A3 8Y - Mängelthread

Audi A3 8Y Sportback

Hier sollten wir wirklich nur beobachtete Fehler (und deren Abstellung) nach der Übernahme des eigenen Fahrzeugs berichten ...

Ich fang mal an:

Wenn man das Ablage- und Gepäckraumpaket geordert hat, dann bekommt man eine zweite Gepäckraumbeleuchtung in LED-Technik (links).
Diese funktioniert bei mir auch, aber dafür ist die serienmäßige rechte Leuchte stumm ...
Hat noch jemand dieses Problem oder hat hier die Q-Sicherung weggeschaut ???

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Ericc schrieb am 22. Oktober 2020 um 15:21:26 Uhr:


Ist ja schlimm geworden ,früher konnte man noch diskutieren,heute wird man gleich verbannt wenn man sich negativ äußerst.

"Thats true ) denke mal er muss seinen Frust hier zum ausdruck bringen... :// "

Was andere Leute aus 2Sätzen alles über jemanden auslesen finde ich immer wieder erstaunlich
Aber noch dürfen wir unsere Meinung ja äußern

Jedem das seine ,aber es wird immer schlimmer mit der Qualität die uns da aufgetischt wird. Jeder der ein Vorgängermodell hatte wird das bestätigen können. Wenn man das nicht hier ansprechen darf wo dann?
Immer nur ja sagen hilft dem Hersteller seine Schine weiterzufahren und nicht uns Verbraucher.
Wie ich schon schrieb "eingefleischter Audi Fan" das letzte Model war für mich gerade noch akzeptabel was Audi da bot . Finde das sie seit 2-3 j den Bogen überspannen
Deswegen soll ja jeder machen was er will, aber bitte auch andere Sichtweisen zulassen.

Du kannst gerne deine Meinung äußern, und dies tust du ja auch andauernd. Jedoch schreibst du nur negatives und bringst eigentlich Keinem was. Deine beschriebenen Probleme wurden hier schon kreuz und quer diskutiert.

Dir gefällt der Wagen eben nicht, Anderen schon. Die Qualität finde ich nicht so unglaublich schlecht, klar gibt es ein, zwei Zonen, wo man gespart hat, nichtsdestotrotz hat das Auto im Großen und Ganzen keine schlechte Qualität. Alle deutschen Hersteller werden immer sparsamer, das merkt man überall. Aber sich andauernd zu beschweren und zu sagen, dass man X nicht brauch und, dass Y Scheiße ist, ist einfach unnötig. Ich mag die Assistenzsysteme und benutze sie auch regelmäßig, du wirst sie vielleicht nicht benutzen, aber deswegen sind sie nicht schlecht.

Also gerne deine Meinung, aber hör auf andauernd nur negative Scheiße zu schreiben, die Keinem was bringt.

4501 weitere Antworten
4501 Antworten

Zitat:

@salatnuss schrieb am 28. Januar 2022 um 11:49:16 Uhr:


Ich kann mir gut vorstellen, dass es ein Update wie beim Golf 8 sein wird, bei dem die Software „aufgeräumt“ wird.

Ich hab das mit dem „Upgrade“ beim Golf 8 vor ein paar Tagen in nem Video von VW gesehen, da klang es aber eher so als ob vom Werk aus in die neuen Fahrzeuge bessere Software verbaut wird… und nicht wie wenn man das per Update an schon existierende Autos schicken könnte.

Zitat:

@Nick1811 schrieb am 29. Januar 2022 um 00:11:34 Uhr:



Ich hab das mit dem „Upgrade“ beim Golf 8 vor ein paar Tagen in nem Video von VW gesehen, da klang es aber eher so als ob vom Werk aus in die neuen Fahrzeuge bessere Software verbaut wird… und nicht wie wenn man das per Update an schon existierende Autos schicken könnte.

VW holt wohl die in vor KW48 2020 produzierten Golf 8 wegen einem Softwareupdate in die Werkstatt. Neu Produzierte sollen wohl eine leistungsstärkere Hardware zusätzlich bekommen: https://www.auto-motor-und-sport.de/.../

Ob die bei auto-motor.sport schon in der Zukunft leben?

Da schreibt man von: Alle Golf 8, die ab KW 48/2022 produziert wurden oder Wichtig: Die Fahrzeuge, die zwischen KW 25 und 48 im Jahr 2022 produziert wurden oder Bei neu produzierten Golf 8 (ab KW 25/2022) kommt neben der aktualisierten Software auch eine optimierte Hardware zum Einsatz.

Ob die die Artikel nicht lesen?

Ich denke mal Audi kann auch das!!!!!!

Ähnliche Themen

Nach insgesamt 17 Monaten hat das Drama mit meinem A3 Sportback ein Ende: Ich habe ihn gestern beim Audizentrum zurück gegeben, alles wird rückabgewickelt. Insgesamt war das Auto 15 Mal im Service in dieser Zeit, zweimal wurde der Riemenstartergenerator getauscht, einmal das Multifunktionsdisplay, einmal das Steuerungselement, dazu unzählige Softwareupdates für die Parkbremse, Geschwindigkeitsregelanlage. Den Parkassistenten und das ständig ausfallende Display haben sie bis zum Ende nicht repariert bekommen trotz Unterstützung direkt aus Ingolstadt. Der Tropfen, der das Fass zum Überlaufen gebracht hat, war die berühmte "Bordnetzströung" (die zum zweiten Tausch des Riemenstartergenerators geführt hat). Auf dem Weg zum Service kam die Meldung, dass ich maximal 1200 Umdrehungen/Minute fahren kann, und ich bin dann mit 20 km/h auf den Hof geschlichen. Keine Ahnung, was passiert wäre, wenn das auf der Autobahn passiert wäre.

Nun geht er zurück ins Werk, keine Ahnung, was sie dort mit ihm machen.

Ich muss sagen, ohne die Unterstützung meines lokalen Audihändlers wäre ich der Marke nicht treu geblieben. Ich habe mich gegenüber dem großen Konzern komplett hilflos gefühlt, und wenn die vor Ort nicht so hartnäckig für mich gekämpft hätten, wäre dieser Audi sicher mein letzter geblieben. So gebe ich die Hoffnung nicht auf und habe mir einen neuen A3 Sportback bestellt (mit fast gleicher Ausstattung, allerdings als TFSI e), der nun auf Top-Prio gesetzt wurde und bereits in 6 Wochen da sein soll. Ich gehe davon aus, dass man nicht zweimal im Leben so ein Pech haben kann und ein solches Montagsauto ertragen muss.

Herzlichen Glückwunsch, aber bei Audi würde ich das Risiko nicht eingehen. Das Auto ist seit Frühjahr 2020 auf dem Markt und sie bauen in die 22er Modelle noch die selben Fehler ein, nichts hat sich geändert wie man hier im Forum lesen kann. Der A3 8Y ist ein schönes Auto, dürfte aber mit dieser Probetechnik ( wir sind die Tester) nicht auf den Markt.
Ich hoffe du hast mit deinem neuen mehr Glück.

Zitat:

@hippos schrieb am 29. Januar 2022 um 13:17:11 Uhr:


Herzlichen Glückwunsch, aber bei Audi würde ich das Risiko nicht eingehen. Das Auto ist seit Frühjahr 2020 auf dem Markt und sie bauen in die 22er Modelle noch die selben Fehler ein, nichts hat sich geändert wie man hier im Forum lesen kann. Der A3 8Y ist ein schönes Auto, dürfte aber mit dieser Probetechnik ( wir sind die Tester) nicht auf den Markt.
Ich hoffe du hast mit deinem neuen mehr Glück.

Ich hoffe es auch, das war die letzten Monate echt ein Nervenkrieg, nochmal übersteh ich das nicht. Wenn er ja nicht so schön aussehen würde (und in den - zugegebenermaßen kurzen - Phasen des problemlosen Betriebes so viel Spaß machen würde), hätte ich es wohl auch nicht nochmal riskiert...

@A3-Addict
Respekt für dein Durchhaltevermögen.
Andere hätten schon längst aufgegeben und sich was anderes geholt.

Ich habe grade richtig Puls. Kotze hart ab mit diesem MMI! Ich sollte vorhin beim Motorstart den Nutzer wählen, also mich. Drücke drauf und seitdem "Einstellungen werden geladen". Ich kann weder Navi Radio noch sonst was bedienen. Keine Chance! Reset lange drücken kein Erfolg mehrfach während der Fahrt versucht, sogar Via Engineering Menü auf Neustart ebenfalls ohne Erfolg! Hat jemand eine Idee? Bin jetzt eine std mit dem ladebildschirm rum gefahren. Es nervt nurnoch

Zieh Sicherung 20 und 30 für gut 20 Minuten.
Wenn es dann auch nicht läuft, ab zum Händler

Da kannst du nichts machen. Das hatte ich im S3 meiner Frau auch. Irgendwann geht es von alleine wieder. Du kannst eigentlich davon ausgehen, dass es morgen wieder funktioniert. Ist nur dumm wenn man gerade das navi benötigt. Ist schon witzig, wenn man in so einem Auto sitzt und mit dem Handy navigiert….

Zitat:

@8PA schrieb am 30. Januar 2022 um 18:35:53 Uhr:


Zieh Sicherung 20 und 30 für gut 20 Minuten.
Wenn es dann auch nicht läuft, ab zum Händler

Versuche ich, danke.

Zitat:

@xXHeIzAXx schrieb am 30. Januar 2022 um 18:36:02 Uhr:


Da kannst du nichts machen. Das hatte ich im S3 meiner Frau auch. Irgendwann geht es von alleine wieder. Du kannst eigentlich davon ausgehen, dass es morgen wieder funktioniert. Ist nur dumm wen. Man gerade das navi benötigt. Ist schon witzig, wenn man in so einem Auto sitzt und mit dem handy navigiert….

Genau diese Situation hatte ich jetzt. Musste spontan los mit Navi über 35km. Und sitze hier und muss mit Maps rum fahren in einem 55.000€ Auto weil die Software zum kotzen ist. Sorry bin grade echt angepisst...

Ach alles gut. Ich habe mittlerweile aufgehört mich darüber aufzuregen. Das ganze Auto ist von A-Z eine Frechheit. Der Wagen war mehr bei Audi als bei uns seitdem er angemeldet ist. Um aber trotzdem noch etwas positives über Audi Zusagen…. Mein S6 ist ausgereift. Dort funktioniert alles ohne Einschränkungen.

@xXHeIzAXx ich denke dein S6 ist ein Einzelstück, gibt es einen Audi der perfekt Funktioniert, ein Wunder.

Deine Antwort
Ähnliche Themen