A3 8P verkaufen - vernünftiger Preis?

Audi A3 8P

Hallo zusammen!

Ich habe einen A3 8P 2.0 FSI tiptronic, EZ 06/04 und würde diesen verkaufen, bin mir aber unsicher, wieviel ich verlangen kann. Der Wagen hat 7000km auf dem Tacho und ist natürlich in einwandfreiem Zustand.

Zitat:

A3 Ambition
Motor Ambition 2.0 FSI 110 kW tiptronic (6stufig) 25.530,00
Außenfarbe Ebonyschwarz Perleffekt 600,00
Sitze: Sport-Komfortsitz
Materialien: Lederausstattung
Farben: Sitzbezüge graphitschwarz-schwarz, Armaturentafel schwarz-schwarz, Teppich schwarz, Himmel silber

Sonderausstattungen
Aluminium-Gussräder 7,5 J x 17 im 5-Arm-Parabol-Design 450,00
Reserverad, Platz sparend 0,00
Gepäckraumpaket 75,00
Licht- und Regensensor 240,00
Innenlichtpaket 180,00
Komfortklimaautomatik 1.390,00
Fußmatten hinten 40,00
Durchladeeinrichtung mit Skisack 225,00
Zigarettenanzünder und Aschenbecher vorn 0,00
Dekoreinlagen Nussbaumwurzelholz Braun 210,00
acoustic parking system 330,00
Entfall der Typ- und Hubraumangabe 0,00
Außenspiegel, beheizbar 120,00
Lendenwirbelstütze vorn, elektrisch 240,00
Sitzheizung vorn 320,00
Lederausstattung 1.350,00
Xenon-Licht 750,00
Geschwindigkeitsregelanlage 305,00
Abwahl Sportfahrwerk 0,00
Sportlederlenkrad im 3-Speichen-Design mit Schaltfunktion 110,00
Navigationssystem plus mit MMI Bedienlogik und Europa-DVD 2.860,00
CD-Wechsler 370,00

Gesamtpreis: EUR 35.695,00

Hab zwar schonmal im Internet nach nem ungefähren Preis gesucht, aber keinen 2.0FSI mit vergleichbarer Austattung gefunden. Audi will nur nur ca. 26.000 EUR bieten, was ich angesichts des Listen-Neupreises etwas dürftig finde.

Was wäre ein angemessener Preis? Sollte ich das Auto auch bei Autoscout & Mobile.de reinsetzen, oder sind Tageszeitungen erfolgsversprechender?

Schonmal vielen Dank für eure Hilfe!

30 Antworten

mhhh

motor nicht *spritzig* genug?! - stehe gerade vor der entscheidung FSI oder TDI... 🙁

Bei dem vielen "Müll" an Sonderausstattung, welche halt nur von bestimmten Personen gewollt ist, kannst Du mit den 26.000 € froh sein. Privat dürftest Du da kaum mehr bekommen.

Dazu kommt, dass der Wagen nach Opa-Auto aussieht.

- TipTronic
- Dekoreinlagen Nussbaumwurzelholz Braun
- Abwahl Sportfahrwerk

Zitat:

Original geschrieben von weiberheld


Dazu kommt, dass der Wagen nach Opa-Auto aussieht.

- TipTronic
- Dekoreinlagen Nussbaumwurzelholz Braun
- Abwahl Sportfahrwerk

*hust*

Ich schätze mich mit meinen 20 noch nicht als Opa ein...

Tiptronic und Nußbaumwurzelholz sind wohl Geschmackssache, in meinen Augen sieht das schwarze Plastik (egal ob Hochglanz oder nicht) einfach nur billig aus und das Silber ist zu kühl. Zum schwarzen Leder harmoniert das Holz meiner Meinung nach gut. Und Tiptronic ist einfach in der Stadt genial, und zum Schalten auf der Landstraße hatte ich ja meine Paddeln. Also bitte jedem das Seine und keine Vorverurteilungen.

Und nochwas zum Thema Sportfahrwerk. Ich hatte davor den 1.6 [8P] mit Sportfahrwerk, es war grauenhaft! Schön straff in der Stadt oder auf der Landstraße, aber das Hoppeln auf der Autobahn war nicht zu ertragen.

Und zum Poster des Beitrages Nr. 2: Ich find den Motor sehr angenehm. Natürlich hat der 2.0 TDI mehr Rumms, d.h. die *gefühlte* Beschleunigung ist sicher besser! Aber für den Benziner spricht eindeutig die Kurzstreckentauglichkeit, die Laufruhe und die Kultiviertheit des Motors. Beim Benziner hab ich auf dem ganzen Drehzahlband eine gleichmäßige Beschleunigung, beim Diesel kommt unten raus nix, dann machts rumms und dann isses auch schon wieder vorbei. Ist wie gesagt Geschmackssache und ich würde dir raten, beide Motoren auf jeden Fall Probe zu fahren!

..

danke für dein feedback! liebe grüsse!

Ähnliche Themen

mit den 26000€ kannst du schon gut zufrieden sein mehr wirst du bestimmt nicht bekommen
die Ausstattung ist Top aber der Motor ist nicht gefragt deswegen wirst du den Wagen wohl nicht so schnell loswerden
das er Holz drin hat wird wohl das kleinste Problem sein

Zitat:

Original geschrieben von Mr_X_9999


das er Holz drin hat wird wohl das kleinste Problem sein

Über das Holz kann man eventuell ja noch hinwegsehen, aber die 210,- € Aufpreis wird niemand auch nur im Ansatz bezahlen.

Zitat:

Original geschrieben von weiberheld


hinwegsehen, aber die 210,- € Aufpreis wird niemand auch nur im Ansatz bezahlen.

Ist schon klar, dass ich bei einem 1,9 TDI mit Klima, Radio Concert und sonst nix den definitiv kleineren Wertverlust habe, und auch klar ist, dass nicht jeder alle Ausstattungsoptionen (preislich) honoriert.

Ihr solltet aber auch davon ausgehen, dass es noch mehr A3 Käufer als die in MT gibt, und es ist ja unbestritten, dass hier eher die "sportliche" Kundschaft versammelt ist, die auf tiefer, breiter, Diesel und Alu-Einlagen steht, was nur einen geringen Teil der Audi-Käuferschaft ausmacht (Diesel mal ausgenommen).
Wenn wir uns die Verkaufsstatistiken des Ambiente ansehen, dann liegt dieser bei 30%, d.h. 30% der Käufer haben keinerlei Problem mit Dekoreinlagen in Vavona Bernsteinholz. (Beim A8 sogar 100%, und jetzt sag ja nicht, dass der A8 ein Opa-Auto ist!)

Und eines musst du mir noch erklären: Warum ist Tiptronic "Opa-Style"? Bei DSG fangen alle an wie kleine Mädels zu schreiben "geil, will ich haben". DSG gehört zur Gattung der automatischen Getriebe, d.h. der Fahrer muss nicht selbst tätig werden. Warum ist DSG jetzt sportlich, Tiptronic aber nicht? Weil DSG 0,3sec schneller schaltet? (DSG Gangwechsel: 0,2sec, Tiptronic: 0,5sec, Handschalter: 0,5sec + x).

Fragen wir doch mal andersrum...

Mit was für einen Preis würdest du denn rechnen bzw. rechnen wollen?

greetz,
ric

Zitat:

Original geschrieben von ricS0282


Fragen wir doch mal andersrum...

Mit was für einen Preis würdest du denn rechnen bzw. rechnen wollen?

greetz,
ric

Ich danke dir, dass du den Beitrag wieder in eine konstruktive Richtung lenkst!

Ich wäre mit einem Verkaufspreis um die 28.000 EUR äusserst glücklich, was bischen mehr als 20% unter Listen-NP liegt. Ich dachte das wäre für das Fahrzeugalter und Laufleistung angemessen. Was hältst du davon?

Wo würdest du das Auto inserieren? Eher Tageszeitung oder online?

Herrje, ob Diesel oder Benzin, ob Holz oder Alu...
Hallooo, hier gehts um einen möglichen Preis für einen A3...
...und da halte ich 26.000,--EUR für ganz o.k.
Letzten Endes musst du´s selbst überprüfen, ob diese Summe hoch genug ist, damit der nächste "locker" bezahlt werden kann ;-)

Privat könntest du evtl. noch etwas mehr rausholen, was aber nicht einfach sein dürfte und ggf. auch viel Zeit in Anspruch nimmt.
(Man muss eben den richtigen finden...)

Beim Händler könntest du ja evtl. über ein paar Prozente (für den Neuen) und/oder Extra´s reden...
Winterreifen, Inspektion etc. etc. etc.
Halte ich für sinnvoller, als die lange Suche nach einem Käufer, der letzten Endes bestimmt auch handeln will *g*

Just my 2 cents,
Cuenta.

Zitat:

Original geschrieben von cuenta


Beim Händler könntest du ja evtl. über ein paar Prozente (für den Neuen) und/oder Extra´s reden...
Winterreifen, Inspektion etc. etc. etc.
Halte ich für sinnvoller, als die lange Suche nach einem Käufer, der letzten Endes bestimmt auch handeln will

Geht bei mir leider nicht, da jemand aus der Familie Werksangehöriger ist und ich deswegen bei Audi das neue Fahrzeug schon bestellt habe. Ich muss den jetzigen eben Mitte März abgeben und würde besagte 26.xxx dafür bekomen. Hatte mir erhofft, evtl. mehr zu erzielen, aber wenn die Chancen eher schlecht sind und somit ein Riesen-Aufwand draus wird, bekommt Audi den Wagen eben zurück.

Meine ursprüngliche Überlegung war ja: Audi gibt den Wagen ja auch nur an einen Händler weiter, der versucht den Karren zu verkaufen. Dieser will ja auch was dran verdienen, d.h. wenn Audi mir "nur" 26.xxx gibt und den A3 für diesen Preis an den Händler weiterverkauft, dann wird der Händler mit Sicherheit 28.000 dafür vom Endkunden haben wollen.

Zitat:

Original geschrieben von Medivh


Ich wäre mit einem Verkaufspreis um die 28.000 EUR äusserst glücklich, was bischen mehr als 20% unter Listen-NP liegt. Ich dachte das wäre für das Fahrzeugalter und Laufleistung angemessen. Was hältst du davon?

20% gehen nur bei sinnvoller Ausstattung und nicht bei Dingen wie 450,- € für ein anderes Felgendesign, obwohl in Wirklichkeit 0,- € Aufpreis. Ebenso trifft dies auf die 210,- € Dekoreinlagen zu. Ein Skisack ist auch nicht jedermanns Sache. Und der zusätzliche CD-Wechsler obwohl RNS-E mit zwei SD-Kartenslots.....

35.695,- minus 450,- minus 210,- minus 225,- minus 370,- macht 34.440,- €

Und schwupps kommst Du den 20% (bezogen auf die 26.000 €) immer näher.

Das Auto ist wegen der vielen Ausstattung sicher interessant und leichter verkäuflich wie ein leeres Auto ohne Sonderausstattung, allerdings nicht zu einem Preis zu dem es auch einen mit sinvoller Sonderausstattung gewählter Neuwagen gibt.

@Medivh

an deiner Stelle würde ich deinen Wagen für den erhofften Preis bei mobile und in der Zeitung setzen und abwarten.. entweder du hast bis du deinen Neuen bekommst Glück oder du hast keins und dann geht er halt für 26 weg. Würd noch 500 € auf deinen gewünschten Preis draufpacken und ihn als VB hinstellen... gehst dann halt die 500 runter und gut.

greetz,
ric

Zitat:

Original geschrieben von weiberheld


Ein Skisack ist auch nicht jedermanns Sache. Und der zusätzliche CD-Wechsler obwohl RNS-E mit zwei SD-Kartenslots.....

Nur zur deiner Information: Der Skisack ist seitens Audi für Mitarbeiterfahrzeuge eine Pflichtaustattung. Kein Skisack => Kein Rückkaufangebot von Audi. Und Audi-Mitarbeiterleasingfahrzeuge lassen sich auch nur mit Skisack bestellen. Imho scheint diese Ausstattung ziemlich gefragt zu sein, warum sonst würde Audi diese als Pflicht sehen?

Und nochwas zum RNS-E mit den ach so tollen SD-Slots: Zuverlässigkeit gleich 0. Mal gehen die Karten, mal gehen sie nicht. (Ohne die Karte rausgenommen zu haben oder ähnliches!). Da hilft nur Karte 10mal rein und wieder rausnehmen, irgendwann liest er sie wieder. Besonders im Sommer spinnt der Kartenleser, da ist mir ein CD-Wechsler zehnmal lieber und auch zuverlässiger. Und mal ganz ehrlich: Der MP3-Kartenleser ist ein Gimmick für uns "junge" Technikfreaks. Der A3 Durchschnittskäufer weiß damit nichts anzufangen... und blicken wir der Realität mal ins Auge: Das Durchschnittsalter der A3 Käufer liegt irgendwo um die 40, wo der Großteil mit MP3, rippen und P2P nicht viel anzufangen weiß. (Und erst recht keinen Plan davon hat, wie man eine SD Karte in FAT16 formatiert!)

Aber solche Sachen erfährt man eben erst, wenn man das Auto für ein paar Monate fährt. (Gilt genauso für das hoppelnde Ambition Fahrwerk)

Deine Antwort
Ähnliche Themen