A3 oder 1er?

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Also, welches Auto ist nun das Bessere, der Audi A3 oder der BMW 1er. Wir stelln euch die Frage, weil wir im 1er und A3 Forum doch zu starke Markenbrillen aufhaben.

78 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von pfarrer


Man braucht es nicht mehr, selbst eine Frau mit 160 und ein Mann mit 190 sollten ihren Kopf (und somit auch die Schultern) am selben Punkt haben. Daher ist die Sitzverstellung viel wichtiger.
Und nun Frage, mal melden, wer schon mal auf Komfortgründen die Gurthöhe verstellt hat. Ich hab das noch nie gemacht

Nicht aus Komfortgründen sondern aus Sicherheitsgründen. Wenn ich so meinen Bekanntenkreis beobachte, wie steil bzw. wie flach die Sitzlehnen eingestellt sind, wie nah oder fern sie dem Lenkrad sind, wie hoch bzw. wie tief manche ihren Sitz stellen ist für einen optimalen Verlauf eine Gurthöhenverstellung unverzichtbar. Der DIN-Fahrer, der die vom Hersteller geforderte Sitzposition einnimmt, ist noch nicht geboren 😉

Einen Dummy kann ich für einen Crash-Test in die optimale Position bringen.

Hallo ,

wenns ein Diesel mit Automatik sein soll, dann der A3 mit DSG
der Golf hat das zwar auch, aber gewinnt keinen Schönheitspreis. Der 120d hat mit Automatik einen Mehrverbrauch von ca. 1L ; bei den geringen Dieselverbräuchen ist das entschieden zu viel.

Als Schaltwagen würde ich den 120d dem A3 2.0TDI vorziehen.
Er hat eine bessere Laufruhe und eine höhere Endgeschwindigkeit.
Man kann nicht die Pumpe Düse Diesel mit den Common Rail Dieseln vergleichen, da liegt eine Klasse zwischen.Für PD-Diesel spricht nur der geringere Verbrauch.

Zitat:

Original geschrieben von OPAmitTDI


Naja, wer im Glashaus sitzt 😁 ... Von den Kommata mal ganz zu schweigen 😉

Habe ich wohl ein e zuviel naja kannste ma haben son Tag 😛

Kommas mache ich bewusst nicht 😉

Aber ok wenn du meinst fange ich ab jetzt damit an 😁

Ich hätte zuvor auch nichts gesagt hätte er nicht den ganzen Sinn so köstilich verdreht wer schreit schon weil irgendwo nen . oder sonstwas fehlt solange man es verstehen kann ist ja gut *G*

Alles relativ

Hi,

bin mit diversen 1ern und A3s gefahren (Benzin/Diesel).

Ist eine Frage des Einsatzortes/-Zweckes und der Person.

+ BMW
Auf guten Strassen liegt er ganz gut.
Der Diesel im 120d läuft schön.

- BMW:
Nur für kleinwüchsige Leute geeignet. Mit 1,90 kam ich mir vor wie in der Hundehütte.
Gibt es nicht als 2-Türer (lt. BMW frühestens 2007), 4-Türer macht aber auch wenig Sinn, da hinten kein Erwachsener richtig sitzen kann. Insgesamt wenig Platz beim Großeinkauf.
Auf sehr schlechten Strassenbelägen extrem unruhig im Vorderbau, läuft jeder Spurrille nach, beim harten Bremsen fängt die Kiste dann an, rumzutanzen.
Die Benziner sind nicht der Hit, wenig Durchzug.
Nur schmale Fensterschlitze -> miese Rundumsicht.
Kein DSG verfügbar.
Noch teurer als Audi.

+ A3
Mehr Platz, bessere Rundumsicht.
Liegt auch auf schlechten Strassen gut.
Verbrauch beim Diesel niedrig.
Kombination 2.0 TDI/TFSI + DSG genial und nur bei VAG zu haben.

- A3
Serienfahrwerk für meinen Geschmack etwas zu weich, RS etwas zu hart.
Diesel läuft relativ rauh.

Optik+Innenraum war mir nicht so wichtig und ist sowieso Geschmackssache.

Tip, wenn man keine bestimmte Marke zum Angeben will, sondern ein gutes Preis/Leistungsverhältnis: Golf GTI DSG ist viel billiger als A3 TFSI DSG, hat m.M. nach den besten Kompromiss in Sachen Fahrwerkshärte und noch etwas mehr Innenraum (speziell Kopffreiheit). Die Sitze sind auch besser.
Ich wollte eigentlich auf BMW wechseln, aber der 120i konnte nicht gegen den GTI anstinken.

B.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen