A3 8Y - Mängelthread

Audi A3 8Y Sportback

Hier sollten wir wirklich nur beobachtete Fehler (und deren Abstellung) nach der Übernahme des eigenen Fahrzeugs berichten ...

Ich fang mal an:

Wenn man das Ablage- und Gepäckraumpaket geordert hat, dann bekommt man eine zweite Gepäckraumbeleuchtung in LED-Technik (links).
Diese funktioniert bei mir auch, aber dafür ist die serienmäßige rechte Leuchte stumm ...
Hat noch jemand dieses Problem oder hat hier die Q-Sicherung weggeschaut ???

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Ericc schrieb am 22. Oktober 2020 um 15:21:26 Uhr:


Ist ja schlimm geworden ,früher konnte man noch diskutieren,heute wird man gleich verbannt wenn man sich negativ äußerst.

"Thats true ) denke mal er muss seinen Frust hier zum ausdruck bringen... :// "

Was andere Leute aus 2Sätzen alles über jemanden auslesen finde ich immer wieder erstaunlich
Aber noch dürfen wir unsere Meinung ja äußern

Jedem das seine ,aber es wird immer schlimmer mit der Qualität die uns da aufgetischt wird. Jeder der ein Vorgängermodell hatte wird das bestätigen können. Wenn man das nicht hier ansprechen darf wo dann?
Immer nur ja sagen hilft dem Hersteller seine Schine weiterzufahren und nicht uns Verbraucher.
Wie ich schon schrieb "eingefleischter Audi Fan" das letzte Model war für mich gerade noch akzeptabel was Audi da bot . Finde das sie seit 2-3 j den Bogen überspannen
Deswegen soll ja jeder machen was er will, aber bitte auch andere Sichtweisen zulassen.

Du kannst gerne deine Meinung äußern, und dies tust du ja auch andauernd. Jedoch schreibst du nur negatives und bringst eigentlich Keinem was. Deine beschriebenen Probleme wurden hier schon kreuz und quer diskutiert.

Dir gefällt der Wagen eben nicht, Anderen schon. Die Qualität finde ich nicht so unglaublich schlecht, klar gibt es ein, zwei Zonen, wo man gespart hat, nichtsdestotrotz hat das Auto im Großen und Ganzen keine schlechte Qualität. Alle deutschen Hersteller werden immer sparsamer, das merkt man überall. Aber sich andauernd zu beschweren und zu sagen, dass man X nicht brauch und, dass Y Scheiße ist, ist einfach unnötig. Ich mag die Assistenzsysteme und benutze sie auch regelmäßig, du wirst sie vielleicht nicht benutzen, aber deswegen sind sie nicht schlecht.

Also gerne deine Meinung, aber hör auf andauernd nur negative Scheiße zu schreiben, die Keinem was bringt.

4501 weitere Antworten
4501 Antworten

Die Frühwarnfunktion (nicht die eigentliche Pre Sense Funktion) nervt mich selbst auf Einstellung "Spät" - für dynamisches Fahren wurde die eindeutig nicht gemacht. Leider lässt sie sich nur temporär ausschalten.

Ich habe es allerdings bisher nicht erlebt, dass die Pre Sense Funktion ausgestiegen wäre.

Zitat:

@8PA schrieb am 5. Mai 2024 um 14:09:48 Uhr:


Schau mal, das Presense im MMI auf „Spät“ steht, sonst ist es zu empfindlich

Damit lässt sich aber nur die Warnschwelle einstellen. Ein eventuell erfolgender Eingriff bleibt davon unabhängig, ebenso der Ausfall der vorderen Radarantenne durch Schnee oder Sprühregen.

Logisch….

Wenn es logisch ist, dass ein Ausfall des Systems nichts mit der Einstellung zu tun hat, warum empfiehlst du es dann?

Ähnliche Themen

Ich hab jetzt keinen Bock auf Haarspalterei..
Weil „Spät“ zumindest dafür sorgt, das weniger Warnungen kommen. Wenn das System öfter aussteigt, hilft der Freundliche sicher gerne weiter.

Zitat:

@8PA schrieb am 5. Mai 2024 um 14:51:08 Uhr:


Weil „Spät“ zumindest dafür sorgt, das weniger Warnungen kommen.

Aber das gilt doch nur für Kollisionswarnungen, das ist das rote Symbol mit lautem Signalton.
Hier ging es doch um die Meldung, dass das System nicht verfügbar ist, weil die Radarantenne mal wieder durch Nebel oder Regen "blind" ist. Dagegen hilft eine geänderte Einstellung auf "spät" nicht. Das ist für mich keine Haarspalterei.

Hallo zusammen,

Fahre einen S3. Baujahr ende 22 mit aktuell 15.000 km. Habe ihn erst seit März 24. Eben beim Waschen ist mir dieses Rostige Teil im Motorraum aufgefallen, was ist das und ist der Rost wohl ein Problem?

Asset.JPG
Asset.JPG

Der Kollusionswarmer haut auch ständig die Bremse rein (der steht auf „spät“😉)teilweise in engen Einbahnstrassen bei parkierten Autos oder es biegt einer ab vor mir und ich tippe die Bremse an weil es easy reichen würde…bamm, er weis es besser😁

Das ist wirklich nicht für dynamisches Fahren gemacht!

Der Kollisionswarner hat bei mir in, jetzt 3 Jahren, bis jetzt nie angeschlagen.
Und auch Presense ist unauffällig. Ab und zu mal eine Warnung, weil vor mir jemand abrupter bremst, aber kein Problem.
Ausfall im Winter bei Schnee am Sensor, aber das ist halt so.

Zitat:

@we_are_one_ schrieb am 5. Mai 2024 um 15:21:54 Uhr:


Hallo zusammen,

Fahre einen S3. Baujahr ende 22 mit aktuell 15.000 km. Habe ihn erst seit März 24. Eben beim Waschen ist mir dieses Rostige Teil im Motorraum aufgefallen, was ist das und ist der Rost wohl ein Problem?

Das ist nur Flugrost und unproblematisch, sieht halt nicht schön aus. Bin kein Audianer, dürfte aber von der Form / Lage her der Turbo sein?

Ich fahre wohl nicht dynamisch mit meinem RS, denn die Probleme habe ich nicht und bei mir ist es auf Mittel eingestellt.
Einmal als jemand abbiegt und einmal ganz merkwürdig mit Warnblinker als ich an der Ampel Platz machen wollte. Näher ran fahren und leicht links an die Markierung hat er vermutlich als Gefahrenbremsung erkannt.

Ka aber das Ding geht doch nur los wenn du nicht angepasst auf deinen Vordermann/Frau draufjagst. (Ausgenommen mal Fehler wie parkendes Auto oder auffahrendes Auto, hatte ich aber noch nicht)

Thema Schnee: Audi könnte den Sensor auch heizen, aber vermutlich war die Ausrede, dass man bei Schnee eh aufmerksamer fährt, bla bla bla Stand der Technik.

Es ist nervig, aber mittlerweile hab ich es im Gefühl, wann er anschlägt. Und abgesehen davon, ist es Motoren- und Fahrwerkstechnisch ein tolles Auto. Denkt man sich das viele Plastik im Innenraum noch weg, könnte man glatt glücklich sein😉

Zitat:

@TheDelta schrieb am 5. Mai 2024 um 15:49:15 Uhr:


Ich fahre wohl nicht dynamisch mit meinem RS, denn die Probleme habe ich nicht und bei mir ist es auf Mittel eingestellt.
Einmal als jemand abbiegt und einmal ganz merkwürdig mit Warnblinker als ich an der Ampel Platz machen wollte. Näher ran fahren und leicht links an die Markierung hat er vermutlich als Gefahrenbremsung erkannt.

Ka aber das Ding geht doch nur los wenn du nicht angepasst auf deinen Vordermann/Frau draufjagst. (Ausgenommen mal Fehler wie parkendes Auto oder auffahrendes Auto, hatte ich aber noch nicht)

So müsste es sein ja! Offemsichtlich traut mir meiner nicht viel zu😎

Zitat:

@we_are_one_ schrieb am 5. Mai 2024 um 15:21:54 Uhr:


Hallo zusammen,

Fahre einen S3. Baujahr ende 22 mit aktuell 15.000 km. Habe ihn erst seit März 24. Eben beim Waschen ist mir dieses Rostige Teil im Motorraum aufgefallen, was ist das und ist der Rost wohl ein Problem?

Sieht bei meinem S3 genauso aus. Nicht schön und sollte aus meiner Sicht so auch nicht aussehen.

Mahlzeit,

da ich mit meiner RS3 Limousine Probleme mit meiner automatischen Heckklappenöffnung hatte, habe ich das Fahrzeug eine Woche in der Werkstatt lassen müssen. Nun ist zwar die Funktion da, aber beim Öffnen und Schließen hört man „Schleifgeräusche“, als würde die Heckklappe irgendwo gegenkommen. Als ich dies dem Freundlichen heute mitgeteilt hatte, hat er darauf verwiesen, dass das „normal“ sei und der Hersteller eine passende TPI (TPI 2062542/2) bereithält, die vorsieht nichts zu unternehmen, da dies aufgrund von Bauteiltoleranzen bedingt ist. Vorher hatte ich definitiv keine Schleifgeräusche. Kennt das von euch jemand?

Deine Antwort
Ähnliche Themen