A3 gewinnt in Ams... Auch räpresentativ für den Golf5?
Hallo,
habe mir gestern die aktuelle Auto Motor Sport gekauft,
darin wird ein Audi A3, gegen einen 1er Bmw und einen Volvo getestet.
Jedenfalls gewinnt der Audi in fast allen Kategorien.
Wenn man sich die wenigen Negativpunkte noch anschaut, denkt man sich fast, ein Golf 5 hätte das noch besser gemacht. Zb. zu hartes Fahrwerk. Ist ja bekannt das Audi, ähnliche Modelle etwas härter abstimmt.
Meint ihr der Audi A3 ist in der Technik gleich wie der Golf, und eigentlich hat der Golf mitgewonnnen?
Weil der Golf ja eine Vw Entwicklung ist, und Audi nur ne andere Haut gibt und Audi draufbappt?!
Der Audi hat jedenfalls wie ich letztens in der Werkstatt sah, die Motoren auch quer eingebaut,, wie beim Golf. ich denke dass sonst ja auch vieles gleich sein muss. 🙄
21 Antworten
In der Verarbeitung ist der A3 besser und er ist nunmal ein Audi.😉
Wir leben ja immernoch in Deutschland(Image Image Image).😁
Zitat:
Original geschrieben von IAN@BTCC
In der Verarbeitung ist der A3 besser....
Beide Autos werden am Band gefertigt. Verarbeitungsqualität ist heute wohl eher eine Frage der Konstruktion und der passenden Werkzeuge/Hilfsmittel.
Das Audi A3 Cockpit ist etwas anders, aufgeteilt als im Golf.
Mir gefällt das Golf Cockpit besser, aber das Audi Cockpit ist imho sportlicher und hat mehr Stilelemente.
Das Vw Cockpit ist dafür praktischer/übersichtlicher, Klimatronic ist auch besser angeordnet.
Zitat:
Original geschrieben von IAN@BTCC
...und er ist nunmal ein Audi.😉
Wenn man einen mal in der Werkstatt von unten einen sieht, merkt man dass der A3 eher ein Vw ist.
Die von Audi entwickelten Fahrzeuge haben ihren Motor fast alle längs, während die Vw Fahrzeuge ihren Motor quer haben.
Deswegen hat auch der Jetta und Passat mehr Innenraum als ein A4.
Zitat:
Original geschrieben von AndyTHL
Deswegen hat auch der Jetta und Passat mehr Innenraum als ein A4.
Naja, es gehört halt dazu, daß man in einem Wagen, der Lifestyle und/oder Sportlichkeit symbolisieren soll, automatisch weniger Platz hat.
Ich denke nicht dass es für den Golf repräsentativ ist...
An sich ist die Technik zwar gleich, aber die Unterschiede liegen im Detail.
Mal OT, den Golf finde ich von innen auch viel schöner!
Ähnliche Themen
In der aktuellen Autozeitung wurde doch ein Golf V mit einem Einser, einem A3 und einem Volvo C30 bereits verglichen. Der Golf hat den Vergleichstest gewonnen, weil er sich keine „Schwächen“ leistet und das meiste einen Tick besser kann…
Dann muss ich den Bericht mal nachlesen. 😉
Scheint so als hat AMS den Bericht kopiert und einfach den Golf weg gelassen. 😛
Vergleich
hallo zusammen,
als ehemaliger A3 (8P) fahrer und jetziger golf-fahrer kann ich mir sicher ein recht objektives urteil bilden.
der golf federt komfortabler als der audi, beide mit sportfahrwerk. der golf ist wesentlich geräumiger im innenraum, bin 1,95 m groß und habe im G5 viel mehr kopffreiheit als im A3.
die rundumsicht aus dem Golf ist auch nicht mit dem des audi zu vergleichen. aus dem audi sieht man wesentlich schlechter, besonders in engen parkhäusern und tiefgaragen sowie an ampeln in der ersten reihe verrenkt man sich fast den hals.
die bedienung des VW ist um längen komfortabler und noch logischer als bei audi.
der qualitätseindruck beider fahrzeuge ist identisch.
der service von audi war miserabel, den von VW kann ich noch nicht beurteilen.
und preislich trennen beide modelle fast 5 T€.
aber in summe ist es immer eine frage des persönlichen geschmackes, welchen wagen man fahren möchte. ich bereue den schritt, von audi zu vw gewechselt zu haben, auf keinen fall. hinzu kommt noch, das die übergabe in WOB um längen professioneller war als die übergabe in IN. und das, wo man in WOB täglich ca. 600 fahrzeuge ausliefert.
gruß thomas
Auch ich stand vor der Wahl Audi oder VW, habe mich dann für VW entschieden da ich den Audi vom Design einfach langweilig und altmodisch finde, innen ist er ein bisschen nobler gemacht und sieht wirklich gut aus von innen. Der Golf sieht viel rassiger und giftiger von der Form her aus.
Auch der 1er BMW stand zur Auswahl aber der hatte sich nach dem ersten Probesitzen erledigt da der wirklich innen billig gemacht ist und das sage ich als langjähriger BMW Fahrer, für den Golf habe ich meinen Z4 abgegeben, der aber wenigstens von aussen geil aussah. Die sechs Zylindermotoren bei BMW ab 2,5l, sind allerdings unschlagbar.
Ab morgen den 04.01.07 fahre ich dann einen Jubi GTI hoffentlich ohne Probleme.
Viele Grüße aus Bremen
Zitat:
Original geschrieben von lLefty
A Der Golf sieht viel rassiger und giftiger von der Form her aus.
ja nee...klar... 😉
rassig und giftig
Das Cockpit des Golf ist ja nun wirklich nicht der Hit, gut es ist seit dem es schwarz ist, optisch besser geworden...
Die Technik unter der Hülle ist sicher die gleiche, auch wenn es bestimmte Dinge der Austattung für den Golf nicht gibt. Materialanmutung und Auswahl im Innenraum sind aber besser. Ob das den Mehrpreis rechtfertigt muss man für sich selbst entscheiden...
sorry ich wollte nicht auf die VW-Brille fassen...
Für mich ist der Golf einfach ein klassenloses Klasseauto und für jeden Geschmack ist ein Modell darunter. Außer Golf und Turbo haben mich andere irgendwie nie so interessiert . Für mich die beste Combo. :-)
Gruß
Rolf
na, dann versuche mal, für einen A3/S3 ein gekühltes handschuhfach zu bekommen... da kann dir bei der premiummarke mit den vier ringen keiner weiterhelfen...
es sind aber nur nuancen, in denen sich die autos technisch unterscheiden. beide haben die gleichen fahrwerkskomponenten und auch bei den motoren herrscht fast gleichstand. einzig die kombination von einigen getrieben mit einigen motoren unterscheidet die beiden modelle.
der audi wird jetzt wieder interessant mit dem 1.8 TFSI motor, eine komplette neukonstruktion die sicher an die tugenden des alten 1.8T anknüpfen wird. wobei einige details bei diesem motor sehr viel besser gelöst sind (nockenwellenantrieb über wartungsarme kette). aber ich denke, es wird nicht lange dauern, bis diese maschine auch im G 5 angeboten wird.
aber wie gesagt, es ist eben alles geschmacksache...
in der neuen ausgabe von ams wird heute ein dauertestbericht über den Golf 5 2.0 TDI stehen, mal schauen, zu welchem ergebnis die profiautotester kommen werden.
naja ich würde nicht auf so ein NICETOHAVE Gimik setzen wie die Handschuhfachkühlung...sondern eher auf ein Sicherheitsfeature wie Kurvenlicht...
Zitat:
Original geschrieben von herbert67
der audi wird jetzt wieder interessant mit dem 1.8 TFSI motor, eine komplette neukonstruktion die sicher an die tugenden des alten 1.8T anknüpfen wird. wobei einige details bei diesem motor sehr viel besser gelöst sind (nockenwellenantrieb über wartungsarme kette). aber ich denke, es wird nicht lange dauern, bis diese maschine auch im G 5 angeboten wird.
Das Motorenprogramm von VAG verstehe ich irgendwie gar nicht. Finde den 1.8 TFSI auch sehr interessant und er wäre mein Favorit für den A3 (deutlich günstiger als der 2.0 TFSI und wahrscheinlich auch ein gutes Stück sparsamer), aber warum 2 Neukonstruktionen innerhalb eines Jahres (TSI und TFSI)? Vor allen Dingen, wenn man sparen will. Naja, ich bin mal gespannt auf den Vergleich GT TSI- A3 1.8 TFSI.
Zitat:
Original geschrieben von Diesel-Wiesl
naja ich würde nicht auf so ein NICETOHAVE Gimik setzen wie die Handschuhfachkühlung...sondern eher auf ein Sicherheitsfeature wie Kurvenlicht...
Da gibt es noch ein Sicherheitsfeature vor dem Kurvenlicht: der Fahrer sollte problemlos ins Auto kommen und halbwegs vernünftig sitzen können. Das kann beim A3 bei über 180cm Körperhöhe zum Problem werden.