A3 Benziner oder Diesel kaufen ?

Audi A3 8P

Hallo Leute ich werde bald wieder meinen A3 tauschen,nun stellt sich eine Frage für mich.
Ich fahre so ca. 8km auf Arbeit und am Wochenende etwas mehr hin und her (einkaufen und soweiter)
Nun bin ich am überlegen ob es ein Benziner oder ein Diesel werden soll .
vieleicht könnt ihr mir ein paar Tipps geben.bzw eure Erfahrungen schreiben.

Ok war bisschen kurz. Also ich fahre eigentlich nur Stadt und Land , Autobahn eigentlich garnicht.
mir geht es um den 1,4 TFSI 125 oder 1,6 TDI 105 BZW 2,0 TDI 140.
Welchen kann mann von den 3 empfehlen

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von tomato



Wieso reagieren eigentlich einige hier so angepisst auf eine zwar schon oft gestellte aber im Grunde genommen doch völlig normale Frage?

Es wird ja niemand zum Antworten gezwungen!

Ich würde mich bei den Vorgaben übrigens wohl für den 1,4ltr Benziner entscheiden.

weil man bei solchen fragen einfach nach der vernunft/dem verstand sucht?

denn bei den vorraussetzungen spricht eigentlich rein gar nichts für einen diesel, denn um die 10.000 km und dann noch mehr betrieb im winter ( => erreichen der betriebstemperatur, gerade in kalten jahreszeiten), sollte sich die frage eigentlich nich stellen. ich denke mal, dass sich hier viele diese PROBLEME wünschen würden 😉, denn was sollen leute wie ich sagen, die einen arbeitsweg von 30 km/strecke oder noch mehr haben?

selbst wenn man ein diesel-verfechter is und auch bei den gegebenen vorraussetungen einen diesel möchte, brauch man die frage nich stellen, denn dann steht ja die antwort für einen auch schon fest!

daher frage ich mich, warum man bei solch einer eigentlich eindeutigen angelegenheit überhaupt so eine frage stellt 😕🙄. dies könnte ich bei einem unerfahrenen fahranfänger vielleicht noch verstehen, aber doch nich bei jenseits von 30 Jahren!
daher frage ich mich doch ernsthaft wie der TE im alltag mit wirklich kniffligen problemen/fragestellungen umgeht🙄!

gruß tino

62 weitere Antworten
62 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von a3mann


Ich fahre so ca 8000 bis 10000 Km im Jahr.
Im winter fahre ich sogar mehr wie Sommer da Ich beim Winterdienst beschäftigt bin.

Also wenn du nicht mehr als die angegebenen KM fährst, stellt sich die Frage ob Benziner oder Diesel überhaupt nicht. Hier ist die einzig logische Wahl der Benziner. Da du ja mit dem Fahrzeug dann mehr im Winter unterwegs bist, wäre der 1.8TFSI mit Quattro eine Überlegung wert. Gut unterwegs und mehr Spass. Okay der Verbrauch ist höher, aber naja wer Spass haben will, der muss auch mehr Tanken. 🙂

1.8 TFSI Quattro Handschalter. Eine tolle Kombination. Daumen hoch. 🙂

Also jetzt möchte ich meinen Senf auch mal dazu geben.

Ich fahre seit ca. 20 Jahren Turbo Diesels, bei einem ähnlichen Fahrprofil wie der TE.
Natürlich ist es nicht wirtschaftlich, aber ich genieße den Luxus nur ca. alle 2 Monate eine Tankstelle anlaufen zu müssen (.... wo ist der Tank ???).
Weiterhin gefällt mir der Drehmomentverlauf dieser Motoren.

Hatte bisher auch noch keine größeren Reparaturen an Turbolader(n) oder sonstigen Dieselbauteilen.
Die Motoren wurden aber auch nie vor erreichen der Betriebstemperatur getreten.

Wie sich mein aktueller 140PS PD mit DPF anstellt, kann ich noch nicht sagen, da ich das Auto erst seit 2 Monaten fahre.

Gruß
HP-UX

Kauf Dir einen Elektro A3

Zitat:

Original geschrieben von a3mann


Hallo Leute ich werde bald wieder meinen A3 tauschen,nun stellt sich eine Frage für mich.
Ich fahre so ca. 8km auf Arbeit und am Wochenende etwas mehr hin und her (einkaufen und soweiter)
Nun bin ich am überlegen ob es ein Benziner oder ein Diesel werden soll .
vieleicht könnt ihr mir ein paar Tipps geben.bzw eure Erfahrungen schreiben.

Ok war bisschen kurz. Also ich fahre eigentlich nur Stadt und Land , Autobahn eigentlich garnicht.
mir geht es um den 1,4 TFSI 125 oder 1,6 TDI 105 BZW 2,0 TDI 140.
Welchen kann mann von den 3 empfehlen

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von RedEagle1977


Kauf Dir einen Elektro A3

Zitat:

Original geschrieben von RedEagle1977



Zitat:

Original geschrieben von a3mann


Hallo Leute ich werde bald wieder meinen A3 tauschen,nun stellt sich eine Frage für mich.
Ich fahre so ca. 8km auf Arbeit und am Wochenende etwas mehr hin und her (einkaufen und soweiter)
Nun bin ich am überlegen ob es ein Benziner oder ein Diesel werden soll .
vieleicht könnt ihr mir ein paar Tipps geben.bzw eure Erfahrungen schreiben.

Ok war bisschen kurz. Also ich fahre eigentlich nur Stadt und Land , Autobahn eigentlich garnicht.
mir geht es um den 1,4 TFSI 125 oder 1,6 TDI 105 BZW 2,0 TDI 140.
Welchen kann mann von den 3 empfehlen

http://www.autobild.de/.../...hweiten-rekord-fuer-e-autos-1279994.html

oder nen A2...

@ a3mann

Nimm den 1.4 TFSI mit 125 PS und erledigt der fall. Warum immer so kompliziert 😁

vg

Zitat:

Original geschrieben von tomato



Wieso reagieren eigentlich einige hier so angepisst auf eine zwar schon oft gestellte aber im Grunde genommen doch völlig normale Frage?

Es wird ja niemand zum Antworten gezwungen!

Ich würde mich bei den Vorgaben übrigens wohl für den 1,4ltr Benziner entscheiden.

weil man bei solchen fragen einfach nach der vernunft/dem verstand sucht?

denn bei den vorraussetzungen spricht eigentlich rein gar nichts für einen diesel, denn um die 10.000 km und dann noch mehr betrieb im winter ( => erreichen der betriebstemperatur, gerade in kalten jahreszeiten), sollte sich die frage eigentlich nich stellen. ich denke mal, dass sich hier viele diese PROBLEME wünschen würden 😉, denn was sollen leute wie ich sagen, die einen arbeitsweg von 30 km/strecke oder noch mehr haben?

selbst wenn man ein diesel-verfechter is und auch bei den gegebenen vorraussetungen einen diesel möchte, brauch man die frage nich stellen, denn dann steht ja die antwort für einen auch schon fest!

daher frage ich mich, warum man bei solch einer eigentlich eindeutigen angelegenheit überhaupt so eine frage stellt 😕🙄. dies könnte ich bei einem unerfahrenen fahranfänger vielleicht noch verstehen, aber doch nich bei jenseits von 30 Jahren!
daher frage ich mich doch ernsthaft wie der TE im alltag mit wirklich kniffligen problemen/fragestellungen umgeht🙄!

gruß tino

Tino dafür giibts ein Danke und an den TE ein Tipp er soll sich ein Elektro A3 bauen lassen 🙂. Ich habe es mir verkniffen. Grüßle Alex

Zitat:

Original geschrieben von akbaL25



Zitat:

Original geschrieben von tomato



Wieso reagieren eigentlich einige hier so angepisst auf eine zwar schon oft gestellte aber im Grunde genommen doch völlig normale Frage?

Es wird ja niemand zum Antworten gezwungen!

Ich würde mich bei den Vorgaben übrigens wohl für den 1,4ltr Benziner entscheiden.

weil man bei solchen fragen einfach nach der vernunft/dem verstand sucht?
denn bei den vorraussetzungen spricht eigentlich rein gar nichts für einen diesel, denn um die 10.000 km und dann noch mehr betrieb im winter ( => erreichen der betriebstemperatur, gerade in kalten jahreszeiten), sollte sich die frage eigentlich nich stellen. ich denke mal, dass sich hier viele diese PROBLEME wünschen würden 😉, denn was sollen leute wie ich sagen, die einen arbeitsweg von 30 km/strecke oder noch mehr haben?
selbst wenn man ein diesel-verfechter is und auch bei den gegebenen vorraussetungen einen diesel möchte, brauch man die frage nich stellen, denn dann steht ja die antwort für einen auch schon fest!

daher frage ich mich, warum man bei solch einer eigentlich eindeutigen angelegenheit überhaupt so eine frage stellt 😕🙄. dies könnte ich bei einem unerfahrenen fahranfänger vielleicht noch verstehen, aber doch nich bei jenseits von 30 Jahren!
daher frage ich mich doch ernsthaft wie der TE im alltag mit wirklich kniffligen problemen/fragestellungen umgeht🙄!

gruß tino

Zitat:

Original geschrieben von russy86


Hi Leute,

da ich auch dabei bin mir die Frage Benzin oder Diesel zu stellen:
Ich habe da mal eine Excel-Berechnung erstellt und würde ganz gerne mal eure Meinung dazu hören. Sollte ja im Prinzip genau wie die ganzen im Internet verfügbaren Rechner funktionieren. Nur fand ichs wichtig das mal selber mit allen Details durchzuspielen.

...

Mit freundlichen Grüßen
russy

hi,

tolle tabelle, habe ich mir gleich mal gespeichert! danke für deine arbeit! aber eigentlich musst du andere werte für die verbräuche angeben, da das ja die sehr optimistischen AUDI-verbräuche sind, aber eigentlich ändert dies nich viel am gesamtergebnis.
das problem an der sache is, dass bei diesen ganzen berechnungen, das eigene fahrerprofil (fahrverhalten, was für strecken usw.) nich mit einberechnet werden kann!
bei wenig kilometern im jahr (so wie du sie fährst), besteht beim diesel das problem, dass er eben länger braucht, um auf betriebstemperatur zu kommen, das hat folgende probleme:

- is nich gut für den motor usw., wenn er selten richtig auf betriebstemperatur kommt
- in der kalten jahreszeit dauert es länger bis der innenraum warm wird
- in der zeit verbraucht ein motor auch mehr

abhilfe kann hierfür natürlich eine standheizung schaffen, die aber auch sprit verbraucht, in wiefern sich dies aufwiegt kann ich nich sagen, dafür kenne ich mich da zuwenig aus, aber für den motor usw. wäre es definitiv förderlich!

dazu kommt wie schon gesagt, das eigene fahrverhalten usw., das sich schlecht messen lässt. desweiteren müssen noch inspektionskosten mit eingerechnet werden. und wie sich die spritkosten entwickeln kann auch keiner vorhersagen, es kann sein, dass sich der diesel wieder deutlich dem benzin annähert, dann sehen die rechnungen ganz schnell wieder anders aus oder das gegenteil is der fall.

zusammengefasst muss man einfach sagen, es gibt nun mal benziner- und diesel-sympatisanten 😁 und diese gruppen werden einfach immer die vorteile und nachteile zu ihren gunsten auslegen.
ich z.b. lege mehr wert auf fahreigenschaften, sound usw. und dem damit verbundenen grinsen im gesicht beim fahren eines benziners, mein bruder z.b. eher auf das grinsen beim tanken, wo ich dann eher heulen müsste 😉

gruß tino

p.s. schätze aber auch, das gerade beim A3 der kosten-vorteil eines diesels nich erst bei 20.000 km losgeht, würde so auf ca. 15.000 km tippen, zwischen 10.000 und 15.000 km wäre mir der unterschied (in welche richtung er auch geht) aber definitiv zu gering, so dass ich mich definitv für einen benziner entscheiden würde!

Hallo Leute danke für eure Antworten (auch für die , die man sich hätte sparen können ) .
ich dachte hier kann mann Fragen stellen und erfahrungen austauschen,dies scheint aber nicht so zu sein .
ich beende hiermt das Tehma.(Habe ja genug antworten bekommen die mir weitergeholfen haben ? )

Zitat:

Original geschrieben von russy86


Hi,

ok das weiß ich nicht genau. Habe mir dort die Werte von http://www.kfz-steuer.de/kfz-steuer_pkw_neu.php geholt.
Hubraum 1968 cm³
CO2-Emissionen 115 g/km
Zulassung ab 1.7.09 für das ganze Jahr
Diesel mit Partikelfilter Euro 5

Aber selbst die von dir erwähnten 218€ statt 190€ machen im Ergebnis einen zu vernachlässigbaren Unterschied.

Gruß
russy

bei mir sind 134 g/km eingetragen, aber du hast recht, das macht den kohl nicht mehr fett. 😉

Macht ca. 200€ Steuer.... was will man mehr?

Zitat:

Original geschrieben von a3mann


...
ich dachte hier kann mann Fragen stellen und erfahrungen austauschen,dies scheint aber nicht so zu sein ...

kann man auch, aber bei fragen die eigentlich schon beantwortet sind oder sich gar nich stellen wird das halt etwas schwierig😉

hättest du das etwas anders aufgezogen, sprich genaue wünsche/vorstellungen genannt, hätte man auch präzieser drauf eingehen und antworten können (siehe russ86)...
...vielleicht beim nächsten mal😉

gruß tino

Zitat:

Original geschrieben von tomato



Zitat:

Original geschrieben von uhjeen


komich, anfangs war es noch die frage: Benzin oder Diesel! Jetzt weiß er schon: 125 PS Benziner!

Kann es sein dass du dich langweilst?

Wieso reagieren eigentlich einige hier so angepisst auf eine zwar schon oft gestellte aber im Grunde genommen doch völlig normale Frage?

Es wird ja niemand zum Antworten gezwungen!

Ich würde mich bei den Vorgaben übrigens wohl für den 1,4ltr Benziner entscheiden.

Was hier im Forum los ist frage ich mich auch!! Erst alles mitlesen und dann nur Saublöde Antworten. Warum nicht einfach mal die Schnauze halten? !--und die antworten lassen die sich dazu äußern möchten???

Dann hast du gerade eben die Gelegenheit verpasst!

Wenn jemand in einem Forum fragt ob er bei 5 meter laufleistung zur Arbeit nen Diesel oder nen Benziner kaufen soll hätte er besser zu der Zeit ne MickyMaus sonderausgabe auffem Klo zu lesen.

Oder eventuel sein Matheheft aussem 3ten Jahr Grundschule, wegen Kostenvergleich!

Aber zum Thema:

Ich möchte nicht Turbo sein bei deinen extremen Kurzstrecken, motor auch nicht, und das auch nicht beim 1,4 TFSI.

Ähnliche Themen