A3 8Y - Mängelthread
Hier sollten wir wirklich nur beobachtete Fehler (und deren Abstellung) nach der Übernahme des eigenen Fahrzeugs berichten ...
Ich fang mal an:
Wenn man das Ablage- und Gepäckraumpaket geordert hat, dann bekommt man eine zweite Gepäckraumbeleuchtung in LED-Technik (links).
Diese funktioniert bei mir auch, aber dafür ist die serienmäßige rechte Leuchte stumm ...
Hat noch jemand dieses Problem oder hat hier die Q-Sicherung weggeschaut ???
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Ericc schrieb am 22. Oktober 2020 um 15:21:26 Uhr:
Ist ja schlimm geworden ,früher konnte man noch diskutieren,heute wird man gleich verbannt wenn man sich negativ äußerst."Thats true ) denke mal er muss seinen Frust hier zum ausdruck bringen... :// "
Was andere Leute aus 2Sätzen alles über jemanden auslesen finde ich immer wieder erstaunlich
Aber noch dürfen wir unsere Meinung ja äußernJedem das seine ,aber es wird immer schlimmer mit der Qualität die uns da aufgetischt wird. Jeder der ein Vorgängermodell hatte wird das bestätigen können. Wenn man das nicht hier ansprechen darf wo dann?
Immer nur ja sagen hilft dem Hersteller seine Schine weiterzufahren und nicht uns Verbraucher.
Wie ich schon schrieb "eingefleischter Audi Fan" das letzte Model war für mich gerade noch akzeptabel was Audi da bot . Finde das sie seit 2-3 j den Bogen überspannen
Deswegen soll ja jeder machen was er will, aber bitte auch andere Sichtweisen zulassen.
Du kannst gerne deine Meinung äußern, und dies tust du ja auch andauernd. Jedoch schreibst du nur negatives und bringst eigentlich Keinem was. Deine beschriebenen Probleme wurden hier schon kreuz und quer diskutiert.
Dir gefällt der Wagen eben nicht, Anderen schon. Die Qualität finde ich nicht so unglaublich schlecht, klar gibt es ein, zwei Zonen, wo man gespart hat, nichtsdestotrotz hat das Auto im Großen und Ganzen keine schlechte Qualität. Alle deutschen Hersteller werden immer sparsamer, das merkt man überall. Aber sich andauernd zu beschweren und zu sagen, dass man X nicht brauch und, dass Y Scheiße ist, ist einfach unnötig. Ich mag die Assistenzsysteme und benutze sie auch regelmäßig, du wirst sie vielleicht nicht benutzen, aber deswegen sind sie nicht schlecht.
Also gerne deine Meinung, aber hör auf andauernd nur negative Scheiße zu schreiben, die Keinem was bringt.
4501 Antworten
Danke für eure Hilfe - bin tatsächlich etwas ratlos.
Meiner ist jetzt fast ein Jahr alt, bis jetzt klappert oder scheppert bis jetzt nichts.
@Gerd53
Warum so ein Zirkus ?
Lass den alten Account doch einfach und leg einen neuen mit einer anderen Mailadresse an.
Es muss lediglich gewährleistet sein, das das Fahrzeug in keinem anderen Account vorhanden ist.
Fahrzeug aus dem alten Account ggf. löschen sollte kein Problem sein.
Hi,
ich melde mich auch mal mit einem leider wiederkehrenden Problem.
Ich fahre einen S3 SB 8Y (Modelljahr 2022) und habe seit längerem ein Cubic Telecom Paket (25 GB Europa) aktiv, da ich Apple Music gerne übers MMI direkt streame.
Aktuelle Software ist die 3853.
Das klappt auch erstaunlich gut. Leider passieren immer wieder mal folgende Dinge:
- "Die Mediathek wird geladen" Der Ladebalken geht hin her aber es passiert nichts...Wenn ich dann das MMI resette geht es ab und an wieder. Leider kommt dieser Fehler sehr häufig vor.
- Plötzlich bin ich nicht mehr eingeloggt (also der Apple Music Account ist nicht mehr verknüpft). Dann muss ich das komplette Procedere mit dem QR code und 2FA wieder von neuem machen...
- Die App Apple Music ist unter "Streaming Dienste" verschwunden.
Unabhängig davon ein weiterer Fehler: Sprachsteuerung der Klimatisierung und Sitzheizung geht nicht. Entweder kommt "Diese Funktion steht Ihnen nicht zur Verfügung" oder " Die Sitzheizung ist nicht verfügbar".
Insgesamt würde ich sagen, die Software (Aktuell 3853) ist alles andere als gut.
Hat noch jemand die Probleme, gibt es da nochmals eine Nachbesserung?
Viele Grüße
Den Fehler mit der Sprachsteuerung und der Klima habe ich auch, meiner ist 02/21. Ich war wie oft in der Werkstatt damit, letzte Aussage im Januar 2025, Audi hat kein Interesse das Problem weiter zu verfolgen.
Ähnliche Themen
Habe einen A3 8Y TFSIe aus 12/2020 welcher am unteren Rand des Virtual Cockpit einen roten Streifen als Pixelfehler hat. Zwischenzeitlich gibt es dazu auch eine TPI.
Hat hier jemand auch Pixelfehler des VC und dazu bereits Erfahrungen bzgl. Kulanz außerhalb der Garantie?
Danke für den Hinweis. Klappt bei mir nicht, die techn.. Abteilung von Audi hat den Auftrag, meinen kaputten Account zu löschen. Ich kann noch nicht einmal mein Fahrzeug anlegen, und mit einer anderen E-Mail Adresse kann ich das Fahrzeug auch nicht anmelden. Da muß auf dem Server irgendwas schiefgelaufen sein. Ich warte ab, bis ich von Audi die Löschbestätigung habe.
Gruß
Gerd
Zitat:
@8PA schrieb am 18. Februar 2025 um 20:58:49 Uhr:
@Gerd53
Warum so ein Zirkus ?
Lass den alten Account doch einfach und leg einen neuen mit einer anderen Mailadresse an.
Es muss lediglich gewährleistet sein, das das Fahrzeug in keinem anderen Account vorhanden ist.
Fahrzeug aus dem alten Account ggf. löschen sollte kein Problem sein.
Zitat:
@8PA schrieb am 18. Februar 2025 um 15:48:15 Uhr:
Hab seit einigen Tagen mal wieder kein Cover Arts. (Datenvolumen bzw. Handy Hotspot vorhanden)
Internetradio geht wie immer.
Hat noch jemand das Problem aktuell ?
Hi, du schreibst Handy Hotspot. Kann ich das MMI so verbinden das es über mein Handy Internet bezieht z.b für Internet Radio etc.? Dachte das geht nur wenn ich dieses Datenpaket buche?
Zitat:
@8PA schrieb am 20. Februar 2025 um 12:14:49 Uhr:
Im FL geht das.
Im VFL geht es nicht
Schade. Hab ein VFL S3. Danke. Ich versuche wohl mal das Paket für 365 Tage, mal sehen wie lange das Datenvolumen hält.
Bei mir im FL funktioniert es nicht richtig.
Hab eine Routine am IPhone eingestellt, wenn das Handy "Fahren" erkennt eröffnet das Handy einen Hotspot und das Fahrzeug verbindet sich auch aber wenn ich dann z.B. die Spotify APP im MMI anklicke sagt er keine Verbindung.
Hi,
ich habe mich wegen dem Problem Sprachsteuerung Klima/Sitzheizung geht nicht an die Audi Kundenbetreuung gewandt.
Problem war/ist, dass nach dem entsprechenden Sprachbefehl die Meldung kam
"Die Sitzheizung ist nicht verfügbar" oder
"Die Klimaanlage steht ihnen nicht zur Verfügung"
Die Audi Kundenbetreuung betonte, dass für die Funktion eine ausreichende Netzabdeckung ("mindestens 3 Striche LTE Empfang"😉 sichergestellt sein sollte und ich es nochmals probieren sollte.
Da es dennoch nicht funktionierte habe ich einen "langen" Reset des MMI durchgeführt (2 Finger Methode). Nach Hochfahren des MMI (und ausreichendem Empfang) hat alles sofort funktioniert - sowohl Klimaregelung als auch Sitzheizung.
Allerdings hat es heute morgen, nach dem Motorstart wieder nicht funktioniert - trotz 3 Striche LTE Empfang. Es scheint wohl wirklich an der Busruhe zu liegen. Ein MMI Reset verschafft daher nur kurzzeitig Abhilfe...
Viele Grüße
Hi,
laut diesem Forum hier:
https://www.audi-sport.net/xf/threads/446760/
gibt es eine offizielle, neuere MMI Version als die 3853 - nämlich die 4014.
Wenn ich meine Version (3853) dort eingebe wird mir (auch) folgendes angezeigt:
1. Firmware details:
Generation and tier: MIB3 High
Region: Europe & Rest of the World
Brand: Audi
Version: no distinction
Trade Name: unknown
Firmware version: P3853 (MU: 3853)
Firmware type: Production
Hardware vendor: unknown
2. Latest available firmware updates:
Latest official firmware update: MHI3_ER_AU_P4014
Latest possible firmware update: MHI3_ER_AU_P4014
Ist das vielleicht die "versprochene" letzte Version für den vFL?
Viele Grüße
Das Problem ist bei Audi bekannt. Es betrifft Fahrzeuge, die die 3620 oder 3853 als MMI Update bekommen haben und aus MJ21/22 sind.
Lösung : bisher keine
Es geht nach einem MMI Neustart genau bis zur nächsten Busruhe.
Die Klima wird zu einem Zeitpunkt vom MMI abgefragt, zu dem sie noch nicht bereit ist und daher läuft die Abfrage ins Leere, so als wäre sie nicht vorhanden.
Alles was die Hotline dazu erzählt, ist gequirlter Mist.
Es gibt eine TPI dazu, ohne Lösung