a3 oder GTI?

Audi A3 8P

Überlege mir einen gebrauchten a3 2,0l TFSI zu kaufen.
Wenn ich allerdings die Gebrauchtwagen Preise zu dem GTI vergleiche komme ich da ganz schön ins zweifeln. Ich würde schon lieber einen a3 fahren, aber da legt man ja schnell noch 23.000 für nen 05/06er hin, dafür kriegt man bald schon nen 07er GTI ED30 (mit S3 Motor und 230PS) - beide natürlich mit DSG.

Gibt es überhaupt ein Argument da nen a3 zu nehmen, der auch noch schlechtere Sitze hat? OK, Verarbeitung im Innenraum ist bei dem a3 vllt. etwas besser, und das Prestige auch, dies ist aber für mich nicht ausschlaggebend.
- Das jede Frau die Nase rümpft wenn sie GTI hört, zieht auch nicht, da ich ne feste Freundin hab 😁 (und bei einem GTI auch noch, hat sie mir versichert) 😛

Achja, der Gebrauchtwagenmarkt ist überings gerade überschwemmt von den 200PS GTIs...

18 Antworten

Ich bin heute bei nem Ver GTI 30 Edition mitgefahren. DSG.

Ich wüsste sofort was zu nehmen ist 😁 Das Auto ist ne Sünde - richtig geil !

Grüße
Domi

Zitat:

Original geschrieben von smhb0310


Und.. wie reitet sich das Schwein so?

Bockig und Zickig! Säuft wie'n Loch, zeigt dafür aber kaum Leistung. Knochen knarzen und quietschen bei jeder Unebenheit.

...Aber wir wollten hier ja nicht über den zweitklassigen 1er sondern über den a3 und GTI lässtern!

Also, gibt es sonst noch irgendwelche Vorteile vom a3? Hat jemand mal beide über längere Zeit gefahren und kann was über die Materialanmutung, Innenraum Übersicht, Leistung und was ihm sonst noch so aufgefallen ist sagen?

Zitat:

Original geschrieben von happyhugo2006



Zitat:

Original geschrieben von smhb0310


Und.. wie reitet sich das Schwein so?
Bockig und Zickig! Säuft wie'n Loch, zeigt dafür aber kaum Leistung. Knochen knarzen und quietschen bei jeder Unebenheit.

Das man auch immer über die Frauen lästern muss... 🙄

😁

Grüße
Domi

Moin zusammen,

ich habe mich auch schon länger mit dem Thema GTI oder A3 auseinandergesetzt.
Ich bin jahrelang A3 gefahren, beruflich.
Alle paar Tage einen anderen. Und vom 1.6er bis zum S3 alle.

Parallel hatte ich privat auch noch einen Ver TDI Sportline, der geht jetzt weg,
dafür kommt jetzt ein GTI.
Wo m.E. die jeweiligen Stärken und Schwächen liegen habe ich hier sicher schon mal gepostet.

Ich versuch's nochmal aus dem Stegreif:

Vorteile GTI gegenüber A3:

- Preis (und Verkaufförderung bei NW, Zinsen, Inzahlungnahmeprämien), auch gebraucht
- ED30 mit S3-Maschine besser für Leistunsgsteigerung geeignet
- bei ED30 mehr Leistung 'obenrum' (leider aber auch größeres Turboloch)
- deutlich bessere Sitze
- mehr Platz und Kopffreiheit
- auch als Handschalter mit Frontantrieb zu haben
- sportlicherer Motorsound
- eindeutiger GTI-Look innen und außen
- mehr Ablagen, praktischer

Vorteile A3

- deutlich bessere Innenraumqualität, Stoffe, Teppiche, auch im Kofferraum etc.
- deutlich besserer Klang der Radios
- auch als Quattro zu haben, gerade bei Leistungssteigerung nicht schlecht
- S-Line Fwk ist sportlicher als GTI, Tieferlegung unnötig, besseres Handling (meine Meinung)
- bei S-Line wirklich schwarzer Dachhimmel und Innenausstattung, bei GTI eher gräulich
- weniger Abroll-, Wind- und Abrollgeräusche
- Understatement, auf Wunsch aber auch mit S-Line Exterieurpaket
- teilweise aufwendigere Sonderausstattungen
- mehr Individualisierungsoptionen
- keine Stabantenne auf dem Dach

Bei mir ist es der GTI geworden.
Ich trauere aber auch ein ganz klein wenig den A3-Schokoladenseiten nach.
Mir hätte im A3 auch der 1.8 TFSI gereicht, aber man bekommt mit dem GTI schon
mehr Motor für's Geld.

Mehr fällt mir augenblicklich nicht ein. 😉

.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen