A3 Benziner oder Diesel kaufen ?

Audi A3 8P

Hallo Leute ich werde bald wieder meinen A3 tauschen,nun stellt sich eine Frage für mich.
Ich fahre so ca. 8km auf Arbeit und am Wochenende etwas mehr hin und her (einkaufen und soweiter)
Nun bin ich am überlegen ob es ein Benziner oder ein Diesel werden soll .
vieleicht könnt ihr mir ein paar Tipps geben.bzw eure Erfahrungen schreiben.

Ok war bisschen kurz. Also ich fahre eigentlich nur Stadt und Land , Autobahn eigentlich garnicht.
mir geht es um den 1,4 TFSI 125 oder 1,6 TDI 105 BZW 2,0 TDI 140.
Welchen kann mann von den 3 empfehlen

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von tomato



Wieso reagieren eigentlich einige hier so angepisst auf eine zwar schon oft gestellte aber im Grunde genommen doch völlig normale Frage?

Es wird ja niemand zum Antworten gezwungen!

Ich würde mich bei den Vorgaben übrigens wohl für den 1,4ltr Benziner entscheiden.

weil man bei solchen fragen einfach nach der vernunft/dem verstand sucht?

denn bei den vorraussetzungen spricht eigentlich rein gar nichts für einen diesel, denn um die 10.000 km und dann noch mehr betrieb im winter ( => erreichen der betriebstemperatur, gerade in kalten jahreszeiten), sollte sich die frage eigentlich nich stellen. ich denke mal, dass sich hier viele diese PROBLEME wünschen würden 😉, denn was sollen leute wie ich sagen, die einen arbeitsweg von 30 km/strecke oder noch mehr haben?

selbst wenn man ein diesel-verfechter is und auch bei den gegebenen vorraussetungen einen diesel möchte, brauch man die frage nich stellen, denn dann steht ja die antwort für einen auch schon fest!

daher frage ich mich, warum man bei solch einer eigentlich eindeutigen angelegenheit überhaupt so eine frage stellt 😕🙄. dies könnte ich bei einem unerfahrenen fahranfänger vielleicht noch verstehen, aber doch nich bei jenseits von 30 Jahren!
daher frage ich mich doch ernsthaft wie der TE im alltag mit wirklich kniffligen problemen/fragestellungen umgeht🙄!

gruß tino

62 weitere Antworten
62 Antworten

was hast du bisher gefahren?

Es soll ein neuer sein der Beziner mit 125 PS .

Zitat:

Original geschrieben von Audifahrer-NRW


was hast du bisher gefahren?

immer Audi von 80 B3 und B4 ,A4 und jetzt A3 2008.

komich, anfangs war es noch die frage: Benzin oder Diesel! Jetzt weiß er schon: 125 PS Benziner!

Kann es sein dass du dich langweilst?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von a3mann



Zitat:

Original geschrieben von Audifahrer-NRW


was hast du bisher gefahren?
immer Audi von 80 B3 und B4 ,A4 und jetzt A3 2008.

Benziner oder Diesel im A3 und welcher Motor genau?

Gruß Frank

Zitat:

Original geschrieben von uhjeen


komich, anfangs war es noch die frage: Benzin oder Diesel! Jetzt weiß er schon: 125 PS Benziner!

Kann es sein dass du dich langweilst?

Ich habe schon ein paar antworten erhalten oder nicht.

Zitat:

Original geschrieben von Audifahrer-NRW



Zitat:

Original geschrieben von a3mann


immer Audi von 80 B3 und B4 ,A4 und jetzt A3 2008.

Benziner oder Diesel im A3 und welcher Motor genau?
Gruß Frank

Der Benziner 1,4 TFSI oder Diesel 1,6 TDI.

Zitat:

Original geschrieben von uhjeen


komich, anfangs war es noch die frage: Benzin oder Diesel! Jetzt weiß er schon: 125 PS Benziner!

Kann es sein dass du dich langweilst?

Wieso reagieren eigentlich einige hier so angepisst auf eine zwar schon oft gestellte aber im Grunde genommen doch völlig normale Frage?

Es wird ja niemand zum Antworten gezwungen!

Ich würde mich bei den Vorgaben übrigens wohl für den 1,4ltr Benziner entscheiden.

Zitat:

Original geschrieben von tomato



Zitat:

Original geschrieben von uhjeen


komich, anfangs war es noch die frage: Benzin oder Diesel! Jetzt weiß er schon: 125 PS Benziner!

Kann es sein dass du dich langweilst?

Wieso reagieren eigentlich einige hier so angepisst auf eine zwar schon oft gestellte aber im Grunde genommen doch völlig normale Frage?

Es wird ja niemand zum Antworten gezwungen!

Ich würde mich bei den Vorgaben übrigens wohl für den 1,4ltr Benziner entscheiden.

Also hier ist niemand angepisst; es fehlen halt nur wichtige Info´s um dem TE helfen zu können das ist alles. Hier sind sehr viele hilfsbereite Leute unterwegs aber ein Minimum an Info´s muß man schon haben um qualifiziert antworten zu können.

Gruß Frank

Ich muss mich jetzt mal einklinken, da ich mir gerade nochmal die selbe Frage stelle: Diesel oder Benzin. Da ich die Option auf einen Firmenwagen für Einsätze beim Kunden habe (und das nicht wieder so ein pisseliger 75PS Polo ist!!) würden sich meine Kilometer im Jahr doch drastisch senken (von 16-18 tkm auf gut 10 tkm).

Habe es eben nochmal ausgerechnet (und das ist auch für den TE interessant): Erst bei 10 tkm pro Jahr rentiert sich ein (in meinem Fall 200 PS TFSI) und ab 12 tkm sieht die Sache schon wieder minimal anders aus (170 PS TDI). Ich habe sowohl KFZ Versicherung als auch KFZ Steuer kurz ermittelt, und habe mit 1750 Euro zw. TFSI (kalkuliert mit 17 t€) und TDI (kalkuliert mit 18750 €) den Preisunterschied beim Erwerb des Fahrzeuges angesetzt. Also mit jenseits der 20 tkm kann schonmal nicht stimmen, die 12 tkm sind aus meiner Sicht auch sehr grenzwertig (lass die Versicherung mal um ein paar Euronen aufschlagen oder den Kaufpreis variieren).

Quelle Amortisationsrechner: http://www.diesel-oder-benzin.de/
Quelle KFZ Steuer: kfz-steuer.de
Quelle Versicherung: check24.de

Ich wusste nicht, dass man den Kaufpreis nicht berücksichtigt ?!?

Edit: Und nachdem der derzeitige Wagen des TEs ein 2008er ist..

Zitat:

Original geschrieben von psman


Ich wusste nicht, dass man den Kaufpreis nicht berücksichtigt ?!?

Hä? Habbich doch 😕 😕 😕

Edit: Was spielt das Baujahr jetzt für eine Rolle? Es geht ums Prinzip und ich versuche mal diese (in meinen Augen) wahllos genannten 20 tkm zu entkräften, die man im Jahr fahren muss. Ob ich jetzt einen 2008er mit einem 2008er oder 2007er und einen 2007er vergleiche spielt keine Rolle ...

Hi Leute,

da ich auch dabei bin mir die Frage Benzin oder Diesel zu stellen:
Ich habe da mal eine Excel-Berechnung erstellt und würde ganz gerne mal eure Meinung dazu hören. Sollte ja im Prinzip genau wie die ganzen im Internet verfügbaren Rechner funktionieren. Nur fand ichs wichtig das mal selber mit allen Details durchzuspielen.

Zur Erklärung: Mit den gelben Werten könnt ihr rumspielen und rumtesten. Die anderen Werte sind alle fest und berechnen sich neu.

Berücksichtigt wurden: jährliche Fahrleistung (Privat&Arbeit getrennt), KFZ-Versicherung, KFZ-Steuer, Investitionskosten sowie die Verbräuche der Autos. Verglichen wurden:
1.6. TDI
2.0 TDI
1.4 TFSI
1.8 TFSI
2.0 TFSI

Unten habe ich mal drei Tabellen erstellt, die die Kosten über 10 Jahre ermitteln.
In der ersten Tabelle wird eine EZ bis 30.6.09 und das Tanken für die Benziner von normalem Super Benzin angenommen.
In der zweiten Tabelle wird eine EZ bis 30.6.09 und das Tanken von Super PLUS Benzin angenommen.
Die dritte Tabelle ist eigentlich für mich die wichtigste Tabelle: Hier wird eine EZ ab 1.7.09 angenommen und das Tanken von Super Benzin (da ich merke, dass die paar Cent mehr sich für Super PLUS wirklich kaum auswirken).

Als Ergebnis dieser Tabelle würde ich nun deuten, dass sich ein Diesel auch bei einer Fahrleistung von 11tkm im Jahr schon im zweiten Jahr rentiert!!!
Ich vergleiche bewusst den 2.0 TDI vs. 1.8 TFSI, da eigentlich nur die beiden Autos für mich in Frage kommen würden!
Bei erhöhter Fahrleistung spricht das Ergebnis noch viel viel deutlicher für einen Diesel.

Nun also meine Bitte an euch: Zeigt mir doch einmal auf, wo der Fehler liegt oder welche Kosten hier nicht berücksichtigt worden sind. Welche versteckten Kosten vergesse ich? Oder spricht rein wirtschaftlich wirklich alles für einen Diesel??! Ich lese immer von 20tkm oder noch mehr, ab der sich ein Diesel erst lohnen würde.....auf dieses Ergebnis kommt aber weder mein "Excel-Rechner" noch andere Internet-Rechner für Diesel-Benzin Vergleiche......
Die gesammelten Werte habe ich so von Audi.de aus dem aktuellen A3 SB Konfigurator entnommen!

Ich bedanke mich vielmals bei euch und hoffe auf rege Beteiligung, da mich die ganze Sache doch wirklich ein wenig verwirrt und ich mit diesem Ergebnis so nicht gerechnet hätte/habe!

Mit freundlichen Grüßen
russy

ich hab mir deine tabelle angeschaut und mir ist aufgefallen, dass die kfz-steuer für den 2,0TDI wohl leicht zu wenig ist. ich zahle für meinen 218,- pro jahr statt deiner angegebenen 190,-. 🙁

Hi,

ok das weiß ich nicht genau. Habe mir dort die Werte von http://www.kfz-steuer.de/kfz-steuer_pkw_neu.php geholt.
Hubraum 1968 cm³
CO2-Emissionen 115 g/km
Zulassung ab 1.7.09 für das ganze Jahr
Diesel mit Partikelfilter Euro 5

Aber selbst die von dir erwähnten 218€ statt 190€ machen im Ergebnis einen zu vernachlässigbaren Unterschied.

Gruß
russy

Ähnliche Themen