ForumA3
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 gestohlen

A3 gestohlen

Themenstarteram 12. Januar 2005 um 11:26

Hi!!!!

Sonntag vor einer Woche wurde mir nach einem Wohnungseinbruch mein A3 8P gestohlen.....das Fahrzeug war gerade mal 5 Monate alt.....hat jemand Erfahrungswerte, wie hoch die Versicherung den Wertverlust ansetzt, falls der nicht wieder auftaucht?????

Ich hatte den Ambition als 2.0 Diesel und etwa 14.000 km gefahren.....

Ähnliche Themen
31 Antworten
Themenstarteram 16. Januar 2005 um 8:48

Re

 

Hi!!!!!!!!!

Freitag hatte ich einen Anruf von der Kripo.....die haben den Wagen gefunden......ich kann euch nicht sagen, wie gespannt ich bin!!!!!!!!!!!!!!!1

am 16. Januar 2005 um 9:48

ich hoffe für dich, daß der wagen in ordnung ist!

Und auch daß du das andere zeugs, das abhanden gekommen ist auch noch bekommst;

am 16. Januar 2005 um 9:52

Hi Uwe,

auch von meiner Seite :*daumendrück*

hab leider schon Fahrzeuge gesehen die gefunden wurden -> sehr schlimmer Zustand -> will Dir keine Angst machen -> und vielleicht bleibt Dir das ja erspart.

Viele Grüße

g-j:)

Ja ich drück dir auch mal die Daumen.

Und ansonsten gilt ja der Spruch:

Autos und Frauen verleiht man nicht, man bekommt sie nur "abgeritten" zurück.

Themenstarteram 16. Januar 2005 um 10:26

Da haste irgendwie Recht!!!!!!!!!!!!!

Zitat:

Original geschrieben von Dietmar F.

Evtl. etwas weniger, weil ja keine Kapitalbindung seitens der Leasing vorliegt.

Naja, Finanzmathematik ist nicht so deine Stärke ;)

Kapitalbindung liegt natürlich vor. RBW und Leasingraten müssen auf den Zeitpunkt des Schadenfalles abdiskontiert werden. Der RBW (bezahlt vom Händler) und die Leasingraten des Leasingnehmers wären ja nicht sofort fällig gewesen, sondern in der Zukunft. Würde die versicherung den Nominalwert zahlen, wäre die Leasinggesellschaft übervorteilt.

Gruss ;)

Hi, Fotos wären natürlich super.

am 16. Januar 2005 um 14:59

Ich wüsste nicht ob ich mich über den wiedergefundenen Wagen freuen sollte.

Mhm ...

Themenstarteram 16. Januar 2005 um 15:25

Ich werd mal sehen, ob Ich Eure Wünsche bezüglich Foto's erfüllen kann!!!!!!!!!!!!

Zitat:

Original geschrieben von Dietmar F.

Die GAP Versicherung deckt nur den Buchwert ab, d.h. den Betrag, den die Leasing noch bekommt (Leasingrate * Laufzeit + Restwert).

Zunächst erstmal vielen Dank für Deine ausführlichen Darstellungen.

Habe Firmenwagen-Leasing, Anzahlungs- und Restwertbetrag sind jeweils 0. der Wagen hat ne Vollversicherung (TK 150,- € Eigenbeteiligung).

Würde das bedeuten, dass ich bei Diebstahl nur meine Eigenbeteiligung zahlen müsste?

Danke schonmal vorab für Deine Antwort.

Greeetz, Thomas

Zitat:

Original geschrieben von tho_schmitz

...bedeuten, dass ich bei Diebstahl nur meine Eigenbeteiligung zahlen müsste...

Wenn Deine Versicherung die GAP einschließt, der Versicherungsnehmer der Halter ist und der Diebstahl in den ersten sechs Monaten passiert: ja. (Es sei denn, in Deinem Versicherungsvertrag steht etwas anders - einfach mal nachschauen.)

Aber bei Firmenwagen kann das etwas anders sein, zumal ich nicht glaube, dass der Wagen keinen Restwert hat. Auch Kilometerverträge werden auf Basis eines Restwertes kalkuliert. Aber dazu kann vielleicht winkewinke etwas sagen. Finanzmathematik ist ja nicht so meine Stärke ;)

Themenstarteram 1. Februar 2005 um 18:43

Ich wieder

 

Hallo!!!!!!!

Seid heute habe ich meinen A3 wieder.

Es hat lange gedauert, bis eine neue Schließanlage da war. Gott sei Dank ist weiter nichts beschädigt worden.

Doch Ärger habe ich noch genug am Hals. Anfangs sagte man mir, dass ich für 350 Euro einen Leihwagen nehmen kann. Das tat ich natürlich auch. gestern dann die Ernüchterung. Die Versicherung übernimmt die Kosten angeblich nicht, weil der Ort des Diebstahls nicht mind. 50km LUFTLINIE von meiner Wohnung entfernt ist. Schöner Mist. Ich hoffe, dass ich wenigstens die Abschleppkosten bekomme. Ich habe eine Selbstbeteiligung von 150 Euro.

Hat jemand ähnliche Erfahrungen mit Versicherungen gemacht????

Gruß Uwe

wie siehts denn in dem auto sonst aus ? Alles ganz ? nix demoliert ?

Themenstarteram 1. Februar 2005 um 19:14

nee...es fehlt garnichts und es ist nichts defekt......

Wie wurde der denn Wiedergefunden?

Steckte der Schlüssel im Schloss und das Auto stand irgendwo rum oder wie? :)

Deine Antwort
Ähnliche Themen