A3 8Y - Mängelthread
Hier sollten wir wirklich nur beobachtete Fehler (und deren Abstellung) nach der Übernahme des eigenen Fahrzeugs berichten ...
Ich fang mal an:
Wenn man das Ablage- und Gepäckraumpaket geordert hat, dann bekommt man eine zweite Gepäckraumbeleuchtung in LED-Technik (links).
Diese funktioniert bei mir auch, aber dafür ist die serienmäßige rechte Leuchte stumm ...
Hat noch jemand dieses Problem oder hat hier die Q-Sicherung weggeschaut ???
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Ericc schrieb am 22. Oktober 2020 um 15:21:26 Uhr:
Ist ja schlimm geworden ,früher konnte man noch diskutieren,heute wird man gleich verbannt wenn man sich negativ äußerst."Thats true ) denke mal er muss seinen Frust hier zum ausdruck bringen... :// "
Was andere Leute aus 2Sätzen alles über jemanden auslesen finde ich immer wieder erstaunlich
Aber noch dürfen wir unsere Meinung ja äußernJedem das seine ,aber es wird immer schlimmer mit der Qualität die uns da aufgetischt wird. Jeder der ein Vorgängermodell hatte wird das bestätigen können. Wenn man das nicht hier ansprechen darf wo dann?
Immer nur ja sagen hilft dem Hersteller seine Schine weiterzufahren und nicht uns Verbraucher.
Wie ich schon schrieb "eingefleischter Audi Fan" das letzte Model war für mich gerade noch akzeptabel was Audi da bot . Finde das sie seit 2-3 j den Bogen überspannen
Deswegen soll ja jeder machen was er will, aber bitte auch andere Sichtweisen zulassen.
Du kannst gerne deine Meinung äußern, und dies tust du ja auch andauernd. Jedoch schreibst du nur negatives und bringst eigentlich Keinem was. Deine beschriebenen Probleme wurden hier schon kreuz und quer diskutiert.
Dir gefällt der Wagen eben nicht, Anderen schon. Die Qualität finde ich nicht so unglaublich schlecht, klar gibt es ein, zwei Zonen, wo man gespart hat, nichtsdestotrotz hat das Auto im Großen und Ganzen keine schlechte Qualität. Alle deutschen Hersteller werden immer sparsamer, das merkt man überall. Aber sich andauernd zu beschweren und zu sagen, dass man X nicht brauch und, dass Y Scheiße ist, ist einfach unnötig. Ich mag die Assistenzsysteme und benutze sie auch regelmäßig, du wirst sie vielleicht nicht benutzen, aber deswegen sind sie nicht schlecht.
Also gerne deine Meinung, aber hör auf andauernd nur negative Scheiße zu schreiben, die Keinem was bringt.
4501 Antworten
Moin,
Ist das normal dass sich schon nach 1000km an die Radnaben zwischen Bremse und Felge leicht flugrost bildet.. habe kein felgenreiniger verwendet und auch so war das Fahrzeug nicht lange am stehen.
Hat man da Garantie oder macht der freundliche da was oder wird sowas als normal eingestuft & fertig. ?!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Rostige Radnabe nach 1000km' überführt.]
Ja ist normal, haben alle aus der VAG, schon seit Jahren, ich möchte schon bald sagen Jahrzehnten.
Manche lackieren sich die entsprechenden Teile in Silber (kann man in Eigenregie machen).
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Rostige Radnabe nach 1000km' überführt.]
Einfach gleich nach Kauf Rad runter, anschleifen und etwas Klarlack drauf und die Bremsscheibe abkleben. Muss kein Rocket Science sein da Verschleißteile, aber sieht einfach schöner aus.
Ähnliche Themen
Heute hatte ich, nachdem ich den Wagen bereits mehrfach bewegt hatte, die Meldung "Funkschlüssel an gekennzeichnete Fläche halten".
Dumm nur, das nicht gleich angezeigt wird wo diese Fläche wohl zu finden wäre. Irgendwann sprang er dann doch an.
Die Schlüssel Batterie kann nach einem Monat doch nicht schon leer sein?
Die Stelle ist beim "Becherhalter" in Mittelkonsole (insofern nicht bekannt). Da ist das Symbol was im VC erscheint auch abgebildet.
Aber warum Audi da nicht auch einfach hinschreibt, wo man suchen muss, wird ein Audi Geheimnis bleiben. 😁
Auto hatte vermutlich einfach keine Verbindung zum Schlüssel, weil Gründe und dann direkt Panik geschoben.
Das Problem hat man auch öfters mal bei laufenden Motor und Fahrer steigt mit schlüssel aus, dann gibt es da auch eine Warnung und Warnton.
Da ist mir das dann mit dieser Funkstörung auch dann danach mal aufgetreten beim einsteigen wieder.
Weil du die Batterie ansprichst, hast du die vor kurzem erst gewechselt? Da gab es ja schon öfters Berichte hier das es da zu eigenartigen Fehlern kommt. Man soll bevor man eine neue Batterie einlegt die Knöpfe ein paar mal drücken.
Ach lol, dein neuer Avatar hat mich total verwirrt - kein BMW logo mehr 😁 😁
Ne dann sollte da auch nichts sein, Batterie muss man zwar schon deutlich früher wechseln als man das gewohnt ist (vermute das hängt auch mit dem Polling von Schlüssel <-> Auto zusammen) aber ich musste die erst jetzt nach 16t km wechseln.
Kein Mangel, aber kann mir jemand erklären warum bei meinem S3 die beiden äußeren Endrohre merklich wärmer sind als die beiden inneren? Dachte der S3 hat keine Klappenanlage und es seien alle 4 gleichermaßen angeschlossen.
Jetzt gerade bei dem Mist Wetter fällt es auch optisch auf, weil die äußeren „sauberer“ sind als die inneren, auf denen sich der nasse Dreck ablagert.
Sieht aus wie bei einer Tuning Endrohrblende, wenn das Fahrzeug eigentlich nur 2 hat man, aber 4 haben wollte und zwei davon Fake sind. 😁
Der hat auf jeden Fall Klappen. sieht man auch wenn man drunter schaut. Glaub unter 3000 Umdrehungen sind die äußeren Rohre so gut wie immer zu.
Ich habe extra mal in alle reingeschaut aber sehe da keine.
Beim RS3 z.B. sieht man die Klappen ganz deutlich.
Achso ich habe übrigens einen VFL.
Nicht rein schauen, sondern drunter :-)
Die sind nach dem Knick erst verbaut.
Oder schau mal auf ebay nach einem original Endtopf vom S3, da sieht man es auch ganz gut auf den Bildern wo die sind.
Ah ok dann hab ich dich falsch verstanden 😁 Sorry
Bei den RS Modellen sind die ja sehr weit vorne verbaut, so dass man sie sieht wenn man im Auto hinter dem RS sitzt.
Also beim RS3 zumindest würde ich behaupten, dass die an der selben Stelle sitzen wie beim S3.
Aber ich weiß was du meinst, bei manchen Autos kann man im dahinter fahrenden auto sogar die Stellung der Klappe sehen.