A3 8PA 1.9 TDI wirklich die richtige Wahl?

Audi A3 8P

Hey Leute,

zugegeben, die Fragen sind recht kurzfristig aber mir sehr wichtig, da die Anschaffung von einem gebrauchten A3 für mich viel Geld ist. Folgendes:

Ich habe morgen die dritte Probefahrt mit einem Audi A3. Die ersten zwei (1,9 TDI und 2,0 TDI) waren lediglich um den Motor kennenzulernen. Morgen dreht es sich jedoch um ein Auto, was mich sonst auch mit Ausstattung usw anspricht. Es ist ein 1,9 TDI mit 105PS, Sportback und Ambition Ausstattung. Er hat 11tkm runter und ist fast genau ein Jahr alt. Sonderausstattung ist umfangreich:

  • MJ 2009
  • Park Distance hinten
  • FIS
  • BNS Navi
  • Tempomat
  • Licht-/Regensensor und Akkustikverglasung
  • 17" Ambition Felgen
  • Popo-Heizung
  • Sportfahrwerk, Sportsitze und Sportlenkrad
  • Kosten soll dieser laut Händler 21.000 Euro

Das war denke ich das wichtigste. Jetzt zu mir: Es ist mein erstes eigenes Auto nach dem Studium und ich werde voraussichtlich 20tkm pro Jahr fahren (Arbeitsweg und Privat). Den Motor fand ich eigentlich als ausreichend bei der Probefahrt, Vmax reiz ich eh nie aus und der Anzug war ok. Klar, der 2.0 war etwas zügiger aber meines Empfindens nach auch lauter. Ich lese jetzt aber auch viel vom so hochgepriesenen 1,4T Benziner welcher hier im Forum sehr gelobt wird, leider gibts hier wenige gebrauchte Autos die maximal 1 Jahr alt sind und sonst meinen Anforderungen entsprechen.

Meine Frage jetzt an euch: Für mich, der hauptsächlich damit zur Arbeit fährt (aber auch gut eine Stunde am Tag), der sportlich fahren mag, ist da der 1,9 TDI die richtige Wahl und taugt dafür das Fahrwerk? Wie gesagt, ich mag sportlich aber ich denke das S-Line-Fahrwerk wäre zuviel des guten und auch preislich meistens in einer anderen Liga.

Was ist bei Händlern preislich noch verhandelbar?

Ihr seid sozusagen eine kleine Bestätigung oder aber noch mehr Grund zum Grübeln, jenachdem was ihr mir meint.

Ich freue mich auf eure Antworten!

Liebe Grüße,
Martin

4692040
Beste Antwort im Thema

Gefällt er DIR???
Willst DU Auto Fahren???
Ist die Ausstattung für DICH in Ordnung???
Sagt DEIN Bauch dir, ja das wär er???
Kannst Du ihn dir leisten???
Reichen DIR 105 PS???

Ja....??????? Dann kauf ihn Dir.
Zweifel...???? Dann lass es.

greetz ronbooo😉

51 weitere Antworten
51 Antworten

Kommt drauf an, wie viel Gummi noch auf den Reifen ist. Bei der genannten Kilometerleistung müssten diese noch neuwertig sein (max. 1mm runter)

Also wennst drauf einsteigst - Reifen genau ansehen (auch die DOT-Nummer welche dir Aufschluss über die Produktionswoche + Jahr gibt).
Kann nämlich durchaus sein, dass dir der Freundliche einfach "alte" Winterreifen dazu gibt (mit 4 oder 5mm Restprofil und 3 oder 4 Jahre alt).

Für neuwertige Winterräder (max. 2 Jahre alt, max. 1 bis 2mm runter gefahren) auf Stahlfelgen + original Audi Blenden in der Dimension 205/55/R16 geht der Preis in Ordnung.

Wenn du DOT-Nummer erwähnst schließe ich daraus, dass ich nicht direkt ablesen kann, aus welchem Jahr und KW die Reifen stammen? Und wenn du sagst 1-2 mm maximal runter, wieviel Profil müsste dann noch drauf sein?

Habe leider keine Ahnung ;-) Ich hoffe ihr könnt mir da weiterhelfen, ansonsten hoff ich auf Schwiegervaddan, der kommt nämlich mit!

Zitat:

Das "sportliche Fahren" war eher auf das Fahrwerk und das ganze drumherum bezogen. Ansonsten stimmt es natürlich, dass der 2.0er agiler und spritziger ist. Ich denke mir jedoch, dass der 1,9er ein prima Kompromiss aus Spaß und Folgekosten ist. Der Spritverbrauch ist niedriger und die Steuern auch.

Es ist ein Werksdienstwagen. Aber wie viel günstiger ist (bzw. wäre) die Steuer ab 5.11.2008?

Beim Spritverbrauch gebe ich dir ja Recht, aber Steuer mußt du ca. 100€ pro Jahr mehr bezahlen, da du mit dem PD-Motor kein "Euro 5" bekommst.

Bezüglich des Herstellungdatums von Reifen darf ich auf Wiki verlinken:

http://de.wikipedia.org/wiki/DOT-Nummer

Mit der Nummer hast du das Produktionsjahr und die Produktionswoche des Reifens. Wenn jetzt auf einem 1 Jahr alten Auto angeblich genau so alte Reifen drauf sind (die Reifen werden natürlich vorher Produziert, von da her gelten eigentlich bis zu 12 Monate alte Reifen als Neuware) und du schaust dir die DOT-Nummer an und findest dort ein Produktionsjahr 2005 oder dergleichen, würd ich stutzig werden.

Schau dir einfach die Sommerreifen an, die Winterreifen sollten noch mind. genau so viel Profil haben (vorausgesetzt die Sommerreifen sind auch erst ein Jahr alt). Aber ich würd mal sagen, so 7 bis 8mm Profil sollten die Winterpneus schon noch haben (Neureifen haben irgendwas um die 10mm Profil)

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Shemeneto



Zitat:

Das "sportliche Fahren" war eher auf das Fahrwerk und das ganze drumherum bezogen. Ansonsten stimmt es natürlich, dass der 2.0er agiler und spritziger ist. Ich denke mir jedoch, dass der 1,9er ein prima Kompromiss aus Spaß und Folgekosten ist. Der Spritverbrauch ist niedriger und die Steuern auch.

Es ist ein Werksdienstwagen. Aber wie viel günstiger ist (bzw. wäre) die Steuer ab 5.11.2008?

Beim Spritverbrauch gebe ich dir ja Recht, aber Steuer mußt du ca. 100€ pro Jahr mehr bezahlen, da du mit dem PD-Motor kein "Euro 5" bekommst.

Das stimmt schon. Jedoch sind die Modelle wieder zu neu. Sollte das nachher nichts werden, und ich kann warten bzw. muss das Auto nicht unbedingt nachher haben (auch wenns schön wäre, wenn es passt) dann schau ich mich zwangsmäßig nach anderen Autos um, wobei es dann nach wie vor um den 1,9er bzw 2,0er geht. Euro 5 gibts ab dem November?

Zitat:

Original geschrieben von DerDukeX


Bezüglich des Herstellungdatums von Reifen darf ich auf Wiki verlinken:

http://de.wikipedia.org/wiki/DOT-Nummer

Mit der Nummer hast du das Produktionsjahr und die Produktionswoche des Reifens. Wenn jetzt auf einem 1 Jahr alten Auto angeblich genau so alte Reifen drauf sind (die Reifen werden natürlich vorher Produziert, von da her gelten eigentlich bis zu 12 Monate alte Reifen als Neuware) und du schaust dir die DOT-Nummer an und findest dort ein Produktionsjahr 2005 oder dergleichen, würd ich stutzig werden.

Schau dir einfach die Sommerreifen an, die Winterreifen sollten noch mind. genau so viel Profil haben (vorausgesetzt die Sommerreifen sind auch erst ein Jahr alt). Aber ich würd mal sagen, so 7 bis 8mm Profil sollten die Winterpneus schon noch haben (Neureifen haben irgendwas um die 10mm Profil)

Vielen Dank. Dann erwarte ich ja mindestens einen vierstelligen-DOT-Code, wo ich das Datum einfach ablesen kann. Danke dir 🙂

Grüße
Martin

Ich bin mit meinem 1.9 TDI wirklich zufrieden. Er ist vorallem super im Verbrauch fahre meinen mit ca. 5.5 Litern. Auf der Autobahn geht er auch schon knapp seine 200 laut Tacho. Ich finde das reicht vollkommen aus. Habe aber noch andere Autos, falls ich es mal etwas sportlicher angehen möchte.

Gruß

fahre auch den 1.9 TDI

ich bin absolut zufrieden.
Die 105PS reichen völlig aus. Der Motor ist extrem robust.
Aber die Farbe des Wagens ist auch nicht gerade mein Fall...aber Gescmackssache 🙂

Erwarte doch bitte einen DOT-Code, wo das Produktionsjahr zumindest 2007 ist (sollte man bei einem Modell aus 2008 erwarten dürfen) - alles andere sollte dich stutzig machen.

Eine Regel das ADAC für Winterreifen ist noch immer die sogenannte 4x4x4 Regel:

- nicht älter als 4 Jahre
- nicht weniger als 4mm Profil
- auf allen 4 Felgen die gleichen Räder (nicht andere Hersteller, etc.)

Zum Beitrag - ich sag auch nochmal, dass der 1.9er fürs erste Auto wirklich eine gute Wahl ist, im Ortsgebiet würd ich mal sagen ist sogar kein wirklich spürbarer Unterschied zum 2.0er vorhanden (die paar Zehntel von 0 auf 50 kann man vergessen).

Zu den Reifen wurde denke ich auch fast alles gesagt, vielleicht gibt dir auch folgender Beitrag noch etwas zu denken:

http://www.oeamtc.at/index.php?...

Hey,

ich möchte kurz mit einem Zitat der Audi-Webseite anfangen:

Zitat:

Leider wurde das Fahrzeug, über das Sie per E-Mail informiert worden sind, schon verkauft.

Richtig, ich habs gekauft 😁 Konnte den Preis um 300 Euro drücken und die Winterräder kostenlos dazubekommen. Diese sind auch von Mitte 2008 und nur einen Winter gefahren. Die Probefahrt war soweit richtig gut. Einzig allein die Bremsen. Das Pedal hat gewippt beim Bremsen, der Verkäufer meinte das kommt vom Flugrost und wollte das bereinigen/beheben.

Könnt ihr das bestätigen dass das daran liegen kann?

Ansonsten hab ich euch noch 2 Bilder angehängt, leider nur mit dem Handy aufgenommen 🙂

Danke für eure Hilfe!

Seite / Heck
Front

ja des mit der bremse kann schon vom flugrost kommen wenn das fzg länger gestanden ist.
von der optik her is es ein schönes auto auch wenn mir der 1.9 tdi etwas zu schlaff wär aber im prinzip reicht er fr des auto
gruß wolf

Schöner Wagen, der 1.9er TDI ist ein sehr robuster Motor mit dem du keine Probleme haben solltest. Preis und Ausstattung sind auch ok. Wenn er dir vom Durchzug reicht nimm ihn.

Mfg, Gecko

Zitat:

Original geschrieben von wolfescherwo


ja des mit der bremse kann schon vom flugrost kommen wenn das fzg länger gestanden ist.
von der optik her is es ein schönes auto auch wenn mir der 1.9 tdi etwas zu schlaff wär aber im prinzip reicht er fr des auto
gruß wolf

es kommt auf die jeweilige Einstellung an - dem einen reichen grad mal 300 PS und mehr - der andere will einfach gut von A nach B kommen - ich hab mich in der letzten Zeit öfters gefragt, für was ich 140 PS habe - ist eh alles dicht und wo das nicht ist, gibt´s Begrenzungen....ich mag die Leitung des 2.0ers aber ich kann sie kaum nützen:-(( ....wenn man nicht ständig/regelmäßig Autobahn fährt reicht meiner Meinung nach ein 1.9er alle mal....

Gruß
Marc

Zitat:

Original geschrieben von Marc A3



Zitat:

Original geschrieben von wolfescherwo


ja des mit der bremse kann schon vom flugrost kommen wenn das fzg länger gestanden ist.
von der optik her is es ein schönes auto auch wenn mir der 1.9 tdi etwas zu schlaff wär aber im prinzip reicht er fr des auto
gruß wolf
es kommt auf die jeweilige Einstellung an - dem einen reichen grad mal 300 PS und mehr - der andere will einfach gut von A nach B kommen - ich hab mich in der letzten Zeit öfters gefragt, für was ich 140 PS habe - ist eh alles dicht und wo das nicht ist, gibt´s Begrenzungen....ich mag die Leitung des 2.0ers aber ich kann sie kaum nützen:-(( ....wenn man nicht ständig/regelmäßig Autobahn fährt reicht meiner Meinung nach ein 1.9er alle mal....

Gruß
Marc

ja da muss ich dir recht geben

bei mir ist es hallt etwas anders ich wohn eher in der ländlichen gegend ich weis net ob du weiden in der oberpfalz und die umgebung kennst . da is net so viel verkehr und die autobahn ohne limit da kann man die pferdchen schon nutzen die man hat

gruß wolf

Klar, dass ich mit dem Auto keine Rekorde aufstellen kann. Ich kann, wenn ich doch mal möchte, damit zügig über die Autobahn, aber ansonsten macht der Motor Spaß und reicht.

Ich mach mir mehr Sorgen um die Bremsen. Aber ich vertrau euch und dem Verkäufer wenn ihr sagt, dass das wieder weggeht. Etwas Rost war ja auch zu sehen. Wenn das weg ist, spitzenmäßig 🙂

Ich berichte dann die erste Fahrt natürlich hier 😉

Ich wollte mit meinen Post keine PS Diskussion auslösen. Mir reichen meine 200 PS, mein Kumpel dagegen lässt seinen S3 auf 310 chippen. Jeder so wie ers braucht und für richtig hält 🙂
Würde ich in nur Stadt fahren und selten Landstraße würde mich weniger Leistung auch nicht stören.

Mfg, Gecko

Deine Antwort
Ähnliche Themen