A3 8Y - Mängelthread
Hier sollten wir wirklich nur beobachtete Fehler (und deren Abstellung) nach der Übernahme des eigenen Fahrzeugs berichten ...
Ich fang mal an:
Wenn man das Ablage- und Gepäckraumpaket geordert hat, dann bekommt man eine zweite Gepäckraumbeleuchtung in LED-Technik (links).
Diese funktioniert bei mir auch, aber dafür ist die serienmäßige rechte Leuchte stumm ...
Hat noch jemand dieses Problem oder hat hier die Q-Sicherung weggeschaut ???
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Ericc schrieb am 22. Oktober 2020 um 15:21:26 Uhr:
Ist ja schlimm geworden ,früher konnte man noch diskutieren,heute wird man gleich verbannt wenn man sich negativ äußerst."Thats true ) denke mal er muss seinen Frust hier zum ausdruck bringen... :// "
Was andere Leute aus 2Sätzen alles über jemanden auslesen finde ich immer wieder erstaunlich
Aber noch dürfen wir unsere Meinung ja äußernJedem das seine ,aber es wird immer schlimmer mit der Qualität die uns da aufgetischt wird. Jeder der ein Vorgängermodell hatte wird das bestätigen können. Wenn man das nicht hier ansprechen darf wo dann?
Immer nur ja sagen hilft dem Hersteller seine Schine weiterzufahren und nicht uns Verbraucher.
Wie ich schon schrieb "eingefleischter Audi Fan" das letzte Model war für mich gerade noch akzeptabel was Audi da bot . Finde das sie seit 2-3 j den Bogen überspannen
Deswegen soll ja jeder machen was er will, aber bitte auch andere Sichtweisen zulassen.
Du kannst gerne deine Meinung äußern, und dies tust du ja auch andauernd. Jedoch schreibst du nur negatives und bringst eigentlich Keinem was. Deine beschriebenen Probleme wurden hier schon kreuz und quer diskutiert.
Dir gefällt der Wagen eben nicht, Anderen schon. Die Qualität finde ich nicht so unglaublich schlecht, klar gibt es ein, zwei Zonen, wo man gespart hat, nichtsdestotrotz hat das Auto im Großen und Ganzen keine schlechte Qualität. Alle deutschen Hersteller werden immer sparsamer, das merkt man überall. Aber sich andauernd zu beschweren und zu sagen, dass man X nicht brauch und, dass Y Scheiße ist, ist einfach unnötig. Ich mag die Assistenzsysteme und benutze sie auch regelmäßig, du wirst sie vielleicht nicht benutzen, aber deswegen sind sie nicht schlecht.
Also gerne deine Meinung, aber hör auf andauernd nur negative Scheiße zu schreiben, die Keinem was bringt.
4501 Antworten
Update zu quietschender Bremse:
War heute bei Audi, konnte zum Glück die quietschenden Bremsen nachstellen (nur bei warmen Bremsen und nur wenn man nicht zuvor rückwärts gebremst hat).
Aussage war, dass Videos nicht ausreichen, sondern aufm Hof der Fehler auftreten muss.
Werkstattleiter hat dann das Quietschen per Handy aufgenommen um die Frequenz zu bestimmen, damit der Hersteller das Bauteil (Bremsscheibe / Bremsklötze etc.) verorten kann (konnte auch auf die App gucken).
Ergebnis: Bremse hinten rechts quietscht deutlich. Alle anderen iO. (Stand der Technik kann also kein Argument sein 😉)
Händler will sich nach Rückmeldung des Herstellers bei mir melden.
Wenn gewünscht kann ich gerne über das weitere Vorgehen berichten.
Schon länger nicht mehr.😉
Ähnliche Themen
Zitat:
@EGOiST1991 schrieb am 13. September 2021 um 08:57:13 Uhr:
Kein direkter Mängel aber das erste mal dass ich sowas bei einem Auto erlebe:Habt ihr auch das Gefühl dass euer A3 3 Sekunden überlegen muss bevor er die Scheibenwischanlage aktiviert nachdem ihr den Hebel zieht?
Kenne das bisher nur dass es direkt losgeht wenn ich ziehe, aber wenn ich den beim Audi A3 ziehe dauert es oftmals 2-3 Sekunden (beim ersten mal)
Dies ist mir auch negativ aufgefallen. Einer der Gründe könnte sein, dass immer gleichzeitig die Scheinwerferwaschdüsen aktiv werden, was völlig unnötig ist.
Über die OBDAPP kann man die Scheinwerferreinigung deaktivieren, aber früher war es so, dass nur alle x-Mal die Scheinwerfer mitgereinigt wurden und auch eine Verzögerungszeit programmiert werden konnte. D.h. erst wenn man länger die Scheibenwischanlage betätigte, wurden die Scheinwerfer auch gereinigt. Dies spart auch etwas Scheibenreiniger.
Zitat:
@Asima schrieb am 18. September 2021 um 09:48:03 Uhr:
Zitat:
@EGOiST1991 schrieb am 13. September 2021 um 08:57:13 Uhr:
Kein direkter Mängel aber das erste mal dass ich sowas bei einem Auto erlebe:Habt ihr auch das Gefühl dass euer A3 3 Sekunden überlegen muss bevor er die Scheibenwischanlage aktiviert nachdem ihr den Hebel zieht?
Kenne das bisher nur dass es direkt losgeht wenn ich ziehe, aber wenn ich den beim Audi A3 ziehe dauert es oftmals 2-3 Sekunden (beim ersten mal)
Dies ist mir auch negativ aufgefallen. Einer der Gründe könnte sein, dass immer gleichzeitig die Scheinwerferwaschdüsen aktiv werden, was völlig unnötig ist.
Über die OBDAPP kann man die Scheinwerferreinigung deaktivieren, aber früher war es so, dass nur alle x-Mal die Scheinwerfer mitgereinigt wurden und auch eine Verzögerungszeit programmiert werden konnte. D.h. erst wenn man länger die Scheibenwischanlage betätigte, wurden die Scheinwerfer auch gereinigt. Dies spart auch etwas Scheibenreiniger.
Also ich finde das verzögerte Wischen total positiv. Dann ist die Scheibe wenigestens nass und es kann nichts zerkratzen.
Scheinwerferreinigung ist soweit ich weiß bei Xenon/LED Scheinwerfern verpflichtend!
Es geht darum dass das Wasser erst mit einer gewissen Verzögerung kommt. Grund ist ein fehlendes Rückschlagventil...das kann man nachrüsten!
Zitat:
@Ben-A schrieb am 18. September 2021 um 10:07:52 Uhr:
Es geht darum dass das Wasser erst mit einer gewissen Verzögerung kommt. Grund ist ein fehlendes Rückschlagventil...das kann man nachrüsten!
Mh.. Dann habe ich das falsch verstanden. Ich dachte es ging um die verzögerte Wischfunktion nach der Scheibenreinigungslösung
Zitat:
@Audiriiitz schrieb am 18. September 2021 um 10:03:05 Uhr:
Zitat:
@Asima schrieb am 18. September 2021 um 09:48:03 Uhr:
Dies ist mir auch negativ aufgefallen. Einer der Gründe könnte sein, dass immer gleichzeitig die Scheinwerferwaschdüsen aktiv werden, was völlig unnötig ist.
Über die OBDAPP kann man die Scheinwerferreinigung deaktivieren, aber früher war es so, dass nur alle x-Mal die Scheinwerfer mitgereinigt wurden und auch eine Verzögerungszeit programmiert werden konnte. D.h. erst wenn man länger die Scheibenwischanlage betätigte, wurden die Scheinwerfer auch gereinigt. Dies spart auch etwas Scheibenreiniger.Also ich finde das verzögerte Wischen total positiv. Dann ist die Scheibe wenigestens nass und es kann nichts zerkratzen.
Scheinwerferreinigung ist soweit ich weiß bei Xenon/LED Scheinwerfern verpflichtend!
Scheinwerferreinigungsanlage ist nur bei Xenon Pflicht.
Zitat:
@ganymed21272 schrieb am 18. September 2021 um 10:35:41 Uhr:
Zitat:
@Audiriiitz schrieb am 18. September 2021 um 10:03:05 Uhr:
Also ich finde das verzögerte Wischen total positiv. Dann ist die Scheibe wenigestens nass und es kann nichts zerkratzen.
Scheinwerferreinigung ist soweit ich weiß bei Xenon/LED Scheinwerfern verpflichtend!
Scheinwerferreinigungsanlage ist nur bei Xenon Pflicht.
Frage: Warum ist dann die Scheibenreinigungsanlage Serie, wenn man Matrix-LED hat? Audi schenkt uns doch sonst nichts 😉
Zitat:
@Audiriiitz schrieb am 18. September 2021 um 10:38:19 Uhr:
Zitat:
@ganymed21272 schrieb am 18. September 2021 um 10:35:41 Uhr:
Scheinwerferreinigungsanlage ist nur bei Xenon Pflicht.
Frage: Warum ist dann die Scheibenreinigungsanlage Serie, wenn man Matrix-LED hat? Audi schenkt uns doch sonst nichts 😉
Weil es Vorschrift ist!
Kann man aber rauscodieren.
Hab ich als erstes gemacht, nachdem ich den Wagen hatte.
Zitat:
@minimi1367 schrieb am 18. September 2021 um 20:52:11 Uhr:
Zitat:
@Audiriiitz schrieb am 18. September 2021 um 10:38:19 Uhr:
Frage: Warum ist dann die Scheibenreinigungsanlage Serie, wenn man Matrix-LED hat? Audi schenkt uns doch sonst nichts 😉
Weil es Vorschrift ist!
Kann man aber rauscodieren.
Hab ich als erstes gemacht, nachdem ich den Wagen hatte.
Wenn es Vorschrift ist und du hier zugibst, dass du es raus codiert hast. Fahrlässig und unzulässig!
Verstehe auch nicht, welchen Vorteil es bringt es raus zu codieren.
Sparste dir die 100ml Reinigungslösung im Jahr?!
Zitat:
@Audiriiitz schrieb am 18. September 2021 um 21:07:04 Uhr:
Zitat:
@minimi1367 schrieb am 18. September 2021 um 20:52:11 Uhr:
Weil es Vorschrift ist!
Kann man aber rauscodieren.
Hab ich als erstes gemacht, nachdem ich den Wagen hatte.Wenn es Vorschrift ist und du hier zugibst, dass du es raus codiert hast. Fahrlässig und unzulässig!
Verstehe auch nicht, welchen Vorteil es bringt es raus zu codieren.
Sparste dir die 100ml Reinigungslösung im Jahr?!
Och' Herr Officer. Komm schon.
Ich habs noch nicht rauscodiert spiel aber mit dem Gedanken. Macht mehr dreckig an meinem Wagen als sauber. Scheiss wasserflecken :b
Zitat:
@EGOiST1991 schrieb am 18. September 2021 um 21:36:00 Uhr:
Zitat:
@Audiriiitz schrieb am 18. September 2021 um 21:07:04 Uhr:
Wenn es Vorschrift ist und du hier zugibst, dass du es raus codiert hast. Fahrlässig und unzulässig!
Verstehe auch nicht, welchen Vorteil es bringt es raus zu codieren.
Sparste dir die 100ml Reinigungslösung im Jahr?!Och' Herr Officer. Komm schon.
Ich habs noch nicht rauscodiert spiel aber mit dem Gedanken. Macht mehr dreckig an meinem Wagen als sauber. Scheiss wasserflecken :b
Naja komm. Finde es echt übertrieben. Demnächst codiert jemand die Bremsleuchten raus, weil die Farbe nicht so gut aussieht 🙄
Tipp: Destilliertes Wasser = keine Wasserflecken
Probiers mal damit!