A3 mit DSG / Motorstart
Hallo liebe User, seit kurzer Zeit bin ich stolzer Besitzer eines A3 Sportback 125 KW (Diesel) mit DSG, Tag der Erstzulassung April 2011. Es handelt sich um einen sog. Werkswagen und ist in einem Topp Zustand. Dies aber nur am Rand zur Sache.
Zuvor habe ich ebenfalls einen A3 (Dreitürer) mit 103 KW DSG (Erstzulassung 2008) gefahren.
Startprozedere bei Dreitürer: Einsteigen, Handbremse lösen, Starten, auf "D" schalten (oder "S"😉 und losfahren.
Startprozedere bei neuen Sportback: Einsteigen, Handbremse lösen, zuerst auf das Bremspedal treten, Zündschlüssel drehen..... (die letzten beiden Punkte nur in dieser Reihenfolge) usw. Ich gebe zu, auch wenn es stets im FIS angezeigt wird, dass man bei Starten das Bremspedal treten soll vergesse ich es laufend und kann den Sinn dieser Sache an sich auch nicht nachvollziehen.
Meine Frage also zur Sache: Ist es durch entsprechende Codierung beim Freundlichen deaktivierbar, dass man zuerst die Bremse treten muss bevor man den "Boliden" startet? Vielleicht kann es der Eine oder Andere nicht nachvollziehen, aber mich nervt es einfach. Vielleicht auch einfach aus der Sache heraus, dass ich es nicht gewohnt bin.
17 Antworten
Zitat:
nicht wirklich...bis mj07 gab es die meldung um fis "beim starten bremse betätigen" nicht und er springt auch ohne bremse treten an.
erst ab dem mj08 wurde das eingeführt...ebenfalls bei den handschaltern nur da ist es dann die kupplung😉lg
Meiner ist Modelljahr 2009, und der lässt sich ohne Bremse starten.
Gruß Christof
normalerweise muss er das haben...wäre jetzt interessant zu wissen warum du es nicht hast...
anbei die modelljahresänderungen ab dem mj08:
(mit der einführung beim handschalter wurde es auch bei automatikfahrzeugen eingeführt...soweit mein kenntnisstand)
+ Option: All season Reifen 17-Zoll
+ Gurtwarnung Einschaltschwelle > 25 km/h
+ neues Serviceintervallkonzept (Trennung von Ölwechsel und Service)
+ Einsatz neuer Batterie in Basisfzg. (1.6 MPI - 1.8 TFSI)
+ Einsatz gekröpftes Bremspedal für alle Linkslenker Automaten (Veränderung des Abstands zwischen Brems- und Gaspedal)
+ Akustikmaßnahmen 1.9 TDI und 2.0 TDI (optimiertes Rundlager der Pendelstütze)
+ Einsatz Interlock Funktion für A3 Handschalter - d.h. Fzg. kann nur mit durchgetretener Kupplung gestartet werden
Angebotsänderungen der quattro GmbH
+ Angebotsänderung S line Sportpaket plus: Sitzbezug ist nicht mehr Paketinhalt, muss extra hinzubestellt werden
+ Einsatz neuer Sitzbezug für das S line Sportpaket plus Leder Vienna mit S line Prägung in den Lehnen der Vordersitze
+ Aluminium-Gussräder im 7-Doppelspeichen-Design, in Titanoptik, Audi exclusive; Größe 9 J x 19 mit Reifen 255/35 R 19
- Entfall: Aluminium-Gussräder im 14-Speichen-Design, Audi exclusive; Größe 7,5 J x 18 mit Reifen 225/40 R 18
- Lederausstattung Audi exclusive Feinnappa nur noch in Verbindung mit Sportsitz PYA
EDIT:und noch ein Link dazu...
lg
Meiner ist MJ 2009 und lässt sich auch starten ohne die Bremse zu treten. Im FIS erscheint lediglich der Hinweis, dass man beim Einlegen einer Fahrstufe im Stand die Bremse treten muss. Natürlich DSG.