A3 kaufen - kleines oder großes Navi???

Audi A3 8P

Hallo Freunde,

bin kurz davor mir den A3 als 2.0 TDI zu bestellen. Will von berufswegen unbedingt das Navi mitbestellen, weiß nur nicht welches!

Könnt ihr mir helfen, hat jemand besonders gute oder besonders schlechte Erfahrungen mit einem der beiden gemacht, oder kennt einer sogar beide und kann vergleichen....?

Lohnt es sich fast 1.500€ mehr für das große auszugeben???

Welches Soundsystem ist dann eigentlich mit an board???
Gute Musik im Auto ist mir schon wichtig.

Fragen über Fragen, ich hoffe ihr könnt mir helfen...

Danke...

41 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von JOE_80


Warum ein Werks-Navigationsgeräte?

z.B.
TomTom one
Navman N20
Garmin Streetpilot c510 Deluxe

250 - 350€

+ 4h Akku Laufzeit oder per 12V Stecker
+ auch im Zweitwagen nutzbar (oder Fahrrad...)
+ nur mitnehmen wenn es auch gebraucht wird (vor Diebstahl schützen und zu Hause lassen)
+ Touchscreen
+ Straßennamen werden vorgelesen
+ Neues Kartenmaterial vom PC einspielen
+ Routen bequem zu Hause am PC programmieren

Weil wir hier im AUDI-Forum sind, also Premium. Mit Billig-Zeug geben wir uns nicht Zufrieden! (Spaß) 😁

Gruß Bombentrichter

Zitat:

Original geschrieben von JOE_80


Warum ein Werks-Navigationsgeräte?

z.B.
TomTom one
Navman N20
Garmin Streetpilot c510 Deluxe

250 - 350€

+ 4h Akku Laufzeit oder per 12V Stecker
+ auch im Zweitwagen nutzbar (oder Fahrrad...)
+ nur mitnehmen wenn es auch gebraucht wird (vor Diebstahl schützen und zu Hause lassen)
+ Touchscreen
+ Straßennamen werden vorgelesen
+ Neues Kartenmaterial vom PC einspielen
+ Routen bequem zu Hause am PC programmieren

Weil ein Kollege TomTom usw. hat und es NIE mehr machen würde.

Kabelsalat im Auto, kein GPS-Empfang in Tunnel usw., fummelige und vibrierende Halterungen, TMC entweder garnicht oder kostenpflichtig noch was vergessen?

Die Werkslösungen sind leider teurer aber eben auch aus einem Guß.
Ich habe das große Navi ist ne tolle Sache vor allem die Kartenslots keine CD's mehr in der Karre rumfliegen.
Obwohl ich felsenfest davon überzeugt bin das es das kleine auch tut.
Damals im Passat hatte ich auch das kleine und war zufrieden damit und inzwischen ist da ja auch einiges passiert was Ausstattung usw. angeht.

Grüße

hol dir doch ein normales concert,da die ja e schon 2 din schacht haben.Verticke es bei ebay und kaufe dir das originale nach für weniger als die hälfte aus einer legalen quelle.So sparst du echt Geld und es ist schnell eingebaut.Geld für dein Concert Radio gibt es auch noch.Was ich gut finde das diese Antenne nicht oben drauf ist,somit sieht nich gleich jeder,oh da ist ein Navi drin wenn die Antenne fehlt!!

Und weil Premium guck ich in Kürze auch DVB-T(eee) mit dem RNS-E(eee). :-) *duckundweg*

Meine Meinung, die TomTom's (HansHans), Navigon's dieser Welt sind Klasse, wenn man kein eingebautes Navi hat. Ich fahre in Kürze wieder mit nem Leihwagen ne längere Strecke (für Firma), da bieten sich "portable" Geräte einfach an. Sub-Optimal (wenn ich das mal so nennen darf) finde ich, daß im Tunnel o.ä. funkstille herrscht, weil keine Verbindung zum Satelliten. Schlecht, wenn die Ausfahrt im Tunnel ist. Reicht i.d.R.? Stimmt i.d.R.

Wenn's etwas mehr sein darf, bitte ein eingebautes Navi und wenn's das BNS ist. Navigiert dich auch im Tunnel etc. sicher zum Ziel, eben besser als die "Portablen". Gliedert sich übrigens auch optimal in die Optik ein. Keine Kabel, keine GPS Maus, keine Fensterhalter 🙁 etc. Halt ein Werksnavi.

Und wenn's dann die Luxusvariante mit allem, KEINE Kabel, KEINE Fensterhalter 🙂, MP3's hören über SD-Karte und Kartendarstellung auf Bildschirm sein soll, dann gibt's nur eins... RNS-e, keine Frage, Optik, Funktionsumfang, alle schönen Features etc. kosten Geld und gegen Langfinger is man doch wohl versichert, oder? *KlopfaufHolz*

Also, entscheide dich nach deinem Bedarf und Gefühl. Wenn du 'nem Freund das Auto zeigst, mußt du vom Wagen und den Extras überzeugt sein. Wenn du zu deinem Freund sagen würdest, naja eigentlich hätte ich ja lieber RNS statt BNS... - dann hast nach meiner Meinung was falsch gemacht. 🙂

Ähnliche Themen

Hallo !

Aus schon genannten Gründen würde ich aus das RNS- E empfehlen wenn es finanziell langt 🙂

Zitat:

Original geschrieben von gengolf


Weil ein Kollege TomTom usw. hat und es NIE mehr machen würde.
Kabelsalat im Auto, kein GPS-Empfang in Tunnel usw., fummelige und vibrierende Halterungen, TMC entweder garnicht oder kostenpflichtig noch was vergessen?

TMC gibt es auch bei mobilen Navis ohne extra Gebühren. Der Empfänger sitzt dann im Ladekabel. Da ich das Navi eh nur 1-2 im Monat benötige reicht mir diese Art völlig aus. Bei nem täglichen Einsatz hätte ich allerdings auch zum RSN-E gegriffen, auch wenn ich dann mit der Angst leben müsste, dass es am nächsten Morgen nicht mehr da ist. 😉

@Mission Control: Ich hab meinen Audi seit Anfang November mit BNS. Bei mir steckt die Navi CD vorne drin. Oder hab ich was falsch verstanden (Bastelei?)?

Mir reicht das kleine Navi. Es führt mich auch überall hin. Europa brauche ich nicht, da ich seeeehr selten (erst einmal)mit dem Auto ins Ausland fahre. Sonderziele hab ich auf meiner CD (Restaurants, Tankstellen etc. auch zur Genüge). Mir kams auf die Funktionalität an. Außerdem finde ich den Aufpreis ausverschämt.

Gruß

Kai

Die größten Vorteile des RNS-E sehe auch im in den beiden Speicherkartenslots (flexibel, was die Musik betrifft) und der Europa-DVD. Sprich, wenn du auch außerhalb Deutschlands unterwegs bist, solltest du ganz klar zum großen Navi greifen.
Wenn du nur in D unterwegs bist bzw, in nur wenigen anderen Ländern, reicht das kleine auch aus - den Weg sagen kann es genausogut. Und ob einem die andere Optik und die beiden SD-Slots so viel Geld wert sind, muss man dann schon selbst entscheiden 😉

nie wieder ohne RNS-E! es ist zwar wie schon oft gesagt höllisch teuer (aber wir sind ja bei audi 🙂 ), aber ich freue mich jeden tag wieder, dass ich es habe!

hui 333 🙂

Zitat:

Original geschrieben von kai1977


@Mission Control: Ich hab meinen Audi seit Anfang November mit BNS. Bei mir steckt die Navi CD vorne drin. Oder hab ich was falsch verstanden (Bastelei?)?

Mir reicht das kleine Navi. Es führt mich auch überall hin. Europa brauche ich nicht, da ich seeeehr selten (erst einmal)mit dem Auto ins Ausland fahre. Sonderziele hab ich auf meiner CD (Restaurants, Tankstellen etc. auch zur Genüge). Mir kams auf die Funktionalität an. Außerdem finde ich den Aufpreis ausverschämt.

Gruß

Kai

Du hast vielleicht das neue BNS 5 Navi, ob da die CD vorne eingelegt wird, weiss ich nicht.

Bei meinem ist der Navirechner mit CD Laufwerk hinten auf der Fahrerseite im kofferraum eingebaut. Original versteht sich.

Das Radio Concert II hat einen eigenen CD Player.

Beste Grüße
MC

Ich würd mein großes NAvi auch nicht wieder hergeben. Ursprünglich war ich mir nicht sicher, ob ich es wirklich brauche, aber jetzt freue ich mich jeden Tag darüber.

Mit den MP3-Kartenslots ist natürlich auch gleichzeitiges Hören von CDs (bzw. halt MP3) und Navigieren möglich. Einziger Nachteil ist, dass man keine CD abspielen kann, während man navigiert, was aber durch den MP3-Slot einen auch nicht mehr nötig ist.

Navi

ich würde gar keins von beiden nehmen. Für den Preis!
ich habe ein Tom Tom. Kostet nur ca. 350 Euro und ist um klassen besser.
mfg

Ok, das waren schon mal einige Sachen die mir sehr helfen. Es ist schweineteuer, ohne Frage.
Die Sache mit den Kartenslots habe ich noch gar nicht so betrachtet, finde ich aber klasse, da ich zu 95% MP3´s höre und beim Navigieren nicht darauf verzichten will.
Dann kann ich im Gegenzug wenigstens die knapp 400 Tacken für den Wechsler sparen.
Zu mindest laut Händler ist bei beiden Modellen das Hören von CD´s beim gleichzeitigen Navigieren nämlich "nicht" möglich....(Und wenn der das sagt 🙂)

Re: Navi

Zitat:

Original geschrieben von 0InFlames0


ich würde gar keins von beiden nehmen. Für den Preis!
ich habe ein Tom Tom. Kostet nur ca. 350 Euro und ist um klassen besser.
mfg

Also ich hatte auch schon mal den TOMTOM... und jetzt hab ich des RNS-E ... TOMTOM is sehr gut, aber um "klassen besser" is der auch nicht.

Technisch is das RNS-E deutlich besser, Preisleistung geht aber mit großem Abstand an TOMTOM

Habe das RNS-E und bin jeden Tag wieder begeistert...
Meine Eltern haben im SLK und der A-Klasse nur ein kleines Navi und mir fehlt einfach die Kartendarstellung....

Meinem Vater mittlerweile auch. Er hats bereut nicht das Große Navi genommen zu haben..

Gruß smhb

Deine Antwort
Ähnliche Themen