km hinauslief.
Wer sich mit einem häufigeren Ölwechsel besser fühlt, kann das machen - technisch notwendig ist er in meinen Augen aber nicht.
Bei Direkteinspritzer wird das unter anderem von Motoreninstandsetzern empfohlen. Das Öl ist pechschwarz. Verkokungen. das Öl mit den additiven ist fertig.
und logischerweise für mich beim privaten s3, bald RS3 notwendig. Und ja wegen den paar Euros mehr, habe ich ein besseres Gefühl.
Bei Geschäftswagen a5 45 TFSI lass ich es nach Anzeige machen.