A3 8Y - Mängelthread

Audi A3 8Y Sportback

Hier sollten wir wirklich nur beobachtete Fehler (und deren Abstellung) nach der Übernahme des eigenen Fahrzeugs berichten ...

Ich fang mal an:

Wenn man das Ablage- und Gepäckraumpaket geordert hat, dann bekommt man eine zweite Gepäckraumbeleuchtung in LED-Technik (links).
Diese funktioniert bei mir auch, aber dafür ist die serienmäßige rechte Leuchte stumm ...
Hat noch jemand dieses Problem oder hat hier die Q-Sicherung weggeschaut ???

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Ericc schrieb am 22. Oktober 2020 um 15:21:26 Uhr:


Ist ja schlimm geworden ,früher konnte man noch diskutieren,heute wird man gleich verbannt wenn man sich negativ äußerst.

"Thats true ) denke mal er muss seinen Frust hier zum ausdruck bringen... :// "

Was andere Leute aus 2Sätzen alles über jemanden auslesen finde ich immer wieder erstaunlich
Aber noch dürfen wir unsere Meinung ja äußern

Jedem das seine ,aber es wird immer schlimmer mit der Qualität die uns da aufgetischt wird. Jeder der ein Vorgängermodell hatte wird das bestätigen können. Wenn man das nicht hier ansprechen darf wo dann?
Immer nur ja sagen hilft dem Hersteller seine Schine weiterzufahren und nicht uns Verbraucher.
Wie ich schon schrieb "eingefleischter Audi Fan" das letzte Model war für mich gerade noch akzeptabel was Audi da bot . Finde das sie seit 2-3 j den Bogen überspannen
Deswegen soll ja jeder machen was er will, aber bitte auch andere Sichtweisen zulassen.

Du kannst gerne deine Meinung äußern, und dies tust du ja auch andauernd. Jedoch schreibst du nur negatives und bringst eigentlich Keinem was. Deine beschriebenen Probleme wurden hier schon kreuz und quer diskutiert.

Dir gefällt der Wagen eben nicht, Anderen schon. Die Qualität finde ich nicht so unglaublich schlecht, klar gibt es ein, zwei Zonen, wo man gespart hat, nichtsdestotrotz hat das Auto im Großen und Ganzen keine schlechte Qualität. Alle deutschen Hersteller werden immer sparsamer, das merkt man überall. Aber sich andauernd zu beschweren und zu sagen, dass man X nicht brauch und, dass Y Scheiße ist, ist einfach unnötig. Ich mag die Assistenzsysteme und benutze sie auch regelmäßig, du wirst sie vielleicht nicht benutzen, aber deswegen sind sie nicht schlecht.

Also gerne deine Meinung, aber hör auf andauernd nur negative Scheiße zu schreiben, die Keinem was bringt.

4501 weitere Antworten
4501 Antworten

Ich hatte jetzt bei meinem 45 TFSIe, 7.000km, ½ Jahr alt: Vormittags noch normal gefahren, abends eingestiegen - "Störung: P-Taste. Auto-P bei Motor-Aus." Dazu die Schaltkulisse in der Mitte dunkel, die P-Taste ohne Funktion... Gestern bei der Werkstatt Fehler ausgelesen, das Ding ist defekt. Muss getauscht werden, Audi kennt das Problem. Nur: 3 Wochen Lieferzeit.
Wie zum Teufel kann das Schaltding kaputt gehen innerhalb von ein paar Stunden?? Wurde Shift-by-Wire nicht als großen Vorteil angepriesen? Unser Q2 mit S Tronic hat inzwischen fast 70k km drauf, kein EINZIGER Fehler bis dahin! Man kommt sich vor wie Versuchskäufer. Und wenn's denn mal ein Update geben würde wegen der Rückfahrkamera, dem sporadisch ausfallenden Keyless, dem Neustarten vom MMI... Pustekuchen

Zitat:

@kayw77 schrieb am 8. September 2021 um 06:21:59 Uhr:


@GRAFFIX
Das ist eine komplette Einheit (Infotainment)
Bei einer defekten Sicherung würde dann gar nichts mehr funktionieren.
Laut meinem Händler sind die Updates nicht ganz so dringend, zumal alles ohne Probleme läuft.
Dann werd ich wohl damit noch warten.

Hatte bei dir schon ne warteschleife im script.
Ich informier dich ab heute nurnoch bei zusaetlichen maßnahmen xD

Zitat:

@EGOiST1991 schrieb am 8. September 2021 um 13:21:54 Uhr:



Zitat:

@kayw77 schrieb am 8. September 2021 um 06:21:59 Uhr:


@GRAFFIX
Das ist eine komplette Einheit (Infotainment)
Bei einer defekten Sicherung würde dann gar nichts mehr funktionieren.
Laut meinem Händler sind die Updates nicht ganz so dringend, zumal alles ohne Probleme läuft.
Dann werd ich wohl damit noch warten.

Hatte bei dir schon ne warteschleife im script.
Ich informier dich ab heute nurnoch bei zusaetlichen maßnahmen xD

Deine Mails kommen aber an.

Danke für die regelmäßige Erinnerung 😉

Zitat:

@Tedfierro schrieb am 8. September 2021 um 13:20:57 Uhr:


Ich hatte jetzt bei meinem 45 TFSIe, 7.000km, ½ Jahr alt: Vormittags noch normal gefahren, abends eingestiegen - "Störung: P-Taste. Auto-P bei Motor-Aus." Dazu die Schaltkulisse in der Mitte dunkel, die P-Taste ohne Funktion... Gestern bei der Werkstatt Fehler ausgelesen, das Ding ist defekt. Muss getauscht werden, Audi kennt das Problem. Nur: 3 Wochen Lieferzeit.
Wie zum Teufel kann das Schaltding kaputt gehen innerhalb von ein paar Stunden?? Wurde Shift-by-Wire nicht als großen Vorteil angepriesen? Unser Q2 mit S Tronic hat inzwischen fast 70k km drauf, kein EINZIGER Fehler bis dahin! Man kommt sich vor wie Versuchskäufer. Und wenn's denn mal ein Update geben würde wegen der Rückfahrkamera, dem sporadisch ausfallenden Keyless, dem Neustarten vom MMI... Pustekuchen

Kacke, also musst du auch so lange auf das Ersatzteil warten wie ich im August. Der Rest hört sich ebenfalls stark nach meinem A3 an wenn ich das so lese, teilen wir uns ein Fahrzeug ohne es zu wissen? 😁

Ähnliche Themen

Geh mal ins Engeneering Menu ( mit 2 Fingern oben rechts tippen. )
Dann Reboote das MMI dort über das Menu mal

Zitat:

@8PA schrieb am 8. September 2021 um 16:22:30 Uhr:


Geh mal ins Engeneering Menu ( mit 2 Fingern oben rechts tippen. )
Dann Reboote das MMI dort über das Menu mal

Danke aber hat leider nichts gebracht.

Entweder hat der DAB Antennenverstärker, warum auch immer keinen Saft, oder beim Update ist was in die Hose gegangen. Ab zur Werkstatt….

Zitat:

@8PA schrieb am 8. September 2021 um 17:07:53 Uhr:


Entweder hat der DAB Antennenverstärker, warum auch immer keinen Saft, oder beim Update ist was in die Hose gegangen. Ab zur Werkstatt….

Jap gerade mit der Werkstatt telefoniert. Es gab wohl noch 2 andere Leute die das gleiche Problem wie ich hatten. Irgendwas soll wohl vom Hauptserver in Ingolstadt bis hierher verloren gegangen sein. Er meinte man müsse die Updates einfach noch mal "drüber bügeln". Dann sollte es wieder funktionieren.

Unglaublich, solche Updates werden normalerweise gesichert übertragen. Der eigentliche Updatevorgang darf erst starten, wenn die durch Prüfbits gesicherte Datei komplett angekommen ist.

Zitat:

@ZXR600 schrieb am 5. September 2021 um 21:19:15 Uhr:



Zitat:

@maximaler schrieb am 5. September 2021 um 21:00:46 Uhr:


...nach 700 km schon das erste Mal Öl nachfüllen, ...
Wenn das so weiter geht, muss ich alle 15.000 einen Liter nachschütten.

Soll das erste eine 7000 sein?

Hatte bei meinem vorherigen KFZ (1er BMW . ja ich gebs zu) immer einen Liter pro 5000 am Anfang am schluss alle 1500. Lt. BMW "Toleranzgrenze"

[Sorry in advance, used Google Translate]

https://streamable.com/j1l3mf

Außentemperatur: 36 C
Start/Stopp: Deaktiviert
Klimaanlage: Bei max. / 24C

ABER
Wie Sie sehen, schaltet es den Motor aus (auch wenn ich ihn deaktiviert habe) egal was passiert. Also, AC funktioniert nicht (Sie können den Ton hören), bis ich das Gaspedal wieder drücke. Egal für welchen Laufwerksauswahlmodus Sie sich entscheiden. Um dies zu verhindern, sollten Sie immer im S-Modus fahren. Die Auswahl des Dynamic/Sport-Modus bei der Fahrauswahl funktioniert nicht.

Aus diesem Grund habe ich dieses Auto (unter anderem zahlreiche Probleme) nach 4 Monaten Nutzung verkauft.

Zitat:

@runner-70 schrieb am 8. September 2021 um 22:02:34 Uhr:



Zitat:

@ZXR600 schrieb am 5. September 2021 um 21:19:15 Uhr:



Soll das erste eine 7000 sein?

Hatte bei meinem vorherigen KFZ (1er BMW . ja ich gebs zu) immer einen Liter pro 5000 am Anfang am schluss alle 1500. Lt. BMW "Toleranzgrenze"

https://aktuell.breuer.legal/.../

Mittlerweile zum VIERTEN Mal dass mich mien Auto in der eigenen Tiefgarage mit offener Heckklappe erwischt. Also die Wahrscheinlichkeit dass ich da viermal versehentlich auf den Schlüssel komme und zweimal antippe tendiert langsam gegen null. Wenn das aussen mal passiert ist die Werkstatt fällig

Übrigens : mein Lautstärkeknopf war DEFEKT….. nach 2.5 monaten 😁 wart noch immer aufs update wegen meiner Fehlermeldung… wird dann wohl 2042 der Fall sein xD

Kein direkter Mängel aber das erste mal dass ich sowas bei einem Auto erlebe:

Habt ihr auch das Gefühl dass euer A3 3 Sekunden überlegen muss bevor er die Scheibenwischanlage aktiviert nachdem ihr den Hebel zieht?

Kenne das bisher nur dass es direkt losgeht wenn ich ziehe, aber wenn ich den beim Audi A3 ziehe dauert es oftmals 2-3 Sekunden (beim ersten mal)

Deine Antwort
Ähnliche Themen