A3 e-tron MyAudi funktionen

Audi A3 8VA Sportback

Hallo an alle

Ich habe heute einen a3 e-tron gebrauchtwagen gekauft, mit den MMI Navigation Plus und Touch.
Nun meine Frage:
Was genau für funktionen sollte bzw. Habe ich über die Handyapp für das Auto? Kann ich die Klimatisierung per App anschalten? Oder ist das eine extra-option die man dazu kaufen müsste bei der Konfiguration des Fahrzeugs?

Mir wurde gesagt das mich eine Audi Vertretung als Hauptnutzer festlegen muss, damit ich die Dienste verwenden kann. Ich habe jetzt in der App einen Hauptnutzer erstellt. Jetzt habe ich eine Mail bekommen die sagt das ich an einem der Schlüsselanhänger einen Code hätte den ich eingeben muss. Ich habe diesen Code leider nicht. Ich habe bei Audi angerufen und da meinten sie das mein Auto diese funktionen eventuell garnicht hat. Kann das sein?
Auch steht in der Mail das ich beim MMI unter Nutzer->Hauptnutzer mein Konto hinzufügen muss. Jedoch gibt es diese Option nicht in meinem MMI

Kurz gesagt:
Was für Funktionen stehen mir zur verfügung?

Danke und sorry für den unstrukturierten Text

22 Antworten

Bei mir funktioniert leider nichts.Ich verfüge nicht über die nötigen Rechte.
Zunächst wurde von Audi behauptet mein Händler hätte die Auslieferungsdaten nicht eingetragen. Ich habe auf den Bildschirm geschaut als er es gemacht hat, aber gut. Er hat es dann nochmals eingetragen. Dann musste die eSim freigeschaltet werden, aber auch das führt leider nicht zum Erfolg. Ich habe jetzt die Antwort von Audi dass sich die Fachabteilung um die Freischaltung kümmert, wie lange das dauert kann mir keiner sagen. Kann Tage, Wochen aber auch Monate dauern. Ausserdem soll ich nicht immer wieder anrufen. Wenn ich allerdings nicht bis zum 29.03.20 mein Auto freigeschaltet habe, so Audi, wird meine eSim dauerhaft gesperrt. Ich bin begeistert.

Du hast aber schon lediglich über den Browser versucht, die Verifizierung durchzuführen?

1. Du musst vom Händler als Hauptnutzer registriert werden
2. Freischaltung der eSim über die Audi Hotline
3. Verifikation abschließen über die App indem der Kilometerstand eingegeben wird
4. Eingabe der Verifikationsnummer im MMI

Ja, wurde alles, bis auf die eSim freischalten, direkt von meinem Händler bei Übergabe gemacht. Die eSim wurde inzwischen freigeschaltet zumindest habe ich eine entsprechende Email erhalten.

Ohne eSim Freischaltung klappt die Verifizierung eigentlich nicht. Das Fahrzeug dann lieber noch einmal löschen, neu über die FIN anlegen und dann mit dem Kilometerstand über den Browser verifizieren. Dann klappt es.

War bei mir auch so. Der Händler hat alles freigeschaltet und trotzdem ging es nicht. Das liegt an der fehlenden Freischaltung der eSim. Wichtig: alles über den Browser machen.

Ähnliche Themen

Nachdem auch die Audi Connect Hotline mit ihrem Latein am Ende war und es nicht geschafft hat das Fahrzeug zu aktivieren bin ich dem Rat das Fahrzeug, entgegen der Warnung von der Hotline, zu löschen gefolgt. Und sieh da ich kann nach Neuanlage das Fahrzeug verifizieren und es funktioniert. Auch die Hotline war sehr verwundert.
Was nicht wirklich funktioniert bzw. sich mir der Sinn nicht erschließ ist der Ladetimer der App. Wenn ich den einstelle und ans Fahrzeug sende ist er beim nächsten Aufruf in der App wieder auf "Morgen 8:00h inaktiv". Was soll das? Wie kann ich meine eingestellten Timer speichern und überprüfen?

Zitat:

@Ragoe schrieb am 22. März 2020 um 18:14:13 Uhr:


Was nicht wirklich funktioniert bzw. sich mir der Sinn nicht erschließ ist der Ladetimer der App. Wenn ich den einstelle und ans Fahrzeug sende ist er beim nächsten Aufruf in der App wieder auf "Morgen 8:00h inaktiv". Was soll das? Wie kann ich meine eingestellten Timer speichern und überprüfen?

Das sollte nicht so sein.

In der App -> Ladeplanung -> Reiter Timer -> dort den Timer stellen und danach aktivieren -> "An Fahrzeug senden" klicken. Danach dauert es ca. eine halbe Minute (oder länger, je nach Laune von Audis schlechter IT-Struktur) und dann sollte im Hauptmenü die aktualisierte Uhrzeit/der eingestellte Timer sichtbar sein - und auch bleiben, auch wenn die App geschlossen wird.

Hallo,

hole das Thema nochmal hoch, da sich meine Eltern vor kurzem einen gebrauchten e-tron gekauft haben. Also ernsthaft, ich bin technisch grundsätzlich fit - aber aktuell mit meinem Latein am Ende. Für meine Eltern wäre das ganz absolut nicht machbar.

Was ich bisher gemacht habe:
- auf myaudi registriert und Hauptnutzervertrag abgeschlossen
- im A3 über das MMI den auf myaudi angezeigten Code eingegeben
- A3 auf myaudi über FIN hinzugefügt

Im myaudi Portal wird angezeigt, dass der Wagen verbunden ist - soweit so gut. Es kommt bei der Verifizierung über KM-Stand jedoch immer die Meldung, dass dieser falsch sei. Habe den Wagen im Freien stehen und auch mal laufen lassen. Dadurch das er ja als verbunden angezeigt wird schließe ich aus, dass die eSIM nicht aktiviert ist.

Was mache ich falsch? Ich habe nach der Registrierung bei myaudi noch eine e-Mail mit Link gekriegt, bei der ich mich als Hauptnutzer hinterlegen lassen kann - wenn ich den Link öffne passiert exakt "nichts". Es kommt eine Seite auf der als Überschrift "Fahrzeug verbinden" steht und sonst nur ein weißer Hintergrund.

Ich hatte ein sehr Seminar Problem letztes Jahr im Sommer bei der Einrichtung. Die Lösung kam vom Händler. Der km-Stand abgespeichert im Schlüssel stimmte um einen Kilometer nicht, es musste der im Schlüssel gespeicherte sein. Nachdem also geschaut wurde, welcher der korrekt war, funktionierte auch die Verbindung zur App

Deine Antwort
Ähnliche Themen