A3 8PA 1.9 TDI wirklich die richtige Wahl?

Audi A3 8P

Hey Leute,

zugegeben, die Fragen sind recht kurzfristig aber mir sehr wichtig, da die Anschaffung von einem gebrauchten A3 für mich viel Geld ist. Folgendes:

Ich habe morgen die dritte Probefahrt mit einem Audi A3. Die ersten zwei (1,9 TDI und 2,0 TDI) waren lediglich um den Motor kennenzulernen. Morgen dreht es sich jedoch um ein Auto, was mich sonst auch mit Ausstattung usw anspricht. Es ist ein 1,9 TDI mit 105PS, Sportback und Ambition Ausstattung. Er hat 11tkm runter und ist fast genau ein Jahr alt. Sonderausstattung ist umfangreich:

  • MJ 2009
  • Park Distance hinten
  • FIS
  • BNS Navi
  • Tempomat
  • Licht-/Regensensor und Akkustikverglasung
  • 17" Ambition Felgen
  • Popo-Heizung
  • Sportfahrwerk, Sportsitze und Sportlenkrad
  • Kosten soll dieser laut Händler 21.000 Euro

Das war denke ich das wichtigste. Jetzt zu mir: Es ist mein erstes eigenes Auto nach dem Studium und ich werde voraussichtlich 20tkm pro Jahr fahren (Arbeitsweg und Privat). Den Motor fand ich eigentlich als ausreichend bei der Probefahrt, Vmax reiz ich eh nie aus und der Anzug war ok. Klar, der 2.0 war etwas zügiger aber meines Empfindens nach auch lauter. Ich lese jetzt aber auch viel vom so hochgepriesenen 1,4T Benziner welcher hier im Forum sehr gelobt wird, leider gibts hier wenige gebrauchte Autos die maximal 1 Jahr alt sind und sonst meinen Anforderungen entsprechen.

Meine Frage jetzt an euch: Für mich, der hauptsächlich damit zur Arbeit fährt (aber auch gut eine Stunde am Tag), der sportlich fahren mag, ist da der 1,9 TDI die richtige Wahl und taugt dafür das Fahrwerk? Wie gesagt, ich mag sportlich aber ich denke das S-Line-Fahrwerk wäre zuviel des guten und auch preislich meistens in einer anderen Liga.

Was ist bei Händlern preislich noch verhandelbar?

Ihr seid sozusagen eine kleine Bestätigung oder aber noch mehr Grund zum Grübeln, jenachdem was ihr mir meint.

Ich freue mich auf eure Antworten!

Liebe Grüße,
Martin

4692040
Beste Antwort im Thema

Gefällt er DIR???
Willst DU Auto Fahren???
Ist die Ausstattung für DICH in Ordnung???
Sagt DEIN Bauch dir, ja das wär er???
Kannst Du ihn dir leisten???
Reichen DIR 105 PS???

Ja....??????? Dann kauf ihn Dir.
Zweifel...???? Dann lass es.

greetz ronbooo😉

51 weitere Antworten
51 Antworten

Das Thema hatten wir ja ein paar Beiträge vorher schon. Im Endeffekt hab ich das Navi gestern probiert und bin auch in den Genuss der Sportsitze und des Fahrwerks gekommen.

Ich glaube diese Extras und die tolle Farbe (ich reiche dann bessere Bilder nach) sind mir die "Einbuße" beim Motor wert. Wie gesagt, günstiger später und vollkommen ausreichend für meine Zwecke. In der Stadt kann ich damit schon einige Autos mehr hinter mir lassen 😉

Vielen Dank!

Der 1.9 TDI ist ein sparsamer, robuster Motor mit dem man gut vorankommt. Auf Landstrassen, für Berg & Tal und Autobahn bis 160 völlig ausreichend.

Müsste ich mir einen "neuen" A3 zulegen, ich würde mir den 1.6 TDI 105 PS kaufen.

Zitat:

Original geschrieben von analog_krieger


Der 1.9 TDI ist ein sparsamer, robuster Motor mit dem man gut vorankommt. Auf Landstrassen, für Berg & Tal und Autobahn bis 160 völlig ausreichend.

Müsste ich mir einen "neuen" A3 zulegen, ich würde mir den 1.6 TDI 105 PS kaufen.

Kann ich mich denn in Zukunft an deinem Spritverbrauch orientieren oder hat sich in den 3 Jahren etwas verändert, so dass diese Werte nicht für den von mir gekauften A3 gelten? 5,1l / 100km wären natürlich traumhaft 😉

Bei normalem Fahrprofil (gemischt Land und Autobahn bis 160km/h und hin und wieder Stadt) sowie normalem Gasfuß kannst du bei dem Motor mit irgendwas zwischen 5,5 und 6,5L auf 100km rechnen.
Wenn du eher wenig bis gar nicht in der Stadt (bzw. Stop&Go) unterwegs bist und dich auf der Autobahn mit 120 begnügst, dann gehts auch unter 5L auf 100km...

Fahrprofil (auch ob ich am flachen Land oder im Gebirge wohne, etc.) und Fahrgewohnheiten sind einfach individuell, von da her kann man den Verbrauch einfach so schlecht vergleichen. Ich kann meinen 1.8 TFSI auch mit 6L auf der Landstraße bewegen oder mit >12 auf deutschen Autobahnen...
Von da her wird der von mir angegebene Bereich wohl für 80% recht gut passen - Ausreißer nach unten und oben gibts immer.

Aja - Glückwunsch zum Auto und der doch sehr seltenen Farbe.

Ähnliche Themen

also ich find die farbe scho irgendwie cool ist ein hingucker sieht man net oft

glückwunsch zum neuen auto 🙂
wie gesagt farbe ist sehr gewöhnungsbedürftig. nur hast du den wagen gleich an den randstein gesetzt als du geparkt hast? 😉
sieht zumindest auf foto2 so aus^^

Vielen Dank. Wie gesagt, bessere Bilder reiche ich nach wenn ich das Auto habe. Am 17.10. ist die Übergabe, davor geht er noch mal durch die Werkstatt und wird zugelassen. Dann kann cih fertig losfahren ;-)

Nee, den Stein hab ich nicht berührt. Aber diesbezüglich gleich mal eine Frage: ist das Ambition Fahrwerk tiefer, so dass ich hier aufpassen muss wenn ich irgendwo parke oder über einen Absatz fahre oder kann ich damit ganz normal im Alltag fahren? Mag natürlich nicht gleich was kaputt machen ;-)

Ja es ist 1,5 cm tiefer als das Serienfahrwerk. In Parkhauseinfahrten/Tiefgarageneinfahrten hat man damit keine Probleme.
Vorsicht ist dagegen geboten bei hohen Bergrenzungssteinen auf Parkplätzen sowie auf Feldwegen.

Mfg, Gecko

Aber bei einem kleinen Bortstein auf dem Weg zum Parkplatz vom Aldi und Co kann nichts passieren, ja? Ich schau mir das dann mal genauer an wenn ich ihn endlich habe. Das werden 8 qualvolle Tage :-)

Glückwunsch!
mach Dir wegen der Bremsen keine Sorgen, schließlich hast du Gebrauchtwagengarantie.
Hast Du eigentlich die Garantieverlängerung bekommen? Kann man drüber nachdenken.
Ich fahre einen 2.0 tdi, aber der 1.9 würd es in meiner Gegend auch schaffen, vmax kann man kaum noch fahren. Und Zylinderkopfprobleme hat der 1.9 auch nicht soweit ich weiss.
Ach, Warm- und Kaltfahren nicht vergessen!

Zitat:

Original geschrieben von aerodynamik


Glückwunsch!
mach Dir wegen der Bremsen keine Sorgen, schließlich hast du Gebrauchtwagengarantie.
Hast Du eigentlich die Garantieverlängerung bekommen? Kann man drüber nachdenken.
Ich fahre einen 2.0 tdi, aber der 1.9 würd es in meiner Gegend auch schaffen, vmax kann man kaum noch fahren. Und Zylinderkopfprobleme hat der 1.9 auch nicht soweit ich weiss.
Ach, Warm- und Kaltfahren nicht vergessen!

Ich bin der erste in der Familie mit einem Diesel. Vielleicht könnt ihr mir generell Tipps zum Dieselfahren geben, worauf ich Acht geben sollte bei dem Motor damit ich lange Spaß daran habe. Gibst da sowas noch wie Schlüssel rein und kurz warten? Weil sonst kenn ich nur diese gelbe "Spirale", die hab ich aber bei dem A3 nicht gesehen?

Was ist Warm- und Kaltfahren? Warmfahren sicher erst belasten wenn der Motor auf Temperatur ist, oder? Aber Kaltfahren?

Danke für jegliche Hinweise!

Liebe Grüße,
Martin

Zitat:

Original geschrieben von hempboy


Hey,

ich möchte kurz mit einem Zitat der Audi-Webseite anfangen:

Zitat:

Original geschrieben von hempboy



Zitat:

Leider wurde das Fahrzeug, über das Sie per E-Mail informiert worden sind, schon verkauft.

Richtig, ich habs gekauft 😁 Konnte den Preis um 300 Euro drücken und die Winterräder kostenlos dazubekommen. Diese sind auch von Mitte 2008 und nur einen Winter gefahren. Die Probefahrt war soweit richtig gut. Einzig allein die Bremsen. Das Pedal hat gewippt beim Bremsen, der Verkäufer meinte das kommt vom Flugrost und wollte das bereinigen/beheben.

Könnt ihr das bestätigen dass das daran liegen kann?

Ansonsten hab ich euch noch 2 Bilder angehängt, leider nur mit dem Handy aufgenommen 🙂

Danke für eure Hilfe!

Man das lese ich ja jetzt erst.

Dann schließe ich mich mal den ganzen Glückwünschen zum neuen Wagen an und wünsche dir immer eine Unfallfreie Fahrt😉.
Ich machs mal kurz *PROST*, auf dich und dein Auto😁.

greetz ronbooo

Zitat:

Original geschrieben von hempboy



Zitat:

Original geschrieben von aerodynamik


Glückwunsch!
mach Dir wegen der Bremsen keine Sorgen, schließlich hast du Gebrauchtwagengarantie.
Hast Du eigentlich die Garantieverlängerung bekommen? Kann man drüber nachdenken.
Ich fahre einen 2.0 tdi, aber der 1.9 würd es in meiner Gegend auch schaffen, vmax kann man kaum noch fahren. Und Zylinderkopfprobleme hat der 1.9 auch nicht soweit ich weiss.
Ach, Warm- und Kaltfahren nicht vergessen!
Ich bin der erste in der Familie mit einem Diesel. Vielleicht könnt ihr mir generell Tipps zum Dieselfahren geben, worauf ich Acht geben sollte bei dem Motor damit ich lange Spaß daran habe. Gibst da sowas noch wie Schlüssel rein und kurz warten? Weil sonst kenn ich nur diese gelbe "Spirale", die hab ich aber bei dem A3 nicht gesehen?
Also erst noch mal Glückwunsch. Schon bald wird deine Fam. etwas neidisch auf dich sein (etwas). Wenn sie Tanken müssen und du immer noch durch die Gegend fährst, naja und nicht zu vergessen ist da der Verbrauch😉.
Nun zu deiner ersten Frage: Nein du musst nicht mehr warten bis ein klein gelbe Spirale aus ist. Schlüssel rein, Schulterblick und los😛.
Was ist Warm- und Kaltfahren? Warmfahren sicher erst belasten wenn der Motor auf Temperatur ist, oder? Aber Kaltfahren?
Thema Warm-/Kaltfahren: Ja es macht schon sinn den Wagen warm zu fahren. Damit er schneller warm wird bittet es sich an den Wagen am Anfang (Warmfahrphase) unter 2000 U/min zu schalten. Wenn Du ein DSG- Getriebe hast solltest Du nach dem Start 2-3 sec. warten bevor du eine Fahrstufe einlegst.

Kaltfahren: Auch wenn es viele Stimmen gibt die sagen sowas braucht man heute nicht mehr machen. Ich mache es immer noch. Gerade nach langen Autobahnfahrten (wenn es mal wieder etwas schneller war😉). Aber wie gesagt hier gehen die Meinungen teilweise auseinander. Ich sag immer, der Motor/Turbo wird es mir schon nicht übel nehemen wenn ich ihn nach langen Fahrten mal 1min nachlaufen lasse. Einfach mal in Ruhe durchatmen lassen😉.

Ansonsten wirst Du so wohl keine großen Probleme haben (MERKE!! Man steckt nicht überall drin!!). Wenn Du immer schön deine Intervalle einhälst, wirst Du auch jede Menge Spaß mit dem Wagen habe und denn wünsche ich dir auch.

greetz ronbooo *undnochmalPROST*
Danke für jegliche Hinweise!

Liebe Grüße,
Martin

Zitat:

Kann ich mich denn in Zukunft an deinem Spritverbrauch orientieren oder hat sich in den 3 Jahren etwas verändert, so dass diese Werte nicht für den von mir gekauften A3 gelten? 5,1l / 100km wären natürlich traumhaft

Dein Motor wird sicherlich noch identisch mit meinem sein, denn das ist der letzte verbaute Pumpe-Düse-TDI. Danach kamen die 2.0 und jetzt die 1.6 CR TDI.

Bezüglich der 5,1l/ 100km:

1. Der 1.9 bietet die Möglichkeit, das zu schaffen
2. was man daraus macht, ist vom Fahrer abhängig

Alles zwischen 4,5 - 4,9 ist natürlich extrem nach unten ausgereizt. Da muss der Fahrer schon intelligent unterwegs sein und die Gefühle zurückstellen. Ausserdem fahre ich nie ohne Momentanverbrauchsanzeige - Verbrauch wird permanent angezeigt. Ich fahre seit vielen Jahren schon so und habe das verfeinert. Diese Werte erreiche ich auf Landstrassen und Autobahnfahrten mit Tempomat ohne Probleme. Sobald Stadtverkehr (Stop&Go, Ampeln) ins Spiel kommt, bist Du bei 5 - 5,5 l/ 100.

Mein Tipp: Fahr einfach emotional aber trotzdem immer an Verbrauch denken (vorausschauend, mit Motor bremsen) und auf Autobahn viel Tempomat ( 120 km/h) nutzen. Meide Stadt- und Kurzstrecken oder streichel' auf diesen Fahrstrecken das Gaspedal. 5 - 5,5 l sollte dann problemlos machbar sein.

Und nachträglich noch meine Glückwünsche zu Deinem tollen Sportback. Er sieht super aus und die Ausstattung ist auch sehr schön und es ist das neue Modell mit den wunderschönen Rückleuchten. Im Vergleich zu den neuen A4 Rückleuchten sind diese gravierend schöner, da sehr präzise, scharf und edel. Ich finde die sogar noch besser als die LED Rückleuchten vom A6 Avant. Knitterfreie Fahrt 🙂

hier wird immer der verbrauch des 1,9er angepriesen.
laut fis kann ich mit meinem 11 monate alten 2,0 tdi cr, wie schon geschrieben, eure werte locker unterbieten.
3,9l standen nach 50 km ab und 12 km stadt auf der anzeige! intelligente fahrweise ist natürlich eine vorraussetzung.
spaß macht´s natürlich nicht, aber auch wenn ich mal zunder gebe, sehe ich auf der ab kaum eine 6 vor dem komma.

Deine Antwort
Ähnliche Themen