A3 gewinnt in Ams... Auch räpresentativ für den Golf5?

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo,
habe mir gestern die aktuelle Auto Motor Sport gekauft,
darin wird ein Audi A3, gegen einen 1er Bmw und einen Volvo getestet.

Jedenfalls gewinnt der Audi in fast allen Kategorien.

Wenn man sich die wenigen Negativpunkte noch anschaut, denkt man sich fast, ein Golf 5 hätte das noch besser gemacht. Zb. zu hartes Fahrwerk. Ist ja bekannt das Audi, ähnliche Modelle etwas härter abstimmt.

Meint ihr der Audi A3 ist in der Technik gleich wie der Golf, und eigentlich hat der Golf mitgewonnnen?

Weil der Golf ja eine Vw Entwicklung ist, und Audi nur ne andere Haut gibt und Audi draufbappt?!
Der Audi hat jedenfalls wie ich letztens in der Werkstatt sah, die Motoren auch quer eingebaut,, wie beim Golf. ich denke dass sonst ja auch vieles gleich sein muss. 🙄

21 Antworten

nun ich kann mich da nicht beklagen...okay nach hinten ist es etwas aufweniger...aber möglich und im Golf 3 türig auch nicht anders denke ich...

Wie gesagt, der Platz ist ein Tribut an das Design mehr nicht...

die antwort, warum VAG einen 1.4 TSI und einen 1.8TFSI anbietet ist in der technik zu suchen. ein kleiner motor (1.4) bekommt, wenn er von einem abgasturbolader beatmet wird im unteren drehzahlbereich einen zu geringen volumenstrom an angas und somit liese sich das aufkommende turboloch sehr schlecht kompensieren. durch die verbindung des mechanischen kompressors mit einem mittleren turbolader wird ein viel größerer bereich der leistungssteigerung durch aufladung genutzt.

bei großen motoren bewerkstelligt ein mittlerer turbolader diese leistungssteigerung. durch das höherer hubvolumen einer 1.8 maschine entsteht ein größerer abgasstrom und der lader kann effizient arbeiten.

beste methode, die im abgas enthaltene energie zu nutzen, ist die reihenschaltung von zwei turboladern, einem kleinen und einem großen turbo. praktiziert wird diese technologie von BMW beim 335i und beim 535i sowie beim diesel 535d und 335d.

leider lassen sich bei benzinern noch zu keinen vernünftigen preisen abgasturbolader mit verstellbaren schaufelrädern einsetzen, hintergrund ist eine zu hohe abgastemperatur der verbrennungsgase des benzin-luft-gemisches. porsche ist hier vorreiter und verbaut einen solchen vtg-lader im neuen 911 turbo. hierbei kommen spezielle hochwarmfeste stähle zum einsatz.

beim diesel ist der ensatz dieser vtg-lader hingegen kein problem, da hier die abgastemperatur wesentlich niedriger liegt.

gruß thomas

Hi Thomas,

ich habe mich eher gefragt, warum in der gleichen Leistungsklasse 2 Motoren entwickelt werden. Warum nimmt man nicht bei Audi ebenfalls den TSI bzw. warum hat man den TSI überhaupt entwickelt und im GT den 1.8er verwendet? Ist zwar nett, beide Motoren zu haben, aber irgendwie unwirtschaftlich, oder?

Der 1.8 wird dank Ausgleichswellen sicher sehr ruhig laufen, ob er im Verbrauch an den TSI rankommt, wird interessant.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von herbert67


beste methode, die im abgas enthaltene energie zu nutzen, ist die reihenschaltung von zwei turboladern, einem kleinen und einem großen turbo. praktiziert wird diese technologie von BMW beim 335i und beim 535i sowie beim diesel 535d und 335d.

Stimmt nicht ganz. Der neue 306 PS Motor von BMW hat zwei kleine, aber gleich große Lader. Der Motor ist trotzdem ne Wucht, weil das volle Drehmoment bereits ab 1300 Umdrehungen pro Minute anliegt. Ist hier aber OT.

Die Technik mit dem kleinen und dem großen Lader funktioniert beim Diesel 335d und 535d aber sehr gut!

Ähnliche Themen

platzmäßig ist der golf auf jeden fall dem A3 überlegen. habe den 3 türer! als nächstes bestelle ich mir aber den 5 türer! ist angenehmer!
aber der S3 interessiert mich auch wahnsinnig! gerade ist er bei höherem preis genauso teuer im leasing wie der R32!
laut dem VW rechner zumindest! ich meine es waren bei audi 37000 und VW ca. 34000 und die rate nach meiner berechnung lag bei 428 euro brutto!
liegt an der höheren wertstabilität des Audis oder?

Also die Sichtschlitze(Front- und Seitenscheibe), kann ich von Audi und Bmw nicht leiden.

Ausserdem sind wohl im 1er, die Einstiegstüren mehr als besch. und die Cockpitmaterialien sehr billig.
Das schreiben im Bmw Forum auch 3er fahrer, dass das Cockpit billig iss. Ausserdem hat es für mich wenig Funktionalität. Die Anordnung der Schalter und das Design gefällt mir nicht.
Auch finde das es zu wenig nützlich anzeigen hat in Cockpit und Mittelkonsole.

Hat man dasGolf Cockpit mit Mfa+ und besserem Radio, mit Climatronic, kommt das schon cooler.

Zitat:

Original geschrieben von IZSH


In der aktuellen Autozeitung wurde doch ein Golf V mit einem Einser, einem A3 und einem Volvo C30 bereits verglichen. Der Golf hat den Vergleichstest gewonnen, weil er sich keine „Schwächen“ leistet und das meiste einen Tick besser kann…

Hier nun der Link für alle ohne Zeitschrift:

http://www.autozeitung.de/online/render.php?render=0039255

Deine Antwort
Ähnliche Themen