A3 hat mal wieder die Nase vorne :-)
Gestern gab es mal wieder auf VOX einen Vergleichstest zwischen A3 Sportback, Golf VI und Ford Focus.
Wie sollte es anders sein, der A3 hatte mal wieder im Test am besten abgeschnitten, lediglich der kleinere Kofferraum mit weniger Ladevolumen wurde bemängelt.
Ganz klar der sportlichere und elegantere Wagen mit dem meisten Komfort und der höchsten Qualität😉
Auch im letzten Beitrag von GRIP letzte Woche hatte Audi mit dem S3 Sportback die Nase vorn 🙂
Hatte auch nichts Anderes erwartet 😁😁😁
Beste Antwort im Thema
Ich habe meinen A3 gekauft weil es in der Klasse kein annähernd schönes
Auto gab.....jetzt auch noch nicht gibt.
Wenn ich um die Qualitätsmängel die ich erleben "durfte" und noch erlebe gewusst hätte,
hätte ich nach einem alten Audi Coupe Ausschau gehalten und das liebevoll restauriert.
Die Audi Geschichte und das Image erfreuen mich (warum auch immer) eigentlich täglich
so dass ich noch eine Art Fan der 4 Ringe bin.
Die Gewinnmaximierungs-Krankheit die durch die nimmersatten Konzernlenker exzessive,
in Form von grenzwertig schwach produzierten Bauteilen eifrig vorangetrieben wird, ist
jedoch ein Umstand der mich wütend werden lässt und der "blinden" Liebe zur Marke
Audi zunehmend an Sehkraft verhilft.
Ich bezeichne mich als "gesund" patriotisch und zahle solange ich es kann gerne etwas mehr
wenn es gilt die heimische Wirtschaft zu stützen. Das geht bis zu der Grenze, an der ich
den Eindruck bekomme für dumm verkauft zu werden.
Wenn es soweit kommt, und es ist nicht weit davon entfernt, dann suche ich sicher eine
Automarke bei der ich mit der Qualität und dem Design und den Garantieleistungen nicht
das Gefühl habe ausgenutzt zu werden.
Männer lassen sich gerne auch durch schöne Frauen blenden. Es gibt jedoch auch Grenzen,
bei deren Überschreitung die Trennung von solch einer einem Ballastabwurf gleichkommt.
Viele Grüße
MC 🙂
*nichtmehrmarkenblind*
129 Antworten
Ich finde meinen A3 ja mit Abstand am besten. Warum? Weil ich ihn am besten finde 🙂 Eine absolut indiskutable Tatsache, die solche Diskussionen gleich sinnlos macht.
Also mir fallen da so spontan 20-30 Autos ein, gegen die ich meinen A3 sofort eintauschen würde.
"Am besten" klingt gleich so verbissen.😉
Zitat:
Original geschrieben von topas1
Also mir fallen da so spontan 20-30 Autos ein, gegen die ich meinen A3 sofort eintauschen würde.
"Am besten" klingt gleich so verbissen.😉
Das Wort ist von mir aus austauschbar 😉 Ich hätte auch lieber einen Ferrari oder sowas 😁 Aber das "beste" muss in der Realität nunmal aus dem möglichen gewählt werden. In diesem Fall wäre das mögliche z.B. ein A3, ein 1er BMW oder ein Golf. Alles klar? 😁
Sonst würd ich gleich nen Kampfhubschrauber nehmen und kein Auto 😁
Zitat:
Original geschrieben von topas1
Also mir fallen da so spontan 20-30 Autos ein, gegen die ich meinen A3 sofort eintauschen würde.
"Am besten" klingt gleich so verbissen.😉
Das finde ich ja interessant: mir fällt nicht ein Auto ein, gegen dass ich meinen A3 tauschen würde (unter der Prämisse, dass ich dieses Auto dann auch ausschließlich fahren müsste; einen Bugatti zu nehmen, um ihn dann zu verkaufen ist ja was anderes und wäre mehr als blödsinnig darüber zu diskutieren .... das würde ja jeder machen).
Cool wäre wenn ich meinen jetzigen A3 genau so wie er ist mit Allrad haben könnte - gibts aber nicht, leider.
Mit nem Leo5A2 oder nem M1 Abraham kommt auch recht weit, die würd ich auch nehmen, ist so eine Diskussion nicht albern?
Anne
P.S. Warum verkaufst Du dann nicht Dein Auto und holst Dir eins dieser 20-30 Autos?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von annne21_neu
P.S. Warum verkaufst Du dann nicht Dein Auto und holst Dir eins dieser 20-30 Autos?
Reine Definitionssache, denke ich 😉 So wie von mir definiert, wird er sicherlich auch das "beste" Auto gewählt haben - hoffe ich zumindest für ihn 😁
Ich will damit sagen, dass ich mir nicht das beste Auto gekauft habe, sondern das Auto das meinen momentanen Ansprüchen und Möglichkeiten am nächsten kommt.
Wenn ich innerhalb des Systems indem ich die Entscheidung für den A3 getroffen habe einige Parameter verändere, zum Beispiel Preis: bis 250.000 €. So hätte ich wohl mein Faible für Sportwagen aus Zuffenhausener oder englischer Manufaktur ausgelebt. Auch ein M3 hätte mich gereizt.
Damit will ich nur sagen, dass man nicht vorschnell sagen soll: "Der A3 ist das beste Auto."
Sondern eher: "Der A3 ist das Auto, dass für mich zur Zeit am passendsten ist."
Wenn man diese Einstellung aber für sich in Anspruch nimmt, wird einem schnell bewußt, wie wenig aussagekräftig solche Tests sind (wobei wir wieder OT wären).
Aber Patrick: Ich bin natürlich noch total zufrieden mit meiner Entscheidung für den A3.😁
Zitat:
Original geschrieben von topas1
Ich will damit sagen, dass ich mir nicht das beste Auto gekauft habe, sondern das Auto das meinen momentanen Ansprüchen und Möglichkeiten am nächsten kommt.
Wenn ich innerhalb des Systems indem ich die Entscheidung für den A3 getroffen habe einige Parameter verändere, zum Beispiel Preis: bis 250.000 €. So hätte ich wohl mein Faible für Sportwagen aus Zuffenhausener oder englischer Manufaktur ausgelebt. Auch ein M3 hätte mich gereizt.
Damit will ich nur sagen, dass man nicht vorschnell sagen soll: "Der A3 ist das beste Auto."
Sondern eher: "Der A3 ist das Auto, dass für mich zur Zeit am passendsten ist."
Wenn man diese Einstellung aber für sich in Anspruch nimmt, wird einem schnell bewußt, wie wenig aussagekräftig solche Tests sind (wobei wir wieder OT wären).Aber Patrick: Ich bin natürlich noch total zufrieden mit meiner Entscheidung für den A3.😁
Für mich ist diese Aussage FALSCH, wohlgemerkt für MICH! Wir haben ein großes Haus, der Anhänger wird mit dem A3 ca alle 2 Wochen benutzt, der Hund kann hinten drin mitfahren und ich will kein Auto mit Heckantrieb haben um damit jeden Tag zur Arbeit zu fahren (vor allem im Winter). Klar, bei 250.000 Euro für ein Auto bräuchte ich dann wahrscheinlich auch nicht soo arbeiten (wenn überhaupt), hätte wahrscheinlich eine nagelneue, schlüsselfertige Viila oder ein Penthaus, und hätte wäre müsste sollte ........... wäre ich also mitnichten jemand anders - bin ich aber nicht, will ich auch überhaupt nicht. Und mit diesem Wissen ist der A3 locker mal besser in seinen Gesamteigenschaften (wo auch der Preis dazuzählt, was ja immer soooooooooooo eine Unverschämtheit ist beim Vergleich mit Golf und Co., mit Porsche am besten Aston Martin aber einfach so verglichen wird) als irgendein Ferrari, Lambo oder Bentley. Es ging ja eben grade um einen Tausch und im richtigen Leben zählt das, was man sich leisten kann/will und nicht das, was man wenn man Parameter willkürlich OHNE jeden Bezug zum wahren Leben "verändert" sich alles kaufen könnte. Da tu Dir selbst einen Gefallen und schau Dir Final Fantasy an oder lies das Buch.
Und hier mal ein schönes Pic eines Wagens den ich mir zusätzlich kaufen würde, wenn ich könnte:
Zweitwagen (eigentlich unser dritter) 😁
Anne
Servus miteinand,
eigentlich wollte ich gar nicht in dieses Thema reinschauen, doch jetzt hab ich es leider getan......
So zu Audi, zu A3 zu anderen Herstellern........
Warum Audi? ( bei mir )
- neutrales, bis liebes Fahrverhalten leicht dosierbar......kein Bezug auf quattro
- Aussehen wie Form und Innenraum gefallen mir sehr......der Golf trotz besseren Preis leider nicht da das kleine Touareg Heck mit nich gefällt
- Bisher guter Service bei meinem Freundlichen Werkstattmeister..........bin bei anderen schon ganz schön genervt gewesen
- Die Geschichte reizt und ist in der Marke wieder erkennbar.....bei anderen ist das nicht so extrem ( mein Empfinden )
Warum A3?
- oben bekannte Antworten bitte mit einbeziehen
- weil ich nicht Geld scheiße und somit nicht ein besseres Auto ( in meinen Augen ) A4. 5er touring, A6 usw. mir leisten kann.....
- andere Sachen möchte ich nicht aufzählen, dann spreng ich hier alles und es muss ja auch nicht jeder wissen
Andere Hersteller!
- auch wenn ich mir ja hier keine Meinung von einem Honda Typ R erlauben darf, hab noch keinen durch Deutschland gescheucht oder bewegt
- Jede Marke hat so seinen eigenen Status
- Ein M3 würde mir sehr liegen, ein RS4, RS2 oder S1 SportQuattro auch, leider kann ich aber nichts dazu sagen, da ich noch keinen bewegt habe
- aber solche Modelle sind bestimmt nicht schlecht..............
- Kleine Geschichte: Einen Alfa würde ich fahren, weil die Art dieses Auto und des Motors wie eine Frau ist. Die Karosserie und Technik manchmal sehr zickig, aber das ist doch ein Anreiz meine lieben Herren, doch dann wenn der TwinSpark sich entfaltet, das Geräusch nicht nur als db-Messung in Autozeitungen erkennbar ist, dann ist man doch Feuer und Flamme. ( bitte das heißt nicht das ich Alfa hasse oder dieser schlecht ist )
- Jede Marke hat etwas und jeder entscheidet sich selber
Hoffe das man hier auch andere Marken wieder mit Ihren Vorteilen sieht, so hoch wie ein Honda S2000 dreht, das kann der 1,8 TFSI noch lange nicht und die Gewichtsverteilung schafft der A3 SB in keinem Sinne.
Hoffe Ihr könnt es verstehen, denn Topas und Patrickx haben es so schon angedeutet,
Die sind aber auch vorbelastet, 1.4 auf 1.8 TFSI und nicht einfach so, sondern gewollt.
Weil man es so wollte.........
Danke.....
Ich habe meinen A3 gekauft weil es in der Klasse kein annähernd schönes
Auto gab.....jetzt auch noch nicht gibt.
Wenn ich um die Qualitätsmängel die ich erleben "durfte" und noch erlebe gewusst hätte,
hätte ich nach einem alten Audi Coupe Ausschau gehalten und das liebevoll restauriert.
Die Audi Geschichte und das Image erfreuen mich (warum auch immer) eigentlich täglich
so dass ich noch eine Art Fan der 4 Ringe bin.
Die Gewinnmaximierungs-Krankheit die durch die nimmersatten Konzernlenker exzessive,
in Form von grenzwertig schwach produzierten Bauteilen eifrig vorangetrieben wird, ist
jedoch ein Umstand der mich wütend werden lässt und der "blinden" Liebe zur Marke
Audi zunehmend an Sehkraft verhilft.
Ich bezeichne mich als "gesund" patriotisch und zahle solange ich es kann gerne etwas mehr
wenn es gilt die heimische Wirtschaft zu stützen. Das geht bis zu der Grenze, an der ich
den Eindruck bekomme für dumm verkauft zu werden.
Wenn es soweit kommt, und es ist nicht weit davon entfernt, dann suche ich sicher eine
Automarke bei der ich mit der Qualität und dem Design und den Garantieleistungen nicht
das Gefühl habe ausgenutzt zu werden.
Männer lassen sich gerne auch durch schöne Frauen blenden. Es gibt jedoch auch Grenzen,
bei deren Überschreitung die Trennung von solch einer einem Ballastabwurf gleichkommt.
Viele Grüße
MC 🙂
*nichtmehrmarkenblind*
Zitat:
Original geschrieben von Arima
Vorsprung durch "Image", Motor (1.4T jaja von VW), Preis und Design 😉
🙂 Klar ist der 1,4T vom VAG Konzern allgemein, im Golf allerdings hat er komischerweise trotz der geringeren Leistung (122 PS) den höheren CO2-Ausstoß (144 ohne DSG und 138 g/km mit DSG ggü 133 g/km beim Audi A3 mit DSG). Ob das Absicht oder Absprache innerhalb des Konzern ist? 😁
Anne
Hallo Leutz,
ich find das hier gerade soooo geil! Kugel mich vor lachen auf dem Boden :-)!
Über was redet ihr? Über Geschmack und subjektive Eindrücke, versteht mich nicht falsch, ich hatte echt jede Menge Spaß dabei. Aber Geschmack ist kein Thema über das man sich streiten kann denn jeder Geschmack ist etwas anders. Weder besser aber auch nicht schlechter als der eines anderen, halt ANDERS.
Was ich interessant fand waren die Erklärungen warum sich die einzelnen für den A3 entschieden haben.
Meine persönlichen beweggründe waren ganz klar meine Erfahrungen mit dem jetzigen A3 und damals war es schon die optik die mir einfach wahnsinnig gut gefällt. Vor dem aktuellen FL gefiehl mir die Front überhaupt nicht mehr und ich war mit meiner "alten" Front viel glücklicher. Diesen Markel haben die Disgner meiner meinung nach abgeschaltet :-).
Der nächste Punkt ist das Image des A3. Sportlich, elegant und teurer als "Kassenkameraden".
Es sind auch die vielen versteckten Kleinigkeiten die mich nach dem Kauf meines aktuellen A3 immer wieder positiv überrascht haben. Zum Beispiel das der Heckscheibenwischer automatisch aktiviert wird wenn der Rückwertsgang eingelegt wird (bei aktiven frontscheibenwischern). Das Ambilight, die klasse Akustik mit der FSE.
Fan von Audi? Definitiv, mit Ausnahme der DTM :-D, aber das hat wohl damit zu tun das ich ein paar Mal bei einem der größten Sponsoren für´s Rennen eingeladen war :-)!
Fan sein und Eintscheidung treffen wir Menschen doch überwiegend mit dem Bauch, eine Verkäuferregel sagt das 90% über das Fühlen verkauft wird. Und ein guter Verkaufer/gutes Marketing die Emotionen ansprechen muss....
Naja, das waren meine 2 Gedanken zu diesem Thema...
Zitat:
Original geschrieben von annne21_neu
🙂 Klar ist der 1,4T vom VAG Konzern allgemein, im Golf allerdings hat er komischerweise trotz der geringeren Leistung (122 PS) den höheren CO2-Ausstoß (144 ohne DSG und 138 g/km mit DSG ggü 133 g/km beim Audi A3 mit DSG). Ob das Absicht oder Absprache innerhalb des Konzern ist? 😁Zitat:
Original geschrieben von Arima
Vorsprung durch "Image", Motor (1.4T jaja von VW), Preis und Design 😉Anne
....und das, obwohl der Golf in den vergleichbaren Versionen ca. um das Gewicht einer Person leichter ist als der A 3! Tja, die Ursache liegt - das ist aber keine Gewissheit, sondern Vermutung - darin, dass der Golf-Motor EU 5 erfüllt, der A 3 (bis Woche 03-2009, also wahrscheinlich auch der Testwagen) nur EU 4. Erfahrungsgemäß führen die Maßnahmen für bessere Schadstoffwerte im Abgas zu einer geringfügigen Verbrauchserhöhung. Im Rahmen der Serienstreuung wird es kaum liegen, denn auch die Papierwerte des Golf weisen ca. 0,1 bis 0,2 Liter höheren Verbrauch aus. Falls die technischen Daten des aktuellen A 3 1,4 ab 03/2009 (jetzt endlich EU 5) keine Verbrauchserhöhung gegenüber dem EU-4-Modell ausweisen sollten, dann hat Audi offenbar doch einigen technischen Aufwand betrieben, um das hinzukriegen. Aus dem Thread "EU 5 beim 1,4 TFSI" ergibt sich anscheinend, dass ein Umbau der EU-4-1,4er auf EU 5 angeblich ca. 1000.- € kosten soll. Dies würde auch erklären, warum nicht ohne Weiteres eine Umschlüsselung möglich ist. Ein verdammtes Ärgernis bleibt die Schlafmützigkeit von Audi mit der nicht frühzeitigen EU 5-Einstufung ab Facelifteinführung trotzdem.
Grüße, Franz
@ mission control
besser hätte ich es nich ausdrücken können! wollen wir mal hoffen, dass es dazu nich kommt!
aber eine marke die all dies vereint wirst du/wir in deutschland leider nich finden, da die so oft beschriebene SERVICEWÜSTE-DEUTSCHLAND immer größer wird! leider 🙁
@ anne
sorry, dass muss sein: du bist einfach die GRÖßTE! weiter will/ sollte ich nichts sagen!!!
gruß tino
Zitat:
Original geschrieben von Mission Control
Ich habe meinen A3 gekauft weil es in der Klasse kein annähernd schönes
Auto gab.....jetzt auch noch nicht gibt.Wenn ich um die Qualitätsmängel die ich erleben "durfte" und noch erlebe gewusst hätte,
hätte ich nach einem alten Audi Coupe Ausschau gehalten und das liebevoll restauriert.Die Audi Geschichte und das Image erfreuen mich (warum auch immer) eigentlich täglich
so dass ich noch eine Art Fan der 4 Ringe bin.Die Gewinnmaximierungs-Krankheit die durch die nimmersatten Konzernlenker exzessive,
in Form von grenzwertig schwach produzierten Bauteilen eifrig vorangetrieben wird, ist
jedoch ein Umstand der mich wütend werden lässt und der "blinden" Liebe zur Marke
Audi zunehmend an Sehkraft verhilft.Ich bezeichne mich als "gesund" patriotisch und zahle solange ich es kann gerne etwas mehr
wenn es gilt die heimische Wirtschaft zu stützen. Das geht bis zu der Grenze, an der ich
den Eindruck bekomme für dumm verkauft zu werden.Wenn es soweit kommt, und es ist nicht weit davon entfernt, dann suche ich sicher eine
Automarke bei der ich mit der Qualität und dem Design und den Garantieleistungen nicht
das Gefühl habe ausgenutzt zu werden.Männer lassen sich gerne auch durch schöne Frauen blenden. Es gibt jedoch auch Grenzen,
bei deren Überschreitung die Trennung von solch einer einem Ballastabwurf gleichkommt.Viele Grüße
MC 🙂*nichtmehrmarkenblind*
Diese Gefühlswelt teile ich vollinhaltlich! Bei mir hängt mein Herz in Bezug auf Audi auch nur noch an einem seidenen Faden. Ich mache meine hart angeschlagene Markentreue (vor dem Ausflug zu Toyota 35 Jahre Audi / VW) vom neuen A 3 ab 2011 und dessen Preisgestaltung abhängig. Wenn Audi - auch in der Art, mit Kundenpost umzugehen - weiter auf derart hohen Rössern sitzt, dann ist Schluss. Der europaweite Mastertest spricht für mich eine deutliche Sprache, auch wenn hier manche pro A 3 Rosarotes rauslesen (wollen).
Gruß, Franz