A3 quietsch und knarrt wie ein Bettsprungrahmen

Audi A3 8L

Seit ein paar Tagen, habe ich ein unangenehmes Quietsch- u. Knarrgeräusch beim Fahren festgestellt. Natürlich nach einem Besuch in der Werkstatt, die einen kostenlosen Sicherheits-Check durchgeführt hat. Dem Audi-Fachmann habe ich bei der Untersuchung darauf hingewiesen, dass ab und zu Knarrgeräusche auftreten. Er hat dann überall dort eingesprüht, wo er gemeint hat, dass es von den Teilen ausgelöst wird. Aber das Geräusch ist jetzt so laut, dass es nervt! Nach einem Anruf in der Werkstatt, sagte der Meister , ich solle noch Mal kommen. Aber das werde ich wohl nicht tun. Denn dann habe ich noch mehr an der Backe.
Hat schon einer diese Symptome an seinem guten Stück gehabt?
Wäre schön, wenn mir einer einen Tip gibt. Denn das heiße Wetter nervt schon. Und dann noch das Gequietsche.
Gruß nome

Beste Antwort im Thema

Also mal ganz ehrlich was kosten denn neue stabilager?? 20€? 30€? Aufwand für den wechsel ist auch gleich 0. Ihr fahrt trozdem mit nem quitschendem auto rum? Das würd mich ja zu tode nerven!

Ich mein mir persönlich kanns ja egal sein aber ich würde die ensprühen und wenn ich dann eine besserung feststelle gibts neue und aus.

Soll leute geben die alle 2 wochen ihre stabilager fetten 🙄

32 weitere Antworten
32 Antworten

auf der Powerflex Homepage steht zwar alles, aber es gibt nix für hinten 🙁

wenn dann bräuchte ich das Ganze für hinten =/

Ok mit den verstärkten kennt sich wohl Keiner aus, kann mir dann vll. jemand ne Teilenummer für die Originalen geben?

Gruß

Dazu müsste ich wissen, welchen Durchmesser dein Stabilisator hat, oder du lässts dir von Audi/VW direkt über die Fahrgestellnummer zuordnen. 
17,18,19 oder 20mm sind möglich.  

Deine Antwort
Ähnliche Themen