A3 8Y - Mängelthread
Hier sollten wir wirklich nur beobachtete Fehler (und deren Abstellung) nach der Übernahme des eigenen Fahrzeugs berichten ...
Ich fang mal an:
Wenn man das Ablage- und Gepäckraumpaket geordert hat, dann bekommt man eine zweite Gepäckraumbeleuchtung in LED-Technik (links).
Diese funktioniert bei mir auch, aber dafür ist die serienmäßige rechte Leuchte stumm ...
Hat noch jemand dieses Problem oder hat hier die Q-Sicherung weggeschaut ???
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Ericc schrieb am 22. Oktober 2020 um 15:21:26 Uhr:
Ist ja schlimm geworden ,früher konnte man noch diskutieren,heute wird man gleich verbannt wenn man sich negativ äußerst."Thats true ) denke mal er muss seinen Frust hier zum ausdruck bringen... :// "
Was andere Leute aus 2Sätzen alles über jemanden auslesen finde ich immer wieder erstaunlich
Aber noch dürfen wir unsere Meinung ja äußernJedem das seine ,aber es wird immer schlimmer mit der Qualität die uns da aufgetischt wird. Jeder der ein Vorgängermodell hatte wird das bestätigen können. Wenn man das nicht hier ansprechen darf wo dann?
Immer nur ja sagen hilft dem Hersteller seine Schine weiterzufahren und nicht uns Verbraucher.
Wie ich schon schrieb "eingefleischter Audi Fan" das letzte Model war für mich gerade noch akzeptabel was Audi da bot . Finde das sie seit 2-3 j den Bogen überspannen
Deswegen soll ja jeder machen was er will, aber bitte auch andere Sichtweisen zulassen.
Du kannst gerne deine Meinung äußern, und dies tust du ja auch andauernd. Jedoch schreibst du nur negatives und bringst eigentlich Keinem was. Deine beschriebenen Probleme wurden hier schon kreuz und quer diskutiert.
Dir gefällt der Wagen eben nicht, Anderen schon. Die Qualität finde ich nicht so unglaublich schlecht, klar gibt es ein, zwei Zonen, wo man gespart hat, nichtsdestotrotz hat das Auto im Großen und Ganzen keine schlechte Qualität. Alle deutschen Hersteller werden immer sparsamer, das merkt man überall. Aber sich andauernd zu beschweren und zu sagen, dass man X nicht brauch und, dass Y Scheiße ist, ist einfach unnötig. Ich mag die Assistenzsysteme und benutze sie auch regelmäßig, du wirst sie vielleicht nicht benutzen, aber deswegen sind sie nicht schlecht.
Also gerne deine Meinung, aber hör auf andauernd nur negative Scheiße zu schreiben, die Keinem was bringt.
4501 Antworten
Bei mir wird das Öffnen/Schliessen mit dem Schlüssel immer hakeliger. Das zweimal tippen zum Öffnen der Heckklappe geht eh nur sporadisch. Jetzt hakts aber schon mal beim normalen Schliessen. Muss ich auch ab und an paar Mal probieren - das kanns ja net sein. Hab zwar eine Schutzhülle um den Schlüssel rum aber der soll das Signal nicht stören (ist ohne Hülle auch so). Habt ihr das angestellt, dass er automatisch öffnet wenn ihr den Griff betätigt? Das werd ich glaub ich mal abstellen
Zitat:
@runner-70 schrieb am 13. Juli 2021 um 19:01:20 Uhr:
Bei mir wird das Öffnen/Schliessen mit dem Schlüssel immer hakeliger. Das zweimal tippen zum Öffnen der Heckklappe geht eh nur sporadisch. Jetzt hakts aber schon mal beim normalen Schliessen. Muss ich auch ab und an paar Mal probieren - das kanns ja net sein. Hab zwar eine Schutzhülle um den Schlüssel rum aber der soll das Signal nicht stören (ist ohne Hülle auch so). Habt ihr das angestellt, dass er automatisch öffnet wenn ihr den Griff betätigt? Das werd ich glaub ich mal abstellen
Habe den Komfortschlüssel deaktiviert. Öffnen und Schließen via Tasten auf Schlüssel funktioniert immer problemlos.
Auch die Sicherheitsverriegelung...
Diese Probleme liegen wohl an der Schlüsselerkennung, stell dein Auto in die Werkstatt , lass dir
einen Ersatzwagen geben und gut ists . Sollte das Problem nicht gelöst werden stell in wieder
in die werkstatt .
Weiß jemand ob und wenn ja wie das Komfortöffnen der Scheiben, beim gedrückt halten der Öffnen-Taste des Schlüssel einzustellen ist?
Zu gehen Sie, aber auf bekomme ich Sie nicht mehr...
Ähnliche Themen
2x drücken und den Knopf festhalten , alle Scheiben öffnen sich , falls vorhanden stellt sich auch das Schiebedach auf.
Einzustellen im MMI.
Dankeschön - hab die Einstellung im MMI auf die schnelle nicht gefunden und mich dann gewundert, weil das zumachen ging.
Muss da wohl nochmal näher suchen^^
Nach zwei vollen Arbeitstagen in der Werkstatt habe ich gestern meinen 8Y wieder abgeholt. Ich werde weiter beobachten und fleißig Bug-Reporte führen. ;-) Folgendes wurde gemacht:
1. Keyless-Go sperrt Schlüssel im Fahrzeug ein —> nicht reproduzierbar
2. Maßnahme: 90Q5, Beschreibung: W-Servicepaket Audi A3
3. Maßnahme: 94O7, Beschreibung: W-Softwareupdate Frontsensorik
4. Maßnahme: 90R2, Beschreibung: W-Softwareupdate Frontsensorik
5. Maßnahme: 51H2, Beschreibung: W-Abdichtung Wasserkasten
6. Scheibenwischer quietscht seit Tag 1 (auch bei starker Regen-Benetzung) —> Wischerarme von Werk aus falsch eingestellt, nun korrekt montiert und Wischerblätter ersetzt
7. Virtual Cockpit mit großflächigem Pixelfehler oben mittig —> Virtual Cockpit getauscht
8. Sporadischer Totalausfall von ACC, Verkehrszeichen-Erkennung, Pre Sense und Spurhalteassistent sowohl nach Fahrzeugstart als auch plötzlich während der Fahrt (nach Zündungswechsel wieder funktionsfähig) —> Fehlerspeicher gelöscht, ACC neu kalibriert
9. Sporadischer Totalausfall des MMI während der Fahrt (grundloses Initialisieren bzw. Laden von Benutzerdaten für min. 30 s) —> Grund fehlerhafte Navi-Software, nun Software neu aufgespielt und Online-Update bis Bugfix deaktiviert
Also die Tasten für die Rückfahrkamera/Parkpieper und den Einparkassistenten sind jetzt scheinbar permanent ohne Funktion bei mir. Da muss er wohl noch mal in die Werkstatt.
Ich hatte gestern meinen Termin bzgl. der Feldmaßnahmen 90Q5 (Servicepaket), 94O7 (Softwareupdate Frontsensorik), 90R2 (Softwareupdate Frontsensorik) und 51H2 (Abdichtung Wasserkasten).
Ich habe den Wagen um 08:30 Uhr abgegeben und er sollte bis zum Ende des nächsten Tages dort bleiben. Allerdings bekam ich schon nach 6,5 Stunden den Anruf, dass ich das Auto wieder abholen kann. Als ich vor Ort fragte, ob etwas bzgl. des Wasserkastens gemacht werden musste, sagte man mir nur, dass eine Überprüfung durchgeführt wurde und da wohl nichts weiter gemacht werden musste. Ob trotzdem etwas abgedichtet wurde, weiß ich nicht. Bisher habe ich jedenfalls nichts gesehen, aber wenn schon alles in Ordnung war, ist es ja umso besser ^^
Bisher habe ich nach den Updates auch noch keine Fehler festgestellt. Nur einige Einstellungen bzgl. der Fahrerassistenzsysteme wurden anscheinend zurückgesetzt, sodass ich diese wieder einstellen musste. Das Ruckeln der Rückfahrkamera in der ersten Minute nach dem Starten des Wagens, was bei mir ab und zu mal auftritt, habe ich angesprochen und mir wurde nur gesagt, dass das Problem bekannt ist, aber es momentan noch kein Update/keine Lösung gibt.
Zitat:
@SolusVM schrieb am 16. Juli 2021 um 18:33:00 Uhr:
Ich hatte gestern meinen Termin bzgl. der Feldmaßnahmen 90Q5 (Servicepaket), 94O7 (Softwareupdate Frontsensorik), 90R2 (Softwareupdate Frontsensorik) und 51H2 (Abdichtung Wasserkasten).Ich habe den Wagen um 08:30 Uhr abgegeben und er sollte bis zum Ende des nächsten Tages dort bleiben. Allerdings bekam ich schon nach 6,5 Stunden den Anruf, dass ich das Auto wieder abholen kann. Als ich vor Ort fragte, ob etwas bzgl. des Wasserkastens gemacht werden musste, sagte man mir nur, dass eine Überprüfung durchgeführt wurde und da wohl nichts weiter gemacht werden musste. Ob trotzdem etwas abgedichtet wurde, weiß ich nicht. Bisher habe ich jedenfalls nichts gesehen, aber wenn schon alles in Ordnung war, ist es ja umso besser ^^
Bisher habe ich nach den Updates auch noch keine Fehler festgestellt. Nur einige Einstellungen bzgl. der Fahrerassistenzsysteme wurden anscheinend zurückgesetzt, sodass ich diese wieder einstellen musste.
Exakt wie bei mir, nur das ich von vornherein gesagt habe, dass ICH den Wagen am gleichen Tag um 14:30uhr (Abgabe um 7 Uhr) wieder fertig abhole... 😉
Hat geklappt!
Danke Audi Zentrum!
Zitat:
Exakt wie bei mir, nur das ich von vornherein gesagt habe, dass ICH den Wagen am gleichen Tag um 14:30uhr (Abgabe um 7 Uhr) wieder fertig abhole... 😉
Klingt ja sehr freundlich 🙂
Gehen bei euch die Tasten für die Einparkhilfe/Parkassistent noch?
Noch nicht probiert, aber Einparkhilfe habe ich vorher auch noch nie gedrückt. Geht ja immer automatisch an...
Parkassistent hat glaub ich nachm update funktioniert
Wenn du drauf drückst, ändert sich dann nicht die Ansicht im MMI?
Da passiert gar nichts. Als wären es Blindschalter. Ich werde noch mal nen Termin in der Werkstatt machen ^^