A3 8Y - Mängelthread

Audi A3 8Y Sportback

Hier sollten wir wirklich nur beobachtete Fehler (und deren Abstellung) nach der Übernahme des eigenen Fahrzeugs berichten ...

Ich fang mal an:

Wenn man das Ablage- und Gepäckraumpaket geordert hat, dann bekommt man eine zweite Gepäckraumbeleuchtung in LED-Technik (links).
Diese funktioniert bei mir auch, aber dafür ist die serienmäßige rechte Leuchte stumm ...
Hat noch jemand dieses Problem oder hat hier die Q-Sicherung weggeschaut ???

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Ericc schrieb am 22. Oktober 2020 um 15:21:26 Uhr:


Ist ja schlimm geworden ,früher konnte man noch diskutieren,heute wird man gleich verbannt wenn man sich negativ äußerst.

"Thats true ) denke mal er muss seinen Frust hier zum ausdruck bringen... :// "

Was andere Leute aus 2Sätzen alles über jemanden auslesen finde ich immer wieder erstaunlich
Aber noch dürfen wir unsere Meinung ja äußern

Jedem das seine ,aber es wird immer schlimmer mit der Qualität die uns da aufgetischt wird. Jeder der ein Vorgängermodell hatte wird das bestätigen können. Wenn man das nicht hier ansprechen darf wo dann?
Immer nur ja sagen hilft dem Hersteller seine Schine weiterzufahren und nicht uns Verbraucher.
Wie ich schon schrieb "eingefleischter Audi Fan" das letzte Model war für mich gerade noch akzeptabel was Audi da bot . Finde das sie seit 2-3 j den Bogen überspannen
Deswegen soll ja jeder machen was er will, aber bitte auch andere Sichtweisen zulassen.

Du kannst gerne deine Meinung äußern, und dies tust du ja auch andauernd. Jedoch schreibst du nur negatives und bringst eigentlich Keinem was. Deine beschriebenen Probleme wurden hier schon kreuz und quer diskutiert.

Dir gefällt der Wagen eben nicht, Anderen schon. Die Qualität finde ich nicht so unglaublich schlecht, klar gibt es ein, zwei Zonen, wo man gespart hat, nichtsdestotrotz hat das Auto im Großen und Ganzen keine schlechte Qualität. Alle deutschen Hersteller werden immer sparsamer, das merkt man überall. Aber sich andauernd zu beschweren und zu sagen, dass man X nicht brauch und, dass Y Scheiße ist, ist einfach unnötig. Ich mag die Assistenzsysteme und benutze sie auch regelmäßig, du wirst sie vielleicht nicht benutzen, aber deswegen sind sie nicht schlecht.

Also gerne deine Meinung, aber hör auf andauernd nur negative Scheiße zu schreiben, die Keinem was bringt.

4501 weitere Antworten
4501 Antworten

Bis auf den einen wegen Notrufmodul, war alles clean bei meinem.

@8PA ich bin mit dem Auto auch zufrieden, fahre seit 1990 Audi.
Habe auch 3620 bei mir klappt OTA nur nach Werksreset komplett. Seit 3620 gibt es bei mir Probleme mit der Sprachsteuerung.

Sind wir mal ehrlich,
Sprachbedienung Klima braucht man nicht wirklich.
Zumal der 8y da ordentliche Tasten und Regler hat.

Da hast du vollkommen Recht, es gibt viele Sachen die man nicht braucht. Meine Devise ist aber ich habs bezahlt es soll funktionieren.
Audi darf bei mir viele Sachen ausbauen die " ich" für Sinnlos halte. Aber wie ich geschrieben habe , alles soll klappen wenn vorhanden.

Ähnliche Themen

Soweit ok. Ich reklamiere es bei der jetzt fälligen Inspektion auch.

Heute hatte ich mal kein Bild bei der Rückfahrkamera. Nach Motorneustart war alles wieder iO...
Schon manchmal alles komisch

State-Machines programmiert mit „waiting“-Zuständen.
Wetten?
Das lehre ich seit Ewigkeit in der Firma,und dann kommt wieder nen Dackel daher….

@ Rückfahrkamera

Habe auch schon gemerkt wie ich als Ersatzwagen den Q3 hatte das es wohl Rückfahrkameras gibt mit schlechter Qualität..im Vergleich zu meinem S3(Umgebungskamera),gestochen scharfes Bild, is die vom Q3 komplett verpixelt gewesen.

Ich habe ja schon mal geschildert, dass meine Lüftung immer kurz angeht, wenn ich die Tür öffne. Jetzt habe ich festgestellt, dass die Lüftung nicht nur kurz angeht, sondern dauerhaft, wenn ich die Türen nur entriegle. Erst beim Öffnen einer Tür geht die Lüftung wieder aus.

Könntet ihr mal folgendes ausprobieren? Die Fenster durch Gedrückthalten der Öffnungstaste herunterfahren, aber keine Tür öffnen (ich nehme an, dass auch bei Keyless go irgendwie geht). Geht dann bei euch auch die Lüftung an?

Hast du einen Plugin-Hybrid? Falls ja wurde deine Frage hier schon beantwortet (es gibt eine Einstellung dafür). Falls nein, wäre es ein Fehler.

Ist ein normaler Verbrenner (35 TFSI). Allerdings sollte selbst beim Hybriden die Standlüftungsfunktion nicht so funktionieren. Die Lüftung geht ja an, wenn ich die Türen entriegle und geht sofort wieder aus, wenn ich eine Tür öffne. Während der halben Sekunde kann man ja kaum von einer Standlüftung sprechen.

Moin,
Hatte vor ca 1 Woche mein Problem mit meinem 45 tfsi e geschildert. Nun, nach ganzen 3000km und 2 Monaten stimmt was mit dem Motorsteuergerät nicht und natürlich nicht lieferbar. Unfassbar in meinen Augen.
Hatte jetzt ca 1 Woche und Leihwagen und nun steh ich ohne Ersatzwagen da. Weiß jemand, ob ich für die ganze Dauer des Werkstattaufenthalts einen kostenlosen Ersatzwagen bekommen oder nur für eine bestimmte Zeit/Tage?
Würdet mir da sehr weiterhelfen, im Internet finde ich nichts von Audi selbst.

Theoretisch bekommst du gar keinen Leihwagen außer ggf. zum Selbstkostenpreis.

Einzig wenn du die Mobilitätsgarantie bei Audi abgeschlossen hast steht dir einer zu wenn das Auto länger als 1 Stunde in der Werkstatt steht.

Die Mobilitätsgarantie besteht automatisch, so lange die Inspektionen gemacht worden sind.
FZG ist offensichtlich erst wenige Monate alt, daher automatisch Mobilitätsgarantie bis zum Zeitpunkt der ersten fälligen Inspektion. Wurde die fristgerecht gemacht, verlängert sich die Mobilitätsgarantie.

Das stimmt nicht, diese muss separat abgeschlossen werden.

Gültig trotz Abschluss ist sie nur, wenn beim Fahrzeug regelmäßig Kundendienst gemacht worden ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen