A3 - Das fängt ja gut an... (Mängel)
Also auch ich bin seit 3 Monaten stolzer Besitzer eines Audi A3 Attraction 1.9 TDI. Hat mich doch glatt fast 30.000 € gekostet. Da dachte ich mir, jetzt hast du dir mal ein vernünftiges Auto gekauft. - Qualiät! Aber... ???
1. Woche: Fehleranzeige im Abgaskontrollsystem.
Man konnte mir aber nicht genau sagen, warum, weshab, wieso. Fehlermeldung wurde gelöscht und ist bis jetzt nicht mehr aufgetaucht.
2. Woche: Am Blinker (linke Außenseite) hat sich Kondenswasser gebildet. Blinker wurde ausgetauscht.
4. Woche: Mitten im Urlaub :-(( das kleine Navi lässt sich nicht aktivieren. Absolut Mausetot. 1 Woche später wieder das selbe Problem. Tritt sporalisch auf. Abhilfe: Das Bedienteil vom Navi wurde ausgetauscht.
7. Woche: Ein weiterer Blinker (jetzt rechte Außenseite) hat sich Kondenswasser gebildet. Blinker wird ausgetauscht.
10. Woche: Das Problem vom Navi konnte nicht wirklich in Ordnung gebracht werden. Es hat sich gerade herausgestellt, dass der Fehler immer noch da ist. Das Navi ist tot und lässt sich nicht aktivieren. Außerdem habe ich festgestellt, dass eine relativ alte Navi-CD hinten im Kofferraum steckt. Version 2003/2004. Es gibt aber schon die Version 2004 und die Version 2004/2005. Warum bekomme ich eine CD, die zwei Versionen älter ist, als die neuste???
Weiterer Fehler - Das Radio "Concert": Wenn man Radio hört, wird nach einigen Minuten der Radioempfang für ne halbe Sekunde gecancelt. Der Empfang und Ton ist komplett weg und kommt dann wieder. Ja hab ich denn nicht meine GEZ-Gebühren bezahlt, oder warum kann ich nicht vernünftig Radio hören???
11. Woche: Die Xenon-Scheinwerfergläser weisen ebenfalls am Rande leichte Kondenströpfchen auf. Der Servicetechniker meint, das wäre aber noch normal und bedarf kein Austausch!
Tija, was soll ich dazu noch sagen? Super Qualität!!!
Audi, Vorsprung durch Technik!!! Also wenn der zweite Reparaturversuch des Navis und des Radios nicht 100%ig in Ordnung ist, trete ich vom Kaufvertrag zurück (Wandlung). Wer weiß, was sonst noch alles auf mich zukommt!
Was meint Ihr dazu???
19 Antworten
oh, das tut mir wirklich leid!
Auch wenn's Dir jetzt nicht hilft, soweit ich mich jetzt auskenne, sind das eigentlich keine typischen A3-Fehler... hast wohl eins der vielgefürchteten "Montagsautos" erwischt...
Also herzliches Beileid, hoffentlich löst dich der Ärger ja noch in Wohlgefallen auf... good luck
Obwohl es ja offiziel keine Montagsautos gibt 🙂
Hoffe alles wird gut für Dich.
Aber das ist doch echt der Hammer, oder? Da kauft man sich ein 30.000 € teures Auto und nichts als Ärger! Also wenn ich das Auto zurückgeben kann, dann bleibe ich dennoch beim Audi und kauf mir den neuen A3 Sportback! Kann ja nur noch besser werden :-)
Zitat:
Original geschrieben von kopiman
Obwohl es ja offiziel keine Montagsautos gibt 🙂
Hoffe alles wird gut für Dich.
Drück dir auch die Daumen.
Das solche fehler passieren können ist verständlich(habe ich in ingolstadt gesehen MASSENFERTIGUNG)
nur soll dann Audi auch wieder alles in Ordnung bringen.Lass dich nicht unterkriegen.
Toi Toi
Gruss
Dulak
Ähnliche Themen
Zitat:
11. Woche: Die Xenon-Scheinwerfergläser weisen ebenfalls am Rande leichte Kondenströpfchen auf. Der Servicetechniker meint, das wäre aber noch normal und bedarf kein Austausch!
Genau wie bei mir. Angeblich sei das nicht das Innere des Scheinwerfers sondern völlig normal da dort die Abdichtung sei. Ähm Abdichtung und Kondenzwasser passen nur nicht so richtig zusammen oder?
Weitere Mängel sind. Nebler schon wieder nass von innen trotz Tausch. Neblerblenden immer noch locker trotz Tausch.
Motor geht aus wenn man rückwärts fährt oder er kalt ist. Leerlaufruckeln. Noch nicht gelöst.
Klappergeräusche beidseitig B-Säulenbereich. Noch nicht gelöst.
Sitzheizung funzt nur teilweise nicht wie im Prospekt angegeben. Noch nicht gelöst.
Der Wagen war bereits einmal einen ganzen Tag beim Händler. Mietwagen durfte ich selber löhnen. Ach ja und nur 50km frei. Hat mir kein Arsch gesagt. Ich bin selbstständig und brauche das Auto täglich. Bin mit dem Mietwagen 216km gefahren und durfte mehr bezahlen. Tanken kam auch noch dazu. Für die ganzen Probefahrten die mit meinem Auto gemacht wurden ist aber keine Nachbetankung erfolgt. 🙁
Dachte auch kaufst du Ausi kaufst du Qualität. Haha 40t € und was ist? Ein klapperndes, leerlaufruckelndes, sporadisch ausgehendes und mangelhaftes Fahrzeug habe ich.
Fazit: Nach Ablauf des Leasings kein deutsches Auto mehr.
Ich habe nun seit fast 2 Jahren einen Audi (einen der letzten 8L 1.9l 96kw TDI S-Line) und habe (aufholzklopf) bist jetzt noch absolut KEIN Problem gehabt - Ölwechsel - Reifenwechsel ... sonst hat mich die Audi Service Werkstatt noch nicht gesehen.
Nun will ich einen Sportback und habe die schlimmsten Befürchtungen ...
Also ich habe mal hier zwei Fotos. Würdet Ihr das auch bemängeln - Besonders die Scheinwerfer?
http://www.rietberg.de/sonstiges/mangel1.jpg (Scheinwerfer - beide Seiten)
http://www.rietberg.de/sonstiges/mangel2.jpg (Blinklicht - beide Seiten)
Normal ist das nicht, oder?
Also das mit dem Scheinwerfer ist wirklich normal. Da ist weder ne Dichtung undicht noch was kaputt. Es handelt sich vom Fertigungspürozess her um ne Hinterschneidung der Form. Ähnlich wenn du ne Plastiktüte mit dem Folienschweissgerät zuschweisst. Dahinter kann sich Dampf und Bläschen bilden, aber es kommt nix rein oder raus in der Tüte.
Die Fehleranzeige im Abgassystem könnte auch ein defekter Aktivkohlefilter mit dazugehörigem kaputten Ventil sein
Das Navi war bei mir nach dem Tausch der Bedieneinheit in Ordnung.
Die NAVI CD
Erklärung aus IN. Die 2003 SW ist komplett auf Fehler gecheckt. Die 2004 hätt e doch einige Bugs. Die Wahrheit wird sein die wollen die alten loswerden.
Anspruch auf die 2004 haste wenn du n Wagen aus 2004 hast
Tja
Hallo,
Hatte mal nen BMW Compact, BJ95.... war auch ein Montagsauto.....
Meine Eltern fahren seitdem immer noch, keine Probleme.
Ich stand kurz nach dem 1sten Jahrauf der Autobahn weil luft in der Spritleitung (war aber alles dicht!!)
Und nach rund 4 Monaten flatterte das Lenkrad. Reifen sind gewuchtet gewesen.... die Scheibenbremsen warens.
Wurde mir getauscht..Bremsklötze musste ich gleich mal selbst bezahlen, liegen nicht in der Garantie wurde mir gesagt.
2 Wochen später: Lenkradflattern wieder daaaa.
Mir wurde dann gesagt ich bremse bei Regen zu stark ab....
Hatte dann ne Notlage und brauchte Geld, gerade da funkte der Motor nicht. Garantie war aus, es wurde auf Einspritzanlage getipt.... habs dann verkauft.
Hat mich damals auch sehr enttäuscht, aber es gibt genug die keine Probleme haben/hatten.
lg.
Mark
@ netforward
meinst du nicht man kann sich auch anstellen????
deine Sachen die du aufgeschrieben hast sind doch pille palle Probleme
übrigens hat die Werkstatt 3 Versuche es in ordnung zu bringen
sorry aber für mich sieht das so aus das du dein Wagen los werden willst und nur Sachen suchst damit du den Wagen Wandeln kannst und dir dann entlich ein Sportback bestellen kannst
sei froh das dein Wagen nicht richtige Probleme macht
Das mag sein das es NUR 😉 kleine Probleme sind.
Doch bei einem ANGEBLICHEN Premiumhersteller 😁 erwarte ich ein mängelfreies und voll funktionierendes Fahrzeug.
Und nicht das ich mich mit Klappergeräuschen, sporadisch ausfallenden Teilen (hier Radio und Navi) und so herum schlagen muss.
Für mein Geld erwarte ich ein ausgereiftes und qualitativ hochwertiges Produkt. Kann ich doch erwarten oder? 🙁
*dersowasnichtmitseinenkundenmachendürfte*
Jo
Zitat:
Original geschrieben von Oldi_1
Das mag sein das es NUR 😉 kleine Probleme sind.
Doch bei einem ANGEBLICHEN Premiumhersteller 😁 erwarte ich ein mängelfreies und voll funktionierendes Fahrzeug.
Und nicht das ich mich mit Klappergeräuschen, sporadisch ausfallenden Teilen (hier Radio und Navi) und so herum schlagen muss.
Für mein Geld erwarte ich ein ausgereiftes und qualitativ hochwertiges Produkt. Kann ich doch erwarten oder? 🙁*dersowasnichtmitseinenkundenmachendürfte*
Ich verstehe ihn schon... wäre auch recht Sauer wenns viele Mängel gibt....
Würd aber eben auf "Beheben" beharren. Wir in Österreich haben 2 Jahre Garantie, spätestens dann sollte alles ok sein? *ggg*
Ist aber eben so ne Sache, man kann einfach nur Pech haben mit nem Auto...
SOLLTE nicht sein, und verbessert nix.
WICHTIG ist da, wie das Service ist!!
Wird ohne Murren repariert? Leihwagen GRATIS? Dann ok. Aber selbst zahlen is schon wieder ne Frechheit find ich.
lg.
ich erwarte auch das ein Wagen absolut Mängelfrei ist es darf nicht rappel oder klappern aber mir kommt es manchmal so vor das welche nur suchen wenn ich mir die Scheinwerfer ansehe das wäre mir persömlich zu peinlich deswegen zum Händler fahren
ich weiß ja nicht was ihr von Beruf macht aber euch passieren auch Fehler warum soll das bei Audi nicht auch passieren? solange die die Felher beheben ist für mich das absolut oky natürlich wenn die ein Fehler ansolut nicht in Griff bekommen dann sollte man den Wagen Wandeln
ich habe auch noch nie gehört das jemand es geschaft hat wegen eines Fehlerhaften Radio`s ein Wagen zu wandeln
Genau da liegt das Problem. Der Service ist unter aller Sau!!!! 🙁
Da wird nicht zurück gerufen wenn der Wagen fertig ist, bei Nachbesserungen muss man den Händler direkt ansprechen und dann muss man auch noch für die Mängelbeseitigung zahlen (Mietwagen, Zeirtverlust).
Wenn ich zu meinem Kunden sagen würde "Eh Alda den von mir verursachten Mangel habe ich beseitigt aber dafür müssen Sie extra zahlen." dann würde ich mich wohl nicht mehr lange am Markt halten können.
Und genau das ärgert mich. Servicewüste Deutschland auch beim Premiumhersteller. Unfassbar. Sowie der Kaufvertrag unterzeichnet wurde ist von der schleimhaften Freundlichkeit nichts mehr da. *grummel*