A3 Limousine 2.0 TDI Dieselpartikelfilter

Audi A3 8VS Limousine/Cabrio

Hallo zusammen,

Seit genau einer Woche bin ich endlich stolzer Besitzer der A3 Limo mit dem 2.0 TDI Motor.

Das Auto hat jetzt knapp 500km runter und die DPF-Reinigung ist zum zweiten Mal gestartet und stinkt gerade die Tiefgarage voll. Ich bin bisher lediglich 4x ins Büro gefahren (einfach 55km 90% Autobahn und wegen Einfahren konstant 140km/h) und drei kleine Fahrten zum Supermarkt bzw. Schaufahren zu den Eltern am Abholtag.

Ist das normal dass bereits jetzt die DPF-Reinigung zum zweiten Mal anspringt? Bei meinem Golf müsste ich lügen, aber da lief der Reinigungsvorgang immer erst nach ein paar Tausend KM und selbst dann hat man es lediglich am nachlaufenden Lüfter und einem leichten Geruch bemerkt, aber hat weit nicht so intensiv gerochen wie jetzt beim Audi. Oder ist das gerade bei Neuwägen normal (meinen Golf hab ich damals mit 10.000 km übernommen).

Habt ihr ähnliche Erfahrungen oder sollte ich mal beim 🙂 vorbei schauen?

VG

17 Antworten

Wenn ich (S-Tronic) bei aktiver Reinigung an der Ampel losfahre und nur den Fuß von der Bremse nehme fährt der Wagen an und ruckt dann jedes Mal nochmal einmal nach... Finde ich sehr störend!

Sobald ich ein wenig Gas mitgebe fährt er normal an und bemerke auch, dass er etwas drehmomentfreudiger ist.

Kann ich auch bestätigen, das Beschleunigen aus dem Drehzahlkeller geschieht deutlich williger 🙂

Zitat:

@mahonie schrieb am 29. Mai 2015 um 11:32:58 Uhr:


Wenn ich (S-Tronic) bei aktiver Reinigung an der Ampel losfahre und nur den Fuß von der Bremse nehme fährt der Wagen an und ruckt dann jedes Mal nochmal einmal nach... Finde ich sehr störend!

Das kann ich jetzt für mich nicht bestätigen. Ein Ruckeln habe ich nicht vernommen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen