A3 common-rail 125kw probleme
Hi,
ich möchte mir einen A3 Dreitürer Quattro mit Common-Rail-Diesel zulegen, wahrscheinlich die 125-kw-Version. Ich würde zwar auch was älteres nehmen, aber über die 2.0 L PD-Motoren habe ich nicht nur gutes gehört. Da die finanziellen Möglichkeiten begrenzt sind, wohl mit deutlich über 100.000 km auf dem Buckel. Gibt's da irgendwelche typischen Macken/Probleme, auf welche ich beim Kauf achten muss? Gibt es Kinderkrankheiten in den ersten Serien der CR? Gibt's da keinen Hickhack mit neuer Software, die Leistungsverlust provoziert?
21 Antworten
Thema Zahnriemen
Ich bin jetzt am konkreten Suchen:
- A3 3-Türer, 125 kw CR Diesel, Quattro, Ambition oder S-Line
- nicht schwarz oder grau
- möglichst Leder
Ein Händler, der einen mit 160.000 km (!) BJ 07/2008 stehen hat, sagte mir erst, er würde den Zahnriemen noch machen, jetzt soll ich eine Bestellung unterschreiben, in der steht, der Zahnriemen müsste bei 180 tkm gemacht werden. Kann das richtig sein? Ich denke, er könnte aufgrund irgendeines Problems schonmal gewechselt worden sein oder der Händler lügt wie gedruckt.
Nach dem, was ich mit der Suchfunktion hier gelesen habe, soll der Zahnriemen nach 150 tkm oder 5 Jahren raus.
Hallo Martin,
da würde ich mir aber schnell ein anderes Auto (bzw. einen anderen Händler) aussuchen...
Vielleicht solltest Du die beiden Motorvarianten doch mal fahren, ich hatte bis Mai einen A3 PD mit 140 PS und fahre jetzt einen 140 PS CR im Golf, kein Vergleich, ein völlig anderer Motor und das bei identischen technischen Daten (Leistung und Drehmoment).
Viel Geduld 😉 und Erfolg wünscht Saschiii
Zitat:
Original geschrieben von Saschiii
Hallo Martin,
da würde ich mir aber schnell ein anderes Auto (bzw. einen anderen Händler) aussuchen...
Vielleicht solltest Du die beiden Motorvarianten doch mal fahren, ich hatte bis Mai einen A3 PD mit 140 PS und fahre jetzt einen 140 PS CR im Golf, kein Vergleich, ein völlig anderer Motor und das bei identischen technischen Daten (Leistung und Drehmoment).
Viel Geduld 😉 und Erfolg wünscht Saschiii
Danke für die Antwort. Ich will mal vorsichtig sein. Wenn da jetzt schon solche Dinge auffallen, fragt man sich, was sonst noch so alles ist, was man bisher nicht bemerkt hat.
Zitat:
Original geschrieben von martin.feiss
Danke für die vielen Antworten! Ich werde dann wohl einen CR mit 170 PS und Quattro kaufen – der nächste Winter kommt bestimmt. Meine Eltern haben einen 140-PS PD A3 (Ambition), daher kenne ich diesen Motor ungefähr. Der CR soll ja ungefähr gleich sein. Ich habe derzeit einen Corrado G60, habe mich irgendwie auch an "obenrum" Kraft gewöhnt. Da ist mir der 170er lieber, nicht zuletzt wegen der Endgeschwindigkeit. Ich fahre nicht dauernd 220, aber es ist schön, wenns denn geht. Ich bin dann auf jeden Fall mit dem "großen" Motor einen Hauch weiter vom Anschlag entfernt.Will jemand einen Corrado haben?
Ich hatte vor meinem A3 einen 91er Corrado G60 (laut Prüfstand 201,9PS 253NM) Das war leistungstechnisch ein gewaltiger Schritt nach unten, obwohl der A3 mehr NM hat. Leistung obenrum ist beim A3 auch in der 170PS-Version etwas mager im Vergleich zu einem Corrado (es sei denn du bist mit serienmässigen 160PS rumgefahren). Dafür fährt sich der A3 schöner und Leistung ist eben auch nicht alles.
PD ist mit CR nicht wirklich vergleichbar.
Ähnliche Themen
Um nun das Thema abzuschließen: ich habe nun einen gebrauchten A3 quattro 125kW CR erstanden, habe die Ambition S Line Version mit Vollleder, 18-Zöllern, 3 Jahre und 160tkm alt, bin soweit zufrieden, bis auf ein paar Kleinigkeiten.
Hier mein Fazit:
- Leistung: deutlich schwächer als mein Corrado G60.
- Fahrwerk: mindestens gleichwertig
- Traktion: geil! Überall wo beim Corrado der Grip für ein Antriebsrad nicht reicht, spielt der Quattro seine Vorteile voll aus.
- Raumangebot: Im Corrado ist mehr Platz, der A3 ist ganz schön zugebaut.
Danke für die Tipps und Kommentare.
Danke für das Feedback! 😉 Und weiterhin gute fahrt mit dem neuen!
Achja... und viel spass im ersten Winter! 😁
Zitat:
Original geschrieben von Caillou 3
Jup, dezentes Tuning und der passt.
200 PS mit 400 Nm bei 1750 U/min machen einfach das etwas mehr an Spaß beim fahren aus.
Ich habe das so und kann es uneingeschränkt empfehlen.Probleme seit 30.000 km --------> K e i n e
Wo/wie/was hast Du machen lassen? Bin nämlich auch am Überlegen. Jetzt im Schnee macht das Ding einfach nur Spaß, aber wenn die Sommerreifen wieder drauf sind, dürfte es gern etwas mehr sein. :-)
Grüße Martin