1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8V
  7. A3 8V BJ 09/2014 Android Auto fähig? Nachrüstbar? Kartenmaterial?

A3 8V BJ 09/2014 Android Auto fähig? Nachrüstbar? Kartenmaterial?

Audi

Hallo zusammen,
seit einem Jahr bin ich Besitzer eines A3 8V BJ 09/2014.

Aus der Audi App folgende Daten zum Auto: (Punkt Sonderausstattung)
- Audi music interface
- Bang & Olufsen Sound System
- MMI Navigatioin Plus
- MMI Navigation plus mit MMI Touch
- Bluetooth Schnittstelle
- Adapterkabelset plus für Audi music interface

Eigentlich bin ich recht zufrieden. Jedoch ist mir bei einem Bekannten aufgefallen, der ein neueres Facelift vom RS3 fährt, (sowie ein weiterer der einen Golf fährt), dass diese wohl mehr Funktionen zur Verfügung haben. Konkret geht es dabei um "Android Auto".
Mein Smartphone hatte ich bereits angesteckt und die zugehörige App aus dem PlayStore geladen. Irgendwelche Menüpunkte in der Auto-Software konnte ich nicht finden.

Generell scheint mein Auto nie Updates bekommen zu haben. Folglich gehe ich davon aus, dass mein MMI auch nicht auf dem aktuellen Stand ist. Wie finde ich heraus, ob sich mein MMI updaten lässt und ob ich damit auch weitere Funktionen, wie beispielsweise Android Auto nutzen kann? Und wenn dies möglich ist, kann ich das selbst? Gibt es dafür zuverlässige Quellen? Das selbe gilt für das Kartenmaterial...

Hier Infos zum MMI:
MHIG_EU_AU_P1531_1
V03959800PT 0098 ECE 2015

Kartenmaterial: 2015

Ähnliche Themen
47 Antworten

Zitat:

@Elmo1978 schrieb am 21. Juli 2020 um 07:12:50 Uhr:


Hi, kannst du näheres zu diesem Modul sagen? Wie heißt es, wo und wie klemmt man es an? Würde mich echt interessieren.

Ein solches Modul wurde mir gestern in einer Facebook Gruppe von einem Tuner angeboten. Er wollte 150€ (ohne Einbau) dafür. 200€ Inklusive Einbau.

Evtl. machts da mehr Sinn sich gleich ein neueres MMI bei ebay zu kaufen?

VfL, MIB 1, kein originales Smartphoneinterface möglich
FL, MIB 2, originales SI möglich

Zitat:

@Hoaschter schrieb am 21. Juli 2020 um 17:13:43 Uhr:


VfL, MIB 1, kein originales Smartphoneinterface möglich
FL, MIB 2, originales SI möglich

Also ist das eine reine Hardware-Geschichte?
Wofür steht "VfL" und "FL" ?

Zitat:

@a-UncleChicken schrieb am 21. Juli 2020 um 17:30:13 Uhr:



Zitat:

@Hoaschter schrieb am 21. Juli 2020 um 17:13:43 Uhr:


VfL, MIB 1, kein originales Smartphoneinterface möglich
FL, MIB 2, originales SI möglich

Also ist das eine reine Hardware-Geschichte?
Wofür steht "VfL" und "FL" ?

VfL=Vor face Lift Modell (bis April 2016)
FL= Facelift Modell (ab Mai 2016)

Gruß, Thomas

Zitat:

@a-UncleChicken schrieb am 21. Juli 2020 um 17:30:13 Uhr:



Zitat:

@Hoaschter schrieb am 21. Juli 2020 um 17:13:43 Uhr:


VfL, MIB 1, kein originales Smartphoneinterface möglich
FL, MIB 2, originales SI möglich

Also ist das eine reine Hardware-Geschichte?
Wofür steht "VfL" und "FL" ?

Wenn man da originale möchte ja, dann müsste man im VFL das MIB2 nachrüsten.
Aber es gibt andere Lösungen fürs VFL, dass man mit MIB1 Carplay bzw. Android Auto nutzen kann.

Zitat:

@Hoaschter schrieb am 21. Juli 2020 um 18:30:43 Uhr:



Zitat:

@a-UncleChicken schrieb am 21. Juli 2020 um 17:30:13 Uhr:


Also ist das eine reine Hardware-Geschichte?
Wofür steht "VfL" und "FL" ?

Wenn man da originale möchte ja, dann müsste man im VFL das MIB2 nachrüsten.
Aber es gibt andere Lösungen fürs VFL, dass man mit MIB1 Carplay bzw. Android Auto nutzen kann.

Sieht so aus als wäre es mittlerweile recht eindeutig, dass ich mein MMI tauschen müsste oder ein Modul installieren muss. Jedoch kostet solch ein Modul 150€ und ein gebrauchtes MIB2 wohl 150€ +
Da würde es wohl näher liegen, das MMI auszutauschen?

Lässt sich das MMI "einfach so" austauschen? (Unter Beachtung der Konfiguration die ich im ersten post erwähnt habe)
Nicht dass es Probleme mit der alten, bestehenden Hardware / SoundSystem gibt etc...

Ein MIB2 mit allem drum und dran für 150€?! Niemals.... Da würde das ja jeder machen^^

Zitat:

@Hoaschter schrieb am 21. Juli 2020 um 19:06:25 Uhr:


Ein MIB2 mit allem drum und dran für 150€?! Niemals.... Da würde das ja jeder machen^^

Hab noch ein bisschen geschaut und gesehen dass es verschiedene zu geben scheint. Wo auch immer die Unterschiede liegen sollen... 😁

Also ich habe keine Ahnung, was eine MIB2 Nachrüstung kostet. Aber meines Wissens springen viele von dem Vorhaben ab, wenn sie hören was es kostet.

Zitat:

@Hoaschter schrieb am 21. Juli 2020 um 19:53:32 Uhr:


Also ich habe keine Ahnung, was eine MIB2 Nachrüstung kostet. Aber meines Wissens springen viele von dem Vorhaben ab, wenn sie hören was es kostet.

Ich muss mich da auch erst noch etwas schlau machen. Nachdem es ja offenbar verschiedene MIB2 Versionen gibt, kann ich das preislich auch nicht einschätzen.

Hat sonst noch jemand einen Tip ob / wie man an Kartenmaterial kommt? Sofern kostenlos möglich, könnte ich das ja mal unabhängig davon erledigen 🙂

Zitat:

@a-UncleChicken schrieb am 21. Juli 2020 um 16:57:02 Uhr:



Zitat:

@A38Vspb schrieb am 21. Juli 2020 um 06:12:21 Uhr:


Hi, also es gibt zwei Möglichkeiten Carplay nachzurüsten..erste man klemmt eine Modul an die unit...zweite Möglichkeit man ersetzt das ganze MMI gegen das MIB2 vom facelift..dann hat man unter anderem Carplay Funktion.

"MIB2" wäre dann schon die korrekte Version? (Version 2?) Oder heißen die alle MIB2 und ich müsste trotzdem noch auf ein gewisses Baujahr / Modell achten?

Ja die Unit im Handschuhfach heißt mib 1 vFL oder mib 2 FL. Das Baujahr spielt keine Rolle beim nachrüsten.

Zitat:

@a-UncleChicken schrieb am 22. Juli 2020 um 00:58:26 Uhr:



Zitat:

@Hoaschter schrieb am 21. Juli 2020 um 19:53:32 Uhr:


Also ich habe keine Ahnung, was eine MIB2 Nachrüstung kostet. Aber meines Wissens springen viele von dem Vorhaben ab, wenn sie hören was es kostet.

Ich muss mich da auch erst noch etwas schlau machen. Nachdem es ja offenbar verschiedene MIB2 Versionen gibt, kann ich das preislich auch nicht einschätzen.

Hat sonst noch jemand einen Tip ob / wie man an Kartenmaterial kommt? Sofern kostenlos möglich, könnte ich das ja mal unabhängig davon erledigen 🙂

Also du brauchst eine freigeschaltete mib2 (muss gepatch werden damit die beim fVL funktioniert) kostet ab 700€
Dann brauchst du wenn du mib1 low hast das große Display ab 110€ ...Bedienteil je nach Wunsch ohne touch ab 100€ mit touch ca +150€... das ablagefach muss getauscht werden.... kostet neu ca 22€ ...Smartphone Interface ab 70€ und einen flachkontaktstecker 4-5€ ...

Wie das ganze vorher nachher aussieht einfach bei YouTube "2014 Audi S3 RMC Nav Upgraded To 2017 MIB2 Nav With Apple CarPlay" eingeben ...angucken

Unter vierstellig wird das nix.... nur wegen AppConnect wuerde ich das nicht machen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen